App öffnen

Fächer

Evolution Zusammenfassung: Fossilien und Theorien

48

0

user profile picture

Newt

13.10.2025

Biologie

Lernzettel Evolution

2.284

13. Okt. 2025

5 Seiten

Evolution Zusammenfassung: Fossilien und Theorien

user profile picture

Newt

@newtjr

Die Evolution beschreibt die allmähliche Veränderung vererbbarer Merkmale von Lebewesen... Mehr anzeigen

Page 1
Page 2
Page 3
Page 4
Page 5
1 / 5
Lernzettel Biologie
Themen: Fossilien, Fossilien mit besonderer Bedeutung, Belege aus der Anatomie, DARWINS
Evolutionstheorie, Entstehung vo

Fossilien - Fenster in die Vergangenheit

Fossilien sind Überreste von Lebewesen aus früheren Zeiten und bieten uns wertvolle Einblicke in die Evolution. Sie helfen uns zu verstehen, wie sich Lebewesen über Millionen von Jahre entwickelt haben und an ihre Umgebung angepasst waren.

Es gibt verschiedene Arten von Fossilien mit unterschiedlichen Entstehungsprozessen. Bei Versteinerungen werden die organischen Materialien durch Mineralstoffe ersetzt. Steinkerne entstehen, wenn Sediment Hohlräume ausfüllt und die Hülle sich später auflöst. Weitere Formen sind Abdrücke in Sedimenten, Bernsteinfossilien (eingeschlossene Insekten) und Mumien, bei denen die Zersetzung durch besondere Umgebungen verhindert wurde.

Leitfossilien wie Trilobiten sind besonders wichtig, da sie in bestimmten Gesteinsschichten vorkommen und uns helfen, diese einem bestimmten Erdzeitalter zuzuordnen. Durch neue Fossilfunde gewinnen wir ständig neue Erkenntnisse über die Evolution.

💡 Wusstest du? Wie Fossilien entstehen hängt stark von den Umgebungsbedingungen ab. Nur etwa 1% aller jemals existierenden Arten wurden bisher als Fossilien entdeckt!

Lernzettel Biologie
Themen: Fossilien, Fossilien mit besonderer Bedeutung, Belege aus der Anatomie, DARWINS
Evolutionstheorie, Entstehung vo

Besondere Fossilien und anatomische Belege

Übergangsformen wie der Archaeopteryx sind echte Schätze für Evolutionsforscher. Mit seinen vogel- und reptilienähnlichen Merkmalen zeigt er, wie sich Arten entwickeln. Er ist eine Mosaikform oder Brückenform, die Merkmale von ausgestorbenen und lebenden Arten vereint.

Lebende Fossilien wie der Quastenflosser haben sich über Millionen von Jahren kaum verändert. Sie konnten in gleichbleibenden Umweltbedingungen ohne Konkurrenz überleben. Diese Arten sind wichtig für das Verständnis der Evolution, weil sie zeigen, dass nicht alle Lebewesen ständigen Veränderungen unterliegen.

In der Anatomie unterscheiden wir zwischen Homologie und Analogie. Homologe Organe haben den gleichen Ursprung, aber unterschiedliche Funktionen (z.B. Vorderbeine verschiedener Säugetiere). Analoge Organe hingegen haben ähnliche Funktionen, aber unterschiedliche Ursprünge (z.B. Flügel von Vögeln und Insekten).

Besondere Belege für Verwandtschaften sind Rudimente (funktionslose Überreste früherer Merkmale wie der Wurmfortsatz beim Menschen) und Atavismen (plötzlich auftretende Merkmale von Vorfahren wie eine verlängerte Wirbelsäule).

💡 Merke dir: Bei der Homologie haben Organe den gleichen Ursprung, bei der Analogie die gleiche Funktion - ein wichtiger Unterschied für Klassenarbeiten!

Lernzettel Biologie
Themen: Fossilien, Fossilien mit besonderer Bedeutung, Belege aus der Anatomie, DARWINS
Evolutionstheorie, Entstehung vo

Darwins Evolutionstheorie und Artentstehung

Charles Darwins Evolutionstheorie besagt, dass Lebewesen überleben, die zufällig besser an ihre Umwelt angepasst sind. Seine Grundannahmen waren: Es werden mehr Nachkommen produziert als zur Arterhaltung nötig, Unterschiede sind vererbbar und alle Lebewesen unterscheiden sich durch Mutation und Rekombination.

