App öffnen

Fächer

Ökologie Lernzettel: Biotische und Abiotische Faktoren, Biotop und Biozönose

63

0

user profile picture

jessica

26.11.2021

Biologie

> Ökologie <

2.109

26. Nov. 2021

13 Seiten

Ökologie Lernzettel: Biotische und Abiotische Faktoren, Biotop und Biozönose

user profile picture

jessica

@jessica_000

Die Ökologie befasst sich mit den Wechselwirkungen zwischen Lebewesen und... Mehr anzeigen

Definitionen
Biazonose
biotiche Faktoren
Biotop
Lebensraum
000
absche Faktoren
Lern Zettel Okologie
Biozonose
bezeichnet man in der Biologie

Grundlegende Begriffe der Ökologie

In der Ökologie begegnen uns wichtige Grundbegriffe, die du für das Abitur kennen solltest. Die Biozönose bezeichnet die Lebensgemeinschaft aller Organismen (Tiere, Pflanzen, Mikroorganismen) in einem Biotop. Das Biotop selbst ist der Lebensraum dieser Organismen mit seinen charakteristischen Umweltbedingungen.

Eine Population besteht aus Individuen derselben Art, die ein bestimmtes Gebiet bewohnen und sich untereinander fortpflanzen. Mehrere Populationen bilden zusammen mit ihrem Lebensraum ein Ökosystem. Die Gesamtheit aller Lebensräume auf der Erde wird als Biosphäre bezeichnet.

Tiere haben verschiedene Strategien entwickelt, um ungünstige Jahreszeiten zu überstehen. Bei der Winterruhe handelt es sich um einen Ruhezustand, der mehrmals unterbrochen werden kann. Im Gegensatz zum Winterschlaf können Winterruher Nahrung zu sich nehmen und zeigen nur eine minimale Absenkung der Körpertemperatur.

💡 Merke dir: Bei der Abituraufgabe Biologie Ökologie ist es wichtig, die Beziehungen zwischen Biotop und Biozönose korrekt zu beschreiben. Ein Biotop ohne seine charakteristische Biozönose ist wie ein Haus ohne Bewohner!

Definitionen
Biazonose
biotiche Faktoren
Biotop
Lebensraum
000
absche Faktoren
Lern Zettel Okologie
Biozonose
bezeichnet man in der Biologie

Thermoregulation: Homoiotherm und Poikilotherm

Die Begriffe homoiotherm und poikilotherm beschreiben, wie Tiere ihre Körpertemperatur regulieren. Poikilotherme Tiere (Wechselwarme) passen ihre Körpertemperatur der Umgebung an, während homoiotherme Tiere (Gleichwarme) eine konstante Körpertemperatur aufrechterhalten.

Poikilotherme Tiere wie Reptilien und Amphibien haben Vorteile durch ihren geringen Energieverbrauch – sie müssen weniger Nahrung aufnehmen und benötigen keine Energiereserven für den Winter. Allerdings sind sie bei Kälte inaktiv und auf Gebiete mit günstigen Temperaturen beschränkt.

Homoiotherme Tiere wie Säugetiere und Vögel können auch in kalten Regionen aktiv bleiben und haben ein breiteres Aktivitätsspektrum. Der Nachteil ist ihr hoher Energieverbrauch und die Notwendigkeit verschiedener Überlebensstrategien (Winterschlaf, Zugverhalten, Wärmeisolierung).

🔍 Wusstest du? Zu den poikilothermen Tieren (Fachbegriff für wechselwarme Tiere) zählen Reptilien, Amphibien und Fische. Sie müssen sich sonnen, um Energie aufzunehmen. Gleichwarme Tiere (Fachbegriff: homoiotherme Tiere) wie Säugetiere regulieren ihre Temperatur durch Stoffwechselaktivität, Isolation (Fell, Fettschicht) und Verhaltensanpassungen.

Definitionen
Biazonose
biotiche Faktoren
Biotop
Lebensraum
000
absche Faktoren
Lern Zettel Okologie
Biozonose
bezeichnet man in der Biologie

Ökologische Toleranz: Stenök und Euryök

Die Anpassungsfähigkeit von Organismen an Umweltfaktoren wird durch ihre Toleranzbereiche bestimmt. Die Intensität von Lebensvorgängen hängt von der Stärke eines Umweltfaktors ab, wobei wir zwischen Minimum, Optimum und Maximum unterscheiden.

