App öffnen

Fächer

Vergleich von Homologie und Analogie in der Biologie

84

0

user profile picture

Klara

22.10.2025

Biologie

Präsentation Homologie und Analogie

4.036

22. Okt. 2025

20 Seiten

Vergleich von Homologie und Analogie in der Biologie

user profile picture

Klara

@klara_wluy

Homologie und Analogie sind zentrale Konzepte in der Evolutionsbiologie. Sie... Mehr anzeigen

Page 1
Page 2
Page 3
Page 4
Page 5
Page 6
Page 7
Page 8
Page 9
Page 10
1 / 10
Homologie und Analogie
X/
1
b
2 Gliederung
1. Homologie
1.1 Kriterien
2. Analogie
3. Unterschiede zwischen Homologie und Analogie
4. Übungsa

Homologie und Analogie

Die Evolutionsbiologie unterscheidet zwei Arten von Ähnlichkeiten zwischen Organismen: Homologie und Analogie. Diese Konzepte sind entscheidend, um verwandtschaftliche Beziehungen zu verstehen.

Bei der Homologie beruht die Ähnlichkeit auf gemeinsamer Abstammung. Das bedeutet, dass Organe den gleichen evolutionären Ursprung haben, auch wenn sie heute unterschiedlich aussehen oder funktionieren.

Die Analogie dagegen zeigt Ähnlichkeiten, die nicht auf Verwandtschaft basieren, sondern durch ähnliche Umweltanforderungen entstanden sind.

Merke: Homologie zeigt uns wahre Verwandtschaft, während Analogie uns zeigt, wie unterschiedliche Organismen ähnliche Lösungen für gleiche Probleme entwickeln können!

Homologie und Analogie
X/
1
b
2 Gliederung
1. Homologie
1.1 Kriterien
2. Analogie
3. Unterschiede zwischen Homologie und Analogie
4. Übungsa

Homologie - Abstammungsähnlichkeit

Homologie bedeutet, dass die Ähnlichkeit von Organen auf einem gemeinsamen Grundbauplan beruht. Diese Organe stammen von einer gemeinsamen Vorfahrenform ab und teilen daher ähnliche genetische Information.

Obwohl homologe Organe äußerlich verschieden aussehen können, erkennt man ihre Verwandtschaft am grundlegenden Bauplan. Durch Anpassung an unterschiedliche Umweltbedingungen entwickeln sich homologe Organe auseinander (Divergenz).

Ein gutes Homologie Beispiel sind die Vordergliedmaßen von Wirbeltieren: Der Arm des Menschen, der Flügel des Vogels und die Flosse des Wals haben den gleichen Grundbauplan, erfüllen aber verschiedene Funktionen.

Es gibt sogar universelle Homologien – Übereinstimmungen, die bei allen heute lebenden Organismen zu finden sind, wie bestimmte zelluläre Strukturen.

Homologie und Analogie
X/
1
b
2 Gliederung
1. Homologie
1.1 Kriterien
2. Analogie
3. Unterschiede zwischen Homologie und Analogie
4. Übungsa

Kriterien der Homologie

Um zu bestimmen, ob Organe homolog sind, nutzen Biologen drei wichtige Kriterien:

  1. Das Kriterium der Lage: Homologe Organe haben die gleiche Position im Körper und ähnliche Beziehungen zu benachbarten Strukturen. Bei den Vorderextremitäten der Wirbeltiere liegen Oberarmknochen, Unterarmknochen und Handknochen immer in derselben Reihenfolge, obwohl ihre Form sehr unterschiedlich sein kann.

  2. Das Kriterium der Kontinuität (Stetigkeit): Homologe Organe lassen sich durch Zwischenformen verbinden. Ein Beispiel für das Kriterium der Stetigkeit ist die Entwicklung der Lunge, die sich von einfachen Strukturen bei Fischen bis zu komplexen Lungen bei Säugetieren nachvollziehen lässt.

