App öffnen

Fächer

1.084

28. März 2021

13 Seiten

Nervenzelle: Aufbau und Funktion – Einfach erklärt mit Tabellen und Arbeitsblättern

user profile picture

Michelle

@michelleschubert_d352c8

Die Nervenzelleist die grundlegende Funktionseinheit des Nervensystems und ermöglicht... Mehr anzeigen

Bau und Funktion eines Neurons
andere
Nervenzelle
Nervenzellkörper
(Soma)
interneurale Synapse
Zellkern
●
Dendrit
Axonhügel
SCHWANN'sche
mar

Die Nervenzelle: Aufbau und Funktion im Detail

Die Nervenzelle NeuronNeuron ist die grundlegende funktionelle Einheit des Nervensystems. Der Nervenzelle Aufbau besteht aus drei Hauptkomponenten: dem Zellkörper SomaSoma, den Dendriten und dem Axon. Der Zellkörper enthält den Zellkern Nervenzelle, der für die Steuerung der Zellfunktionen verantwortlich ist.

Die Funktion Axon Nervenzelle ist die Weiterleitung von Nervenimpulsen. Am Axonhügel beginnt dieser wichtige Fortsatz, der bei markhaltigen Nervenfasern von der Myelinscheide umhüllt wird. Die Schwannsche Zelle produziert diese isolierende Hülle, die für die saltatorische Erregungsleitung essentiell ist.

Definition: Die Myelinscheide ist eine lipidreiche Isolationsschicht um das Axon, die von Schwannschen Zellen gebildet wird und die Geschwindigkeit der Erregungsleitung erhöht.

Die Dendriten Funktion besteht in der Aufnahme von Informationen anderer Nervenzellen. An den Endknöpfchen erfolgt die Übertragung der Nervenimpulse auf nachgeschaltete Zellen durch Synapsen.

Bau und Funktion eines Neurons
andere
Nervenzelle
Nervenzellkörper
(Soma)
interneurale Synapse
Zellkern
●
Dendrit
Axonhügel
SCHWANN'sche
mar

Myelinisierung und Erregungsleitung

Der Unterschied marklose und markhaltige Nervenfasern liegt in ihrer Leitungsgeschwindigkeit. Die Myelinscheide einfach erklärt: Sie wirkt wie eine Isolierung um das Axon und ermöglicht die sprunghafte Weiterleitung von Nervenimpulsen.

Highlight: Die Myelinisierung ist ein lebenswichtiger Prozess für die normale Nervenfunktion. Störungen können zu verschiedenen neurologischen Erkrankungen führen.

Bei einer Myelinscheide Krankheit wie Multiple Sklerose wird diese Isolationsschicht geschädigt, was zu schweren neurologischen Ausfällen führen kann. Die Myelin Ernährung erfolgt durch die Schwannschen Zellen, die auch für die Regeneration der Myelinscheide verantwortlich sind.

Bau und Funktion eines Neurons
andere
Nervenzelle
Nervenzellkörper
(Soma)
interneurale Synapse
Zellkern
●
Dendrit
Axonhügel
SCHWANN'sche
mar

Elektrische Aktivität der Nervenzelle

Die Nervenzelle kommuniziert durch elektrische Signale. Im Ruhezustand besteht eine Spannung von etwa -70mV zwischen Zellinnerem und -äußerem. Diese Spannung entsteht durch unterschiedliche Ionenkonzentrationen.

Fachbegriff: Das Ruhepotential ist ein Kalium-Diffusionspotential, das durch die selektive Durchlässigkeit der Membran für Kalium-Ionen entsteht.

Die Erregungsleitung erfolgt durch Änderungen dieser Spannung, das sogenannte Aktionspotential. Dabei öffnen und schließen sich verschiedene Ionenkanäle in der Membran in einer präzise koordinierten Abfolge.

Bau und Funktion eines Neurons
andere
Nervenzelle
Nervenzellkörper
(Soma)
interneurale Synapse
Zellkern
●
Dendrit
Axonhügel
SCHWANN'sche
mar

Praktische Bedeutung der Nervenzellenfunktion

Eine Nervenzelle beschriftet zu verstehen ist wichtig für das Verständnis neurologischer Erkrankungen. Der Schwannsche Zelle Myelinscheide Unterschied zeigt sich in ihrer Funktion: Die Schwannsche Zelle bildet die Myelinscheide, ist aber selbst nicht Teil der elektrischen Isolation.

Beispiel: Ein Nervenzelle Aufbau Arbeitsblatt sollte die Beziehung zwischen Struktur und Funktion verdeutlichen, wie etwa die Rolle der Ranvierschen Schnürringe bei der saltatorischen Erregungsleitung.

Die Nervenzelle Aufbau und Funktion Tabelle verdeutlicht die komplexen Zusammenhänge zwischen den einzelnen Zellbestandteilen und ihrer jeweiligen Aufgabe im Nervensystem.

Bau und Funktion eines Neurons
andere
Nervenzelle
Nervenzellkörper
(Soma)
interneurale Synapse
Zellkern
●
Dendrit
Axonhügel
SCHWANN'sche
mar

Die Aufrechterhaltung des Ruhepotentials in der Nervenzelle

Das Ruhepotential in der Nervenzelle wird durch ein komplexes Zusammenspiel verschiedener Ionenmechanismen aufrechterhalten. Der sogenannte Leckstrom entsteht, wenn Natrium-Ionen aufgrund des Konzentrationsunterschieds durch die Axonmembran ins Innere eindringen. Für jedes eingedrungene Natrium-Ion verlässt ein Kalium-Ion das Axon.

Die Nervenzelle Funktion basiert wesentlich auf der Natrium-Kalium-Ionenpumpe. Dieses spezielle Carrier-Protein transportiert drei Natrium-Ionen nach außen und zwei Kalium-Ionen nach innen. Dieser aktive Transport benötigt Energie in Form von ATP, da die Ionen gegen ihr Konzentrationsgefälle bewegt werden müssen.

Definition: Die Natrium-Kalium-Ionenpumpe ist ein Transportprotein in der Zellmembran, das für die Aufrechterhaltung des Ruhepotentials essentiell ist.

Der detaillierte Ablauf der Ionenpumpe erfolgt in mehreren Schritten: Zunächst bindet ATP an den nach innen geöffneten Carrier. Nach Anlagerung der Natrium-Ionen wird ein Phosphat-Rest vom ATP abgespalten. Der Carrier ändert seine Struktur, öffnet sich nach außen und gibt die Natrium-Ionen ab. Anschließend binden Kalium-Ionen, der Phosphat-Rest wird abgespalten, und der Carrier kehrt in seine Ausgangsposition zurück.

Bau und Funktion eines Neurons
andere
Nervenzelle
Nervenzellkörper
(Soma)
interneurale Synapse
Zellkern
●
Dendrit
Axonhügel
SCHWANN'sche
mar

Das Aktionspotential und seine Entstehung in der Nervenzelle

Die Funktion Axon Nervenzelle zeigt sich besonders deutlich bei der Entstehung des Aktionspotentials. Wenn ein überschwelliger Reiz die Nervenzelle erregt, öffnen sich spannungsgesteuerte Natrium-Kanäle. Dies führt zu einem massiven Einstrom von Natrium-Ionen, wodurch sich die Ladung der Membran umkehrt DepolarisationDepolarisation.

Highlight: Das Alles-oder-Nichts-Gesetz besagt, dass ein Aktionspotential entweder vollständig oder gar nicht ausgelöst wird.

Die Saltatorische Erregungsleitung ermöglicht eine schnelle Weiterleitung des Signals. Nach der Depolarisation schließen sich die Natrium-Kanäle automatisch, während sich Kalium-Kanäle öffnen. Der resultierende Kalium-Ausstrom führt zur Repolarisation der Membran. Kurzzeitig kommt es sogar zu einer Hyperpolarisation, bei der das Membranpotential unter den Ruhewert fällt.

