Fächer

Fächer

Mehr

Magersucht bei Kindern: Ursachen, Symptome und Behandlung

Öffnen

147

8

user profile picture

Knowunity - GFS

29.10.2020

Biologie

Magersucht

Magersucht bei Kindern: Ursachen, Symptome und Behandlung

Magersucht ist eine schwerwiegende Essstörung, die besonders Jugendliche betrifft und durch extremen Gewichtsverlust gekennzeichnet ist. Magersucht-Ursachen sind vielfältig und umfassen biologische, individuelle, familiäre und soziokulturelle Faktoren. Die Erkrankung beginnt oft in der Pubertät und kann zu schweren gesundheitlichen Problemen führen. Behandlungsmöglichkeiten umfassen Psychotherapie, Ernährungstherapie und sozialpädagogische Begleitung, wobei der Wille der Betroffenen zur Genesung entscheidend ist.

  • Essstörungen sind psychosomatische Erkrankungen mit schweren Störungen des Essverhaltens
  • Magersucht (Anorexia nervosa) ist durch krankhaftes Streben nach Gewichtsabnahme charakterisiert
  • Magersucht bei Kindern kann sich anders als bei Erwachsenen äußern
  • Begleiterkrankungen wie Depression oder Angststörungen sind häufig
  • Behandlung kann ambulant oder stationär erfolgen, abhängig vom Schweregrad und Umfeld
...

29.10.2020

3083

Magersucht
Eine Präsentation über die häufigste
Essstörung der Welt Inhalt
Essstörungen allgemein
Ursachen
Magersucht
Magersucht bei Kindern

Öffnen

Inhalt der Präsentation

Die Präsentation gliedert sich in mehrere Hauptthemen, die ein umfassendes Verständnis der Magersucht und ihrer Auswirkungen ermöglichen. Sie beginnt mit einer allgemeinen Einführung in Essstörungen und deren Ursachen. Anschließend wird spezifisch auf Magersucht eingegangen, einschließlich ihrer Manifestation bei Kindern. Begleiterscheinungen und Behandlungsmöglichkeiten werden ebenfalls thematisiert, um ein ganzheitliches Bild der Erkrankung zu vermitteln.

Definition: Magersucht, auch als Anorexia nervosa bekannt, ist eine schwerwiegende Essstörung, die durch ein krankhaftes Streben nach Gewichtsabnahme gekennzeichnet ist.

Magersucht
Eine Präsentation über die häufigste
Essstörung der Welt Inhalt
Essstörungen allgemein
Ursachen
Magersucht
Magersucht bei Kindern

Öffnen

Essstörungen allgemein

Essstörungen sind ernsthafte psychosomatische Erkrankungen, die durch schwere Störungen des Essverhaltens charakterisiert sind. Sie stellen insbesondere im Kinder- und Jugendalter ein bedeutendes gesundheitliches Problem dar. Magersucht und Bulimie gehören zu den häufigsten chronischen Krankheiten in dieser Altersgruppe. Ohne angemessene Behandlung können Essstörungen zu schwerwiegenden gesundheitlichen Komplikationen führen.

Highlight: Schätzungen zufolge ist jeder fünfte Jugendliche gefährdet, eine Essstörung zu entwickeln.

Vocabulary: Psychosomatisch bedeutet, dass sowohl psychische als auch körperliche Faktoren bei der Entstehung und dem Verlauf der Erkrankung eine Rolle spielen.

Magersucht
Eine Präsentation über die häufigste
Essstörung der Welt Inhalt
Essstörungen allgemein
Ursachen
Magersucht
Magersucht bei Kindern

Öffnen

Ursachen von Essstörungen

Die Entstehung von Essstörungen ist komplex und lässt sich nie auf eine einzelne Ursache zurückführen. Stattdessen spielen verschiedene Faktoren eine Rolle, die in vier Hauptkategorien eingeteilt werden können:

  1. Biologische Ursachen: Hierzu können genetische Prädispositionen oder hormonelle Ungleichgewichte gehören.
  2. Individuelle Ursachen: Persönlichkeitsmerkmale wie Perfektionismus oder ein geringes Selbstwertgefühl können eine Rolle spielen.
  3. Familiäre Ursachen: Das Familienumfeld, einschließlich Erziehungsstile und familiäre Beziehungen, kann die Entwicklung einer Essstörung beeinflussen.
  4. Soziokulturelle Ursachen: Gesellschaftliche Ideale und Medieneinflüsse können ebenfalls zur Entstehung von Essstörungen beitragen.