Spannend: Die Gehörknöchelchen in deinem Ohr waren bei deinen fischartigen Vorfahren einmal Teile des Kiefergelenks!

Homologie und Analogie
X/
1
b
2 Gliederung
1. Homologie
1.1 Kriterien
2. Analogie
3. Unterschiede zwischen Homologie und Analogie
4. Übungsa

Homologie - Spezifische Qualität

Das dritte wichtige Homologiekriterium ist das Kriterium der spezifischen Qualität. Dieses besagt, dass homologe Organe in zahlreichen Einzelheiten ihres Baus übereinstimmen, selbst wenn sie äußerlich unterschiedlich erscheinen.

Ein faszinierendes Beispiel für das Kriterium der spezifischen Qualität ist der Vergleich zwischen Wirbeltierzähnen und den Hautschuppen des Hais. Beide Strukturen zeigen denselben grundlegenden Aufbau mit Schmelz, Dentin und einer inneren Pulpa. Dies weist auf ihre gemeinsame evolutionäre Herkunft hin.

Diese feinstrukturellen Übereinstimmungen sind besonders aussagekräftig für die Bestimmung von homologen Organen. Wenn zwei Strukturen den gleichen inneren Aufbau haben, ist das ein starker Hinweis auf ihre Homologie, selbst wenn sie äußerlich sehr verschieden aussehen.

Homologie und Analogie
X/
1
b
2 Gliederung
1. Homologie
1.1 Kriterien
2. Analogie
3. Unterschiede zwischen Homologie und Analogie
4. Übungsa

Analogie - Anpassungsähnlichkeit

Bei der Analogie in der Biologie beruht die Ähnlichkeit zwischen Organen auf gleicher Funktion oder ähnlichem Aussehen, obwohl die Grundbaupläne unterschiedlich sind. Diese Ähnlichkeiten entstehen nicht durch gemeinsame Abstammung, sondern durch ähnliche Umweltanforderungen.

Wenn zwei nicht verwandte Arten mit ähnlicher Lebensweise sich an ähnliche Umweltbedingungen anpassen, entwickeln sie oft ähnliche Merkmale. Diesen Prozess nennt man Konvergenz - die parallele Entwicklung ähnlicher Strukturen bei nicht verwandten Arten.

Analoge Organe Beispiele sind zahlreich in der Natur: Die stromlinienförmigen Körper von Haien, Delfinen und Pinguinen entwickelten sich unabhängig voneinander als Anpassung ans Wasserleben. Obwohl diese Tiere sehr unterschiedlichen Tiergruppen angehören (Fische, Säugetiere, Vögel), haben sie ähnliche Körperformen entwickelt.

Faszinierend: Die Natur "erfindet" oft mehrmals die gleiche Lösung für ähnliche Probleme!

Homologie und Analogie
X/
1
b
2 Gliederung
1. Homologie
1.1 Kriterien
2. Analogie
3. Unterschiede zwischen Homologie und Analogie
4. Übungsa

Weitere Beispiele für Analogie

Die Grabbeine von Maulwurf und Maulwurfsgrille sind ein klassisches Analogie Beispiel in der Biologie. Beide haben kräftige, verkürzte Vorderbeine mit Krallen zum Graben, obwohl sie völlig unterschiedlichen Tiergruppen angehören. Der Maulwurf ist ein Säugetier, die Maulwurfsgrille ein Insekt. Diese Ähnlichkeit entstand durch die gleiche Lebensweise und Umweltanforderung - das Leben im Erdreich.

Die Flügel von Vögeln und Insekten sind ebenfalls analoge Organe. Beide dienen dem Fliegen, haben aber einen völlig unterschiedlichen Aufbau: Vogelflügel sind umgewandelte Vorderextremitäten mit Federn, während Insektenflügel Ausstülpungen der Körperwand sind.

Ein weiteres faszinierendes Beispiel ist die Entwicklung des Gebisses bei Wolf und Beutelwolf. Diese beiden Raubtiere entwickelten unabhängig voneinander ähnliche Gebisse, obwohl sie evolutionär weit entfernt sind. Der Beutelwolf (ein Beuteltier) und der Wolf (ein Plazentatier) haben durch ähnliche Ernährungsweisen konvergent ähnliche Zahnformen entwickelt.

Homologie und Analogie
X/
1
b
2 Gliederung
1. Homologie
1.1 Kriterien
2. Analogie
3. Unterschiede zwischen Homologie und Analogie
4. Übungsa

Unterschiede zwischen Homologie und Analogie

Bei der Homologie weisen Organismen den gleichen Grundbauplan auf, was auf eine gemeinsame Abstammung hindeutet. Homologe Organe zeigen eine genetische Verwandtschaft, können aber durchaus verschiedene Funktionen haben. Ein klassisches Homologie Beispiel sind die Vorderextremitäten der Wirbeltiere, die alle den gleichen Grundaufbau haben.

Im Gegensatz dazu basiert die Analogie auf verschiedenen Bauplänen. Bei analogen Organen sind die Homologiekriterien nicht anwendbar. Die Ähnlichkeit ergibt sich durch gleiche Funktion, nicht durch Verwandtschaft. Analoge Organe Beispiele wie die Flügel von Vögeln und Insekten verdeutlichen dies gut - beide dienen dem Fliegen, haben aber völlig unterschiedliche Strukturen.

Die Unterscheidung zwischen Homologie und Analogie ist entscheidend für das Verständnis evolutionärer Zusammenhänge. Homologien helfen uns, Verwandtschaftsverhältnisse zu rekonstruieren, während Analogien die Anpassungsfähigkeit des Lebens an ähnliche Umweltbedingungen zeigen.

Prüfungstipp: Achte darauf, ob die Ähnlichkeit auf gemeinsamem Bauplan (Homologie) oder nur auf gleicher Funktion (Analogie) beruht!

Homologie und Analogie
X/
1
b
2 Gliederung
1. Homologie
1.1 Kriterien
2. Analogie
3. Unterschiede zwischen Homologie und Analogie
4. Übungsa
Homologie und Analogie
X/
1
b
2 Gliederung
1. Homologie
1.1 Kriterien
2. Analogie
3. Unterschiede zwischen Homologie und Analogie
4. Übungsa
Homologie und Analogie
X/
1
b
2 Gliederung
1. Homologie
1.1 Kriterien
2. Analogie
3. Unterschiede zwischen Homologie und Analogie
4. Übungsa


Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Biologie

4.036

22. Okt. 2025

20 Seiten

Vergleich von Homologie und Analogie in der Biologie

user profile picture

Klara

@klara_wluy

Homologie und Analogie sind zentrale Konzepte in der Evolutionsbiologie. Sie helfen uns zu verstehen, warum manche Organe bei verschiedenen Arten ähnlich aussehen und wie wir evolutionäre Verwandtschaft nachweisen können.

Homologie und Analogie
X/
1
b
2 Gliederung
1. Homologie
1.1 Kriterien
2. Analogie
3. Unterschiede zwischen Homologie und Analogie
4. Übungsa

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Homologie und Analogie

Die Evolutionsbiologie unterscheidet zwei Arten von Ähnlichkeiten zwischen Organismen: Homologie und Analogie. Diese Konzepte sind entscheidend, um verwandtschaftliche Beziehungen zu verstehen.

Bei der Homologie beruht die Ähnlichkeit auf gemeinsamer Abstammung. Das bedeutet, dass Organe den gleichen evolutionären Ursprung haben, auch wenn sie heute unterschiedlich aussehen oder funktionieren.

Die Analogie dagegen zeigt Ähnlichkeiten, die nicht auf Verwandtschaft basieren, sondern durch ähnliche Umweltanforderungen entstanden sind.

Merke: Homologie zeigt uns wahre Verwandtschaft, während Analogie uns zeigt, wie unterschiedliche Organismen ähnliche Lösungen für gleiche Probleme entwickeln können!

