Fächer

Fächer

Mehr

Ökologische Betrachtungsebenen

7.10.2021

901

20

Teilen

Speichern

Herunterladen


Ökologische Betrachtungsebenen
Ökologie ist extrem vielfältig und es gibt so viele Möglichkeiten der Wechselwirkungen.
zwischen Organismen u
Ökologische Betrachtungsebenen
Ökologie ist extrem vielfältig und es gibt so viele Möglichkeiten der Wechselwirkungen.
zwischen Organismen u

Ökologische Betrachtungsebenen Ökologie ist extrem vielfältig und es gibt so viele Möglichkeiten der Wechselwirkungen. zwischen Organismen und Umwelt. Deshalb unterteilt man die Ökologie in 4 Stufen: AUTÖKOLOGIE Die Ökologie cler Organismen Die Autökologie befasst sich mit den Verhaltens weisen und Anpassungen (morphologisch 2 physiologisch) auf biotische und abiotische Umweltfaktoren einzelner Organismen. morphologische Anpassungen betreffen die Gestalt und den Körper, die sich durch äußere Faktoren verändlern. Physiologische Anpassungen betreffen die Organe, Cuewebe und Zellen, die sich durch außere Faktoren verändern. Abiotische Umweltfaktoren sind physikalischel chemische Faktoren wie z.B. Temperatur oder Beschaffenheit cles Bockens. BIOZONOLOGIE Die Okölogie der Biozönosen Die Ökologie der Biozönosen besfasst sich mit cler Vielfalt cler Wechselwirkungen in einer Lebensgemeineinschaft. (Rauber-Beute-Beziehungen, Konkurrenz und Krankheit) Die Biozönose ist die Lebensgemeinschaft von Pflanzen und Tieren (und anderen Organismen) in einem Biotop. Diese leben mit-und nebeneinander, förclern und hemmen sich. Zudem haben diese ähnliche Ansprüche an Bocken und Klima. (z.B.= Frösche, Insekten, Wasserpflanzen) Lim Biotop Teich. 27.02.21 DEMÖKOLOGIE Die Populationsokölogie Die Populationsökologie befasst sich mit mit Faktoren, die bestimmen, wieviele Inclivicluen in einem bestimmten Gebiet. leben. Eine Population ist eine Gruppe von Inclividen, die zur selben Art gehören und ein bestimmtes geographisches Gebiet bewonnen. Biotische Umweltfaktoren beziehen sich auf die lebende Umwelt, also z.B. Konkurrenten, Feinde und Krankheitserreger. SYNÖKOLOGIE Die Ökosystemkuncle Die Synökologie befasst sich mit den Beziehungen zwischen clem Biotop (Lebens- raum) und der Biozönose (Lebens- gemeinschaft) (Energieflüsse und Stoffkreisläufe) Der Biotop ist ein Lebensraum, cler durch bestimmte Pflanzen und Tiere gekennzeichnet. ist. (charakteristischer Lebensraum einer Biozönose) Das Ökosystem besteht aus einer Lebensgemeinschaft von Organismen mehrerer Arten und ihrer Umwelt (Biotop) (z. B. Wald,...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Alternativer Bildtext:

See) LANDSCHAFTSÖKOLOGIE Die Ökologie der Landschaften Die Landschaftsökologie befasst sich mit cler Verknüpfung cler vielfältigen Ökosysteme und ihrer geographischen Anordlung. Landschaften bestehen aus mehreren unterschiedlichen. Ökosystemen, die durch einen Austausch von Stoffen und Organismen verbunden sind. MUST-KNOW BEGRIFFE Die Biosphäre ist clie Summe aller Okosysteme der Erde. Troposphäre Atmosphäre bis in 10km Höhe Geo-Biosphäre Boden bis mindestens 3000m Tiefe Hydro-Biosphäre Seen, Fließgewässer und Meere bis zu 10 km Tiefe (Beispiel- Einfluss der CO₂-Konzentration aufs Klima) Die Ökologie befasst sich mit den Wechsel- wirkungen zwischen Organismen und Umwelt Ist charakterisiert durch Biotische Faktoren Besteht aus vielen ökologische Ebene Biozönose Population Umfasst Ökologie ist die Wissenschaft von dem Einfluss ablotischer und biotischer Wechselwirkungen auf die Verbreitung and Häufigkeit von Organismen und den davon beeinflussten Prozessen Biosphäre ÖKOSYSTEM Sind zusammen- gehörige Gruppen einer Ökosystem Biotop+ Biozönose Besteht aus vielen Population Biotop Art Organismus Ist charakterisiert durch Abiotische Faktoren Biosphärenforschung Ökosystemforschung Biozönologie Populationsökologie Synökologie Autökologie, Ökophysiologie Biosphäre Forschungsgebiete Joyce, Peet, Jesse, Lilli