App öffnen

Fächer

177

16. Nov. 2021

10 Seiten

DNA Reparatur einfach erklärt: Schäden, Enzyme und Auswirkungen auf Krebs

user profile picture

Marie

@medical.marie

Die DNA-Reparaturist ein lebenswichtiger Prozess, der unsere genetische Information... Mehr anzeigen

Molekulargenetik
10. DNA-Aufbau - Replikation - Reparatur
Doppelhelix
Aufbau
Reparatur
Proofreading
Desoxyribonukle
insäure
Chargaff-Regel
E

DNA-Aufbau und Reparaturmechanismen: Grundlegende Konzepte der Molekulargenetik

Die DNA-Doppelhelix bildet die Grundlage unseres Erbmaterials. Als antiparallele Struktur besteht sie aus zwei gegenläufigen Strängen, die durch Nukleotide miteinander verbunden sind. Jedes Nukleotid enthält eine stickstoffhaltige Base Adenin,Guanin,CytosinoderThyminAdenin, Guanin, Cytosin oder Thymin, den Zucker Desoxyribose und eine Phosphatgruppe.

Definition: Die DNA Desoxyribonukleinsa¨ureDesoxyribonukleinsäure ist ein Biomolekül, das die genetische Information aller bekannten Lebewesen sowie einiger Viren trägt.

Die DNA-Reparatur spielt eine entscheidende Rolle bei der Erhaltung unserer genetischen Information. Verschiedene DNA-Reparatur-Enzyme arbeiten kontinuierlich daran, Schäden zu beheben, die durch Umwelteinflüsse oder Replikationsfehler entstehen können. Diese Reparaturmechanismen sind besonders wichtig für die Prävention von DNA-Schäden und deren Folgen.

Molekulargenetik
10. DNA-Aufbau - Replikation - Reparatur
Doppelhelix
Aufbau
Reparatur
Proofreading
Desoxyribonukle
insäure
Chargaff-Regel
E

Replikation und Fehlerkorrektur der DNA

Die DNA-Replikation ist ein komplexer Prozess, der vor jeder Zellteilung stattfindet. Dabei wird die DNA-Doppelhelix aufgetrennt und beide Einzelstränge dienen als Vorlage für die Synthese neuer DNA-Stränge.

Highlight: Die Replikation verläuft semikonservativ - jedes neue DNA-Molekül enthält einen alten und einen neu synthetisierten Strang.

Bei der DNA-Replikation können Fehler auftreten, die schwerwiegende Folgen haben können. Daher gibt es verschiedene Kontrollmechanismen wie das Proofreading, bei dem die neu eingebauten Basen auf ihre Korrektheit überprüft werden.

Molekulargenetik
10. DNA-Aufbau - Replikation - Reparatur
Doppelhelix
Aufbau
Reparatur
Proofreading
Desoxyribonukle
insäure
Chargaff-Regel
E

DNA-Reparaturmechanismen und ihre Bedeutung

Die DNA-Reparatur ist ein lebenswichtiger Prozess, der eng mit der Entstehung von Krebs verbunden ist. Verschiedene Reparaturmechanismen wie die Nukleotidexzisionsreparatur NERNER sorgen dafür, dass beschädigte DNA-Bereiche erkannt und repariert werden.

Beispiel: Bei der Hautkrankheit Xeroderma pigmentosum liegt ein Defekt in der DNA-Reparatur vor, was zu erhöhter UV-Empfindlichkeit und einem stark erhöhten Hautkrebsrisiko führt.

Die Reparaturmechanismen reduzieren die Fehlerrate bei der DNA-Replikation um den Faktor 10.000, von 10⁻⁵ auf 10⁻⁹ pro Nukleotid. Dies zeigt die immense Bedeutung dieser Systeme für die Genomstabilität.