Homologie und Analogie
X/
1
b
2 Gliederung
1. Homologie
1.1 Kriterien
2. Analogie
3. Unterschiede zwischen Homologie und Analogie
4. Übungsa

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Homologie - Abstammungsähnlichkeit

Homologie bedeutet, dass die Ähnlichkeit von Organen auf einem gemeinsamen Grundbauplan beruht. Diese Organe stammen von einer gemeinsamen Vorfahrenform ab und teilen daher ähnliche genetische Information.

Obwohl homologe Organe äußerlich verschieden aussehen können, erkennt man ihre Verwandtschaft am grundlegenden Bauplan. Durch Anpassung an unterschiedliche Umweltbedingungen entwickeln sich homologe Organe auseinander (Divergenz).

Ein gutes Homologie Beispiel sind die Vordergliedmaßen von Wirbeltieren: Der Arm des Menschen, der Flügel des Vogels und die Flosse des Wals haben den gleichen Grundbauplan, erfüllen aber verschiedene Funktionen.

Es gibt sogar universelle Homologien – Übereinstimmungen, die bei allen heute lebenden Organismen zu finden sind, wie bestimmte zelluläre Strukturen.

Homologie und Analogie
X/
1
b
2 Gliederung
1. Homologie
1.1 Kriterien
2. Analogie
3. Unterschiede zwischen Homologie und Analogie
4. Übungsa

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Kriterien der Homologie

Um zu bestimmen, ob Organe homolog sind, nutzen Biologen drei wichtige Kriterien:

  1. Das Kriterium der Lage: Homologe Organe haben die gleiche Position im Körper und ähnliche Beziehungen zu benachbarten Strukturen. Bei den Vorderextremitäten der Wirbeltiere liegen Oberarmknochen, Unterarmknochen und Handknochen immer in derselben Reihenfolge, obwohl ihre Form sehr unterschiedlich sein kann.

  2. Das Kriterium der Kontinuität (Stetigkeit): Homologe Organe lassen sich durch Zwischenformen verbinden. Ein Beispiel für das Kriterium der Stetigkeit ist die Entwicklung der Lunge, die sich von einfachen Strukturen bei Fischen bis zu komplexen Lungen bei Säugetieren nachvollziehen lässt.

Spannend: Die Gehörknöchelchen in deinem Ohr waren bei deinen fischartigen Vorfahren einmal Teile des Kiefergelenks!

Homologie und Analogie
X/
1
b
2 Gliederung
1. Homologie
1.1 Kriterien
2. Analogie
3. Unterschiede zwischen Homologie und Analogie
4. Übungsa

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Homologie - Spezifische Qualität

Das dritte wichtige Homologiekriterium ist das Kriterium der spezifischen Qualität. Dieses besagt, dass homologe Organe in zahlreichen Einzelheiten ihres Baus übereinstimmen, selbst wenn sie äußerlich unterschiedlich erscheinen.

Ein faszinierendes Beispiel für das Kriterium der spezifischen Qualität ist der Vergleich zwischen Wirbeltierzähnen und den Hautschuppen des Hais. Beide Strukturen zeigen denselben grundlegenden Aufbau mit Schmelz, Dentin und einer inneren Pulpa. Dies weist auf ihre gemeinsame evolutionäre Herkunft hin.

Diese feinstrukturellen Übereinstimmungen sind besonders aussagekräftig für die Bestimmung von homologen Organen. Wenn zwei Strukturen den gleichen inneren Aufbau haben, ist das ein starker Hinweis auf ihre Homologie, selbst wenn sie äußerlich sehr verschieden aussehen.