Stenöke Arten haben einen engen Toleranzbereich – sie können nur geringe Schwankungen der Umweltbedingungen ertragen. Sie sind Spezialisten, die an bestimmte Lebensräume gebunden sind. Euryöke Arten hingegen besitzen einen breiten Toleranzbereich und können unter verschiedenen Umweltbedingungen überleben.

Der limitierende Faktor (auch als Liebig'sches Minimumgesetz bekannt) ist jener Umweltfaktor, der am weitesten vom Optimum entfernt ist und daher begrenzend auf die Lebensvorgänge wirkt. Er bestimmt maßgeblich, ob ein Organismus in einem bestimmten Lebensraum existieren kann.

🧠 Abiturwissen: Verstehe die Unterschiede zwischen stenöken und euryöken Arten genau! Bei Abituraufgaben zur Ökologie musst du oft erklären können, warum bestimmte Arten nur in speziellen Habitaten vorkommen, während andere weit verbreitet sind.

Definitionen
Biazonose
biotiche Faktoren
Biotop
Lebensraum
000
absche Faktoren
Lern Zettel Okologie
Biozonose
bezeichnet man in der Biologie

Klimaregeln: Bergmannsche und Allensche Regel

Die Bergmannsche Regel besagt, dass Tiere einer Art oder nah verwandte Arten in kälteren Regionen größer sind als in wärmeren Gebieten. Die Erklärung liegt im Verhältnis von Körpervolumen zur Körperoberfläche: Je größer ein Tier ist, desto günstiger ist dieses Verhältnis für die Wärmeerhaltung. Große Tiere verlieren verhältnismäßig weniger Wärme an die Umgebung.

Die Allensche Regel ergänzt dies: Tiere in kälteren Gebieten haben kleinere Körperanhänge (Ohren, Extremitäten) als ihre Verwandten in wärmeren Regionen. Kleine Körperanhänge verringern die Oberfläche und damit den Wärmeverlust. In warmen Gebieten sind größere Anhänge von Vorteil, da sie die Wärmeabgabe erleichtern.

Diese Regeln gelten nur für homoiotherme Tiere (Säugetiere, Vögel), da bei ihnen die Wärmeregulation eine wichtige Rolle spielt. Auch hier gibt es Ausnahmen, da die Körperform von vielen Faktoren beeinflusst wird.

🔥 Prüfungstipp: Bei Abituraufgaben zur Ökologie werden oft Beispiele für die Bergmannsche und Allensche Regel gefragt. Denke an Menschen in verschiedenen Klimazonen: Inuit haben tendenziell kompaktere Körper mit kürzeren Extremitäten als Menschen aus äquatornahen Regionen.

Definitionen
Biazonose
biotiche Faktoren
Biotop
Lebensraum
000
absche Faktoren
Lern Zettel Okologie
Biozonose
bezeichnet man in der Biologie

Praktische Beispiele zu den Klimaregeln

Die Bergmannsche Regel zeigt sich am Beispiel von Menschen in verschiedenen Klimazonen: In kalten Gebieten haben Menschen oft einen breiteren, kompakteren Körperbau. Dies bedeutet ein kleineres Verhältnis von Oberfläche zu Volumen, wodurch weniger Wärme verloren geht. Das Volumen dient zur Wärmegewinnung, während die Oberfläche für den Wärmeverlust verantwortlich ist.

Die Allensche Regel erklärt, warum Menschen und Tiere in kalten Regionen kürzere Extremitäten und kleinere Ohren haben: Je kälter das Klima, desto kleiner sind die exponierten Körperteile. Dies spart Energie, da über diese Körperanhänge besonders viel Wärme verloren gehen kann.

Diese Anpassungen sind evolutionäre Strategien, die es homoiothermen Tieren ermöglichen, in verschiedenen Klimazonen zu überleben. Sie zeigen, wie eng die Körperform mit den Umweltbedingungen zusammenhängt.