Molekulargenetik
10. DNA-Aufbau - Replikation - Reparatur
Doppelhelix
Aufbau
Reparatur
Proofreading
Desoxyribonukle
insäure
Chargaff-Regel
E

Genregulation und Expression bei Eukaryoten

Die Genregulation bei Eukaryoten ist ein hochkomplexer Prozess, der mehrere Kontrollebenen umfasst. Die Genexpression wird sowohl auf transkriptioneller als auch auf post-transkriptioneller Ebene reguliert.

Vokabular: Die Reifung der mRNA bei Eukaryoten umfasst verschiedene Prozesse wie Spleißen, bei dem nicht-kodierende Sequenzen IntronsIntrons entfernt werden.

Das alternative Spleißen ermöglicht es Eukaryoten, aus einem Gen verschiedene Proteinvarianten zu erzeugen, was die Komplexität der Genregulation zusätzlich erhöht.

Molekulargenetik
10. DNA-Aufbau - Replikation - Reparatur
Doppelhelix
Aufbau
Reparatur
Proofreading
Desoxyribonukle
insäure
Chargaff-Regel
E

DNA-Organisation und Genexpression bei Eukaryoten

Die DNA-Doppelhelix in eukaryotischen Zellen ist hochkomplex organisiert, um die enorme Menge an genetischem Material effizient zu verpacken. Histone spielen dabei eine zentrale Rolle als Verpackungsproteine. Die fünf verschiedenen Histontypen H2A,H2B,H3,H4undH1H2A, H2B, H3, H4 und H1 bilden zusammen mit der DNA Nukleosome - die grundlegende Verpackungseinheit des Chromatins.

Definition: Das Nukleosom besteht aus einem Oktamer aus je acht Histonproteinen, um das sich die negativ geladene DNA wickelt. Diese Struktur ist fundamental für die DNA-Reparatur und Genregulation.

Die Organisation des Chromatins wechselt zwischen zwei Hauptzuständen: Dem locker gepackten, transkriptionell aktiven Euchromatin und dem stark kondensierten, meist inaktiven Heterochromatin. Diese dynamische Struktur ermöglicht eine präzise Genregulation bei Eukaryoten.

Die Genexpression Eukaryoten weist einige Besonderheiten auf. Eukaryotische Gene bestehen aus codierenden Exons und nicht-codierenden Introns. Der Promotorbereich enthält wichtige regulatorische Elemente wie die TATA-Box, die bei der Transkriptionsinitiation eine zentrale Rolle spielt.

Highlight: Über 90% des menschlichen Genoms sind nicht-codierende Sequenzen. Diese spielen dennoch wichtige Rollen bei der Genregulation bei Eukaryoten und der Genomstabilität.

Molekulargenetik
10. DNA-Aufbau - Replikation - Reparatur
Doppelhelix
Aufbau
Reparatur
Proofreading
Desoxyribonukle
insäure
Chargaff-Regel
E

Der genetische Code und seine Bedeutung

Der genetische Code bildet die Grundlage für die Genexpression Proteinbiosynthese. Er wurde in den 1960er Jahren entschlüsselt und zeigt, wie DNA-Sequenzen in Proteine übersetzt werden. Drei aufeinanderfolgende Basen CodonCodon codieren dabei für eine Aminosäure.

Vocabulary: Der Code ist degeneriert, das bedeutet, dass mehrere Codons für dieselbe Aminosäure codieren können. Von den 64 möglichen Codons codieren 61 für Aminosäuren, während drei als Stoppsignale fungieren.

Die Genexpression einfach erklärt läuft bei Eukaryoten in mehreren Schritten ab: Zunächst wird die DNA in RNA umgeschrieben TranskriptionTranskription, diese wird prozessiert und schließlich in Protein übersetzt TranslationTranslation. Die Reifung der mRNA bei Eukaryoten umfasst dabei mehrere wichtige Modifikationsschritte.

Example: Ein typisches Beispiel für die Komplexität der eukaryotischen Genregulation ist das alternative Spleißen. Hierbei können aus einem Gen durch unterschiedliche Kombination der Exons verschiedene Proteinvarianten entstehen.

