App öffnen

Fächer

Ökosystem See einfach erklärt: Tiere, Nahrungskette & Jahreszeiten

Öffnen

598

8

user profile picture

studytipps

19.11.2020

Biologie

Ökosystem See

Ökosystem See einfach erklärt: Tiere, Nahrungskette & Jahreszeiten

Das Ökosystem See einfach erklärt: Ein See ist ein komplexes Ökosystem mit verschiedenen Zonen und Schichten, die sich im Jahresverlauf verändern. Die wichtigsten Merkmale sind:

  • Räumliche Gliederung in Pelagial, Litoral und Benthal
  • Vertikale Schichtung in Nähr-, Kompensations- und Zehrschicht
  • Vielfältige Nahrungsbeziehungen zwischen Produzenten, Konsumenten und Destruenten
  • Jahreszeitliche Veränderungen wie Sommer- und Winterstagnation sowie Zirkulation
  • Trophiesystem von oligotroph bis hypertroph
...

19.11.2020

8466

Kennzeichen eines Sees
Ökosystem See
Definiton:
- in der Regel ein natürliches Stillgewässer, kann aber auch künstlich angelegt sein (Bagger

Öffnen

See im Verlauf der Jahreszeiten

Der See durchläuft im Laufe des Jahres verschiedene Phasen, die als Ökosystem See - Jahreszeiten bezeichnet werden. Diese Veränderungen beeinflussen maßgeblich die Lebensbedingungen für die Organismen im See.

Im Sommer tritt die sogenannte Sommerstagnation auf:

  • Das Oberflächenwasser ist wärmer und leichter, während die Tiefenschicht kälter und schwerer ist.
  • Zwischen Epilimnion obereSchichtobere Schicht und Hypolimnion untereSchichtuntere Schicht nimmt die Temperatur sprunghaft ab, was als Metalimnion bezeichnet wird.
  • Nur die obersten Schichten werden durch Wind und Temperaturschwankungen durchmischt.
  • Im Epilimnion herrschen ausgeglichene Sauerstoffverhältnisse durch den Austausch mit der Atmosphäre.
  • Das Oberflächenwasser ist sauerstoffreich und nährstoffarm, während das Tiefenwasser sauerstoffarm und nährstoffreich ist.

Definition: Epilimnion ist die obere, wärmere Wasserschicht eines Sees, die im Sommer durch Wind durchmischt wird.

Im Herbst kommt es zur Herbstzirkulation:

  • Im gesamten See herrschen annähernd gleiche Temperaturverhältnisse von etwa 4°C.
  • Das Oberflächenwasser wird kühler und schwerer, während das Tiefenwasser leichter wird und aufsteigt.
  • Schwacher Wind versetzt das Wasser im ganzen See in Bewegung.
  • Sauerstoff wird bis zum Seeboden transportiert, und Mineralstoffe gelangen bis an die Oberfläche.

Highlight: Die Herbstzirkulation ist ein wichtiger Prozess für die Verteilung von Sauerstoff und Nährstoffen im gesamten See.

Im Winter tritt die Winterstagnation ein:

  • Das Oberflächenwasser kühlt stark ab, während das Tiefenwasser etwa 4°C warm bleibt.
  • Eis bedeckt die Oberfläche und verhindert eine Zirkulation durch Wind.
  • Fische und Amphibien können in den tieferen, wärmeren Wasserschichten überwintern.
  • Ein vollständiges Durchfrieren des Sees ist kaum möglich.

Der Frühling ähnelt in seinen Prozessen dem Herbst.

Example: Ein Beispiel für die Anpassung von Lebewesen an die jahreszeitlichen Veränderungen ist das Überwintern von Fischen in den tieferen, wärmeren Wasserschichten während der Winterstagnation.

Kennzeichen eines Sees
Ökosystem See
Definiton:
- in der Regel ein natürliches Stillgewässer, kann aber auch künstlich angelegt sein (Bagger

Öffnen

Das Trophiesystem & Eutrophierung

Das Trophiesystem beschreibt den Nährstoffgehalt eines Sees und ist ein wichtiger Aspekt des Ökosystems See. Es werden vier Trophiestufen unterschieden:

  1. Oligotroph: mineralstoffarm
  2. Mesotroph: mittlerer Mineralstoffgehalt
  3. Eutroph: hoher Mineralstoffgehalt
  4. Hypertroph: extrem hoher Mineralstoffgehalt

Ein oligotropher See zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:

  • Nährstoffarmes Wasser
  • Wenig Biomasse
  • Blaues und sehr klares Wasser
  • Sichttiefe bis zu 10 Meter
  • Ausreichend Sauerstoff im ganzen See
  • Sauerstoffproduktion und -verbrauch sind ausgeglichen
  • Wenige Fische

Im Gegensatz dazu hat ein eutropher See folgende Eigenschaften:

  • Nährstoffreiches Wasser
  • Viel Biomasse
  • Trübes und grünliches Wasser
  • Sichttiefe weniger als 1-2 Meter
  • Nährschicht ist sauerstoffreich, Zehrschicht sauerstoffarm
  • Sauerstoffproduktion ist geringer als der Verbrauch
  • Viele Fische

Vocabulary: Eutrophierung bezeichnet die Anreicherung bzw. Zunahme von Nährstoffen durch den Eintrag von Mineralstoffen aus umliegenden Gebieten.