Eine Art besteht aus Individuen einer Population, die sich untereinander fruchtbar fortpflanzen können. Bei Rassen können sich die Individuen mit denen anderer Rassen fortpflanzen - ein wichtiger Unterschied!

Neue Arten können durch geographische Isolation entstehen. Wenn eine Population getrennt wird, wirkt die Selektion aufgrund unterschiedlicher Umweltbedingungen verschieden. Die getrennten Populationen entwickeln sich unabhängig voneinander in verschiedene Richtungen. Mit der Zeit werden die Unterschiede so groß, dass keine Fortpflanzung mehr möglich ist – aus einer Art sind zwei geworden!

Die Entstehung von Arten ist ein schrittweiser Prozess, bei dem Umweltanpassungen, genetische Veränderungen und Isolation zusammenwirken. Darwin hat diesen Prozess in seiner Theorie zur "Entstehung der Arten" beschrieben und damit unser Verständnis der Evolution revolutioniert.

💡 Wichtig für Klassenarbeiten: Beim Prozess der Artbildung spielen drei Faktoren zusammen: genetische Vielfalt (durch Mutation und Rekombination), Selektion und Isolation.

Lernzettel Biologie
Themen: Fossilien, Fossilien mit besonderer Bedeutung, Belege aus der Anatomie, DARWINS
Evolutionstheorie, Entstehung vo

Stammesgeschichte der Wirbeltiere

Die Entwicklung vom Wasser zum Land war ein entscheidender Schritt in der Evolution. Zuerst mussten Pflanzen ans Land gehen – sie entwickelten stabiles Festigungsgewebe, Leitungsbahnen und Schutz vor Verdunstung. Erst dann konnten Tiere folgen, da sie Nahrung brauchten.

Die ersten Landtiere waren wahrscheinlich Ringelwürmer, die im feuchten Boden lebten. Später kamen Gliederfüßer mit hartem Außenskelett. Der Übergang von Wasser- zu Landwirbeltieren zeigt sich in Übergangsformen zwischen Fischen und Amphibien, die den Wechsel von Kiemen zur Lunge vollzogen.

Die Erdzeitalter zeigen eine klare Abfolge der Evolution: Zuerst kamen Bakterien, dann Leben im Meer, erste Landpflanzen, Insekten und Amphibien mit Lungen. Später folgten Reptilien, die das Land beherrschten, bis ein Massenaussterben die Dinosaurier (außer den Vögeln) auslöschte. Danach konnten sich die Säugetiere entwickeln.

Säugetiere zeichnen sich durch Fell, Milchdrüsen und Gleichwarmblütigkeit aus. Ein interessantes Beispiel für Evolution sind Wale, die von Landtieren abstammen. Sie entwickelten verdickte Knochen für bessere Wasserbewegung, spezielle Nasenöffnungen und flossenartige Vorderextremitäten, während die Hinterbeine zurückgebildet wurden.

💡 Spannend: Der Weg vom Landtier zum Wal ist ein perfektes Beispiel für die Anpassung an einen völlig neuen Lebensraum – die Evolution kennt viele solcher erstaunlichen Wendungen!

Lernzettel Biologie
Themen: Fossilien, Fossilien mit besonderer Bedeutung, Belege aus der Anatomie, DARWINS
Evolutionstheorie, Entstehung vo

Stammbäume und Verwandtschaftsbeziehungen

Die Stammesgeschichte der Wirbeltiere folgt einer Entwicklungslinie von Fischen über Lungenfische (die in sauerstoffarmen Gewässern leben konnten) zu Amphibien und dann zu Reptilien. Von den Reptilien entwickelten sich einerseits die Säugetiere, die im Gegensatz zu ihren Vorfahren gleichwarm sind, und andererseits die Vögel.

Bei der Erstellung von Stammbäumen gibt es wichtige Hinweise auf Verwandtschaft: Veränderungen homologer Merkmale und die Anzahl übereinstimmender Merkmale. Nur neue Merkmale sollten zur Bestimmung der Verwandtschaft berücksichtigt werden.

Die Evolution verlief nicht geradlinig, sondern in vielfältigen Verzweigungen. Dies zeigt sich an den verschiedenen Mosaikformen zwischen Tiergruppen. Immer wieder traten innerhalb einer Gruppe Vertreter auf, die neue Merkmale zeigten und so neue Entwicklungslinien begründeten.