Example: Ein Beispiel für eine soziokulturelle Ursache könnte der in den Medien propagierte Schlankheitswahn sein, der besonders auf Jugendliche einen großen Druck ausüben kann.

Magersucht
Eine Präsentation über die häufigste
Essstörung der Welt Inhalt
Essstörungen allgemein
Ursachen
Magersucht
Magersucht bei Kindern

Öffnen

Magersucht (Anorexia nervosa)

Anorexia nervosa, allgemein als Magersucht bekannt, ist eine schwerwiegende Essstörung, die durch ein krankhaftes Bedürfnis nach Gewichtsreduktion gekennzeichnet ist. Die Erkrankung beginnt typischerweise in der Pubertät, meist im Alter von 13 bis 14 Jahren. Charakteristische Merkmale der Magersucht sind eine starke Leistungsorientierung, Versagensängste und eine intensive gedankliche Beschäftigung mit dem Kalorienzählen. Betroffene nehmen Körpersignale wie Hunger oft nicht mehr wahr.

Definition: Anorexia nervosa ist durch ein extrem niedriges Körpergewicht, eine große Angst vor Gewichtszunahme und eine verzerrte Körperwahrnehmung gekennzeichnet.

Highlight: Ein wichtiges diagnostisches Kriterium bei Mädchen ist das Ausbleiben der Menstruation, bei Jungen kann es zu Potenzverlust kommen.

Magersucht
Eine Präsentation über die häufigste
Essstörung der Welt Inhalt
Essstörungen allgemein
Ursachen
Magersucht
Magersucht bei Kindern

Öffnen

Langfristige Folgen der Magersucht

Magersucht kann zu schwerwiegenden langfristigen gesundheitlichen Folgen führen, die nahezu jeden Bereich des Körpers betreffen können. Zu den möglichen Konsequenzen gehören:

  • Störungen der Fruchtbarkeit
  • Haarausfall
  • Herz-Kreislaufstörungen
  • Störungen im Magen-Darm-Bereich
  • Zahnschäden
  • Psychische Veränderungen
  • Osteoporose
  • Nierenschäden

Highlight: Die Magersucht Langzeitfolgen können lebensbedrohlich sein und erfordern eine umfassende medizinische und psychologische Betreuung.

Example: Ein Beispiel für die Schwere der Folgen ist die Entwicklung von Osteoporose in jungen Jahren, was zu einem erhöhten Risiko für Knochenbrüche führen kann.

Magersucht
Eine Präsentation über die häufigste
Essstörung der Welt Inhalt
Essstörungen allgemein
Ursachen
Magersucht
Magersucht bei Kindern

Öffnen

Magersucht bei Kindern

Essstörungen können bereits im frühen Kindesalter auftreten, sogar bei Babys und Kleinkindern. Allerdings unterscheiden sich die Ausprägungen und Symptome bei Kindern oft von denen bei Jugendlichen und Erwachsenen. Klassische Essstörungen wie Magersucht oder Bulimie werden bei Kindern seltener diagnostiziert. Häufiger fallen die Symptome in die Kategorie der nicht näher bezeichneten Essstörungen.

Highlight: Die Magersucht bei Kindern Symptome können subtiler sein und erfordern besondere Aufmerksamkeit von Eltern und medizinischem Fachpersonal.

Example: Ein Beispiel für eine atypische Essstörung bei Kindern könnte eine selektive Essstörung sein, bei der das Kind nur bestimmte Lebensmittel akzeptiert.

Magersucht
Eine Präsentation über die häufigste
Essstörung der Welt Inhalt
Essstörungen allgemein
Ursachen
Magersucht
Magersucht bei Kindern

Öffnen

Häufige Begleiterkrankungen

Essstörungen treten oft in Verbindung mit anderen psychiatrischen Erkrankungen auf. Diese Begleiterkrankungen müssen sowohl bei der Diagnose als auch bei der Therapie berücksichtigt werden, da sie den Behandlungsplan maßgeblich beeinflussen können. Zu den häufigen Begleiterkrankungen gehören:

  • Depressive Störungen
  • Angststörungen
  • Suchterkrankungen
  • Bestimmte Persönlichkeitsstörungen
  • Selbstverletzendes Verhalten und Suizidalität
  • Borderlinestörung (emotional instabile Persönlichkeitsstörung)

Highlight: Die Komplexität der Begleiterkrankungen unterstreicht die Notwendigkeit eines ganzheitlichen Behandlungsansatzes bei Essstörungen.

Vocabulary: Suizidalität bezieht sich auf Gedanken oder Handlungen, die auf Selbsttötung ausgerichtet sind.

