Ökologie Abitur Zusammenfassung: Die Wechselwirkungen zwischen Organismen und ihrer Umwelt bilden das Kernstück der Ökologie. Diese umfassende Zusammenfassung behandelt die wichtigsten Konzepte der Ökologie für das Abitur.
• Biotische und abiotische Faktoren werden detailliert erklärt, einschließlich ihrer Wechselwirkungen im Ökosystem
• Die ökologische und physiologische Potenz von Organismen wird ausführlich behandelt
• Verschiedene Formen der Interaktion zwischen Organismen wie Symbiose, Parasitismus und Konkurrenzvermeidung werden erläutert
• Die Lotka-Volterra-Regel erklärt die Populationsdynamik zwischen Räuber und Beute
• Homiotherme und poikilotherme Tiere werden mit ihren Vor- und Nachteilen verglichen