App öffnen

Fächer

Ökologische Potenz und Abiotische Umweltfaktoren: Temperatur & Wasser

Öffnen

26

0

L

Lee-Ann Lennertz

23.11.2021

Biologie

Ökologie Lernzettel (Abiotische Umweltfaktoren)

Ökologische Potenz und Abiotische Umweltfaktoren: Temperatur & Wasser

Die abiotischen Faktoren und ihre Auswirkungen auf Organismen bestimmen deren Überlebensfähigkeit in verschiedenen Lebensräumen. Die Toleranzkurve zeigt die Anpassungsfähigkeit von Arten an Umweltfaktoren wie Temperatur. Besonders wichtig sind die Anpassungen gleichwarmer und wechselwarmer Tiere an extreme Temperaturbedingungen.

  • Die ökologische Potenz beschreibt die Fähigkeit von Organismen, Schwankungen von Umweltfaktoren zu tolerieren
  • Der Toleranzbereich liegt zwischen Minimum und Maximum eines Umweltfaktors
  • Biotische und abiotische Faktoren beeinflussen das Überleben von Arten
  • Verschiedene Anpassungsstrategien ermöglichen das Überleben unter extremen Bedingungen
  • Winterschlaf und Winterstarre sind wichtige Überlebensstrategien
...

23.11.2021

1136

DEFINITION: TOLERANZKURVE EINER ART
Toleranzkurve:
سهملمية
Abiotische Umweltfaktoren
Die Toleranzkurve wird auch optimums kurve genannt. Sie

Öffnen

Methodik: Richtige Beschreibung von Messkurven und Graphen

Bei der Beschreibung von Messkurven und Graphen in der Ökologie sind mehrere Kriterien zu beachten, um eine präzise und fachlich korrekte Darstellung zu gewährleisten.

Zunächst ist es wichtig, das Thema der Darstellung zu benennen und zu erläutern, was genau gemessen wird. Die Achsen des Graphen müssen klar benannt werden, einschließlich der verwendeten Maßeinheiten für die x- und y-Achse.

Die Charakterisierung der Kurve ist ein weiterer wesentlicher Schritt. Hierbei wird festgestellt, ob es sich beispielsweise um eine Wachstumskurve, Sättigungskurve, Häufigkeitsverteilung oder Toleranzkurve handelt.

Example: Eine Toleranzkurve in der Ökologie könnte die Abhängigkeit der Populationsgröße einer Art von der Temperatur darstellen.

Der Verlauf der Messdaten muss detailliert beschrieben werden. Dazu gehören Angaben zum Anfang der Kurve, zur Steigung, eventuellen Abflachungen, Hoch- und Tiefpunkten, Maxima, Minima und zur Symmetrie.

Wenn möglich, sollten die Kurvenabschnitte korrekt bezeichnet werden, beispielsweise als exponentielle Phase, Stagnation oder Absterbephase.

Highlight: Eine kurze und klare Zusammenfassung der Hauptaussage der Kurve sollte am Anfang oder Ende der Beschreibung stehen.

Zur Selbstkontrolle ist es ratsam, alle relevanten Informationen zu erwähnen, die man der Kurve entnehmen kann. Die Beschreibung sollte sich auf die Darstellung der Daten beschränken, ohne in Deutungen oder Erklärungsansätze abzuschweifen.

Eine korrekte und eindeutige fachsprachliche Darstellung ist unerlässlich, wobei umgangssprachliche Ausdrücke vermieden werden sollten. Nicht zuletzt ist auf Rechtschreibung zu achten, um die Professionalität der Beschreibung zu gewährleisten.

DEFINITION: TOLERANZKURVE EINER ART
Toleranzkurve:
سهملمية
Abiotische Umweltfaktoren
Die Toleranzkurve wird auch optimums kurve genannt. Sie

Öffnen

Umweltfaktor Temperatur und Wasser: Anpassungen an den Lebensraum Wüste

Tiere in Wüstengebieten haben vielfältige anatomische und verhaltensbedingte Anpassungen entwickelt, um mit den extremen Temperaturen und dem Wassermangel umzugehen. Diese Anpassungen sind ein hervorragendes Beispiel für die ökologische Potenz verschiedener Arten.

