Abiotische Faktoren im Waldökosystem
Die abiotischen Faktoren spielen eine zentrale Rolle für das Waldökosystem. Temperatur, Licht und Luftfeuchtigkeit beeinflussen maßgeblich das Pflanzenwachstum und die Artenzusammensetzung.
Beispiel: Die Lufttemperatur im Wald variiert zwischen Schatten 18,6°C und Sonne 19,7°C, während die Bodentemperatur relativ konstant bleibt 16,1°CimSchatten,15,9°CinderSonne.
Die Lichtverhältnisse im Wald werden durch die dichte Kronenschicht reguliert. Morgens durchdringt das Sonnenlicht die verschiedenen Stockwerke bis zur Strauchschicht, teilweise erreicht es sogar den Waldboden. Die Luftfeuchtigkeit ist im Schatten 71,7 höher als in sonnigen Bereichen 68,5.
Diese abiotischen Bedingungen schaffen unterschiedliche Mikroklimate innerhalb des Waldes, die verschiedenen Pflanzen- und Tierarten optimale Lebensbedingungen bieten.