Magersucht
Eine Präsentation über die häufigste
Essstörung der Welt Inhalt
Essstörungen allgemein
Ursachen
Magersucht
Magersucht bei Kindern

Öffnen

Behandlungsmöglichkeiten

Die Behandlung von Magersucht erfordert einen umfassenden und individualisierten Ansatz. Eine erfolgreiche Therapie setzt voraus, dass die Betroffenen selbst die Entscheidung treffen, ihre Essstörung zu überwinden. Zu den Therapiemöglichkeiten gehören:

  1. Psychotherapie
  2. Ernährungstherapie
  3. Sozialpädagogische Begleitung

Highlight: Die Magersucht Behandlung ist ein komplexer Prozess, der die aktive Mitarbeit der Betroffenen erfordert.

Example: In der Psychotherapie können Techniken wie die kognitive Verhaltenstherapie eingesetzt werden, um negative Denkmuster in Bezug auf Körperbild und Essverhalten zu verändern.

Magersucht
Eine Präsentation über die häufigste
Essstörung der Welt Inhalt
Essstörungen allgemein
Ursachen
Magersucht
Magersucht bei Kindern

Öffnen

Ambulante und stationäre Behandlung

Die Wahl zwischen ambulanter und stationärer Behandlung hängt von verschiedenen Faktoren ab:

Ambulante Behandlung:

  • Geeignet, wenn ein stabiles Umfeld gegeben ist
  • Kann Selbsthilfegruppen einschließen

Stationäre Behandlung:

  • In Tageskliniken, Kliniken oder Wohngruppen
  • Empfohlen bei belasteten sozialen Umfeld
  • Häufig bei Magersucht und geringer Krankheitseinsicht

Highlight: Die Entscheidung für eine ambulante oder stationäre Magersucht Kinder Therapie sollte individuell und unter Berücksichtigung der spezifischen Bedürfnisse des Patienten getroffen werden.

Example: Ein Beispiel für eine stationäre Behandlung könnte ein mehrwöchiger Aufenthalt in einer spezialisierten Klinik sein, wo intensive Therapie und Ernährungsberatung angeboten werden.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Magersucht bei Kindern: Ursachen, Symptome und Behandlung

Magersucht ist eine schwerwiegende Essstörung, die besonders Jugendliche betrifft und durch extremen Gewichtsverlust gekennzeichnet ist. Magersucht-Ursachen sind vielfältig und umfassen biologische, individuelle, familiäre und soziokulturelle Faktoren. Die Erkrankung beginnt oft in der Pubertät und kann zu schweren gesundheitlichen Problemen führen. Behandlungsmöglichkeiten umfassen Psychotherapie, Ernährungstherapie und sozialpädagogische Begleitung, wobei der Wille der Betroffenen zur Genesung entscheidend ist.

  • Essstörungen sind psychosomatische Erkrankungen mit schweren Störungen des Essverhaltens
  • Magersucht (Anorexia nervosa) ist durch krankhaftes Streben nach Gewichtsabnahme charakterisiert
  • Magersucht bei Kindern kann sich anders als bei Erwachsenen äußern
  • Begleiterkrankungen wie Depression oder Angststörungen sind häufig
  • Behandlung kann ambulant oder stationär erfolgen, abhängig vom Schweregrad und Umfeld
...

29.10.2020

3083

 

10

 

Biologie

147

Magersucht
Eine Präsentation über die häufigste
Essstörung der Welt Inhalt
Essstörungen allgemein
Ursachen
Magersucht
Magersucht bei Kindern

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Inhalt der Präsentation

Die Präsentation gliedert sich in mehrere Hauptthemen, die ein umfassendes Verständnis der Magersucht und ihrer Auswirkungen ermöglichen. Sie beginnt mit einer allgemeinen Einführung in Essstörungen und deren Ursachen. Anschließend wird spezifisch auf Magersucht eingegangen, einschließlich ihrer Manifestation bei Kindern. Begleiterscheinungen und Behandlungsmöglichkeiten werden ebenfalls thematisiert, um ein ganzheitliches Bild der Erkrankung zu vermitteln.

Definition: Magersucht, auch als Anorexia nervosa bekannt, ist eine schwerwiegende Essstörung, die durch ein krankhaftes Streben nach Gewichtsabnahme gekennzeichnet ist.

Magersucht
Eine Präsentation über die häufigste
Essstörung der Welt Inhalt
Essstörungen allgemein
Ursachen
Magersucht
Magersucht bei Kindern

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Essstörungen allgemein

Essstörungen sind ernsthafte psychosomatische Erkrankungen, die durch schwere Störungen des Essverhaltens charakterisiert sind. Sie stellen insbesondere im Kinder- und Jugendalter ein bedeutendes gesundheitliches Problem dar. Magersucht und Bulimie gehören zu den häufigsten chronischen Krankheiten in dieser Altersgruppe. Ohne angemessene Behandlung können Essstörungen zu schwerwiegenden gesundheitlichen Komplikationen führen.