Dromedare zeigen bemerkenswerte anatomische Anpassungen. Sie besitzen ein dickes Fell am Rücken und können durch Schwitzen ihre Körpertemperatur regulieren. Ihr Gehirn wird durch ein spezielles Kühlsystem geschützt, bei dem das Blut seine Wärme in den feuchten Nasenraum abgibt.

Example: Dromedare können bis zu 30% ihrer Körperflüssigkeit verlieren und diesen Verlust innerhalb weniger Minuten wieder ausgleichen - eine extreme Anpassung an den abiotischen Faktor Temperatur.

Der Fennek-Fuchs hat große Ohren, die zur Abgabe überschüssiger Körperwärme dienen. Er besitzt keine Schweißdrüsen, wodurch er kein Wasser durch Schwitzen verliert und nur selten trinken muss.

Highlight: Die anatomischen Anpassungen der Wüstentiere zeigen deutlich den Einfluss der Temperatur auf Tiere und ihre Überlebensstrategien.

Verhaltensanpassungen spielen ebenfalls eine wichtige Rolle. Viele Tiere verbringen die heißesten Tagesstunden unter der Erde oder im Schatten. Einige Arten, wie bestimmte Käfer, haben lange Beine entwickelt, um sich vor dem heißen Boden zu schützen.

Zugvögel passen ihr Verhalten saisonal an, indem sie im Herbst nach Afrika und im Frühjahr nach Europa ziehen. Dies ist ein Beispiel für eine großräumige Anpassung an den abiotischen Faktor Temperatur.

Vocabulary: Der Präferenzbereich oder das Präferendum in der Ökologie bezeichnet den Temperaturbereich, in dem sich die Tiere am wohlsten fühlen und optimal funktionieren.

Die Wasserregulation spielt bei Säugetieren in der Wüste eine entscheidende Rolle. Sie verlieren normalerweise nur wenig Wasser durch Schwitzen, da sie kaum Schweißdrüsen besitzen. Ihr Urin und Kot sind sehr konzentriert, um den Wasserverlust zu minimieren.

Diese Anpassungen verdeutlichen die enge Verbindung zwischen den abiotischen Faktoren Temperatur und Wasser und den Überlebensstrategien der Wüstentiere. Sie zeigen eindrucksvoll, wie die ökologische Potenz verschiedener Arten es ihnen ermöglicht, auch in extremen Lebensräumen zu überleben und sich fortzupflanzen.

DEFINITION: TOLERANZKURVE EINER ART
Toleranzkurve:
سهملمية
Abiotische Umweltfaktoren
Die Toleranzkurve wird auch optimums kurve genannt. Sie

Öffnen

Temperaturanpassungen in der Wüste

Die abiotischen Faktoren Temperatur und Wasser stellen besondere Herausforderungen für Wüstenbewohner dar. Dromedare und Fennekfüchse zeigen bemerkenswerte anatomische Anpassungen.

Example: Dromedare können bis zu 30% ihrer Körperflüssigkeit verlieren und diese schnell wieder ausgleichen.

Highlight: Die Bergmannsche Regel zeigt sich in den Anpassungen der Körpergrößen an Temperaturextreme.

DEFINITION: TOLERANZKURVE EINER ART
Toleranzkurve:
سهملمية
Abiotische Umweltfaktoren
Die Toleranzkurve wird auch optimums kurve genannt. Sie

Öffnen

Temperaturregulation bei Tieren

Gleichwarme und wechselwarme Tiere zeigen unterschiedliche Strategien der Temperaturregulation. Poikilotherme wechselwarmewechselwarme Tiere sind auf äußere Wärmequellen angewiesen.

Definition: Homoiotherme Tiere produzieren ihre Körperwärme hauptsächlich selbst.

Highlight: Der Einfluss der Temperatur auf Tiere zeigt sich besonders in ihren Verhaltensanpassungen.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

21 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Biologie

1.136

23. Nov. 2021

5 Seiten

Ökologische Potenz und Abiotische Umweltfaktoren: Temperatur & Wasser

L

Lee-Ann Lennertz

@leeann.lnz

Die abiotischen Faktoren und ihre Auswirkungen auf Organismen bestimmen deren Überlebensfähigkeit in verschiedenen Lebensräumen. Die Toleranzkurve zeigt die Anpassungsfähigkeit von Arten an Umweltfaktoren wie Temperatur. Besonders wichtig sind die Anpassungen gleichwarmer und wechselwarmer Tiere an extreme Temperaturbedingungen.