Molekulargenetik
10. DNA-Aufbau - Replikation - Reparatur
Doppelhelix
Aufbau
Reparatur
Proofreading
Desoxyribonukle
insäure
Chargaff-Regel
E

Transkription und RNA-Prozessierung

Die Transkription ist der erste Schritt der Genexpression bei Eukaryoten. Die RNA-Polymerase liest dabei den codogenen DNA-Strang ab und synthetisiert eine komplementäre RNA-Sequenz. Dieser Prozess läuft in drei Phasen ab: Initiation, Elongation und Termination.

Definition: Die entstehende prä-mRNA muss bei Eukaryoten noch mehrere Prozessierungsschritte durchlaufen, bevor sie als reife mRNA zur Translation bereitsteht.

Die Genregulation bei Eukaryoten alternatives Spleißen ermöglicht es, aus einer prä-mRNA verschiedene mRNA-Varianten zu erzeugen. Das Spleißosom erkennt dabei spezifische Sequenzen an den Intron-Exon-Grenzen und katalysiert das präzise Herausschneiden der Introns.

Die Prozessierung umfasst auch das Capping am 5'-Ende und die Polyadenylierung am 3'-Ende, die beide wichtig für die Stabilität und den Transport der mRNA sind.

Molekulargenetik
10. DNA-Aufbau - Replikation - Reparatur
Doppelhelix
Aufbau
Reparatur
Proofreading
Desoxyribonukle
insäure
Chargaff-Regel
E

Translation und Proteinbiosynthese

Die Translation ist der finale Schritt der Genexpression, bei dem die mRNA-Sequenz in eine Aminosäurekette übersetzt wird. Dieser Prozess findet an den Ribosomen statt und benötigt verschiedene Hilfsmoleküle wie tRNAs und Aminoacyl-tRNA-Synthetasen.

Highlight: Die tRNA spielt eine zentrale Rolle als "Adapter-Molekül", das die genetische Information der mRNA mit den entsprechenden Aminosäuren verbindet.

Die Ribosomen besitzen drei wichtige Bindungsstellen A,PundEStelleA-, P- und E-Stelle für die tRNAs und koordinieren den schrittweisen Aufbau der Polypeptidkette. Mehrere Ribosomen können gleichzeitig an einer mRNA arbeiten und bilden dabei sogenannte Polysome.

Example: Ein typisches eukaryotisches Gen kann durch alternatives Spleißen verschiedene Proteinvarianten erzeugen, was die große Proteindiversität in höheren Organismen erklärt.

Molekulargenetik
10. DNA-Aufbau - Replikation - Reparatur
Doppelhelix
Aufbau
Reparatur
Proofreading
Desoxyribonukle
insäure
Chargaff-Regel
E

Die Grundlagen der Genexpression und Translation

Die Genexpression bei Eukaryoten ist ein komplexer Prozess, bei dem genetische Information in Proteine umgewandelt wird. Der codierende DNA-Strang und die messenger-RNA mRNAmRNA weisen dabei dieselbe Basensequenz auf, während der codogene Strang komplementär zu beiden ist. Diese Komplementarität ist essentiell für die präzise Übertragung der genetischen Information.

Definition: Der codierende DNA-Strang ist derjenige Strang der DNA-Doppelhelix, der als Vorlage für die Transkription dient. Seine Sequenz entspricht der der mRNA, nur dass statt Uracil Thymin vorkommt.

Die Translation, also die Proteinsynthese, erfolgt am Ribosom in einer festgelegten Richtung. Dabei werden die genetischen Informationen der mRNA in eine Aminosäurenkette übersetzt. Die Transfer-RNA tRNAtRNA spielt hierbei eine zentrale Rolle als "Adapter-Molekül", das die richtigen Aminosäuren entsprechend dem genetischen Code zum Ribosom transportiert.