Bau und Funktion eines Neurons
andere
Nervenzelle
Nervenzellkörper
(Soma)
interneurale Synapse
Zellkern
●
Dendrit
Axonhügel
SCHWANN'sche
mar

Die Rolle der Schwannschen Zelle und der Myelinscheide

Die Schwannsche Zelle spielt eine zentrale Rolle bei der Myelinisierung der Axone. Diese Zellen wickeln sich um das Axon und bilden die Myelinscheide, die für die effiziente Erregungsleitung unerlässlich ist. Der Unterschied marklose und markhaltige Nervenfasern zeigt sich besonders in der Geschwindigkeit der Signalübertragung.

Vokabular: Die Myelinscheide ist eine isolierende Hülle um Axone, die aus Schwannschen Zellen gebildet wird.

Eine Myelinscheide Krankheit kann zu schweren neurologischen Störungen führen. Die korrekte Myelin Ernährung ist daher von großer Bedeutung für die Gesundheit des Nervensystems. Die Myelinscheide einfach erklärt ist eine Art Isolationsschicht, die die elektrische Signalübertragung beschleunigt.

Bau und Funktion eines Neurons
andere
Nervenzelle
Nervenzellkörper
(Soma)
interneurale Synapse
Zellkern
●
Dendrit
Axonhügel
SCHWANN'sche
mar

Synaptische Übertragung in der Nervenzelle

Die Endknöpfchen Funktion ist entscheidend für die Signalübertragung zwischen Nervenzellen. In den Endknöpfchen befinden sich Vesikel mit Neurotransmittern, die bei Ankunft eines Aktionspotentials ausgeschüttet werden. Die Dendriten Funktion besteht in der Aufnahme dieser chemischen Signale.

Beispiel: An einer erregenden Synapse führt die Ausschüttung von Acetylcholin zur Öffnung von Natrium-Kanälen in der postsynaptischen Membran.

Der Zellkern Nervenzelle Funktion umfasst die Steuerung der Proteinsynthese und damit die Produktion wichtiger Moleküle für die Signalübertragung. Die Nervenzelle beschriftet zeigt alle diese Komponenten in ihrem funktionellen Zusammenhang.

Bau und Funktion eines Neurons
andere
Nervenzelle
Nervenzellkörper
(Soma)
interneurale Synapse
Zellkern
●
Dendrit
Axonhügel
SCHWANN'sche
mar

Die Funktionsweise des Axonhügels und Summation in Nervenzellen

Die Nervenzelle Funktion wird maßgeblich durch den Axonhügel bestimmt, der eine besondere Rolle bei der Signalweiterleitung spielt. Die Funktion Axonhügel unterscheidet sich von anderen Bereichen der Nervenzelle dadurch, dass hier spezielle spannungsgesteuerte Natrium-Ionenkanäle vorhanden sind. Diese ermöglichen den Aufbau eines Aktionspotentials, was an der normalen Zellmembran des Soma nicht möglich ist.

Definition: Der Axonhügel ist der Ursprungsbereich des Axons, wo die Summation verschiedener Signale stattfindet und Aktionspotentiale entstehen können.

Die Dendriten Funktion besteht darin, postsynaptische Potentiale PSPsPSPs aufzunehmen und weiterzuleiten. Diese Potentiale schwächen sich jedoch auf ihrem Weg zum Axonhügel ab. Daher ist ein einzelnes postsynaptisches Potential meist zu schwach, um am Axonhügel ein Aktionspotential auszulösen. Es müssen mehrere PSPs zusammenwirken, wobei sowohl erregende EPSPEPSP als auch hemmende IPSPIPSP Potentiale verrechnet werden.