Die Eutrophierung kann verschiedene Ursachen haben, wie zum Beispiel die Einleitung ungeklärter phosphat- oder nitrithaltiger Abwässer. Sie kann zu einem Umkippen des Sees führen, wenn das biologische Gleichgewicht gestört wird.

Highlight: Die Trophiestufe eines Sees hat erheblichen Einfluss auf die Lebensbedingungen und die Artenvielfalt im Gewässer.

Diese Informationen bieten eine umfassende Übersicht über das Ökosystem See und eignen sich hervorragend als Unterrichtsmaterial oder für eine Präsentation zum Thema. Sie können als Grundlage für ein Referat über das Ökosystem See dienen und helfen, die komplexen Zusammenhänge in diesem faszinierenden Lebensraum zu verstehen.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

21 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Biologie

8.466

19. Nov. 2020

3 Seiten

Ökosystem See einfach erklärt: Tiere, Nahrungskette & Jahreszeiten

Das Ökosystem See einfach erklärt: Ein See ist ein komplexes Ökosystem mit verschiedenen Zonen und Schichten, die sich im Jahresverlauf verändern. Die wichtigsten Merkmale sind:

  • Räumliche Gliederung in Pelagial, Litoral und Benthal
  • Vertikale Schichtung in Nähr-, Kompensations- und Zehrschicht... Mehr anzeigen

Kennzeichen eines Sees
Ökosystem See
Definiton:
- in der Regel ein natürliches Stillgewässer, kann aber auch künstlich angelegt sein (Bagger

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

See im Verlauf der Jahreszeiten

Der See durchläuft im Laufe des Jahres verschiedene Phasen, die als Ökosystem See - Jahreszeiten bezeichnet werden. Diese Veränderungen beeinflussen maßgeblich die Lebensbedingungen für die Organismen im See.

Im Sommer tritt die sogenannte Sommerstagnation auf:

  • Das Oberflächenwasser ist wärmer und leichter, während die Tiefenschicht kälter und schwerer ist.
  • Zwischen Epilimnion obereSchichtobere Schicht und Hypolimnion untereSchichtuntere Schicht nimmt die Temperatur sprunghaft ab, was als Metalimnion bezeichnet wird.
  • Nur die obersten Schichten werden durch Wind und Temperaturschwankungen durchmischt.
  • Im Epilimnion herrschen ausgeglichene Sauerstoffverhältnisse durch den Austausch mit der Atmosphäre.
  • Das Oberflächenwasser ist sauerstoffreich und nährstoffarm, während das Tiefenwasser sauerstoffarm und nährstoffreich ist.

Definition: Epilimnion ist die obere, wärmere Wasserschicht eines Sees, die im Sommer durch Wind durchmischt wird.

Im Herbst kommt es zur Herbstzirkulation:

  • Im gesamten See herrschen annähernd gleiche Temperaturverhältnisse von etwa 4°C.
  • Das Oberflächenwasser wird kühler und schwerer, während das Tiefenwasser leichter wird und aufsteigt.
  • Schwacher Wind versetzt das Wasser im ganzen See in Bewegung.
  • Sauerstoff wird bis zum Seeboden transportiert, und Mineralstoffe gelangen bis an die Oberfläche.

Highlight: Die Herbstzirkulation ist ein wichtiger Prozess für die Verteilung von Sauerstoff und Nährstoffen im gesamten See.

Im Winter tritt die Winterstagnation ein:

  • Das Oberflächenwasser kühlt stark ab, während das Tiefenwasser etwa 4°C warm bleibt.
  • Eis bedeckt die Oberfläche und verhindert eine Zirkulation durch Wind.
  • Fische und Amphibien können in den tieferen, wärmeren Wasserschichten überwintern.
  • Ein vollständiges Durchfrieren des Sees ist kaum möglich.

Der Frühling ähnelt in seinen Prozessen dem Herbst.

Example: Ein Beispiel für die Anpassung von Lebewesen an die jahreszeitlichen Veränderungen ist das Überwintern von Fischen in den tieferen, wärmeren Wasserschichten während der Winterstagnation.

