Funktion von Neuronen
Nervenzellen haben folgende Hauptaufgaben:
- Reizaufnahme über Rezeptoren in den Sinnesorganen
- Weiterleitung von Informationen durch elektrische Impulse (Aktionspotentiale)
- Verarbeitung von Signalen im zentralen Nervensystem
- Auslösung von Reaktionen in Effektoren
Das Reiz-Reaktions-Modell veranschaulicht diesen Prozess:
- Ein Reiz wird von Rezeptoren aufgenommen
- Afferente (sensorische) Neurone leiten die Information zum ZNS
- Verarbeitung im Rückenmark oder Gehirn
- Efferente (motorische) Neurone leiten Signale zu Effektoren
- Auslösung einer Reaktion
Example: Beim Berühren einer heißen Herdplatte nehmen Thermorezeptoren in der Haut den Reiz auf. Sensorische Neurone leiten die Information zum Rückenmark, wo eine schnelle Verarbeitung stattfindet. Motorische Neurone aktivieren dann die Muskeln, um die Hand reflexartig zurückzuziehen.
Definition: Afferente Fasern sind Nervenfasern, die Informationen von den Sinnesorganen zum zentralen Nervensystem leiten.