  • Die ökologische Potenz... Mehr anzeigen

DEFINITION: TOLERANZKURVE EINER ART
Toleranzkurve:
سهملمية
Abiotische Umweltfaktoren
Die Toleranzkurve wird auch optimums kurve genannt. Sie

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Methodik: Richtige Beschreibung von Messkurven und Graphen

Bei der Beschreibung von Messkurven und Graphen in der Ökologie sind mehrere Kriterien zu beachten, um eine präzise und fachlich korrekte Darstellung zu gewährleisten.

Zunächst ist es wichtig, das Thema der Darstellung zu benennen und zu erläutern, was genau gemessen wird. Die Achsen des Graphen müssen klar benannt werden, einschließlich der verwendeten Maßeinheiten für die x- und y-Achse.

Die Charakterisierung der Kurve ist ein weiterer wesentlicher Schritt. Hierbei wird festgestellt, ob es sich beispielsweise um eine Wachstumskurve, Sättigungskurve, Häufigkeitsverteilung oder Toleranzkurve handelt.

Example: Eine Toleranzkurve in der Ökologie könnte die Abhängigkeit der Populationsgröße einer Art von der Temperatur darstellen.

Der Verlauf der Messdaten muss detailliert beschrieben werden. Dazu gehören Angaben zum Anfang der Kurve, zur Steigung, eventuellen Abflachungen, Hoch- und Tiefpunkten, Maxima, Minima und zur Symmetrie.

Wenn möglich, sollten die Kurvenabschnitte korrekt bezeichnet werden, beispielsweise als exponentielle Phase, Stagnation oder Absterbephase.

Highlight: Eine kurze und klare Zusammenfassung der Hauptaussage der Kurve sollte am Anfang oder Ende der Beschreibung stehen.

Zur Selbstkontrolle ist es ratsam, alle relevanten Informationen zu erwähnen, die man der Kurve entnehmen kann. Die Beschreibung sollte sich auf die Darstellung der Daten beschränken, ohne in Deutungen oder Erklärungsansätze abzuschweifen.

Eine korrekte und eindeutige fachsprachliche Darstellung ist unerlässlich, wobei umgangssprachliche Ausdrücke vermieden werden sollten. Nicht zuletzt ist auf Rechtschreibung zu achten, um die Professionalität der Beschreibung zu gewährleisten.

DEFINITION: TOLERANZKURVE EINER ART
Toleranzkurve:
سهملمية
Abiotische Umweltfaktoren
Die Toleranzkurve wird auch optimums kurve genannt. Sie

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Umweltfaktor Temperatur und Wasser: Anpassungen an den Lebensraum Wüste

Tiere in Wüstengebieten haben vielfältige anatomische und verhaltensbedingte Anpassungen entwickelt, um mit den extremen Temperaturen und dem Wassermangel umzugehen. Diese Anpassungen sind ein hervorragendes Beispiel für die ökologische Potenz verschiedener Arten.

Dromedare zeigen bemerkenswerte anatomische Anpassungen. Sie besitzen ein dickes Fell am Rücken und können durch Schwitzen ihre Körpertemperatur regulieren. Ihr Gehirn wird durch ein spezielles Kühlsystem geschützt, bei dem das Blut seine Wärme in den feuchten Nasenraum abgibt.

Example: Dromedare können bis zu 30% ihrer Körperflüssigkeit verlieren und diesen Verlust innerhalb weniger Minuten wieder ausgleichen - eine extreme Anpassung an den abiotischen Faktor Temperatur.

Der Fennek-Fuchs hat große Ohren, die zur Abgabe überschüssiger Körperwärme dienen. Er besitzt keine Schweißdrüsen, wodurch er kein Wasser durch Schwitzen verliert und nur selten trinken muss.

Highlight: Die anatomischen Anpassungen der Wüstentiere zeigen deutlich den Einfluss der Temperatur auf Tiere und ihre Überlebensstrategien.

Verhaltensanpassungen spielen ebenfalls eine wichtige Rolle. Viele Tiere verbringen die heißesten Tagesstunden unter der Erde oder im Schatten. Einige Arten, wie bestimmte Käfer, haben lange Beine entwickelt, um sich vor dem heißen Boden zu schützen.

Zugvögel passen ihr Verhalten saisonal an, indem sie im Herbst nach Afrika und im Frühjahr nach Europa ziehen. Dies ist ein Beispiel für eine großräumige Anpassung an den abiotischen Faktor Temperatur.

Vocabulary: Der Präferenzbereich oder das Präferendum in der Ökologie bezeichnet den Temperaturbereich, in dem sich die Tiere am wohlsten fühlen und optimal funktionieren.

Die Wasserregulation spielt bei Säugetieren in der Wüste eine entscheidende Rolle. Sie verlieren normalerweise nur wenig Wasser durch Schwitzen, da sie kaum Schweißdrüsen besitzen. Ihr Urin und Kot sind sehr konzentriert, um den Wasserverlust zu minimieren.

Diese Anpassungen verdeutlichen die enge Verbindung zwischen den abiotischen Faktoren Temperatur und Wasser und den Überlebensstrategien der Wüstentiere. Sie zeigen eindrucksvoll, wie die ökologische Potenz verschiedener Arten es ihnen ermöglicht, auch in extremen Lebensräumen zu überleben und sich fortzupflanzen.

DEFINITION: TOLERANZKURVE EINER ART
Toleranzkurve:
سهملمية
Abiotische Umweltfaktoren
Die Toleranzkurve wird auch optimums kurve genannt. Sie

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Temperaturanpassungen in der Wüste

Die abiotischen Faktoren Temperatur und Wasser stellen besondere Herausforderungen für Wüstenbewohner dar. Dromedare und Fennekfüchse zeigen bemerkenswerte anatomische Anpassungen.

Example: Dromedare können bis zu 30% ihrer Körperflüssigkeit verlieren und diese schnell wieder ausgleichen.

Highlight: Die Bergmannsche Regel zeigt sich in den Anpassungen der Körpergrößen an Temperaturextreme.

DEFINITION: TOLERANZKURVE EINER ART
Toleranzkurve:
سهملمية
Abiotische Umweltfaktoren
Die Toleranzkurve wird auch optimums kurve genannt. Sie

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Temperaturregulation bei Tieren

Gleichwarme und wechselwarme Tiere zeigen unterschiedliche Strategien der Temperaturregulation. Poikilotherme wechselwarmewechselwarme Tiere sind auf äußere Wärmequellen angewiesen.

Definition: Homoiotherme Tiere produzieren ihre Körperwärme hauptsächlich selbst.

Highlight: Der Einfluss der Temperatur auf Tiere zeigt sich besonders in ihren Verhaltensanpassungen.

DEFINITION: TOLERANZKURVE EINER ART
Toleranzkurve:
سهملمية
Abiotische Umweltfaktoren
Die Toleranzkurve wird auch optimums kurve genannt. Sie

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Definition der Toleranzkurve einer Art

Die Toleranzkurve, auch Optimumskurve genannt, stellt grafisch die Überlebensfähigkeit oder Wachstumsrate eines Organismus in Abhängigkeit von einem bestimmten abiotischen Umweltfaktor wie der Temperatur dar.

Der Toleranzbereich in der Ökologie bezeichnet die Spanne eines Umweltfaktors zwischen Minimum und Maximum, in der Lebensprozesse dauerhaft aufrechterhalten werden können. Innerhalb dieses Bereichs liegt das Präferendum, der von den Lebewesen bevorzugte Bereich.

Definition: Der Toleranzbereich ist die Spanne eines Umweltfaktors, in der ein Organismus dauerhaft überleben kann.

Als Pessima werden die Randbereiche bezeichnet, in denen Überleben, aber keine Fortpflanzung mehr möglich ist. Das Minimum und Maximum markieren die äußersten Grenzen, an denen Leben gerade noch möglich ist, Wachstum und Fortpflanzung aber gestört sind.

Highlight: Im Existenzoptimum finden Lebewesen die besten Bedingungen vor, Wachstum und Fortpflanzung erreichen hier ihren Höchstwert.

Das Wirkungsgesetz der Umweltfaktoren besagt, dass Überleben und Häufigkeit einer Art von dem Umweltfaktor abhängen, der am weitesten vom Optimum entfernt ist.

Die physiologische Potenz beschreibt die Fähigkeit einer Art, in einem bestimmten natürlichen Umweltbereich zu überleben. Sie umfasst den maximalen Toleranzbereich einer Art in einer konkurrenzfreien Umgebung.

Vocabulary: Euryök bezeichnet Arten mit großer ökologischer Potenz, stenök solche mit geringer Potenz.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user