Kennzeichen eines Sees
Ökosystem See
Definiton:
- in der Regel ein natürliches Stillgewässer, kann aber auch künstlich angelegt sein (Bagger

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Das Trophiesystem & Eutrophierung

Das Trophiesystem beschreibt den Nährstoffgehalt eines Sees und ist ein wichtiger Aspekt des Ökosystems See. Es werden vier Trophiestufen unterschieden:

  1. Oligotroph: mineralstoffarm
  2. Mesotroph: mittlerer Mineralstoffgehalt
  3. Eutroph: hoher Mineralstoffgehalt
  4. Hypertroph: extrem hoher Mineralstoffgehalt

Ein oligotropher See zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:

  • Nährstoffarmes Wasser
  • Wenig Biomasse
  • Blaues und sehr klares Wasser
  • Sichttiefe bis zu 10 Meter
  • Ausreichend Sauerstoff im ganzen See
  • Sauerstoffproduktion und -verbrauch sind ausgeglichen
  • Wenige Fische

Im Gegensatz dazu hat ein eutropher See folgende Eigenschaften:

  • Nährstoffreiches Wasser
  • Viel Biomasse
  • Trübes und grünliches Wasser
  • Sichttiefe weniger als 1-2 Meter
  • Nährschicht ist sauerstoffreich, Zehrschicht sauerstoffarm
  • Sauerstoffproduktion ist geringer als der Verbrauch
  • Viele Fische

Vocabulary: Eutrophierung bezeichnet die Anreicherung bzw. Zunahme von Nährstoffen durch den Eintrag von Mineralstoffen aus umliegenden Gebieten.

Die Eutrophierung kann verschiedene Ursachen haben, wie zum Beispiel die Einleitung ungeklärter phosphat- oder nitrithaltiger Abwässer. Sie kann zu einem Umkippen des Sees führen, wenn das biologische Gleichgewicht gestört wird.

Highlight: Die Trophiestufe eines Sees hat erheblichen Einfluss auf die Lebensbedingungen und die Artenvielfalt im Gewässer.

Diese Informationen bieten eine umfassende Übersicht über das Ökosystem See und eignen sich hervorragend als Unterrichtsmaterial oder für eine Präsentation zum Thema. Sie können als Grundlage für ein Referat über das Ökosystem See dienen und helfen, die komplexen Zusammenhänge in diesem faszinierenden Lebensraum zu verstehen.

Kennzeichen eines Sees
Ökosystem See
Definiton:
- in der Regel ein natürliches Stillgewässer, kann aber auch künstlich angelegt sein (Bagger

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Kennzeichen eines Sees

Das Ökosystem See ist ein faszinierendes und komplexes System, das sich durch bestimmte Merkmale auszeichnet. Ein See ist in der Regel ein natürliches Stillgewässer, kann aber auch künstlich angelegt sein, wie beispielsweise ein Baggersee. Eine wichtige Eigenschaft von Seen ist ihre Tiefe, die typischerweise zwischen 3 und 5 Metern liegt und im Sommer eine stabile Temperaturschichtung ermöglicht.

Die räumliche Gliederung eines Sees umfasst verschiedene Zonen:

  1. Das Pelagial oder die Freiwasserzone erstreckt sich vom Wasserkörper oberhalb des Gewässerbodens bis zu den ersten wurzelnden Wasserpflanzen im Uferbereich.
  2. Das Litoral oder die Uferzone ist sonnenlichtdurchflutet und bietet Lebensraum für verschiedene Pflanzen. Der Bewuchs variiert stark in Abhängigkeit von der Wassertiefe.
  3. Das Benthal oder der Gewässerboden unterteilt sich in einen durchsonnten Bereich LitoralLitoral und einen lichtlosen Teil ProfundalProfundal.

Vertikal lässt sich der See in verschiedene Schichten einteilen:

  1. Die Nährschicht trophogeneSchichttrophogene Schicht ist sauerstoffreich und kohlendioxidarm. Hier überwiegt die Sauerstoffbildung durch Photosynthese aufgrund des reichlich vorhandenen Lichts.
  2. Die Kompensationsschicht SprungschichtSprungschicht zeichnet sich dadurch aus, dass Photosynthese und Atmung im Gleichgewicht stehen.
  3. Die Zehrschicht tropholytischeSchichttropholytische Schicht ist sauerstoffarm und kohlendioxidreich. Hier überwiegt die Atmung, da kaum oder kein Licht für die Photosynthese vorhanden ist.

Highlight: Die Lichtmenge nimmt mit zunehmender Tiefe deutlich ab, was die Lebensbedingungen in den verschiedenen Schichten maßgeblich beeinflusst.

Die Nahrungsbeziehungen im See sind komplex und umfassen verschiedene Ebenen:

  • Produzenten: Wasserpflanzen im Litoral und Phytoplankton
  • Konsumenten: Säugetiere, Fische, Amphibien und Zooplankton
  • Destruenten: Würmer, Pilze und Bakterien, die überwiegend am Seeboden leben

Example: Ein Beispiel für eine Nahrungskette im See wäre: Phytoplankton → herbivore Zooplankter → carnivore Zooplankter → pelagische Friedfische → pelagische Raubfische.

Vocabulary: Plankton umfasst alle Schwebeorganismen im Pelagial, deren Bewegungsrichtung vom Wasser bestimmt wird.

Die Gesamtheit der Nahrungsketten bildet das Nahrungsnetz eines Sees, das auch Lebewesen einschließen kann, die nicht dauerhaft im Wasser leben, wie zum Beispiel den Fischadler.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user