Die synthetische Evolutionstheorie verbindet Darwins Erkenntnisse mit modernem Wissen aus Genetik und Populationsbiologie. Sie erklärt, wie Mutationen und Rekombinationen genetische Vielfalt erzeugen, auf die die natürliche Selektion einwirken kann, und wie dieser Prozess letztendlich zur Entstehung neuer Arten führt.

💡 Prüfungstipp: Achte auf die Unterscheidung zwischen Stammbäumen und Entwicklungsreihen! Ein Stammbaum zeigt Verzweigungen, während eine Entwicklungsreihe nur eine Linie darstellt.



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Biologie

2.284

13. Okt. 2025

5 Seiten

Evolution Zusammenfassung: Fossilien und Theorien

user profile picture

Newt

@newtjr

Die Evolution beschreibt die allmähliche Veränderung vererbbarer Merkmale von Lebewesen über Zeiträume hinweg. In diesem Lernzettel erfährst du, wie Fossilien uns helfen, die Entwicklungsgeschichte zu verstehen, welche Belege die Evolutionstheorie stützen und wie neue Arten entstehen können.

Lernzettel Biologie
Themen: Fossilien, Fossilien mit besonderer Bedeutung, Belege aus der Anatomie, DARWINS
Evolutionstheorie, Entstehung vo

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Fossilien - Fenster in die Vergangenheit

Fossilien sind Überreste von Lebewesen aus früheren Zeiten und bieten uns wertvolle Einblicke in die Evolution. Sie helfen uns zu verstehen, wie sich Lebewesen über Millionen von Jahre entwickelt haben und an ihre Umgebung angepasst waren.

Es gibt verschiedene Arten von Fossilien mit unterschiedlichen Entstehungsprozessen. Bei Versteinerungen werden die organischen Materialien durch Mineralstoffe ersetzt. Steinkerne entstehen, wenn Sediment Hohlräume ausfüllt und die Hülle sich später auflöst. Weitere Formen sind Abdrücke in Sedimenten, Bernsteinfossilien (eingeschlossene Insekten) und Mumien, bei denen die Zersetzung durch besondere Umgebungen verhindert wurde.

Leitfossilien wie Trilobiten sind besonders wichtig, da sie in bestimmten Gesteinsschichten vorkommen und uns helfen, diese einem bestimmten Erdzeitalter zuzuordnen. Durch neue Fossilfunde gewinnen wir ständig neue Erkenntnisse über die Evolution.

💡 Wusstest du? Wie Fossilien entstehen hängt stark von den Umgebungsbedingungen ab. Nur etwa 1% aller jemals existierenden Arten wurden bisher als Fossilien entdeckt!

Lernzettel Biologie
Themen: Fossilien, Fossilien mit besonderer Bedeutung, Belege aus der Anatomie, DARWINS
Evolutionstheorie, Entstehung vo

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Besondere Fossilien und anatomische Belege

Übergangsformen wie der Archaeopteryx sind echte Schätze für Evolutionsforscher. Mit seinen vogel- und reptilienähnlichen Merkmalen zeigt er, wie sich Arten entwickeln. Er ist eine Mosaikform oder Brückenform, die Merkmale von ausgestorbenen und lebenden Arten vereint.

Lebende Fossilien wie der Quastenflosser haben sich über Millionen von Jahren kaum verändert. Sie konnten in gleichbleibenden Umweltbedingungen ohne Konkurrenz überleben. Diese Arten sind wichtig für das Verständnis der Evolution, weil sie zeigen, dass nicht alle Lebewesen ständigen Veränderungen unterliegen.

In der Anatomie unterscheiden wir zwischen Homologie und Analogie. Homologe Organe haben den gleichen Ursprung, aber unterschiedliche Funktionen (z.B. Vorderbeine verschiedener Säugetiere). Analoge Organe hingegen haben ähnliche Funktionen, aber unterschiedliche Ursprünge (z.B. Flügel von Vögeln und Insekten).

Besondere Belege für Verwandtschaften sind Rudimente (funktionslose Überreste früherer Merkmale wie der Wurmfortsatz beim Menschen) und Atavismen (plötzlich auftretende Merkmale von Vorfahren wie eine verlängerte Wirbelsäule).

💡 Merke dir: Bei der Homologie haben Organe den gleichen Ursprung, bei der Analogie die gleiche Funktion - ein wichtiger Unterschied für Klassenarbeiten!

