App öffnen

Fächer

Die Mendelschen Regeln einfach erklärt: Alles für dein Verständnis

8

0

M

Mia

16.10.2025

Biologie

Mendelsche Regeln

431

16. Okt. 2025

2 Seiten

Die Mendelschen Regeln einfach erklärt: Alles für dein Verständnis

M

Mia

@mia.rms

Die Mendelschen Regeln bilden das Fundament unseres Verständnisses der Genetik... Mehr anzeigen

# S 164/165

# Die mendelschen Regeln

Johann Ghegoh Mendel

*   1866 veröffentlichte er seine Ergebnisse zu kreuzungsexperimente an Gartene

Die Mendelschen Regeln

Johann Gregor Mendel legte den Grundstein für unser Verständnis der Vererbungslehre. Seine wichtigsten Erkenntnisse:

  • Im Jahr 1866 veröffentlichte er seine bahnbrechenden Ergebnisse zu Kreuzungsexperimenten an Gartenerbsen
  • Der Titel seiner Arbeit lautete "Versuche über Pflanzenhybriden"
  • Er entdeckte die grundlegenden Gesetzmäßigkeiten der Vererbung, die heute als Mendelsche Regeln bekannt sind

Wichtig zu wissen: Die Mendelschen Regeln umfassen drei Hauptprinzipien: die Uniformitätsregel (1. Mendelsche Regel), die Spaltungsregel (2. Mendelsche Regel) und die Unabhängigkeitsregel (3. Mendelsche Regel).

# S 164/165

# Die mendelschen Regeln

Johann Ghegoh Mendel

*   1866 veröffentlichte er seine Ergebnisse zu kreuzungsexperimente an Gartene

Erklärung der Mendelschen Regeln

Die Mendelschen Regeln einfach erklärt:

  • Vererbung basiert auf der Weitergabe von Genen über Generationen
  • Gene können in verschiedenen Varianten (Allelen) vorliegen, die dasselbe Merkmal unterschiedlich ausprägen
  • Jedes Individuum besitzt zwei Allele pro Gen:
    • Reinerbig/homozygot: beide Allele sind gleich
    • Mischerbig/heterozygot: Allele sind unterschiedlich

Dominanz und Rezessivität

  • Dominante Allele (mit Großbuchstaben dargestellt, z.B. A) prägen sich immer aus
  • Rezessive Allele (mit Kleinbuchstaben dargestellt, z.B. a) zeigen ihre Wirkung nur im homozygoten Zustand
  • Eine Rückkreuzung mit einem homozygot rezessiven Partner zeigt, ob ein Individuum homo- oder heterozygot ist

Die 1. Mendelsche Regel (Uniformitätsregel) besagt, dass bei Kreuzung zweier reinerbiger Eltern mit unterschiedlichen Merkmalsausprägungen die erste Tochtergeneration einheitlich erscheint.

Keimzellenbildung und Befruchtung

  • Bei der Keimzellenbildung werden Allele getrennt, jede Keimzelle erhält nur ein Allel pro Gen
  • Bei der Befruchtung werden Allele neu kombiniert

Die 2. Mendelsche Regel (Spaltungsregel) erklärt, dass in der F2-Generation (nach Selbstbestäubung der F1) die Merkmale im Verhältnis 3:1 auftreten.

Zahlenverhältnisse in der F2-Generation

  • Je nach Anzahl der betrachteten Merkmale ergeben sich unterschiedliche Zahlenverhältnisse:
    • Bei monohybridem Erbgang (ein Merkmal): 3:1 Verhältnis
    • Bei dihybridem Erbgang (zwei Merkmale): 9:3:3:1 Verhältnis

Die 3. Mendelsche Regel (Unabhängigkeitsregel) besagt, dass verschiedene Merkmale unabhängig voneinander vererbt werden, was mit Hilfe eines Kreuzungsschemas dargestellt werden kann.

