Prinzipien des Lebendigen

14

Teilen

Speichern

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Werde Teil der Community

Verbessere deine Noten

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

 Prinzipien des Lebendigen
➜ Was macht ein Lebewesen aus?
Struktur und Funktion
Lebewesen besitzen Strukturen wie Moleküle und Zellen, welch
 Prinzipien des Lebendigen
➜ Was macht ein Lebewesen aus?
Struktur und Funktion
Lebewesen besitzen Strukturen wie Moleküle und Zellen, welch
Ähnliche Inhalte
Know Prinzipien des lebendigen  thumbnail

48

875

11/9

Prinzipien des lebendigen

Prinzipien des lebendigen (+Beispiele nautilus)

Know Evolution  thumbnail

26

626

12/13

Evolution

Genetische Variabilität, Allelfrequenzen

Know Die Basiskonzepte der Biologie thumbnail

126

3321

11/13

Die Basiskonzepte der Biologie

Zusammenfassung • Basiskonzepte allgemein • 8 Basiskonzepte • jedes Basiskonzept genau erklärt • Prinzip der Oberflächenvergrößerung • Schlüssel- Schloss- Prinzip • Gegenspieler Prinzip • Bausteinprinzip

Know Basiskonzepte  thumbnail

71

2221

11/12

Basiskonzepte

Eine ausführliche Übersicht mit Erläuterungen zu den Basiskonzepten der Biologie:

Know die 8 Basiskonzepte des Lebendigen  thumbnail

3

63

11

die 8 Basiskonzepte des Lebendigen

Prinzipien des Lebendigen

Know Basiskonzepte thumbnail

4

50

11/13

Basiskonzepte

- Name und Erklärung

Prinzipien des Lebendigen ➜ Was macht ein Lebewesen aus? Struktur und Funktion Lebewesen besitzen Strukturen wie Moleküle und Zellen, welche seine Gesamtheit ausmachen. Diese sind gleichzeitig an Funktionen gebunden, z.B. das Schneckenhaus zum Schutz vor Feinden ▸ Kompartimentierung Abgegrenzt von Umgebung; auch im Organismus selbst abgegrenzte Bereiche, bzw. Kompartimente, z.B. der Verdauungskanal zum Abbau der Nahrung ➤ Stoff- und Energieumwandlung Ständige Energiezufuhr nötig zum Überleben und zur Entwicklung → Tiere gewinnen sie aus Nahrung, Pflanzen nutzen Energie des Lichts → offene Systeme tauschen Energie und Stoffe mit der Umwelt aus ➤ Steuerung und Regelung Konstantes inneres Milieu für Lebensvorgänge → Vorgänge durch Steuerung beeinflussen und bestimmte Zustände durch Regelung erhalten ➤Information und Kommunikation Nehmen Informationen auf, speichern und verarbeiten sie; senden auch welche → Kommunikation z.B. zur Fortpflanzung oder Warnung vor Feinden ➤ Reproduktion Fortpflanzung Weitergabe der Erbinformation ➤ Variabilität und Angepasstheit Durch Bau und Funktion an Umwelt angepasst; Angepasstheit durch Variabilität möglich (z.B. Mutationen) Geschichte und Verwandtschaft Evolution (Entstehung, Wandlung und Entfaltung des Lebens); Ähnlichkeiten mit anderen Organismen lassen sich oft beobachten, was auf gemeinsame Abstammungen (Verwandtschaft) beruht

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.