Laden im
Google Play
Europa und die welt
Europa und globalisierung
Imperialismus und erster weltkrieg
Die moderne industriegesellschaft zwischen fortschritt und krise
Frühe neuzeit
Das 20. jahrhundert
Das geteilte deutschland und die wiedervereinigung
Demokratie und freiheit
Herausbildung moderner strukturen in gesellschaft und staat
Bipolare welt und deutschland nach 1953
Friedensschlüsse und ordnungen des friedens in der moderne
Die zeit des nationalsozialismus
Deutschland zwischen demokratie und diktatur
Der mensch und seine geschichte
Großreiche
Alle Themen
133
3
kuebra
6.10.2022
Biologie
Ökologie
Umweltfaktoren, Überwinterung, abiotische-/ biotische Faktoren etc.
6.10.2022
2932
8
1005
11/12
Abitur Zusammenfassung Q2.1 Ökologie - abiotische und biotische Faktoren, Kohlenstoffkreislauf
abiotische Faktoren, Toleranzkurven, physiologische-, ökologische Potenz; biotische Faktoren intra., inter. Konkurrenz, Parasitismus, Symbiose, Räuber-Beute-Bez.; ökologie. Nische; Selektionsfaktoren; Biotop, Biozönose, Trophieebenen, Co2-kreislauf
1060
24629
11/12
Klausur 4 Ökologie
Ausführliche Lernzettel zur Ökologie mit Beispielen (Bio LK)
243
8432
11/12
Ökologie Abitur Übersicht
Eine ausführliche Zusammenfassung über den Themenbereich Ökologie ist zu erwarten.
59
1558
11/12
Konkurrenzvermeidung und Zusammenleben
•Ökologie -Ökologische Nische und einnischung -Inter- und Intraspezifisch -Symbiosen -Karposen -Parasitismus
29
484
11
Ökologie Q2
Heyyy, ihr findet im Anhang eine Zusammenfassung zum Thema Ökologie. Ich hoffe ich konnte euch helfen.:)
64
3052
11
Ökologie Klausur
-beinhaltet biotische Faktoren, Symbiose, Nahrungsbeziehungen, Populationsentwicklung, Konkurrenz, Ökologische Nische
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin
kuebra
@kuebraaoez
·
51 Follower
Follow
Umweltfaktoren, Überwinterung, abiotische-/ biotische Faktoren etc.
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Biologie - Abitur Zusammenfassung Q2.1 Ökologie - abiotische und biotische Faktoren, Kohlenstoffkreislauf
abiotische Faktoren, Toleranzkurven, physiologische-, ökologische Potenz; biotische Faktoren intra., inter. Konkurrenz, Parasitismus, Symbiose, Räuber-Beute-Bez.; ökologie. Nische; Selektionsfaktoren; Biotop, Biozönose, Trophieebenen, Co2-kreislauf
8
1005
0
Biologie - Klausur 4 Ökologie
Ausführliche Lernzettel zur Ökologie mit Beispielen (Bio LK)
1060
24629
6
Biologie - Ökologie Abitur Übersicht
Eine ausführliche Zusammenfassung über den Themenbereich Ökologie ist zu erwarten.
243
8432
2
Biologie - Konkurrenzvermeidung und Zusammenleben
•Ökologie -Ökologische Nische und einnischung -Inter- und Intraspezifisch -Symbiosen -Karposen -Parasitismus
59
1558
2
Biologie - Ökologie Q2
Heyyy, ihr findet im Anhang eine Zusammenfassung zum Thema Ökologie. Ich hoffe ich konnte euch helfen.:)
29
484
4
Biologie - Ökologie Klausur
-beinhaltet biotische Faktoren, Symbiose, Nahrungsbeziehungen, Populationsentwicklung, Konkurrenz, Ökologische Nische
64
3052
0
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin