Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Biologie /
Lysosomen, Endosomen, Proteasomen, Peroxisomen
studymed.diary
393 Followers
Teilen
Speichern
24
11/12/13
Ausarbeitung
Funktion
Allgemeines für den Vedan, also Abbau, von Makromolekülen zuständig um viele versch. Stoffe abzubauen braucht es viele versch. Enzyme (Nucleasen, Proteasen, charakteristisch für Lysosomen sind saure Hydrolasen wichtiges Leitenzym der Lysosomen: saure Phosphatase => arbeiten im sauren am besten - Aufbau - LYSOSOMEN - von Membran begrenzt entsteht als Vesikel, das sich aus Golgi- Apparat abschnürt in Membran sitzen Protonenpumpen (H+-ATPasen) beförden unter Verbrauch von ATP Protonen in Lysosomen sorgen für niedrigen pH im Inneren Schädigung größeres Mengen von Lysosomen → Ausschüttung großer Mengen Verschiebung des pH-Werts des Zytoplasmas → Selbst verdau oder Einleitung der Apoptose durch saure Phosphatase Primäres Lysosom Lysosom noch nicht mit abzubauenden Stoffen gefüllt I frisch aus dem Golgi- Apparat abgeschnürt) Sekundäres Lysosom Verschmelzung des primären Lysosoms mit eine in Vesikel, das ein Molekül enthält, das abgebaut werden soll ****** Kern schafft es ein Enzym aus Lysosom ins Zytoplasma, kann es dort aufgrund des höheren plts nicht richtig arbeiten u. keinen großen Schaden aurichten saures pH-Optimum schützt Zelle vor dem Selbstverdau rER Cis-GOLGI- Netzwerk Abb. 1.8 Der Golgi-Apparat. [L253] Lipasen pH=5 -GOLGI-Apparat- Lysosom etc.) -Hydrolytische Enzyme Trans-GOLGI- Netzwerk Lysosom Membran an Ht und Enzymen in Zelle Zellmembran sekundäres Lysosom primäres Lysosom Endozytosevesikel Sekretionsgranula 1 Exozytose - nach Abbau im sek. Lysosom werden alle verwendbaren ins Zytoplasma exportiest Tertiäres Lysosom E Telolysosom, Residual Körper Speicher funktion: manche Stoffe können nicht abgebaut werden, und müssen eingelagert werden Lysosomen können auch mit ZM verschmelzen und dabei ihre Enzyme nach außen linden EZR) abgeben → Exozytose Beispiele Osteoklasten (besondere Knochenzellen) nutzen Exozytose von lysosomalen Enzymen, um Knochen abzubauen Spermien besitzen in ihrem...
App herunterladen
Kopf Lysosom, das Akrosom genannt wird, um Zona pellucida aufzulösen 2 ENROSON Vesikel, die duch Endozytose entstanden sind, verschmelzen mit sog. frühen Endosomen Stattfinden eines Art Sortierung des Vesikel in halle Stoffe werden entweder weiter in Zelle oder zurück zur Zellmembrau transportiert aus frühen Endosomen werden, durch Reifungsprozesse, späte Endosomen Abschnürung, innerhalb des frühen Endosoms, von kleinen Vesikeln zum tumen hin Endosom ist dann mit kleinen Vesikeln gefüllt => späte Endosomen → verschmelzen mit primären Lysosomen, die dadurch zu sekundären Lysosomen werden 1 PROTEASOMent - von keiner Membran begrenzt tonnen förmig i passt zur Funktion großes Protein komplex, der andere Proteine auseinander schneidet damit Protein zum Proteasom gelangt es gehen soll → Substanz: Ubiquitin , muss es mit einer Substanz markiert werden, die deutlich macht, wohin innerhalb des Proteasoms wird Protein in kleinere Peptid ketten gespalten → die wiederum können zu einzelnen Aminosäuren abgebaut werden aus Aminosäuren können dann neue Proteine synthetisiest werden. 1 - kleine Membranvesitel von einer Membran un Aufgaben REPOVISOMEAL umgeben entstehen entweder aus Abschnürungen des VER oder durch Knospung aus anderen Peroxisomen 2 H₂O₂ = Microbodies Abbau von Wasserstoffperoxid → Peroxisomen verfügen über zwei Enzyme : Peroxidase u. Katalase → katalysieren Abbau von Wasserstoffperoxid zu Wasser und Sauerstoff Reaktion, die von der Katalase unterstützt wird: → 2 H₂O + O₂ Oxidoredukt- zum asen (z.B. Katalasen) Membran Peroxisom Abbau von Fettsäuren in Peroxisom gelangen nur Fettsäuren, die besondus lang sind (aus vielen C-Atomen aufgebaut) Abspaltung einiger Kohlenstoffatome und die nun kürzeren Fettsäuren gelangen entgültigen Abbau ins Mitochondrium 1 Synthese von Fetten → in ihnen entstehen Plasmalogene (Etherlipide), die für Myelinscheiden des Nervensystems und Herz von Bedeutung sind
Biologie /