🧊 Interessant: Vergleiche einmal die Ohrgröße von Wüstenfüchsen (sehr groß zur Wärmeabgabe) mit der von Polarfüchsen (klein zum Wärmeschutz) – ein perfektes Beispiel für die Allensche Regel, das du in Abituraufgaben zur Ökologie einbringen kannst!

Definitionen
Biazonose
biotiche Faktoren
Biotop
Lebensraum
000
absche Faktoren
Lern Zettel Okologie
Biozonose
bezeichnet man in der Biologie

Biotische Beziehungen

In Ökosystemen stehen Lebewesen in verschiedenen Wechselbeziehungen zueinander. Eine wichtige Form ist die Konkurrenz, bei der Organismen um begrenzte Ressourcen wie Nahrung, Wasser oder Lebensraum wetteifern. Man unterscheidet zwischen intraspezifischer Konkurrenz (innerhalb einer Art) und interspezifischer Konkurrenz (zwischen verschiedenen Arten).

Das Konkurrenzausschlussprinzip besagt, dass verschiedene Arten nicht dauerhaft im selben Gebiet koexistieren können, wenn ihre Umweltansprüche bezüglich knapper Ressourcen zu ähnlich sind. Um eine Koexistenz zu ermöglichen, muss eine Konkurrenzvermeidung stattfinden – die Arten nutzen die Umweltressourcen unterschiedlich.

Weitere wichtige biotische Beziehungen sind die Räuber-Beute-Beziehung, Symbiose (zum gegenseitigen Vorteil) und Parasitismus (zum Vorteil nur eines Partners). Diese Wechselwirkungen prägen die Struktur und Dynamik von Ökosystemen.

📊 Für deine Abiturprüfung: Biotische und abiotische Faktoren im Ökosystem Wald oder Teich solltest du gut kennen! Überlege dir Beispiele für jede Art von Wechselbeziehung in diesen Lebensräumen.

Definitionen
Biazonose
biotiche Faktoren
Biotop
Lebensraum
000
absche Faktoren
Lern Zettel Okologie
Biozonose
bezeichnet man in der Biologie

Physiologische Anpassungen und RGT-Regel

Die RGT-Regel (Reaktionsgeschwindigkeits-Temperatur-Regel) ist ein wichtiges Konzept in der Ökologie: Eine Erhöhung der Temperatur um 10 Grad beschleunigt Stoffwechselprozesse um das 2- bis 3-fache. Bei niedrigen Temperaturen läuft der Stoffwechsel entsprechend langsamer ab.

Lebewesen sind an ihr Habitat durch verschiedene Anpassungen an biotische und abiotische Faktoren angepasst. Eine solche Anpassung ist der Torpor – ein Zustand verringerter Stoffwechselaktivität verbunden mit einer Absenkung der Körpertemperatur. Er hilft Tieren, Situationen mit Nahrungsmangel zu überstehen.

Am Beispiel des Kolibris sieht man die Bedeutung des Torpors: Diese Vögel können spontan entscheiden, wann sie in diesen Zustand fallen, um Energiereserven zu sparen. Nach dem Schlaf ermöglicht ihnen der Torpor, ihre Energiereserven wieder aufzufüllen, wenn nicht genug Nahrung verfügbar ist.

🔄 Abiturwissen Ökologie: Die RGT-Regel erklärt, warum wechselwarme Tiere bei Kälte träge werden und bei Wärme aktiver sind. Diese physiologische Anpassung ist ein Schlüsselkonzept, das in Abituraufgaben häufig abgefragt wird!

Definitionen
Biazonose
biotiche Faktoren
Biotop
Lebensraum
000
absche Faktoren
Lern Zettel Okologie
Biozonose
bezeichnet man in der Biologie

Abiotische und Biotische Umweltfaktoren

Die Umwelt eines Organismus wird durch zwei Arten von Faktoren geprägt: Abiotische Faktoren sind unbelebte Elemente wie Temperatur, Wasser, Bodenbeschaffenheit und Klima. Biotische Faktoren hingegen umfassen alle Einflüsse durch andere Lebewesen, sei es der gleichen oder anderer Arten.