Die Genregulation bei Eukaryoten ist deutlich komplexer als bei Prokaryoten und umfasst mehrere Kontrollebenen. Ein wichtiger Mechanismus ist das alternative Spleißen, bei dem aus einem Primärtranskript verschiedene reife mRNA-Moleküle entstehen können. Dies erhöht die Proteinvielfalt ohne zusätzliche Gene.

Molekulargenetik
10. DNA-Aufbau - Replikation - Reparatur
Doppelhelix
Aufbau
Reparatur
Proofreading
Desoxyribonukle
insäure
Chargaff-Regel
E

DNA-Reparatur und Genomstabilität

Die DNA-Reparatur einfach erklärt umfasst verschiedene zelluläre Mechanismen, die die Integrität des Genoms bewahren. DNA-Schäden reparieren ist essentiell, da fehlerhafte DNA zu schwerwiegenden Konsequenzen wie DNA-Replikation Fehler Folgen führen kann.

Highlight: Die DNA-Reparatur Enzyme erkennen und beheben verschiedene Arten von DNA-Schäden. Eine gestörte Reparaturfunktion kann zu DNA-Schäden Symptome und sogar DNA-Reparatur Krebs führen.

Der Aufbau der DNA einfach erklärt zeigt, dass die DNA aus zwei komplementären Strängen besteht, die die berühmte DNA-Doppelhelix bilden. Die DNA Bestandteile umfassen die Basen Adenin, Thymin, Guanin und Cytosin, sowie das Zucker-Phosphat-Rückgrat. Die Orientierung der Stränge wird durch das DNA 3' 5' Ende bestimmt.

Die Reifung der mRNA bei Eukaryoten ist ein komplexer Prozess, der das Spleißen der Introns, das Anfügen einer 5'-Kappe und eines Poly-A-Schwanzes umfasst. Diese Modifikationen sind wichtig für die Stabilität und korrekte Verarbeitung der mRNA im Cytoplasma.



Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Biologie

177

16. Nov. 2021

10 Seiten

DNA Reparatur einfach erklärt: Schäden, Enzyme und Auswirkungen auf Krebs

user profile picture

Marie

@medical.marie

Die DNA-Reparatur ist ein lebenswichtiger Prozess, der unsere genetische Information vor Schäden schützt.

Die DNA-Doppelhelix ist ein komplexes Molekül, das ständig verschiedenen Schädigungen ausgesetzt ist. Diese können durch UV-Strahlung, chemische Substanzen oder Fehler bei der DNA-Replikationentstehen. Um die Stabilität... Mehr anzeigen

Molekulargenetik
10. DNA-Aufbau - Replikation - Reparatur
Doppelhelix
Aufbau
Reparatur
Proofreading
Desoxyribonukle
insäure
Chargaff-Regel
E

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

DNA-Aufbau und Reparaturmechanismen: Grundlegende Konzepte der Molekulargenetik

Die DNA-Doppelhelix bildet die Grundlage unseres Erbmaterials. Als antiparallele Struktur besteht sie aus zwei gegenläufigen Strängen, die durch Nukleotide miteinander verbunden sind. Jedes Nukleotid enthält eine stickstoffhaltige Base Adenin,Guanin,CytosinoderThyminAdenin, Guanin, Cytosin oder Thymin, den Zucker Desoxyribose und eine Phosphatgruppe.

Definition: Die DNA Desoxyribonukleinsa¨ureDesoxyribonukleinsäure ist ein Biomolekül, das die genetische Information aller bekannten Lebewesen sowie einiger Viren trägt.

Die DNA-Reparatur spielt eine entscheidende Rolle bei der Erhaltung unserer genetischen Information. Verschiedene DNA-Reparatur-Enzyme arbeiten kontinuierlich daran, Schäden zu beheben, die durch Umwelteinflüsse oder Replikationsfehler entstehen können. Diese Reparaturmechanismen sind besonders wichtig für die Prävention von DNA-Schäden und deren Folgen.

Molekulargenetik
10. DNA-Aufbau - Replikation - Reparatur
Doppelhelix
Aufbau
Reparatur
Proofreading
Desoxyribonukle
insäure
Chargaff-Regel
E

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Replikation und Fehlerkorrektur der DNA

Die DNA-Replikation ist ein komplexer Prozess, der vor jeder Zellteilung stattfindet. Dabei wird die DNA-Doppelhelix aufgetrennt und beide Einzelstränge dienen als Vorlage für die Synthese neuer DNA-Stränge.

Highlight: Die Replikation verläuft semikonservativ - jedes neue DNA-Molekül enthält einen alten und einen neu synthetisierten Strang.

Bei der DNA-Replikation können Fehler auftreten, die schwerwiegende Folgen haben können. Daher gibt es verschiedene Kontrollmechanismen wie das Proofreading, bei dem die neu eingebauten Basen auf ihre Korrektheit überprüft werden.

Molekulargenetik
10. DNA-Aufbau - Replikation - Reparatur
Doppelhelix
Aufbau
Reparatur
Proofreading
Desoxyribonukle
insäure
Chargaff-Regel
E

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

DNA-Reparaturmechanismen und ihre Bedeutung

Die DNA-Reparatur ist ein lebenswichtiger Prozess, der eng mit der Entstehung von Krebs verbunden ist. Verschiedene Reparaturmechanismen wie die Nukleotidexzisionsreparatur NERNER sorgen dafür, dass beschädigte DNA-Bereiche erkannt und repariert werden.

Beispiel: Bei der Hautkrankheit Xeroderma pigmentosum liegt ein Defekt in der DNA-Reparatur vor, was zu erhöhter UV-Empfindlichkeit und einem stark erhöhten Hautkrebsrisiko führt.

Die Reparaturmechanismen reduzieren die Fehlerrate bei der DNA-Replikation um den Faktor 10.000, von 10⁻⁵ auf 10⁻⁹ pro Nukleotid. Dies zeigt die immense Bedeutung dieser Systeme für die Genomstabilität.

Molekulargenetik
10. DNA-Aufbau - Replikation - Reparatur
Doppelhelix
Aufbau
Reparatur
Proofreading
Desoxyribonukle
insäure
Chargaff-Regel
E

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Genregulation und Expression bei Eukaryoten

Die Genregulation bei Eukaryoten ist ein hochkomplexer Prozess, der mehrere Kontrollebenen umfasst. Die Genexpression wird sowohl auf transkriptioneller als auch auf post-transkriptioneller Ebene reguliert.

Vokabular: Die Reifung der mRNA bei Eukaryoten umfasst verschiedene Prozesse wie Spleißen, bei dem nicht-kodierende Sequenzen IntronsIntrons entfernt werden.

Das alternative Spleißen ermöglicht es Eukaryoten, aus einem Gen verschiedene Proteinvarianten zu erzeugen, was die Komplexität der Genregulation zusätzlich erhöht.

Molekulargenetik
10. DNA-Aufbau - Replikation - Reparatur
Doppelhelix
Aufbau
Reparatur
Proofreading
Desoxyribonukle
insäure
Chargaff-Regel
E

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

DNA-Organisation und Genexpression bei Eukaryoten

Die DNA-Doppelhelix in eukaryotischen Zellen ist hochkomplex organisiert, um die enorme Menge an genetischem Material effizient zu verpacken. Histone spielen dabei eine zentrale Rolle als Verpackungsproteine. Die fünf verschiedenen Histontypen H2A,H2B,H3,H4undH1H2A, H2B, H3, H4 und H1 bilden zusammen mit der DNA Nukleosome - die grundlegende Verpackungseinheit des Chromatins.

Definition: Das Nukleosom besteht aus einem Oktamer aus je acht Histonproteinen, um das sich die negativ geladene DNA wickelt. Diese Struktur ist fundamental für die DNA-Reparatur und Genregulation.