Lysosomen, Endosomen, Proteasomen, Peroxisomen
studymed.diary •
Follow
393 Followers
Funktion
2
Zellbestandteile
6
11/12/10
Lysosom
44
11
Zellbiologie
1368
11/12/13
tierische Zelle - Bestandteile & Funktion
17
10
Allgemeines für den Vedan, also Abbau, von Makromolekülen zuständig um viele versch. Stoffe abzubauen braucht es viele versch. Enzyme (Nucleasen, Proteasen, charakteristisch für Lysosomen sind saure Hydrolasen wichtiges Leitenzym der Lysosomen: saure Phosphatase => arbeiten im sauren am besten - Aufbau - LYSOSOMEN - von Membran begrenzt entsteht als Vesikel, das sich aus Golgi- Apparat abschnürt in Membran sitzen Protonenpumpen (H+-ATPasen) beförden unter Verbrauch von ATP Protonen in Lysosomen sorgen für niedrigen pH im Inneren Schädigung größeres Mengen von Lysosomen → Ausschüttung großer Mengen Verschiebung des pH-Werts des Zytoplasmas → Selbst verdau oder Einleitung der Apoptose durch saure Phosphatase Primäres Lysosom Lysosom noch nicht mit abzubauenden Stoffen gefüllt I frisch aus dem Golgi- Apparat abgeschnürt) Sekundäres Lysosom Verschmelzung des primären Lysosoms mit eine in Vesikel, das ein Molekül enthält, das abgebaut werden soll ****** Kern schafft es ein Enzym aus Lysosom ins Zytoplasma, kann es dort aufgrund des höheren plts nicht richtig arbeiten u. keinen großen Schaden aurichten saures pH-Optimum schützt Zelle vor dem Selbstverdau rER Cis-GOLGI- Netzwerk Abb. 1.8 Der Golgi-Apparat. [L253] Lipasen pH=5 -GOLGI-Apparat- Lysosom etc.) -Hydrolytische Enzyme Trans-GOLGI- Netzwerk Lysosom Membran an Ht und Enzymen in Zelle Zellmembran sekundäres Lysosom primäres Lysosom Endozytosevesikel Sekretionsgranula 1 Exozytose - nach Abbau im sek. Lysosom werden alle verwendbaren ins Zytoplasma exportiest Tertiäres Lysosom E Telolysosom, Residual Körper Speicher funktion: manche Stoffe können nicht abgebaut werden, und müssen eingelagert werden Lysosomen können auch mit ZM verschmelzen und dabei ihre Enzyme nach außen linden EZR) abgeben → Exozytose Beispiele Osteoklasten (besondere Knochenzellen) nutzen Exozytose von lysosomalen Enzymen, um Knochen abzubauen Spermien besitzen in ihrem...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Kopf Lysosom, das Akrosom genannt wird, um Zona pellucida aufzulösen 2 ENROSON Vesikel, die duch Endozytose entstanden sind, verschmelzen mit sog. frühen Endosomen Stattfinden eines Art Sortierung des Vesikel in halle Stoffe werden entweder weiter in Zelle oder zurück zur Zellmembrau transportiert aus frühen Endosomen werden, durch Reifungsprozesse, späte Endosomen Abschnürung, innerhalb des frühen Endosoms, von kleinen Vesikeln zum tumen hin Endosom ist dann mit kleinen Vesikeln gefüllt => späte Endosomen → verschmelzen mit primären Lysosomen, die dadurch zu sekundären Lysosomen werden 1 PROTEASOMent - von keiner Membran begrenzt tonnen förmig i passt zur Funktion großes Protein komplex, der andere Proteine auseinander schneidet damit Protein zum Proteasom gelangt es gehen soll → Substanz: Ubiquitin , muss es mit einer Substanz markiert werden, die deutlich macht, wohin innerhalb des Proteasoms wird Protein in kleinere Peptid ketten gespalten → die wiederum können zu einzelnen Aminosäuren abgebaut werden aus Aminosäuren können dann neue Proteine synthetisiest werden. 1 - kleine Membranvesitel von einer Membran un Aufgaben REPOVISOMEAL umgeben entstehen entweder aus Abschnürungen des VER oder durch Knospung aus anderen Peroxisomen 2 H₂O₂ = Microbodies Abbau von Wasserstoffperoxid → Peroxisomen verfügen über zwei Enzyme : Peroxidase u. Katalase → katalysieren Abbau von Wasserstoffperoxid zu Wasser und Sauerstoff Reaktion, die von der Katalase unterstützt wird: → 2 H₂O + O₂ Oxidoredukt- zum asen (z.B. Katalasen) Membran Peroxisom Abbau von Fettsäuren in Peroxisom gelangen nur Fettsäuren, die besondus lang sind (aus vielen C-Atomen aufgebaut) Abspaltung einiger Kohlenstoffatome und die nun kürzeren Fettsäuren gelangen entgültigen Abbau ins Mitochondrium 1 Synthese von Fetten → in ihnen entstehen Plasmalogene (Etherlipide), die für Myelinscheiden des Nervensystems und Herz von Bedeutung sind