Highlight: Schätzungen zufolge ist jeder fünfte Jugendliche gefährdet, eine Essstörung zu entwickeln.

Vocabulary: Psychosomatisch bedeutet, dass sowohl psychische als auch körperliche Faktoren bei der Entstehung und dem Verlauf der Erkrankung eine Rolle spielen.

Magersucht
Eine Präsentation über die häufigste
Essstörung der Welt Inhalt
Essstörungen allgemein
Ursachen
Magersucht
Magersucht bei Kindern

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Ursachen von Essstörungen

Die Entstehung von Essstörungen ist komplex und lässt sich nie auf eine einzelne Ursache zurückführen. Stattdessen spielen verschiedene Faktoren eine Rolle, die in vier Hauptkategorien eingeteilt werden können:

  1. Biologische Ursachen: Hierzu können genetische Prädispositionen oder hormonelle Ungleichgewichte gehören.
  2. Individuelle Ursachen: Persönlichkeitsmerkmale wie Perfektionismus oder ein geringes Selbstwertgefühl können eine Rolle spielen.
  3. Familiäre Ursachen: Das Familienumfeld, einschließlich Erziehungsstile und familiäre Beziehungen, kann die Entwicklung einer Essstörung beeinflussen.
  4. Soziokulturelle Ursachen: Gesellschaftliche Ideale und Medieneinflüsse können ebenfalls zur Entstehung von Essstörungen beitragen.

Example: Ein Beispiel für eine soziokulturelle Ursache könnte der in den Medien propagierte Schlankheitswahn sein, der besonders auf Jugendliche einen großen Druck ausüben kann.

Magersucht
Eine Präsentation über die häufigste
Essstörung der Welt Inhalt
Essstörungen allgemein
Ursachen
Magersucht
Magersucht bei Kindern

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Magersucht (Anorexia nervosa)

Anorexia nervosa, allgemein als Magersucht bekannt, ist eine schwerwiegende Essstörung, die durch ein krankhaftes Bedürfnis nach Gewichtsreduktion gekennzeichnet ist. Die Erkrankung beginnt typischerweise in der Pubertät, meist im Alter von 13 bis 14 Jahren. Charakteristische Merkmale der Magersucht sind eine starke Leistungsorientierung, Versagensängste und eine intensive gedankliche Beschäftigung mit dem Kalorienzählen. Betroffene nehmen Körpersignale wie Hunger oft nicht mehr wahr.

Definition: Anorexia nervosa ist durch ein extrem niedriges Körpergewicht, eine große Angst vor Gewichtszunahme und eine verzerrte Körperwahrnehmung gekennzeichnet.

Highlight: Ein wichtiges diagnostisches Kriterium bei Mädchen ist das Ausbleiben der Menstruation, bei Jungen kann es zu Potenzverlust kommen.

Magersucht
Eine Präsentation über die häufigste
Essstörung der Welt Inhalt
Essstörungen allgemein
Ursachen
Magersucht
Magersucht bei Kindern

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Langfristige Folgen der Magersucht

Magersucht kann zu schwerwiegenden langfristigen gesundheitlichen Folgen führen, die nahezu jeden Bereich des Körpers betreffen können. Zu den möglichen Konsequenzen gehören:

  • Störungen der Fruchtbarkeit
  • Haarausfall
  • Herz-Kreislaufstörungen
  • Störungen im Magen-Darm-Bereich
  • Zahnschäden
  • Psychische Veränderungen
  • Osteoporose
  • Nierenschäden

Highlight: Die Magersucht Langzeitfolgen können lebensbedrohlich sein und erfordern eine umfassende medizinische und psychologische Betreuung.

Example: Ein Beispiel für die Schwere der Folgen ist die Entwicklung von Osteoporose in jungen Jahren, was zu einem erhöhten Risiko für Knochenbrüche führen kann.

Magersucht
Eine Präsentation über die häufigste
Essstörung der Welt Inhalt
Essstörungen allgemein
Ursachen
Magersucht
Magersucht bei Kindern

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Magersucht bei Kindern

Essstörungen können bereits im frühen Kindesalter auftreten, sogar bei Babys und Kleinkindern. Allerdings unterscheiden sich die Ausprägungen und Symptome bei Kindern oft von denen bei Jugendlichen und Erwachsenen. Klassische Essstörungen wie Magersucht oder Bulimie werden bei Kindern seltener diagnostiziert. Häufiger fallen die Symptome in die Kategorie der nicht näher bezeichneten Essstörungen.