Highlight: Es gibt zwei wichtige Summationsarten:

  • Räumliche Summation: Mehrere Synapsen erzeugen gleichzeitig an verschiedenen Dendriten EPSPs
  • Zeitliche Summation: An einer Synapse kommen schnell aufeinanderfolgende Aktionspotentiale an
Bau und Funktion eines Neurons
andere
Nervenzelle
Nervenzellkörper
(Soma)
interneurale Synapse
Zellkern
●
Dendrit
Axonhügel
SCHWANN'sche
mar

Biologische Grundlagen der Suchtentwicklung im Nervensystem

Die Entstehung von Sucht basiert auf komplexen Veränderungen im Gehirn, besonders im Belohnungssystem. Verschiedene Suchtmittel wie Kokain, Heroin oder Nikotin beeinflussen die Schwannsche Zelle und andere Nervenzellstrukturen auf unterschiedliche Weise. Der zentrale Neurotransmitter dabei ist Dopamin, dessen Konzentration durch Suchtmittel manipuliert wird.

Vokabular:

  • Dopamin-Carrier: Transportproteine für die Wiederaufnahme von Dopamin
  • Belohnungssystem: Neuronales Netzwerk für positive Verstärkung
  • Suchtgedächtnis: Langfristige Veränderung neuronaler Verschaltungen

Die psychische Abhängigkeit entsteht durch irreversible Veränderungen im Gehirn, die zu einem Lernprozess führen. Dabei entwickelt sich ein Suchtgedächtnis, das das Verlangen nach der Substanz steuert. Die Myelinscheide einfach erklärt spielt dabei eine wichtige Rolle bei der Signalübertragung in den betroffenen Nervenbahnen.

Beispiel: Kokain blockiert die Dopamin-Carrier, wodurch die Dopaminkonzentration im synaptischen Spalt erhöht bleibt. Dies führt zu einem verstärkten und länger anhaltenden Belohnungsgefühl.



Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Biologie

1.084

28. März 2021

13 Seiten

Nervenzelle: Aufbau und Funktion – Einfach erklärt mit Tabellen und Arbeitsblättern

user profile picture

Michelle

@michelleschubert_d352c8

Die Nervenzelle ist die grundlegende Funktionseinheit des Nervensystems und ermöglicht die Informationsübertragung im Körper.

Die Nervenzelle besteht aus mehreren wichtigen Strukturen: Der Zellkern steuert alle Stoffwechselprozesse und enthält das Erbgut. Die Dendritensind verzweigte Fortsätze, die Signale von anderen Nervenzellen... Mehr anzeigen

Bau und Funktion eines Neurons
andere
Nervenzelle
Nervenzellkörper
(Soma)
interneurale Synapse
Zellkern
●
Dendrit
Axonhügel
SCHWANN'sche
mar

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Nervenzelle: Aufbau und Funktion im Detail

Die Nervenzelle NeuronNeuron ist die grundlegende funktionelle Einheit des Nervensystems. Der Nervenzelle Aufbau besteht aus drei Hauptkomponenten: dem Zellkörper SomaSoma, den Dendriten und dem Axon. Der Zellkörper enthält den Zellkern Nervenzelle, der für die Steuerung der Zellfunktionen verantwortlich ist.

Die Funktion Axon Nervenzelle ist die Weiterleitung von Nervenimpulsen. Am Axonhügel beginnt dieser wichtige Fortsatz, der bei markhaltigen Nervenfasern von der Myelinscheide umhüllt wird. Die Schwannsche Zelle produziert diese isolierende Hülle, die für die saltatorische Erregungsleitung essentiell ist.

Definition: Die Myelinscheide ist eine lipidreiche Isolationsschicht um das Axon, die von Schwannschen Zellen gebildet wird und die Geschwindigkeit der Erregungsleitung erhöht.

Die Dendriten Funktion besteht in der Aufnahme von Informationen anderer Nervenzellen. An den Endknöpfchen erfolgt die Übertragung der Nervenimpulse auf nachgeschaltete Zellen durch Synapsen.

