Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Biologie /
Kommunikation bei Tieren über verschiedene Wege
Knowunity
199245 Followers
Teilen
Speichern
7
11
Lernzettel
Signale in der Tierwelt
Chemische optische und taktile Signale O So wird kommuniziert Informationen vom Sender zum Empfänger Empfänger hat die Aufgabe die Signale zu entschlüsseln Bei Tieren Sender durch optische, chemische und akustische Signale Mitteilung durch: Optische Signale: Akustische Signale: Chemische Signale: Ausdruck des Senders, Farbe und Form Beispiel: Zähnefleischen oder Auffächern Sehr oft im Insektenbereeich - Laute Beispiel: Vogelgesang oder auch die Gesänge der Wal Zur Abdeckung der Reviere - Zum Beispiel zum Finden eines Sexualpartners Auch die Farbenpracht der Vögel Zur Abwährung von Feinde, bei Katzen durch Haltung Klapperschlange täuscht dadurch Feinde und Futter Utraschallbereich wie Echoortung wie Fledermäuse Duftmarke, Perfume Beispiel: Duftmarke zur Markierung oder Lockstoffe Auch Reviermarkierung besonders bei Säugetieren Durch Duftsekretabreibung Auch Duftabgabe für den Partner (Parfüm bei Mensch) Oft werden die verschiedenen Signale miteinander verknüpft um die Bedeutung zu unterscheiden
App herunterladen
Biologie /
Kommunikation bei Tieren über verschiedene Wege
Knowunity
11
Lernzettel
Signale in der Tierwelt
Intraspezifische Beziehungen
29
11/12/13
Der Wolf
16
10
1
Gap Junction
3
11
4
Neurobiologie
6
12
Chemische optische und taktile Signale O So wird kommuniziert Informationen vom Sender zum Empfänger Empfänger hat die Aufgabe die Signale zu entschlüsseln Bei Tieren Sender durch optische, chemische und akustische Signale Mitteilung durch: Optische Signale: Akustische Signale: Chemische Signale: Ausdruck des Senders, Farbe und Form Beispiel: Zähnefleischen oder Auffächern Sehr oft im Insektenbereeich - Laute Beispiel: Vogelgesang oder auch die Gesänge der Wal Zur Abdeckung der Reviere - Zum Beispiel zum Finden eines Sexualpartners Auch die Farbenpracht der Vögel Zur Abwährung von Feinde, bei Katzen durch Haltung Klapperschlange täuscht dadurch Feinde und Futter Utraschallbereich wie Echoortung wie Fledermäuse Duftmarke, Perfume Beispiel: Duftmarke zur Markierung oder Lockstoffe Auch Reviermarkierung besonders bei Säugetieren Durch Duftsekretabreibung Auch Duftabgabe für den Partner (Parfüm bei Mensch) Oft werden die verschiedenen Signale miteinander verknüpft um die Bedeutung zu unterscheiden
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.