Lernzettel Biologie
Themen: Fossilien, Fossilien mit besonderer Bedeutung, Belege aus der Anatomie, DARWINS
Evolutionstheorie, Entstehung vo

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Darwins Evolutionstheorie und Artentstehung

Charles Darwins Evolutionstheorie besagt, dass Lebewesen überleben, die zufällig besser an ihre Umwelt angepasst sind. Seine Grundannahmen waren: Es werden mehr Nachkommen produziert als zur Arterhaltung nötig, Unterschiede sind vererbbar und alle Lebewesen unterscheiden sich durch Mutation und Rekombination.

Eine Art besteht aus Individuen einer Population, die sich untereinander fruchtbar fortpflanzen können. Bei Rassen können sich die Individuen mit denen anderer Rassen fortpflanzen - ein wichtiger Unterschied!

Neue Arten können durch geographische Isolation entstehen. Wenn eine Population getrennt wird, wirkt die Selektion aufgrund unterschiedlicher Umweltbedingungen verschieden. Die getrennten Populationen entwickeln sich unabhängig voneinander in verschiedene Richtungen. Mit der Zeit werden die Unterschiede so groß, dass keine Fortpflanzung mehr möglich ist – aus einer Art sind zwei geworden!

Die Entstehung von Arten ist ein schrittweiser Prozess, bei dem Umweltanpassungen, genetische Veränderungen und Isolation zusammenwirken. Darwin hat diesen Prozess in seiner Theorie zur "Entstehung der Arten" beschrieben und damit unser Verständnis der Evolution revolutioniert.

💡 Wichtig für Klassenarbeiten: Beim Prozess der Artbildung spielen drei Faktoren zusammen: genetische Vielfalt (durch Mutation und Rekombination), Selektion und Isolation.

Lernzettel Biologie
Themen: Fossilien, Fossilien mit besonderer Bedeutung, Belege aus der Anatomie, DARWINS
Evolutionstheorie, Entstehung vo

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Stammesgeschichte der Wirbeltiere

Die Entwicklung vom Wasser zum Land war ein entscheidender Schritt in der Evolution. Zuerst mussten Pflanzen ans Land gehen – sie entwickelten stabiles Festigungsgewebe, Leitungsbahnen und Schutz vor Verdunstung. Erst dann konnten Tiere folgen, da sie Nahrung brauchten.

Die ersten Landtiere waren wahrscheinlich Ringelwürmer, die im feuchten Boden lebten. Später kamen Gliederfüßer mit hartem Außenskelett. Der Übergang von Wasser- zu Landwirbeltieren zeigt sich in Übergangsformen zwischen Fischen und Amphibien, die den Wechsel von Kiemen zur Lunge vollzogen.

Die Erdzeitalter zeigen eine klare Abfolge der Evolution: Zuerst kamen Bakterien, dann Leben im Meer, erste Landpflanzen, Insekten und Amphibien mit Lungen. Später folgten Reptilien, die das Land beherrschten, bis ein Massenaussterben die Dinosaurier (außer den Vögeln) auslöschte. Danach konnten sich die Säugetiere entwickeln.

Säugetiere zeichnen sich durch Fell, Milchdrüsen und Gleichwarmblütigkeit aus. Ein interessantes Beispiel für Evolution sind Wale, die von Landtieren abstammen. Sie entwickelten verdickte Knochen für bessere Wasserbewegung, spezielle Nasenöffnungen und flossenartige Vorderextremitäten, während die Hinterbeine zurückgebildet wurden.

💡 Spannend: Der Weg vom Landtier zum Wal ist ein perfektes Beispiel für die Anpassung an einen völlig neuen Lebensraum – die Evolution kennt viele solcher erstaunlichen Wendungen!

Lernzettel Biologie
Themen: Fossilien, Fossilien mit besonderer Bedeutung, Belege aus der Anatomie, DARWINS
Evolutionstheorie, Entstehung vo

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Stammbäume und Verwandtschaftsbeziehungen

Die Stammesgeschichte der Wirbeltiere folgt einer Entwicklungslinie von Fischen über Lungenfische (die in sauerstoffarmen Gewässern leben konnten) zu Amphibien und dann zu Reptilien. Von den Reptilien entwickelten sich einerseits die Säugetiere, die im Gegensatz zu ihren Vorfahren gleichwarm sind, und andererseits die Vögel.