Highlight: Die Magersucht bei Kindern Symptome können subtiler sein und erfordern besondere Aufmerksamkeit von Eltern und medizinischem Fachpersonal.

Example: Ein Beispiel für eine atypische Essstörung bei Kindern könnte eine selektive Essstörung sein, bei der das Kind nur bestimmte Lebensmittel akzeptiert.

Magersucht
Eine Präsentation über die häufigste
Essstörung der Welt Inhalt
Essstörungen allgemein
Ursachen
Magersucht
Magersucht bei Kindern

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Häufige Begleiterkrankungen

Essstörungen treten oft in Verbindung mit anderen psychiatrischen Erkrankungen auf. Diese Begleiterkrankungen müssen sowohl bei der Diagnose als auch bei der Therapie berücksichtigt werden, da sie den Behandlungsplan maßgeblich beeinflussen können. Zu den häufigen Begleiterkrankungen gehören:

  • Depressive Störungen
  • Angststörungen
  • Suchterkrankungen
  • Bestimmte Persönlichkeitsstörungen
  • Selbstverletzendes Verhalten und Suizidalität
  • Borderlinestörung (emotional instabile Persönlichkeitsstörung)

Highlight: Die Komplexität der Begleiterkrankungen unterstreicht die Notwendigkeit eines ganzheitlichen Behandlungsansatzes bei Essstörungen.

Vocabulary: Suizidalität bezieht sich auf Gedanken oder Handlungen, die auf Selbsttötung ausgerichtet sind.

Magersucht
Eine Präsentation über die häufigste
Essstörung der Welt Inhalt
Essstörungen allgemein
Ursachen
Magersucht
Magersucht bei Kindern

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Behandlungsmöglichkeiten

Die Behandlung von Magersucht erfordert einen umfassenden und individualisierten Ansatz. Eine erfolgreiche Therapie setzt voraus, dass die Betroffenen selbst die Entscheidung treffen, ihre Essstörung zu überwinden. Zu den Therapiemöglichkeiten gehören:

  1. Psychotherapie
  2. Ernährungstherapie
  3. Sozialpädagogische Begleitung

Highlight: Die Magersucht Behandlung ist ein komplexer Prozess, der die aktive Mitarbeit der Betroffenen erfordert.

Example: In der Psychotherapie können Techniken wie die kognitive Verhaltenstherapie eingesetzt werden, um negative Denkmuster in Bezug auf Körperbild und Essverhalten zu verändern.

Magersucht
Eine Präsentation über die häufigste
Essstörung der Welt Inhalt
Essstörungen allgemein
Ursachen
Magersucht
Magersucht bei Kindern

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Ambulante und stationäre Behandlung

Die Wahl zwischen ambulanter und stationärer Behandlung hängt von verschiedenen Faktoren ab:

Ambulante Behandlung:

  • Geeignet, wenn ein stabiles Umfeld gegeben ist
  • Kann Selbsthilfegruppen einschließen

Stationäre Behandlung:

  • In Tageskliniken, Kliniken oder Wohngruppen
  • Empfohlen bei belasteten sozialen Umfeld
  • Häufig bei Magersucht und geringer Krankheitseinsicht

Highlight: Die Entscheidung für eine ambulante oder stationäre Magersucht Kinder Therapie sollte individuell und unter Berücksichtigung der spezifischen Bedürfnisse des Patienten getroffen werden.

Example: Ein Beispiel für eine stationäre Behandlung könnte ein mehrwöchiger Aufenthalt in einer spezialisierten Klinik sein, wo intensive Therapie und Ernährungsberatung angeboten werden.

Magersucht
Eine Präsentation über die häufigste
Essstörung der Welt Inhalt
Essstörungen allgemein
Ursachen
Magersucht
Magersucht bei Kindern

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Quellen

Die Präsentation stützt sich auf verschiedene zuverlässige Quellen, darunter:

  • Die Website der ANAD e.V. (Anorexia Nervosa and Associated Disorders)
  • Der Bundesfachverband Essstörungen
  • Bildmaterial von iStockphoto
  • Ein Artikel aus der Welt über extreme Schlankheitsideale

Diese Quellen bieten fundierte Informationen und aktuelle Erkenntnisse zum Thema Magersucht und Essstörungen im Allgemeinen.

Highlight: Die Verwendung vielfältiger und seriöser Quellen unterstreicht die Qualität und Zuverlässigkeit der in der Präsentation vermittelten Informationen.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.