In einem Ökosystem wirken stets mehrere Faktoren gleichzeitig auf die Organismen ein. Diese Faktoren können unterschiedlich wichtig sein und teilweise miteinander gekoppelt sein. Das Wirkungsgesetz der Umweltfaktoren (auch Liebig'sches Minimumgesetz) besagt, dass für das Überleben einer Art der Umweltfaktor entscheidend ist, der am weitesten vom Optimum entfernt ist – dieser wird als limitierender Faktor bezeichnet.

Ein Beispiel ist die Flussschwimmschnecke, die sich selbst bei starker Strömung an Steinen festhalten kann – sie ist bezüglich dieses Faktors eurypotent (tolerant). Andere Faktoren wie Temperatur, pH-Wert und Feuchtigkeit können jedoch ebenfalls limitierend wirken.

🌊 Praxisbeispiel: Bei einem Teich sind abiotische Faktoren wie Wassertemperatur, Sauerstoffgehalt und pH-Wert entscheidend für die vorkommenden Arten. Erstelle eine Tabelle mit biotischen und abiotischen Faktoren für verschiedene Ökosysteme, um dich auf die Abiturprüfung vorzubereiten!

Definitionen
Biazonose
biotiche Faktoren
Biotop
Lebensraum
000
absche Faktoren
Lern Zettel Okologie
Biozonose
bezeichnet man in der Biologie

Ökologische und Physiologische Potenz

Die physiologische Potenz beschreibt den Bereich eines Umweltfaktors, in dem Individuen einer Art ohne Konkurrenz leben können. Der optimale Bereich innerhalb dieser Potenz wird als physiologisches Optimum bezeichnet.

Die ökologische Potenz hingegen ist der eingeschränkte Bereich, in dem eine Art unter natürlichen Konkurrenzbedingungen existieren kann. Das ökologische Optimum ist der Bereich, in dem die Art unter diesen Bedingungen optimal gedeihen kann.

Auf einer Toleranzkurve lassen sich verschiedene Bereiche unterscheiden:

  • Das Minimum und Maximum sind die Grenzwerte, die gerade noch toleriert werden
  • Im Optimum können Lebewesen optimal leben
  • Der Präferenzbereich ist der bevorzugte Bereich für Organismen
  • Der Toleranzbereich umfasst den gesamten Bereich, in dem Existenz möglich ist
  • Im Pessimum ist kurzfristiges Überleben möglich, aber keine Fortpflanzung

Arten mit geringem Toleranzbereich werden als stenopotent bezeichnet, solche mit großem Toleranzbereich als eurypotent.

🌡️ Für die Prüfung: Erstelle eine Übersicht mit Beispielen für gleichwarme und wechselwarme Tiere und deren spezifische Vor- und Nachteile! Diese Unterscheidung und die damit verbundenen Anpassungen sind klassische Themen im Abitur.

Definitionen
Biazonose
biotiche Faktoren
Biotop
Lebensraum
000
absche Faktoren
Lern Zettel Okologie
Biozonose
bezeichnet man in der Biologie

Ökologische Potenz und Anpassung

Die ökologische Potenz ist die Fähigkeit eines Organismus, Schwankungen eines Umweltfaktors innerhalb bestimmter Grenzen zu ertragen. Sie beschreibt, wie gut ein Tier oder eine Pflanze mit veränderlichen Umweltbedingungen zurechtkommt.

Der Optimumsbereich ist jener Bereich der Wirkung eines Umweltfaktors, in dem die Lebensprozesse eines Organismus am besten ablaufen. Hier zeigen Wachstum, Fortpflanzung und allgemeine Vitalität die höchsten Werte.

Die ökologische Potenz ist das Ergebnis evolutionärer Anpassungsprozesse und bestimmt maßgeblich, welche Lebensräume eine Art besiedeln kann. Arten mit breiter ökologischer Potenz (eurypotent) können verschiedene Habitate besiedeln, während solche mit enger Potenz (stenopotent) auf spezifische Lebensräume beschränkt sind.

🔬 Abiturrelevant: Verstehe den Zusammenhang zwischen der ökologischen Potenz einer Art und ihrer Verbreitung in verschiedenen Lebensräumen. Überlege, warum manche Arten nur in sehr spezifischen Biotopen vorkommen können, während andere weit verbreitet sind.