Homologie und Analogie
X/
1
b
2 Gliederung
1. Homologie
1.1 Kriterien
2. Analogie
3. Unterschiede zwischen Homologie und Analogie
4. Übungsa

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Analogie - Anpassungsähnlichkeit

Bei der Analogie in der Biologie beruht die Ähnlichkeit zwischen Organen auf gleicher Funktion oder ähnlichem Aussehen, obwohl die Grundbaupläne unterschiedlich sind. Diese Ähnlichkeiten entstehen nicht durch gemeinsame Abstammung, sondern durch ähnliche Umweltanforderungen.

Wenn zwei nicht verwandte Arten mit ähnlicher Lebensweise sich an ähnliche Umweltbedingungen anpassen, entwickeln sie oft ähnliche Merkmale. Diesen Prozess nennt man Konvergenz - die parallele Entwicklung ähnlicher Strukturen bei nicht verwandten Arten.

Analoge Organe Beispiele sind zahlreich in der Natur: Die stromlinienförmigen Körper von Haien, Delfinen und Pinguinen entwickelten sich unabhängig voneinander als Anpassung ans Wasserleben. Obwohl diese Tiere sehr unterschiedlichen Tiergruppen angehören (Fische, Säugetiere, Vögel), haben sie ähnliche Körperformen entwickelt.

Faszinierend: Die Natur "erfindet" oft mehrmals die gleiche Lösung für ähnliche Probleme!

Homologie und Analogie
X/
1
b
2 Gliederung
1. Homologie
1.1 Kriterien
2. Analogie
3. Unterschiede zwischen Homologie und Analogie
4. Übungsa

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Weitere Beispiele für Analogie

Die Grabbeine von Maulwurf und Maulwurfsgrille sind ein klassisches Analogie Beispiel in der Biologie. Beide haben kräftige, verkürzte Vorderbeine mit Krallen zum Graben, obwohl sie völlig unterschiedlichen Tiergruppen angehören. Der Maulwurf ist ein Säugetier, die Maulwurfsgrille ein Insekt. Diese Ähnlichkeit entstand durch die gleiche Lebensweise und Umweltanforderung - das Leben im Erdreich.

Die Flügel von Vögeln und Insekten sind ebenfalls analoge Organe. Beide dienen dem Fliegen, haben aber einen völlig unterschiedlichen Aufbau: Vogelflügel sind umgewandelte Vorderextremitäten mit Federn, während Insektenflügel Ausstülpungen der Körperwand sind.

Ein weiteres faszinierendes Beispiel ist die Entwicklung des Gebisses bei Wolf und Beutelwolf. Diese beiden Raubtiere entwickelten unabhängig voneinander ähnliche Gebisse, obwohl sie evolutionär weit entfernt sind. Der Beutelwolf (ein Beuteltier) und der Wolf (ein Plazentatier) haben durch ähnliche Ernährungsweisen konvergent ähnliche Zahnformen entwickelt.

Homologie und Analogie
X/
1
b
2 Gliederung
1. Homologie
1.1 Kriterien
2. Analogie
3. Unterschiede zwischen Homologie und Analogie
4. Übungsa

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Unterschiede zwischen Homologie und Analogie

Bei der Homologie weisen Organismen den gleichen Grundbauplan auf, was auf eine gemeinsame Abstammung hindeutet. Homologe Organe zeigen eine genetische Verwandtschaft, können aber durchaus verschiedene Funktionen haben. Ein klassisches Homologie Beispiel sind die Vorderextremitäten der Wirbeltiere, die alle den gleichen Grundaufbau haben.

Im Gegensatz dazu basiert die Analogie auf verschiedenen Bauplänen. Bei analogen Organen sind die Homologiekriterien nicht anwendbar. Die Ähnlichkeit ergibt sich durch gleiche Funktion, nicht durch Verwandtschaft. Analoge Organe Beispiele wie die Flügel von Vögeln und Insekten verdeutlichen dies gut - beide dienen dem Fliegen, haben aber völlig unterschiedliche Strukturen.