Bau und Funktion eines Neurons
andere
Nervenzelle
Nervenzellkörper
(Soma)
interneurale Synapse
Zellkern
●
Dendrit
Axonhügel
SCHWANN'sche
mar

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Myelinisierung und Erregungsleitung

Der Unterschied marklose und markhaltige Nervenfasern liegt in ihrer Leitungsgeschwindigkeit. Die Myelinscheide einfach erklärt: Sie wirkt wie eine Isolierung um das Axon und ermöglicht die sprunghafte Weiterleitung von Nervenimpulsen.

Highlight: Die Myelinisierung ist ein lebenswichtiger Prozess für die normale Nervenfunktion. Störungen können zu verschiedenen neurologischen Erkrankungen führen.

Bei einer Myelinscheide Krankheit wie Multiple Sklerose wird diese Isolationsschicht geschädigt, was zu schweren neurologischen Ausfällen führen kann. Die Myelin Ernährung erfolgt durch die Schwannschen Zellen, die auch für die Regeneration der Myelinscheide verantwortlich sind.

Bau und Funktion eines Neurons
andere
Nervenzelle
Nervenzellkörper
(Soma)
interneurale Synapse
Zellkern
●
Dendrit
Axonhügel
SCHWANN'sche
mar

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Elektrische Aktivität der Nervenzelle

Die Nervenzelle kommuniziert durch elektrische Signale. Im Ruhezustand besteht eine Spannung von etwa -70mV zwischen Zellinnerem und -äußerem. Diese Spannung entsteht durch unterschiedliche Ionenkonzentrationen.

Fachbegriff: Das Ruhepotential ist ein Kalium-Diffusionspotential, das durch die selektive Durchlässigkeit der Membran für Kalium-Ionen entsteht.

Die Erregungsleitung erfolgt durch Änderungen dieser Spannung, das sogenannte Aktionspotential. Dabei öffnen und schließen sich verschiedene Ionenkanäle in der Membran in einer präzise koordinierten Abfolge.

Bau und Funktion eines Neurons
andere
Nervenzelle
Nervenzellkörper
(Soma)
interneurale Synapse
Zellkern
●
Dendrit
Axonhügel
SCHWANN'sche
mar

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Praktische Bedeutung der Nervenzellenfunktion

Eine Nervenzelle beschriftet zu verstehen ist wichtig für das Verständnis neurologischer Erkrankungen. Der Schwannsche Zelle Myelinscheide Unterschied zeigt sich in ihrer Funktion: Die Schwannsche Zelle bildet die Myelinscheide, ist aber selbst nicht Teil der elektrischen Isolation.

Beispiel: Ein Nervenzelle Aufbau Arbeitsblatt sollte die Beziehung zwischen Struktur und Funktion verdeutlichen, wie etwa die Rolle der Ranvierschen Schnürringe bei der saltatorischen Erregungsleitung.

Die Nervenzelle Aufbau und Funktion Tabelle verdeutlicht die komplexen Zusammenhänge zwischen den einzelnen Zellbestandteilen und ihrer jeweiligen Aufgabe im Nervensystem.

Bau und Funktion eines Neurons
andere
Nervenzelle
Nervenzellkörper
(Soma)
interneurale Synapse
Zellkern
●
Dendrit
Axonhügel
SCHWANN'sche
mar

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Aufrechterhaltung des Ruhepotentials in der Nervenzelle

Das Ruhepotential in der Nervenzelle wird durch ein komplexes Zusammenspiel verschiedener Ionenmechanismen aufrechterhalten. Der sogenannte Leckstrom entsteht, wenn Natrium-Ionen aufgrund des Konzentrationsunterschieds durch die Axonmembran ins Innere eindringen. Für jedes eingedrungene Natrium-Ion verlässt ein Kalium-Ion das Axon.