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Biologie

2.109

26. Nov. 2021

13 Seiten

Ökologie Lernzettel: Biotische und Abiotische Faktoren, Biotop und Biozönose

user profile picture

jessica

@jessica_000

Die Ökologie befasst sich mit den Wechselwirkungen zwischen Lebewesen und ihrer Umwelt. In diesem Lernzettel findest du wichtige Definitionen und Konzepte, die dir helfen, ökologische Zusammenhänge zu verstehen und dich optimal auf das Abitur vorzubereiten.

Definitionen
Biazonose
biotiche Faktoren
Biotop
Lebensraum
000
absche Faktoren
Lern Zettel Okologie
Biozonose
bezeichnet man in der Biologie

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Grundlegende Begriffe der Ökologie

In der Ökologie begegnen uns wichtige Grundbegriffe, die du für das Abitur kennen solltest. Die Biozönose bezeichnet die Lebensgemeinschaft aller Organismen (Tiere, Pflanzen, Mikroorganismen) in einem Biotop. Das Biotop selbst ist der Lebensraum dieser Organismen mit seinen charakteristischen Umweltbedingungen.

Eine Population besteht aus Individuen derselben Art, die ein bestimmtes Gebiet bewohnen und sich untereinander fortpflanzen. Mehrere Populationen bilden zusammen mit ihrem Lebensraum ein Ökosystem. Die Gesamtheit aller Lebensräume auf der Erde wird als Biosphäre bezeichnet.

Tiere haben verschiedene Strategien entwickelt, um ungünstige Jahreszeiten zu überstehen. Bei der Winterruhe handelt es sich um einen Ruhezustand, der mehrmals unterbrochen werden kann. Im Gegensatz zum Winterschlaf können Winterruher Nahrung zu sich nehmen und zeigen nur eine minimale Absenkung der Körpertemperatur.

💡 Merke dir: Bei der Abituraufgabe Biologie Ökologie ist es wichtig, die Beziehungen zwischen Biotop und Biozönose korrekt zu beschreiben. Ein Biotop ohne seine charakteristische Biozönose ist wie ein Haus ohne Bewohner!

Definitionen
Biazonose
biotiche Faktoren
Biotop
Lebensraum
000
absche Faktoren
Lern Zettel Okologie
Biozonose
bezeichnet man in der Biologie

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Thermoregulation: Homoiotherm und Poikilotherm

Die Begriffe homoiotherm und poikilotherm beschreiben, wie Tiere ihre Körpertemperatur regulieren. Poikilotherme Tiere (Wechselwarme) passen ihre Körpertemperatur der Umgebung an, während homoiotherme Tiere (Gleichwarme) eine konstante Körpertemperatur aufrechterhalten.

Poikilotherme Tiere wie Reptilien und Amphibien haben Vorteile durch ihren geringen Energieverbrauch – sie müssen weniger Nahrung aufnehmen und benötigen keine Energiereserven für den Winter. Allerdings sind sie bei Kälte inaktiv und auf Gebiete mit günstigen Temperaturen beschränkt.

Homoiotherme Tiere wie Säugetiere und Vögel können auch in kalten Regionen aktiv bleiben und haben ein breiteres Aktivitätsspektrum. Der Nachteil ist ihr hoher Energieverbrauch und die Notwendigkeit verschiedener Überlebensstrategien (Winterschlaf, Zugverhalten, Wärmeisolierung).

🔍 Wusstest du? Zu den poikilothermen Tieren (Fachbegriff für wechselwarme Tiere) zählen Reptilien, Amphibien und Fische. Sie müssen sich sonnen, um Energie aufzunehmen. Gleichwarme Tiere (Fachbegriff: homoiotherme Tiere) wie Säugetiere regulieren ihre Temperatur durch Stoffwechselaktivität, Isolation (Fell, Fettschicht) und Verhaltensanpassungen.

Definitionen
Biazonose
biotiche Faktoren
Biotop
Lebensraum
000
absche Faktoren
Lern Zettel Okologie
Biozonose
bezeichnet man in der Biologie

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Ökologische Toleranz: Stenök und Euryök

Die Anpassungsfähigkeit von Organismen an Umweltfaktoren wird durch ihre Toleranzbereiche bestimmt. Die Intensität von Lebensvorgängen hängt von der Stärke eines Umweltfaktors ab, wobei wir zwischen Minimum, Optimum und Maximum unterscheiden.

