Die Anatomie des Herzens - Grundlegendes Verständnis
Das Herz ist ein fasustgroßes Funktion des Herzens als zentrales Organ des Kreislaufsystems. Bei Männern wiegt es durchschnittlich 300g, bei Frauen etwa 260g. Als muskuläres Hohlorgan liegt es im mittleren Brustkorb Mediastinum zwischen den Lungenflügeln.
Definition: Das Herz ist die zentrale Pumpstation des Körpers, die für die kontinuierliche Versorgung aller Organe mit Blut verantwortlich ist.
Die Anatomie Herz-Kreislauf zeigt, dass das Organ von verschiedenen wichtigen Strukturen umgeben ist: vorne vom schützenden Brustbein Sternum, hinten von Speiseröhre, Luftröhre, Brustwirbelsäule und den großen Gefäßen. Die Herzversorgung erfolgt über die Herzkranzgefäße Koronararterien, die direkt aus der Aorta entspringen.
Der Aufbau des Herzens für Schüler lässt sich in mehrere Hauptkomponenten unterteilen: Die vier Herzhöhlen zweiVorho¨feundzweiKammern, die Herzklappen, die Herzscheidewand und die Herzwand mit ihren verschiedenen Schichten. Die linke Herzseite ist dabei deutlich kräftiger ausgebildet als die rechte, da sie das Blut durch den gesamten Körperkreislauf pumpen muss.