Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Biologie /
Korallenriff
Annalena
8 Followers
Teilen
Speichern
77
11/12/10
Präsentation
Powerpoint Präsentation
Ökosystem Korallenriff Inhaltsverzeichnis Allgemeines Geographische Verbreitung Tiere im Korallenriff Symbiose zwischen Zooxanthellen und der Koralle Anpassung • Tiefwasserriffe ● Gefährdung ● ● ● ● ● ● ● • Stürme Erhöhte Wassertemperaturen ● Meeresspiegelanstieg • Ozeanversauerung ● Ausblick Quellen Allgemeines Steinkorallen (mithilfe von Kalk), Feuerkorallen (giftig), Blaue Koralle (Indopazifik, alte Koralle, Unterarten schon ausgestorben) • Litorale Riffe: Küstennah, sind nährstoffreicher als neritide Riffe • Neritide Riffe: durch vulkanische Aktivitäten bilden sich Inseln, welche besiedelt werden Größtes Korallenriff: Great barrier Reef (Australien) ➜2300km lang Saumriff Küstenriff Atoll um Flache Lagune Wallriff Geographische Verbreitung Korallenriffe der Welt 30° 0° Äquator -30° Pazifischer Ozean NORD- AMERIKA Quelle: NOAA Atlantischer SÜD- AMERIKA Ozean EUROPA AFRIKA Ca ASIEN Indischer Ozean Pazifischer Ozean AUSTRALIEN Tsp/Klöpfel • Im Bereich der tropischen Breitengrade →Da Korallenriffe Temperaturen zwischen 20-30°C benötigen →Viel Sonnenlicht für die Fotosynthese der Algen →Sauberes Wasser Tiere im Korallenriff Mehr als 1000 Fischarten ● • Nesseltiere (Korallen-Coelenterata, Quallen, Seeanemonen) • Krebstiere ● Stachelhäuter (Seeigel&Seesterne) • Weichtiere (Muscheln, Schnecken, Tintenfische)
App herunterladen
Biologie /
Korallenriff
Annalena •
Follow
8 Followers
Powerpoint Präsentation
18
Great Barrier Reef - Ein Ökosystem mit Zukunft?
14
12
27
Ökosystem Korallenriff Handout und PPP
8
11
Erdzeitalter - Das Ordovizium
4
9
21
Korallenriffe
1
11/12/9
Ökosystem Korallenriff Inhaltsverzeichnis Allgemeines Geographische Verbreitung Tiere im Korallenriff Symbiose zwischen Zooxanthellen und der Koralle Anpassung • Tiefwasserriffe ● Gefährdung ● ● ● ● ● ● ● • Stürme Erhöhte Wassertemperaturen ● Meeresspiegelanstieg • Ozeanversauerung ● Ausblick Quellen Allgemeines Steinkorallen (mithilfe von Kalk), Feuerkorallen (giftig), Blaue Koralle (Indopazifik, alte Koralle, Unterarten schon ausgestorben) • Litorale Riffe: Küstennah, sind nährstoffreicher als neritide Riffe • Neritide Riffe: durch vulkanische Aktivitäten bilden sich Inseln, welche besiedelt werden Größtes Korallenriff: Great barrier Reef (Australien) ➜2300km lang Saumriff Küstenriff Atoll um Flache Lagune Wallriff Geographische Verbreitung Korallenriffe der Welt 30° 0° Äquator -30° Pazifischer Ozean NORD- AMERIKA Quelle: NOAA Atlantischer SÜD- AMERIKA Ozean EUROPA AFRIKA Ca ASIEN Indischer Ozean Pazifischer Ozean AUSTRALIEN Tsp/Klöpfel • Im Bereich der tropischen Breitengrade →Da Korallenriffe Temperaturen zwischen 20-30°C benötigen →Viel Sonnenlicht für die Fotosynthese der Algen →Sauberes Wasser Tiere im Korallenriff Mehr als 1000 Fischarten ● • Nesseltiere (Korallen-Coelenterata, Quallen, Seeanemonen) • Krebstiere ● Stachelhäuter (Seeigel&Seesterne) • Weichtiere (Muscheln, Schnecken, Tintenfische)
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.