Stenöke Arten haben einen engen Toleranzbereich – sie können nur geringe Schwankungen der Umweltbedingungen ertragen. Sie sind Spezialisten, die an bestimmte Lebensräume gebunden sind. Euryöke Arten hingegen besitzen einen breiten Toleranzbereich und können unter verschiedenen Umweltbedingungen überleben.

Der limitierende Faktor (auch als Liebig'sches Minimumgesetz bekannt) ist jener Umweltfaktor, der am weitesten vom Optimum entfernt ist und daher begrenzend auf die Lebensvorgänge wirkt. Er bestimmt maßgeblich, ob ein Organismus in einem bestimmten Lebensraum existieren kann.

🧠 Abiturwissen: Verstehe die Unterschiede zwischen stenöken und euryöken Arten genau! Bei Abituraufgaben zur Ökologie musst du oft erklären können, warum bestimmte Arten nur in speziellen Habitaten vorkommen, während andere weit verbreitet sind.

Definitionen
Biazonose
biotiche Faktoren
Biotop
Lebensraum
000
absche Faktoren
Lern Zettel Okologie
Biozonose
bezeichnet man in der Biologie

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Klimaregeln: Bergmannsche und Allensche Regel

Die Bergmannsche Regel besagt, dass Tiere einer Art oder nah verwandte Arten in kälteren Regionen größer sind als in wärmeren Gebieten. Die Erklärung liegt im Verhältnis von Körpervolumen zur Körperoberfläche: Je größer ein Tier ist, desto günstiger ist dieses Verhältnis für die Wärmeerhaltung. Große Tiere verlieren verhältnismäßig weniger Wärme an die Umgebung.

Die Allensche Regel ergänzt dies: Tiere in kälteren Gebieten haben kleinere Körperanhänge (Ohren, Extremitäten) als ihre Verwandten in wärmeren Regionen. Kleine Körperanhänge verringern die Oberfläche und damit den Wärmeverlust. In warmen Gebieten sind größere Anhänge von Vorteil, da sie die Wärmeabgabe erleichtern.

Diese Regeln gelten nur für homoiotherme Tiere (Säugetiere, Vögel), da bei ihnen die Wärmeregulation eine wichtige Rolle spielt. Auch hier gibt es Ausnahmen, da die Körperform von vielen Faktoren beeinflusst wird.

🔥 Prüfungstipp: Bei Abituraufgaben zur Ökologie werden oft Beispiele für die Bergmannsche und Allensche Regel gefragt. Denke an Menschen in verschiedenen Klimazonen: Inuit haben tendenziell kompaktere Körper mit kürzeren Extremitäten als Menschen aus äquatornahen Regionen.

Definitionen
Biazonose
biotiche Faktoren
Biotop
Lebensraum
000
absche Faktoren
Lern Zettel Okologie
Biozonose
bezeichnet man in der Biologie

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Praktische Beispiele zu den Klimaregeln

Die Bergmannsche Regel zeigt sich am Beispiel von Menschen in verschiedenen Klimazonen: In kalten Gebieten haben Menschen oft einen breiteren, kompakteren Körperbau. Dies bedeutet ein kleineres Verhältnis von Oberfläche zu Volumen, wodurch weniger Wärme verloren geht. Das Volumen dient zur Wärmegewinnung, während die Oberfläche für den Wärmeverlust verantwortlich ist.

Die Allensche Regel erklärt, warum Menschen und Tiere in kalten Regionen kürzere Extremitäten und kleinere Ohren haben: Je kälter das Klima, desto kleiner sind die exponierten Körperteile. Dies spart Energie, da über diese Körperanhänge besonders viel Wärme verloren gehen kann.

Diese Anpassungen sind evolutionäre Strategien, die es homoiothermen Tieren ermöglichen, in verschiedenen Klimazonen zu überleben. Sie zeigen, wie eng die Körperform mit den Umweltbedingungen zusammenhängt.

