Aufbau und Funktion der Chloroplasten
Die Chloroplast Funktion ist zentral für die Photosynthese. Diese Organellen besitzen eine komplexe Struktur, die perfekt an ihre Aufgabe angepasst ist.
Die Chloroplasten werden von einer Doppelmembran umhüllt. Im Inneren befindet sich das Stroma, in dem die Dunkelreaktion stattfindet. Die Thylakoidmembranen bilden gestapelte Strukturen, die Grana genannt werden.
Highlight: Die Thylakoid chloroplast Funktion ist die Durchführung der Lichtreaktion, bei der Lichtenergie in chemische Energie umgewandelt wird.
Example: Die Produkte der Lichtreaktion sind ATP und NADPH/H+, die in der Dunkelreaktion zur CO2-Fixierung verwendet werden.
Die Stroma Chloroplast Funktion umfasst die Dunkelreaktion, bei der CO2 fixiert und Glucose aufgebaut wird. Chloroplasten enthalten auch eigene DNA, Ribosomen und Enzyme.
Definition: Lipidtröpfchen Chloroplasten Funktion - Speicherung von Lipiden als Energiereserve.