Die Organisation des Chromatins wechselt zwischen zwei Hauptzuständen: Dem locker gepackten, transkriptionell aktiven Euchromatin und dem stark kondensierten, meist inaktiven Heterochromatin. Diese dynamische Struktur ermöglicht eine präzise Genregulation bei Eukaryoten.

Die Genexpression Eukaryoten weist einige Besonderheiten auf. Eukaryotische Gene bestehen aus codierenden Exons und nicht-codierenden Introns. Der Promotorbereich enthält wichtige regulatorische Elemente wie die TATA-Box, die bei der Transkriptionsinitiation eine zentrale Rolle spielt.

Highlight: Über 90% des menschlichen Genoms sind nicht-codierende Sequenzen. Diese spielen dennoch wichtige Rollen bei der Genregulation bei Eukaryoten und der Genomstabilität.

Molekulargenetik
10. DNA-Aufbau - Replikation - Reparatur
Doppelhelix
Aufbau
Reparatur
Proofreading
Desoxyribonukle
insäure
Chargaff-Regel
E

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Der genetische Code und seine Bedeutung

Der genetische Code bildet die Grundlage für die Genexpression Proteinbiosynthese. Er wurde in den 1960er Jahren entschlüsselt und zeigt, wie DNA-Sequenzen in Proteine übersetzt werden. Drei aufeinanderfolgende Basen CodonCodon codieren dabei für eine Aminosäure.

Vocabulary: Der Code ist degeneriert, das bedeutet, dass mehrere Codons für dieselbe Aminosäure codieren können. Von den 64 möglichen Codons codieren 61 für Aminosäuren, während drei als Stoppsignale fungieren.

Die Genexpression einfach erklärt läuft bei Eukaryoten in mehreren Schritten ab: Zunächst wird die DNA in RNA umgeschrieben TranskriptionTranskription, diese wird prozessiert und schließlich in Protein übersetzt TranslationTranslation. Die Reifung der mRNA bei Eukaryoten umfasst dabei mehrere wichtige Modifikationsschritte.

Example: Ein typisches Beispiel für die Komplexität der eukaryotischen Genregulation ist das alternative Spleißen. Hierbei können aus einem Gen durch unterschiedliche Kombination der Exons verschiedene Proteinvarianten entstehen.

Molekulargenetik
10. DNA-Aufbau - Replikation - Reparatur
Doppelhelix
Aufbau
Reparatur
Proofreading
Desoxyribonukle
insäure
Chargaff-Regel
E

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Transkription und RNA-Prozessierung

Die Transkription ist der erste Schritt der Genexpression bei Eukaryoten. Die RNA-Polymerase liest dabei den codogenen DNA-Strang ab und synthetisiert eine komplementäre RNA-Sequenz. Dieser Prozess läuft in drei Phasen ab: Initiation, Elongation und Termination.

Definition: Die entstehende prä-mRNA muss bei Eukaryoten noch mehrere Prozessierungsschritte durchlaufen, bevor sie als reife mRNA zur Translation bereitsteht.

Die Genregulation bei Eukaryoten alternatives Spleißen ermöglicht es, aus einer prä-mRNA verschiedene mRNA-Varianten zu erzeugen. Das Spleißosom erkennt dabei spezifische Sequenzen an den Intron-Exon-Grenzen und katalysiert das präzise Herausschneiden der Introns.

Die Prozessierung umfasst auch das Capping am 5'-Ende und die Polyadenylierung am 3'-Ende, die beide wichtig für die Stabilität und den Transport der mRNA sind.

Molekulargenetik
10. DNA-Aufbau - Replikation - Reparatur
Doppelhelix
Aufbau
Reparatur
Proofreading
Desoxyribonukle
insäure
Chargaff-Regel
E

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Translation und Proteinbiosynthese

Die Translation ist der finale Schritt der Genexpression, bei dem die mRNA-Sequenz in eine Aminosäurekette übersetzt wird. Dieser Prozess findet an den Ribosomen statt und benötigt verschiedene Hilfsmoleküle wie tRNAs und Aminoacyl-tRNA-Synthetasen.