Erbanalyse und Erweiterungen

  • Zur Analyse werden Buchstabensymbole verwendet (dominant: Großbuchstaben, rezessiv: Kleinbuchstaben)
  • Kombinationsquadrate PunnettQuadratePunnett-Quadrate helfen bei der übersichtlichen Analyse von Genotyp- und Phänotyp-Häufigkeiten

Ausnahmen und Besonderheiten:

  • Polygene Vererbung: Mehrere Gene wirken zusammen auf ein Merkmal
  • Polyphänie: Ein Gen beeinflusst mehrere Merkmale
  • Unvollständige Dominanz: Bei heterozygoten Individuen erscheint eine Mischform
  • Kodominanz: Beide Allele werden unabhängig voneinander ausgeprägt

Zusammenfassung: Die Mendelschen Regeln gelten grundsätzlich für alle höher entwickelten Lebewesen mit diploidem Chromosomensatz, haben aber wichtige Ausnahmen und Erweiterungen, die in einer Mendelschen Regeln Zusammenfassung PDF detailliert nachgelesen werden können.



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Biologie

431

16. Okt. 2025

2 Seiten

Die Mendelschen Regeln einfach erklärt: Alles für dein Verständnis

M

Mia

@mia.rms

Die Mendelschen Regeln bilden das Fundament unseres Verständnisses der Genetik und Vererbungslehre. Benannt nach Johann Gregor Mendel, der im Jahr 1866 seine bahnbrechenden Experimente mit Gartenerbsen veröffentlichte, erklären diese Regeln, wie Merkmale von einer Generation zur nächsten weitergegeben werden. In... Mehr anzeigen

# S 164/165

# Die mendelschen Regeln

Johann Ghegoh Mendel

*   1866 veröffentlichte er seine Ergebnisse zu kreuzungsexperimente an Gartene

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Mendelschen Regeln

Johann Gregor Mendel legte den Grundstein für unser Verständnis der Vererbungslehre. Seine wichtigsten Erkenntnisse:

  • Im Jahr 1866 veröffentlichte er seine bahnbrechenden Ergebnisse zu Kreuzungsexperimenten an Gartenerbsen
  • Der Titel seiner Arbeit lautete "Versuche über Pflanzenhybriden"
  • Er entdeckte die grundlegenden Gesetzmäßigkeiten der Vererbung, die heute als Mendelsche Regeln bekannt sind

Wichtig zu wissen: Die Mendelschen Regeln umfassen drei Hauptprinzipien: die Uniformitätsregel (1. Mendelsche Regel), die Spaltungsregel (2. Mendelsche Regel) und die Unabhängigkeitsregel (3. Mendelsche Regel).

# S 164/165

# Die mendelschen Regeln

Johann Ghegoh Mendel

*   1866 veröffentlichte er seine Ergebnisse zu kreuzungsexperimente an Gartene

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Erklärung der Mendelschen Regeln

Die Mendelschen Regeln einfach erklärt:

  • Vererbung basiert auf der Weitergabe von Genen über Generationen
  • Gene können in verschiedenen Varianten (Allelen) vorliegen, die dasselbe Merkmal unterschiedlich ausprägen
  • Jedes Individuum besitzt zwei Allele pro Gen:
    • Reinerbig/homozygot: beide Allele sind gleich
    • Mischerbig/heterozygot: Allele sind unterschiedlich

Dominanz und Rezessivität

  • Dominante Allele (mit Großbuchstaben dargestellt, z.B. A) prägen sich immer aus
  • Rezessive Allele (mit Kleinbuchstaben dargestellt, z.B. a) zeigen ihre Wirkung nur im homozygoten Zustand
  • Eine Rückkreuzung mit einem homozygot rezessiven Partner zeigt, ob ein Individuum homo- oder heterozygot ist

Die 1. Mendelsche Regel (Uniformitätsregel) besagt, dass bei Kreuzung zweier reinerbiger Eltern mit unterschiedlichen Merkmalsausprägungen die erste Tochtergeneration einheitlich erscheint.

Keimzellenbildung und Befruchtung

  • Bei der Keimzellenbildung werden Allele getrennt, jede Keimzelle erhält nur ein Allel pro Gen
  • Bei der Befruchtung werden Allele neu kombiniert

Die 2. Mendelsche Regel (Spaltungsregel) erklärt, dass in der F2-Generation (nach Selbstbestäubung der F1) die Merkmale im Verhältnis 3:1 auftreten.

Zahlenverhältnisse in der F2-Generation

  • Je nach Anzahl der betrachteten Merkmale ergeben sich unterschiedliche Zahlenverhältnisse:
    • Bei monohybridem Erbgang (ein Merkmal): 3:1 Verhältnis
    • Bei dihybridem Erbgang (zwei Merkmale): 9:3:3:1 Verhältnis

Die 3. Mendelsche Regel (Unabhängigkeitsregel) besagt, dass verschiedene Merkmale unabhängig voneinander vererbt werden, was mit Hilfe eines Kreuzungsschemas dargestellt werden kann.

