Der komplette Leitfaden zu Mitose und Meiose: Zellteilung verstehen
Die Zellteilung ist ein fundamentaler biologischer Prozess, bei dem sich Mitose und Meiose im Vergleich deutlich unterscheiden. Dieser ausführliche Leitfaden erklärt beide Prozesse im Detail.
Definition: Die Mitose ist eine Form der Zellteilung, die zur Vermehrung von Körperzellen führt, während die Meiose der Bildung von Geschlechtszellen dient.
Die Mitose Arbeitsblatt PDF zeigt den Ablauf in sechs Hauptphasen: Interphase, Prophase, Metaphase, Anaphase, Telophase und Cytokinese. In der Interphase verdoppelt sich die DNA, wodurch aus einzelsträngigen zweisträngige Chromatiden entstehen. Während der Prophase kondensieren die Chromosomen und werden transportfähig. Die Metaphase zeichnet sich durch die Anordnung der Chromosomen in der Äquatorialebene aus.
Bei der Meiose, wie im Meiose Arbeitsblatt 10 Klasse dargestellt, erfolgt der Prozess in zwei aufeinanderfolgenden Teilungen. Die erste meiotische Teilung beginnt mit der Prophase I, in der das wichtige Crossing-over stattfindet. Hierbei tauschen homologe Chromosomen genetisches Material aus, was zur genetischen Vielfalt beiträgt.