Highlight: Die tRNA spielt eine zentrale Rolle als "Adapter-Molekül", das die genetische Information der mRNA mit den entsprechenden Aminosäuren verbindet.

Die Ribosomen besitzen drei wichtige Bindungsstellen A,PundEStelleA-, P- und E-Stelle für die tRNAs und koordinieren den schrittweisen Aufbau der Polypeptidkette. Mehrere Ribosomen können gleichzeitig an einer mRNA arbeiten und bilden dabei sogenannte Polysome.

Example: Ein typisches eukaryotisches Gen kann durch alternatives Spleißen verschiedene Proteinvarianten erzeugen, was die große Proteindiversität in höheren Organismen erklärt.

Molekulargenetik
10. DNA-Aufbau - Replikation - Reparatur
Doppelhelix
Aufbau
Reparatur
Proofreading
Desoxyribonukle
insäure
Chargaff-Regel
E

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Grundlagen der Genexpression und Translation

Die Genexpression bei Eukaryoten ist ein komplexer Prozess, bei dem genetische Information in Proteine umgewandelt wird. Der codierende DNA-Strang und die messenger-RNA mRNAmRNA weisen dabei dieselbe Basensequenz auf, während der codogene Strang komplementär zu beiden ist. Diese Komplementarität ist essentiell für die präzise Übertragung der genetischen Information.

Definition: Der codierende DNA-Strang ist derjenige Strang der DNA-Doppelhelix, der als Vorlage für die Transkription dient. Seine Sequenz entspricht der der mRNA, nur dass statt Uracil Thymin vorkommt.

Die Translation, also die Proteinsynthese, erfolgt am Ribosom in einer festgelegten Richtung. Dabei werden die genetischen Informationen der mRNA in eine Aminosäurenkette übersetzt. Die Transfer-RNA tRNAtRNA spielt hierbei eine zentrale Rolle als "Adapter-Molekül", das die richtigen Aminosäuren entsprechend dem genetischen Code zum Ribosom transportiert.

Die Genregulation bei Eukaryoten ist deutlich komplexer als bei Prokaryoten und umfasst mehrere Kontrollebenen. Ein wichtiger Mechanismus ist das alternative Spleißen, bei dem aus einem Primärtranskript verschiedene reife mRNA-Moleküle entstehen können. Dies erhöht die Proteinvielfalt ohne zusätzliche Gene.

Molekulargenetik
10. DNA-Aufbau - Replikation - Reparatur
Doppelhelix
Aufbau
Reparatur
Proofreading
Desoxyribonukle
insäure
Chargaff-Regel
E

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

DNA-Reparatur und Genomstabilität

Die DNA-Reparatur einfach erklärt umfasst verschiedene zelluläre Mechanismen, die die Integrität des Genoms bewahren. DNA-Schäden reparieren ist essentiell, da fehlerhafte DNA zu schwerwiegenden Konsequenzen wie DNA-Replikation Fehler Folgen führen kann.

Highlight: Die DNA-Reparatur Enzyme erkennen und beheben verschiedene Arten von DNA-Schäden. Eine gestörte Reparaturfunktion kann zu DNA-Schäden Symptome und sogar DNA-Reparatur Krebs führen.

Der Aufbau der DNA einfach erklärt zeigt, dass die DNA aus zwei komplementären Strängen besteht, die die berühmte DNA-Doppelhelix bilden. Die DNA Bestandteile umfassen die Basen Adenin, Thymin, Guanin und Cytosin, sowie das Zucker-Phosphat-Rückgrat. Die Orientierung der Stränge wird durch das DNA 3' 5' Ende bestimmt.

Die Reifung der mRNA bei Eukaryoten ist ein komplexer Prozess, der das Spleißen der Introns, das Anfügen einer 5'-Kappe und eines Poly-A-Schwanzes umfasst. Diese Modifikationen sind wichtig für die Stabilität und korrekte Verarbeitung der mRNA im Cytoplasma.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user