Erbanalyse und Erweiterungen

  • Zur Analyse werden Buchstabensymbole verwendet (dominant: Großbuchstaben, rezessiv: Kleinbuchstaben)
  • Kombinationsquadrate PunnettQuadratePunnett-Quadrate helfen bei der übersichtlichen Analyse von Genotyp- und Phänotyp-Häufigkeiten

Ausnahmen und Besonderheiten:

  • Polygene Vererbung: Mehrere Gene wirken zusammen auf ein Merkmal
  • Polyphänie: Ein Gen beeinflusst mehrere Merkmale
  • Unvollständige Dominanz: Bei heterozygoten Individuen erscheint eine Mischform
  • Kodominanz: Beide Allele werden unabhängig voneinander ausgeprägt

Zusammenfassung: Die Mendelschen Regeln gelten grundsätzlich für alle höher entwickelten Lebewesen mit diploidem Chromosomensatz, haben aber wichtige Ausnahmen und Erweiterungen, die in einer Mendelschen Regeln Zusammenfassung PDF detailliert nachgelesen werden können.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

8

Smarte Tools NEU

Verwandle diese Notizen in: ✓ 50+ Übungsaufgaben ✓ Interaktive Karteikarten ✓ Vollständige Probeklausur ✓ Aufsatz-Gliederungen

Probeklausur
Quiz
Flashcards
Aufsatz

Ähnliche Inhalte

Mendels Gesetze der Vererbung

Diese Präsentation bietet einen umfassenden Überblick über Gregor Mendels Lebenslauf und seine grundlegenden Gesetze der Vererbung, einschließlich der Uniformitätsregel, Spaltungsregel und der Unabhängigkeitsregel. Ideal für Biologiestudenten, die sich mit genetischen Konzepten und Mendels Experimenten vertraut machen möchten.

BiologieBiologie
10

DNA Struktur und Funktion

Erforschen Sie die Struktur der DNA, einschließlich der Nukleotid-Bausteine, der Doppelhelix und der komplementären Basenpaarung. Diese Zusammenfassung bietet eine klare Übersicht über die chemischen Komponenten der DNA und deren Rolle als Träger der Erbinformation. Ideal für Klausurvorbereitungen und das Verständnis molekularer Genetik.

BiologieBiologie
11

Genetik: Mendels Regeln & Vererbung

Entdecken Sie die Grundlagen der Genetik mit einem Fokus auf Mendels Regeln, Genkopplung und die Analyse von Erbgängen. Diese Zusammenfassung behandelt wichtige Konzepte wie homozygot und heterozygot, die Uniformitätsregel, dihybride Kreuzungen und die chromosomale Theorie der Vererbung. Ideal für Studierende, die sich auf Prüfungen vorbereiten oder ihr Wissen über genetische Vererbung vertiefen möchten.

BiologieBiologie
11

Mendels Erbgangsanalysen

Entdecke die Grundlagen der genetischen Vererbung mit Fokus auf Mendels Regeln. Diese Zusammenfassung behandelt homozygoten Zustand, Kreuzungsschemata und phänotypische Verhältnisse in der F2-Generation. Ideal für Schüler der Klasse 10, die sich auf Genetik vorbereiten. Typ: Zusammenfassung.

BiologieBiologie
10

Intermediärer & Dihybrider Erbgang

Erforschen Sie die Konzepte des intermediären und dihybriden Erbgangs, einschließlich der Mendelschen Regeln, Gen- und Alleldefinitionen sowie der Merkmalskombinationen in der F2 Generation. Diese Zusammenfassung bietet klare Erklärungen und Beispiele für Schüler, die sich auf Genetik vorbereiten.

BiologieBiologie
11

Gregor Mendels Erbgesetze

Entdecken Sie die Grundlagen der mendelschen Regeln, die Gregor Mendel durch seine bahnbrechenden Experimente zur Vererbung entdeckte. Dieser Vortrag behandelt die Uniformitätsregel, Spaltungsregel und die Bedeutung von Allelen in der genetischen Vererbung. Ideal für Biologiestudenten, die sich mit genetischer Vererbung und Mendels Theorien vertraut machen möchten.

BiologieBiologie
10

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user