Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Biologie /
Phosphorkreislauf
JellyBean
17 Followers
17
Teilen
Speichern
Präsentation zum Phosphorkreislauf
11/12
Präsentation
Phosphorkreislauf Marlene, Antonia, Hannah Gliederung Oso - Kreislauf - äußere Einflüsse - Folgen ● ● Große Mengen in Kreislauf Apatit -> Magmagestein Verwitterung/Erusion in Kreislauf gebracht Gewässer/Böden Gewässer ege Plankton nimmt Phosphat- Ion auf Wasserpflanzen (über Wurzeln) Fische fressen Pflanzen scheiden Phosphat aus -> Phosphat befindet sich in Wasser-/Landpflanzen Böden Ovo Pflanzen nehmen Phosphor auf (Phosphat-lon) • Können in organische Verbindungen eingebaut werden ● • Tiere fressen Pflanzen ● -> scheiden Phosphate aus Fischfressende Vögel ● Anthrogene (Einfluss Mensch auf Kreislauf) • Phosphathaltige Düngemittel Phosphor = nicht erneuerbare Ressource Künstliche Zugabe = schlecht für ökologisches Gleichgewicht ● Äußere Einflüsse ● Eutrophierung Folgen Hoher Sauerstoffverbrauch beim Abbau Sauerstoffmangel Quellenverzeichnis ele Ø https://www.lenntech.de/ phosphorkreislauf.htm https://www.lernhelfer.de/ schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/ der-kreislauf-des-phosphors https://geweb.de/OWS/Programm/ lerneinheit?lp=2191&s=16 https://de.wikipedia.org/wiki/ Phosphorkreislauf Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit Marlene, Antonia, Hannah
App herunterladen
Biologie /
Phosphorkreislauf
JellyBean
17 Followers
Präsentation zum Phosphorkreislauf
8
367
Der Phosphorkreislauf
PowerPoint zum Phosphorkreislauf
75
1976
PowerPoint Ökosystem See
Eine PowerPoint über das Ökosystem See > Definition, Merkmale, Aufbau > Energiefluss, Aufbau, Kreislauf, > Stoffkreislauf, Stickstoff, Phosphor > Nährstoffgehalt > Oligotropher See , Eutropher See > Eutrophierung, Umkippen eines Sees
24
766
Stoffkreisläufe
Kohlenstoffkreislauf, Phosphorkreislauf, Stickstoffkreislauf, Definition Stoffkreislauf, Ökosystem, Konsumenten/Produzenten/Destruenten, Kohlenstoffdioxid, Nitrifikation/Denitrifikation/Assimilation/Ammonifikation/Stickstofffixierung
7
282
Nahrungsbeziehungen im See
Zusammenfassung Mindmap
553
7457
Ökosystem See
Hey ihr, hier habe ich für euch meine Zusammenfassung des Themas Ökosystem See hochgeladen. :))
123
2875
Stoffkreislauf im Ökosystem Wald
Hi, hier findet ihr meine Ausarbeitung zum Thema "Stoffkreislauf im Ökosystem Wald". Dies war in der 10. Klasse meine Fachinterne Überprüfung (FIP). Am Ende findet ihr die Quellenangaben. Ich hoffe, dass diese Ausarbeitung dem ein oder anderem hilft. ♡
Phosphorkreislauf Marlene, Antonia, Hannah Gliederung Oso - Kreislauf - äußere Einflüsse - Folgen ● ● Große Mengen in Kreislauf Apatit -> Magmagestein Verwitterung/Erusion in Kreislauf gebracht Gewässer/Böden Gewässer ege Plankton nimmt Phosphat- Ion auf Wasserpflanzen (über Wurzeln) Fische fressen Pflanzen scheiden Phosphat aus -> Phosphat befindet sich in Wasser-/Landpflanzen Böden Ovo Pflanzen nehmen Phosphor auf (Phosphat-lon) • Können in organische Verbindungen eingebaut werden ● • Tiere fressen Pflanzen ● -> scheiden Phosphate aus Fischfressende Vögel ● Anthrogene (Einfluss Mensch auf Kreislauf) • Phosphathaltige Düngemittel Phosphor = nicht erneuerbare Ressource Künstliche Zugabe = schlecht für ökologisches Gleichgewicht ● Äußere Einflüsse ● Eutrophierung Folgen Hoher Sauerstoffverbrauch beim Abbau Sauerstoffmangel Quellenverzeichnis ele Ø https://www.lenntech.de/ phosphorkreislauf.htm https://www.lernhelfer.de/ schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/ der-kreislauf-des-phosphors https://geweb.de/OWS/Programm/ lerneinheit?lp=2191&s=16 https://de.wikipedia.org/wiki/ Phosphorkreislauf Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit Marlene, Antonia, Hannah
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.