Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Biologie /
Masern
Kiras
33 Followers
Teilen
Speichern
40
9/10
Präsentation
Beinhaltet als über Masern/Impfungen In den anderen PDF‘s sind die verdecken Folien:)
3.Die Verschiedenen Arten von Impfungen 3.1.Die aktive Immunisierung Schutz vor Krankheitserregern aufzubauen Abgeschwächte oder abgetötete Krankheitserreger werden den Patienten verabreicht Der Körper reagiert mit der Bildung von Antikörpern Erreger Infektion POR Abschwachung in Tieren Chemische Behandelung Exceper (Abgeschwächt) Bregulis erstellte Erregerantigene (Abgetötet) Impfstoff 3.Die Verschiedenen Arten von Impfungen Passive Immunisierung Erreger Bildung von Antikörper Infektion oder geimpft Pl Isolierung der Antikörper glut der Person mit Antikörpern Isolierung Injektion des Impfserums Antikörper 3.2.Die passive Immunisierung Fremde Antikörper gegen die jeweiligen Erreger gespritzt Wenn ein Patient aktuell mit einem Krankheitserreger in Kontakt gekommen ist Bietet Schutz für 3 Monate 3.4.Kombinations- und Auffrischungsimpfung Sechsfach-Kombinationsimpfung: Zur Grundimmunisierung gegen Tetanus, Diphtherie, Kinderlähmung (Polio), Keuchhusten (Pertussis) MMR- und MMRV-Kombinationsimpfung: Die Immunisierung gegen Masern, Mumps und Röteln sowie gegen Windpocken (Varizellen) Kombinationsimpfungen zur Auffrischung: Um den Impfschutz gegen Tetanus, Diphtherie und Keuchhusten (Pertussis) aufrecht zu erhalten War das Einführen der Impfpflicht gegen Masern sinnvoll? Fach:Biologie 11.12.2019 Gliederung 1.Die Masern (Allgemein) 2.Die Geschichte des Impfstoffes (Allgemein) 3.Die Verschiedenen Arten zu Impfen 3.1die aktive u. passive Immunisierung 3.2 Die Unterschiede zu Tot- und Lebendimpfstoffe 3.3Mutter-Kind-Immunisierung 3.4Kombinations- und Auffrischungsimpfung 4.Schlussfolgerung 5.Quellenangabe Was Sind die Masern? Sie sind hoch ansteckend Gehörten zu den typischen Kinderkrankheiten Hinterlassen dann lebenslange Immunität Es kommt immer wieder zu Häufungen von Krankheitsfällen bei ungeimpften Personen Erreger - - Familie der Paramyxoviren Wird durch ein humanpathogenes RNA-Virus hervorgerufen Ist empfindlich gegenüber äußeren Einflüssen wie z.B. (erhöhten Temperaturen, Licht, UV-Strahlen, fettlösenden Substanzen und Desinfektionsmitteln) Sind 150 - 250 nm groß Oval und von einem Kapsid umgeben Hemagglutinin-neuraminidase(HN) Fusion protein (F) W Ki Phosphoprotein (P) - Nucleoprotein (N) -Polymerase (L) ⒸViralZone 2010
App herunterladen
Biologie /
Masern
Kiras •
Follow
33 Followers
Beinhaltet als über Masern/Impfungen In den anderen PDF‘s sind die verdecken Folien:)
4
Immunbiologie: aktive und passive Immunisierung; Impfen
12
11/12/13
Impfungen
38
11/12/10
Immunisierung
8
13
1
Schutzbarrieren des Körpers
6
12
3.Die Verschiedenen Arten von Impfungen 3.1.Die aktive Immunisierung Schutz vor Krankheitserregern aufzubauen Abgeschwächte oder abgetötete Krankheitserreger werden den Patienten verabreicht Der Körper reagiert mit der Bildung von Antikörpern Erreger Infektion POR Abschwachung in Tieren Chemische Behandelung Exceper (Abgeschwächt) Bregulis erstellte Erregerantigene (Abgetötet) Impfstoff 3.Die Verschiedenen Arten von Impfungen Passive Immunisierung Erreger Bildung von Antikörper Infektion oder geimpft Pl Isolierung der Antikörper glut der Person mit Antikörpern Isolierung Injektion des Impfserums Antikörper 3.2.Die passive Immunisierung Fremde Antikörper gegen die jeweiligen Erreger gespritzt Wenn ein Patient aktuell mit einem Krankheitserreger in Kontakt gekommen ist Bietet Schutz für 3 Monate 3.4.Kombinations- und Auffrischungsimpfung Sechsfach-Kombinationsimpfung: Zur Grundimmunisierung gegen Tetanus, Diphtherie, Kinderlähmung (Polio), Keuchhusten (Pertussis) MMR- und MMRV-Kombinationsimpfung: Die Immunisierung gegen Masern, Mumps und Röteln sowie gegen Windpocken (Varizellen) Kombinationsimpfungen zur Auffrischung: Um den Impfschutz gegen Tetanus, Diphtherie und Keuchhusten (Pertussis) aufrecht zu erhalten War das Einführen der Impfpflicht gegen Masern sinnvoll? Fach:Biologie 11.12.2019 Gliederung 1.Die Masern (Allgemein) 2.Die Geschichte des Impfstoffes (Allgemein) 3.Die Verschiedenen Arten zu Impfen 3.1die aktive u. passive Immunisierung 3.2 Die Unterschiede zu Tot- und Lebendimpfstoffe 3.3Mutter-Kind-Immunisierung 3.4Kombinations- und Auffrischungsimpfung 4.Schlussfolgerung 5.Quellenangabe Was Sind die Masern? Sie sind hoch ansteckend Gehörten zu den typischen Kinderkrankheiten Hinterlassen dann lebenslange Immunität Es kommt immer wieder zu Häufungen von Krankheitsfällen bei ungeimpften Personen Erreger - - Familie der Paramyxoviren Wird durch ein humanpathogenes RNA-Virus hervorgerufen Ist empfindlich gegenüber äußeren Einflüssen wie z.B. (erhöhten Temperaturen, Licht, UV-Strahlen, fettlösenden Substanzen und Desinfektionsmitteln) Sind 150 - 250 nm groß Oval und von einem Kapsid umgeben Hemagglutinin-neuraminidase(HN) Fusion protein (F) W Ki Phosphoprotein (P) - Nucleoprotein (N) -Polymerase (L) ⒸViralZone 2010
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.