Bei der Erstellung von Stammbäumen gibt es wichtige Hinweise auf Verwandtschaft: Veränderungen homologer Merkmale und die Anzahl übereinstimmender Merkmale. Nur neue Merkmale sollten zur Bestimmung der Verwandtschaft berücksichtigt werden.

Die Evolution verlief nicht geradlinig, sondern in vielfältigen Verzweigungen. Dies zeigt sich an den verschiedenen Mosaikformen zwischen Tiergruppen. Immer wieder traten innerhalb einer Gruppe Vertreter auf, die neue Merkmale zeigten und so neue Entwicklungslinien begründeten.

Die synthetische Evolutionstheorie verbindet Darwins Erkenntnisse mit modernem Wissen aus Genetik und Populationsbiologie. Sie erklärt, wie Mutationen und Rekombinationen genetische Vielfalt erzeugen, auf die die natürliche Selektion einwirken kann, und wie dieser Prozess letztendlich zur Entstehung neuer Arten führt.

💡 Prüfungstipp: Achte auf die Unterscheidung zwischen Stammbäumen und Entwicklungsreihen! Ein Stammbaum zeigt Verzweigungen, während eine Entwicklungsreihe nur eine Linie darstellt.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

48

Smarte Tools NEU

Verwandle diese Notizen in: ✓ 50+ Übungsaufgaben ✓ Interaktive Karteikarten ✓ Vollständige Probeklausur ✓ Aufsatz-Gliederungen

Probeklausur
Quiz
Flashcards
Aufsatz

Ähnliche Inhalte

Verwandtschaftsanalysen in der Evolution

Entdecken Sie die Konzepte von Homologie, Analogie, Divergenz und Konvergenz in der evolutionären Biologie. Diese Zusammenfassung behandelt die Kriterien zur Bestimmung von Verwandtschaftsbeziehungen, einschließlich morphologischer und genetischer Analysen. Ideal für Studierende der vergleichenden Anatomie und Systematik.

BiologieBiologie
12

Ökologische Faktoren: Temperatur & Toleranz

Entdecken Sie die Schlüsselkonzepte der abiotischen und biotischen Umweltfaktoren, insbesondere die Rolle der Temperatur in der Ökologie. Diese Zusammenfassung behandelt Toleranzbereiche, die Unterschiede zwischen wechselwarmen und gleichwarmen Organismen sowie die ökologischen Potenzen. Ideal für das zentrale Abitur in Brandenburg im Leistungskurs Biologie.

BiologieBiologie
11

Temperaturabhängige Organismen

Erfahren Sie mehr über stenotherme und eurytherme Organismen, ihre Definitionen und Beispiele. Diese Zusammenfassung behandelt die Empfindlichkeit gegenüber Temperaturschwankungen und die Anpassungsfähigkeit verschiedener Arten wie Amphibien und Säugetiere.

BiologieBiologie
11

Wärmehaushalt und Klimaregeln

Erfahre alles über den Wärmehaushalt von Tieren und die Klimaregeln in der Ökologie. Diese Zusammenfassung behandelt die Unterschiede zwischen homoiothermen und poikilothermen Tieren, die Bergmannsche und Allensche Regel sowie deren Bedeutung für die Körpergröße und Wärmeabgabe in verschiedenen Klimazonen. Ideal für Biologiestudenten und alle, die sich für Ökologie interessieren.

BiologieBiologie
11

Klimaregeln und Tieranpassungen

Entdecken Sie die Bergmann'sche und Allen'sche Klimaregel sowie die RGT-Regel. Erfahren Sie die Unterschiede zwischen homoiothermen und poikilothermen Tieren, ihre Vorteile, Nachteile und Anpassungsstrategien an verschiedene Klimazonen. Ideal für Studierende der Biologie und Ökologie.

BiologieBiologie
11

Abiotische Umweltfaktoren in der Ökologie

Entdecken Sie die Schlüsselkonzepte der abiotischen Umweltfaktoren, einschließlich Temperatur und Wasser, sowie Anpassungen poikilothermer und homoiothermer Tiere. Erfahren Sie mehr über Kältestarre, Winterruhe, Winterschlaf und die RGT-Regel. Diese Zusammenfassung bietet eine klare Darstellung der ökologischen Toleranzkurven und deren Bedeutung für das Überleben von Arten. Ideal für Studierende der Biologie und Ökologie.

BiologieBiologie
12

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user