Die Nervenzelle Funktion basiert wesentlich auf der Natrium-Kalium-Ionenpumpe. Dieses spezielle Carrier-Protein transportiert drei Natrium-Ionen nach außen und zwei Kalium-Ionen nach innen. Dieser aktive Transport benötigt Energie in Form von ATP, da die Ionen gegen ihr Konzentrationsgefälle bewegt werden müssen.

Definition: Die Natrium-Kalium-Ionenpumpe ist ein Transportprotein in der Zellmembran, das für die Aufrechterhaltung des Ruhepotentials essentiell ist.

Der detaillierte Ablauf der Ionenpumpe erfolgt in mehreren Schritten: Zunächst bindet ATP an den nach innen geöffneten Carrier. Nach Anlagerung der Natrium-Ionen wird ein Phosphat-Rest vom ATP abgespalten. Der Carrier ändert seine Struktur, öffnet sich nach außen und gibt die Natrium-Ionen ab. Anschließend binden Kalium-Ionen, der Phosphat-Rest wird abgespalten, und der Carrier kehrt in seine Ausgangsposition zurück.

Bau und Funktion eines Neurons
andere
Nervenzelle
Nervenzellkörper
(Soma)
interneurale Synapse
Zellkern
●
Dendrit
Axonhügel
SCHWANN'sche
mar

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Das Aktionspotential und seine Entstehung in der Nervenzelle

Die Funktion Axon Nervenzelle zeigt sich besonders deutlich bei der Entstehung des Aktionspotentials. Wenn ein überschwelliger Reiz die Nervenzelle erregt, öffnen sich spannungsgesteuerte Natrium-Kanäle. Dies führt zu einem massiven Einstrom von Natrium-Ionen, wodurch sich die Ladung der Membran umkehrt DepolarisationDepolarisation.

Highlight: Das Alles-oder-Nichts-Gesetz besagt, dass ein Aktionspotential entweder vollständig oder gar nicht ausgelöst wird.

Die Saltatorische Erregungsleitung ermöglicht eine schnelle Weiterleitung des Signals. Nach der Depolarisation schließen sich die Natrium-Kanäle automatisch, während sich Kalium-Kanäle öffnen. Der resultierende Kalium-Ausstrom führt zur Repolarisation der Membran. Kurzzeitig kommt es sogar zu einer Hyperpolarisation, bei der das Membranpotential unter den Ruhewert fällt.

Bau und Funktion eines Neurons
andere
Nervenzelle
Nervenzellkörper
(Soma)
interneurale Synapse
Zellkern
●
Dendrit
Axonhügel
SCHWANN'sche
mar

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Rolle der Schwannschen Zelle und der Myelinscheide

Die Schwannsche Zelle spielt eine zentrale Rolle bei der Myelinisierung der Axone. Diese Zellen wickeln sich um das Axon und bilden die Myelinscheide, die für die effiziente Erregungsleitung unerlässlich ist. Der Unterschied marklose und markhaltige Nervenfasern zeigt sich besonders in der Geschwindigkeit der Signalübertragung.

Vokabular: Die Myelinscheide ist eine isolierende Hülle um Axone, die aus Schwannschen Zellen gebildet wird.

Eine Myelinscheide Krankheit kann zu schweren neurologischen Störungen führen. Die korrekte Myelin Ernährung ist daher von großer Bedeutung für die Gesundheit des Nervensystems. Die Myelinscheide einfach erklärt ist eine Art Isolationsschicht, die die elektrische Signalübertragung beschleunigt.

Bau und Funktion eines Neurons
andere
Nervenzelle
Nervenzellkörper
(Soma)
interneurale Synapse
Zellkern
●
Dendrit
Axonhügel
SCHWANN'sche
mar

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Synaptische Übertragung in der Nervenzelle

Die Endknöpfchen Funktion ist entscheidend für die Signalübertragung zwischen Nervenzellen. In den Endknöpfchen befinden sich Vesikel mit Neurotransmittern, die bei Ankunft eines Aktionspotentials ausgeschüttet werden. Die Dendriten Funktion besteht in der Aufnahme dieser chemischen Signale.