Die Unterscheidung zwischen Homologie und Analogie ist entscheidend für das Verständnis evolutionärer Zusammenhänge. Homologien helfen uns, Verwandtschaftsverhältnisse zu rekonstruieren, während Analogien die Anpassungsfähigkeit des Lebens an ähnliche Umweltbedingungen zeigen.

Prüfungstipp: Achte darauf, ob die Ähnlichkeit auf gemeinsamem Bauplan (Homologie) oder nur auf gleicher Funktion (Analogie) beruht!

Homologie und Analogie
X/
1
b
2 Gliederung
1. Homologie
1.1 Kriterien
2. Analogie
3. Unterschiede zwischen Homologie und Analogie
4. Übungsa

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Homologie und Analogie
X/
1
b
2 Gliederung
1. Homologie
1.1 Kriterien
2. Analogie
3. Unterschiede zwischen Homologie und Analogie
4. Übungsa

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Homologie und Analogie
X/
1
b
2 Gliederung
1. Homologie
1.1 Kriterien
2. Analogie
3. Unterschiede zwischen Homologie und Analogie
4. Übungsa

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

84

Smarte Tools NEU

Verwandle diese Notizen in: ✓ 50+ Übungsaufgaben ✓ Interaktive Karteikarten ✓ Vollständige Probeklausur ✓ Aufsatz-Gliederungen

Probeklausur
Quiz
Flashcards
Aufsatz

Ähnliche Inhalte

Evolutionsbelege: Fossilien & Molekularbiologie

Entdecken Sie die verschiedenen Belege für die Evolution, einschließlich fossiler Beweise, molekularbiologischer Methoden und morphologischer Analysen. Diese Zusammenfassung behandelt lebende Fossilien, Homologiekriterien, DNA-Vergleich und die Konzepte von Konvergenz und Divergenz. Ideal für Studierende der Biologie und verwandter Fachrichtungen.

BiologieBiologie
11

Homologie vs. Analogie

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen homologen und analogen Strukturen in der Evolution. Diese Zusammenfassung behandelt die Kriterien der Homologie, die Konzepte der konvergenten und divergenten Entwicklung sowie Beispiele aus der Tierwelt. Ideal für Studierende der Biologie, die ein tieferes Verständnis der evolutionären Anatomie suchen.

BiologieBiologie
11

Homologie und Analogie

Erforschen Sie die Konzepte der Homologie und Analogie in der vergleichenden Anatomie. Lernen Sie die Homologiekriterien nach Remane kennen, einschließlich Lage, spezielle Qualität und Stetigkeit. Verstehen Sie die Unterschiede zwischen Divergenz und Konvergenz sowie deren Bedeutung in der Evolution. Ideal für Studierende der Biologie und verwandter Fachrichtungen.

BiologieBiologie
11

Evolutionäre Beweise: Homologie & Atavismus

Entdecken Sie die Schlüsselkonzepte der Evolution, einschließlich Homologie, Atavismus, Rudimente und Konvergenz. Diese Zusammenfassung bietet einen klaren Überblick über die evolutionären Beweise und Verwandtschaftstests, die die Entwicklung von Arten erklären. Ideal für Biologiestudenten und alle, die sich für Evolutionstheorie interessieren.

BiologieBiologie
11

Homologie vs. Analogie

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen homologen und analogen Merkmalen in der Evolution. Diese Zusammenfassung behandelt die Konzepte der Divergenz und Konvergenz, die Homologiekriterien sowie die Rolle von Rudimenten in der Evolution. Ideal für Studierende der Biologie, die ein tieferes Verständnis der evolutionären Prozesse suchen.

BiologieBiologie
11

Homologie vs. Analogie

Erforschen Sie die Unterschiede zwischen Homologie und Analogie in der Biologie. Diese Zusammenfassung behandelt die Homologiekriterien, die Konzepte der konvergenten und divergenten Entwicklung sowie die biogenetische Grundregel von Ernst Haeckel. Ideal für Studierende der Biologie, die ein tieferes Verständnis dieser grundlegenden Konzepte suchen.

BiologieBiologie
11

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user