🧊 Interessant: Vergleiche einmal die Ohrgröße von Wüstenfüchsen (sehr groß zur Wärmeabgabe) mit der von Polarfüchsen (klein zum Wärmeschutz) – ein perfektes Beispiel für die Allensche Regel, das du in Abituraufgaben zur Ökologie einbringen kannst!

Definitionen
Biazonose
biotiche Faktoren
Biotop
Lebensraum
000
absche Faktoren
Lern Zettel Okologie
Biozonose
bezeichnet man in der Biologie

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Biotische Beziehungen

In Ökosystemen stehen Lebewesen in verschiedenen Wechselbeziehungen zueinander. Eine wichtige Form ist die Konkurrenz, bei der Organismen um begrenzte Ressourcen wie Nahrung, Wasser oder Lebensraum wetteifern. Man unterscheidet zwischen intraspezifischer Konkurrenz (innerhalb einer Art) und interspezifischer Konkurrenz (zwischen verschiedenen Arten).

Das Konkurrenzausschlussprinzip besagt, dass verschiedene Arten nicht dauerhaft im selben Gebiet koexistieren können, wenn ihre Umweltansprüche bezüglich knapper Ressourcen zu ähnlich sind. Um eine Koexistenz zu ermöglichen, muss eine Konkurrenzvermeidung stattfinden – die Arten nutzen die Umweltressourcen unterschiedlich.

Weitere wichtige biotische Beziehungen sind die Räuber-Beute-Beziehung, Symbiose (zum gegenseitigen Vorteil) und Parasitismus (zum Vorteil nur eines Partners). Diese Wechselwirkungen prägen die Struktur und Dynamik von Ökosystemen.

📊 Für deine Abiturprüfung: Biotische und abiotische Faktoren im Ökosystem Wald oder Teich solltest du gut kennen! Überlege dir Beispiele für jede Art von Wechselbeziehung in diesen Lebensräumen.

Definitionen
Biazonose
biotiche Faktoren
Biotop
Lebensraum
000
absche Faktoren
Lern Zettel Okologie
Biozonose
bezeichnet man in der Biologie

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Physiologische Anpassungen und RGT-Regel

Die RGT-Regel (Reaktionsgeschwindigkeits-Temperatur-Regel) ist ein wichtiges Konzept in der Ökologie: Eine Erhöhung der Temperatur um 10 Grad beschleunigt Stoffwechselprozesse um das 2- bis 3-fache. Bei niedrigen Temperaturen läuft der Stoffwechsel entsprechend langsamer ab.

Lebewesen sind an ihr Habitat durch verschiedene Anpassungen an biotische und abiotische Faktoren angepasst. Eine solche Anpassung ist der Torpor – ein Zustand verringerter Stoffwechselaktivität verbunden mit einer Absenkung der Körpertemperatur. Er hilft Tieren, Situationen mit Nahrungsmangel zu überstehen.

Am Beispiel des Kolibris sieht man die Bedeutung des Torpors: Diese Vögel können spontan entscheiden, wann sie in diesen Zustand fallen, um Energiereserven zu sparen. Nach dem Schlaf ermöglicht ihnen der Torpor, ihre Energiereserven wieder aufzufüllen, wenn nicht genug Nahrung verfügbar ist.

🔄 Abiturwissen Ökologie: Die RGT-Regel erklärt, warum wechselwarme Tiere bei Kälte träge werden und bei Wärme aktiver sind. Diese physiologische Anpassung ist ein Schlüsselkonzept, das in Abituraufgaben häufig abgefragt wird!

Definitionen
Biazonose
biotiche Faktoren
Biotop
Lebensraum
000
absche Faktoren
Lern Zettel Okologie
Biozonose
bezeichnet man in der Biologie

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Abiotische und Biotische Umweltfaktoren

Die Umwelt eines Organismus wird durch zwei Arten von Faktoren geprägt: Abiotische Faktoren sind unbelebte Elemente wie Temperatur, Wasser, Bodenbeschaffenheit und Klima. Biotische Faktoren hingegen umfassen alle Einflüsse durch andere Lebewesen, sei es der gleichen oder anderer Arten.