Beispiel: An einer erregenden Synapse führt die Ausschüttung von Acetylcholin zur Öffnung von Natrium-Kanälen in der postsynaptischen Membran.

Der Zellkern Nervenzelle Funktion umfasst die Steuerung der Proteinsynthese und damit die Produktion wichtiger Moleküle für die Signalübertragung. Die Nervenzelle beschriftet zeigt alle diese Komponenten in ihrem funktionellen Zusammenhang.

Bau und Funktion eines Neurons
andere
Nervenzelle
Nervenzellkörper
(Soma)
interneurale Synapse
Zellkern
●
Dendrit
Axonhügel
SCHWANN'sche
mar

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Funktionsweise des Axonhügels und Summation in Nervenzellen

Die Nervenzelle Funktion wird maßgeblich durch den Axonhügel bestimmt, der eine besondere Rolle bei der Signalweiterleitung spielt. Die Funktion Axonhügel unterscheidet sich von anderen Bereichen der Nervenzelle dadurch, dass hier spezielle spannungsgesteuerte Natrium-Ionenkanäle vorhanden sind. Diese ermöglichen den Aufbau eines Aktionspotentials, was an der normalen Zellmembran des Soma nicht möglich ist.

Definition: Der Axonhügel ist der Ursprungsbereich des Axons, wo die Summation verschiedener Signale stattfindet und Aktionspotentiale entstehen können.

Die Dendriten Funktion besteht darin, postsynaptische Potentiale PSPsPSPs aufzunehmen und weiterzuleiten. Diese Potentiale schwächen sich jedoch auf ihrem Weg zum Axonhügel ab. Daher ist ein einzelnes postsynaptisches Potential meist zu schwach, um am Axonhügel ein Aktionspotential auszulösen. Es müssen mehrere PSPs zusammenwirken, wobei sowohl erregende EPSPEPSP als auch hemmende IPSPIPSP Potentiale verrechnet werden.

Highlight: Es gibt zwei wichtige Summationsarten:

  • Räumliche Summation: Mehrere Synapsen erzeugen gleichzeitig an verschiedenen Dendriten EPSPs
  • Zeitliche Summation: An einer Synapse kommen schnell aufeinanderfolgende Aktionspotentiale an
Bau und Funktion eines Neurons
andere
Nervenzelle
Nervenzellkörper
(Soma)
interneurale Synapse
Zellkern
●
Dendrit
Axonhügel
SCHWANN'sche
mar

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Biologische Grundlagen der Suchtentwicklung im Nervensystem

Die Entstehung von Sucht basiert auf komplexen Veränderungen im Gehirn, besonders im Belohnungssystem. Verschiedene Suchtmittel wie Kokain, Heroin oder Nikotin beeinflussen die Schwannsche Zelle und andere Nervenzellstrukturen auf unterschiedliche Weise. Der zentrale Neurotransmitter dabei ist Dopamin, dessen Konzentration durch Suchtmittel manipuliert wird.

Vokabular:

  • Dopamin-Carrier: Transportproteine für die Wiederaufnahme von Dopamin
  • Belohnungssystem: Neuronales Netzwerk für positive Verstärkung
  • Suchtgedächtnis: Langfristige Veränderung neuronaler Verschaltungen

Die psychische Abhängigkeit entsteht durch irreversible Veränderungen im Gehirn, die zu einem Lernprozess führen. Dabei entwickelt sich ein Suchtgedächtnis, das das Verlangen nach der Substanz steuert. Die Myelinscheide einfach erklärt spielt dabei eine wichtige Rolle bei der Signalübertragung in den betroffenen Nervenbahnen.

Beispiel: Kokain blockiert die Dopamin-Carrier, wodurch die Dopaminkonzentration im synaptischen Spalt erhöht bleibt. Dies führt zu einem verstärkten und länger anhaltenden Belohnungsgefühl.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user