In einem Ökosystem wirken stets mehrere Faktoren gleichzeitig auf die Organismen ein. Diese Faktoren können unterschiedlich wichtig sein und teilweise miteinander gekoppelt sein. Das Wirkungsgesetz der Umweltfaktoren (auch Liebig'sches Minimumgesetz) besagt, dass für das Überleben einer Art der Umweltfaktor entscheidend ist, der am weitesten vom Optimum entfernt ist – dieser wird als limitierender Faktor bezeichnet.

Ein Beispiel ist die Flussschwimmschnecke, die sich selbst bei starker Strömung an Steinen festhalten kann – sie ist bezüglich dieses Faktors eurypotent (tolerant). Andere Faktoren wie Temperatur, pH-Wert und Feuchtigkeit können jedoch ebenfalls limitierend wirken.

🌊 Praxisbeispiel: Bei einem Teich sind abiotische Faktoren wie Wassertemperatur, Sauerstoffgehalt und pH-Wert entscheidend für die vorkommenden Arten. Erstelle eine Tabelle mit biotischen und abiotischen Faktoren für verschiedene Ökosysteme, um dich auf die Abiturprüfung vorzubereiten!

Definitionen
Biazonose
biotiche Faktoren
Biotop
Lebensraum
000
absche Faktoren
Lern Zettel Okologie
Biozonose
bezeichnet man in der Biologie

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Ökologische und Physiologische Potenz

Die physiologische Potenz beschreibt den Bereich eines Umweltfaktors, in dem Individuen einer Art ohne Konkurrenz leben können. Der optimale Bereich innerhalb dieser Potenz wird als physiologisches Optimum bezeichnet.

Die ökologische Potenz hingegen ist der eingeschränkte Bereich, in dem eine Art unter natürlichen Konkurrenzbedingungen existieren kann. Das ökologische Optimum ist der Bereich, in dem die Art unter diesen Bedingungen optimal gedeihen kann.

Auf einer Toleranzkurve lassen sich verschiedene Bereiche unterscheiden:

  • Das Minimum und Maximum sind die Grenzwerte, die gerade noch toleriert werden
  • Im Optimum können Lebewesen optimal leben
  • Der Präferenzbereich ist der bevorzugte Bereich für Organismen
  • Der Toleranzbereich umfasst den gesamten Bereich, in dem Existenz möglich ist
  • Im Pessimum ist kurzfristiges Überleben möglich, aber keine Fortpflanzung

Arten mit geringem Toleranzbereich werden als stenopotent bezeichnet, solche mit großem Toleranzbereich als eurypotent.

🌡️ Für die Prüfung: Erstelle eine Übersicht mit Beispielen für gleichwarme und wechselwarme Tiere und deren spezifische Vor- und Nachteile! Diese Unterscheidung und die damit verbundenen Anpassungen sind klassische Themen im Abitur.

Definitionen
Biazonose
biotiche Faktoren
Biotop
Lebensraum
000
absche Faktoren
Lern Zettel Okologie
Biozonose
bezeichnet man in der Biologie

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Ökologische Potenz und Anpassung

Die ökologische Potenz ist die Fähigkeit eines Organismus, Schwankungen eines Umweltfaktors innerhalb bestimmter Grenzen zu ertragen. Sie beschreibt, wie gut ein Tier oder eine Pflanze mit veränderlichen Umweltbedingungen zurechtkommt.

Der Optimumsbereich ist jener Bereich der Wirkung eines Umweltfaktors, in dem die Lebensprozesse eines Organismus am besten ablaufen. Hier zeigen Wachstum, Fortpflanzung und allgemeine Vitalität die höchsten Werte.

Die ökologische Potenz ist das Ergebnis evolutionärer Anpassungsprozesse und bestimmt maßgeblich, welche Lebensräume eine Art besiedeln kann. Arten mit breiter ökologischer Potenz (eurypotent) können verschiedene Habitate besiedeln, während solche mit enger Potenz (stenopotent) auf spezifische Lebensräume beschränkt sind.

🔬 Abiturrelevant: Verstehe den Zusammenhang zwischen der ökologischen Potenz einer Art und ihrer Verbreitung in verschiedenen Lebensräumen. Überlege, warum manche Arten nur in sehr spezifischen Biotopen vorkommen können, während andere weit verbreitet sind.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user