Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Biologie /
Proteinbiosynthese & sonstiges
sevval
74 Followers
Teilen
Speichern
6
11/12
Lernzettel
Hallöchen, in meinem Lernzettel findet ihr folgende Themen: Aufbau der DNA, Proteinbiosynthese, Alternatives Spleißen, Mutationen, PCR-Methode und Gelelektrophorese. Das sind viele Infos auf einmal, aber schaut gerne mal auf das Dokument :)))
• biologic tenete n²eli AUFBAU DER DNA. Phosphatgruppe -0--0- 0 JI 3 Komplementare. Basen. ·5 - - Wasserstoffbrücken Ĵ Adenin - Thymin 1. Guanin Cytosin Gen: یق DNA. liegt immer als Doppel: helix. vor → DNA ist im Zellkern in 46 Chromosomen organisiert. Genom. →Die beiden. Einzelstränge sind umein ander spiralig. gewunden Die Stränge verlaufen in unter- schiedliche (parallel, entgegengesetzte) .Richtungen 3' Desoxyribose. HOCH₂ O OH Nukleotid -Grundbaustein der DNA NANN H Abschnitt auf der DNA, der einen Code für die . Synthese eines Proteins (z. B. Enzym.) besitzt. →Verschlüsslung. Genetischer. Code) Ein. Basentriplett ergibt eine Aminosäure Bis zu 50.000 Gene. V . · . W . Protein biosynthese Gen Protein Umsetzung einer DNA-Sequenz in eine Aminosäurekette Bestent aus. 2. Schritten: 1. Transkiption: Protainbiosynthese 2. Translation :. AUFBAU BASEN Lange Zucker FUNKTION UNTERSCHIED. DNA-mRNA. Umschreiben eines Teilstücks der. DNA in eine. .mRNA (messenger RNA) Übersetzen. der Information aus der mRNA. in eine. Aminosäurekette. Ort: Cytoplasma. DNA 2. Strange (Doppelhelix) Adenin, Thymin, Cytosin, Guanin. Lang Desoxynbose Speicherung des Erbguts. mRNA- Prozessierung. mRNA m 1. Strang (Einzelstrang Adenin, Uraal, Cytosin.. .Guanin. Transkription Def: die zur Proteinherstellung benötigten Informationen, werden von der DNA. in eine, mRNA. umgeschrieben zuständiges. Enzym: RNA- Polymerase. Vorgang, bei der Trans- kription, von, eukaryohschen Zellen, bei dem aus. der prä-mRNA die mRNA wird kurz Ribose. viele, z.B. Transkiption SPLEIBEN. = aus der prä-mRNA werden die Abschnitte. herausgeschnitten, die keine Informationen tragen ( ) 7 Findet nur bei eukaryo- tischen. Zellen statt, da die. pra-mRNA zu. lang ist, um den Zell-. kern. durch den Kern- membran zu verlassen ABLAUF WICHTIGE BEGRIFFE Introns. . prä-mRNA entstent. 1 Splet Ben mRNA, die nur aus Exons besteht ONA-Abschnitte, die. keine genetische. Infor- mation tragen. Transkription der DNA reife mRNA (verlässt den. Zellkern) 1. mRNA. (2) große ribosomale Untereinheit 4.) E-Stelle. (5) P-Stelle. (3) kleine ribosomale Untereinheit. Bindung einer Kappe. an das. 5 Ende. und eines. Roly-A.-Schwanzes an. das. 3-Ende (Schutz vor Abbay). Prozessierung. Vorgang bei der Transkiption von eukaryotischen. Zellen, bei...
App herunterladen
dem aus der prä- mRNA die mRNA wird.. translation Exon Def Prozess der. Proteinbiosynthese, bei dem die Information. der. mRNA in eine Abfolge. von Aminosäuren . ...übersetzt wird . EDNA-Abschnitte, die. genetische Informationen tragen. (6) A-Stelle beladene. Aminosäure (9) Aminosäuren (Ofreie. +RNA O Basentriplett - Jeweils 3 aufeir- nanderfolgende. Basen die für den Einbau. einer Aminosäure. codieren/verant: wortlich sind.. 10 4 5 (2) (3 (8) 7 G 4 . • . ABLAVE +RNA, die mit einer Aminosäure, beladen. ist, und deren. Anticcdonzum Codon der. mRNA, passt... lagert. sich. an. der. A-Stelle des Ribosoms. . ALTERNATIVES Enzyme im. Ribosom, katalysieren Übertragung der wachsenden. Peptidkette. von, tRNA in die E-Stelle und die mit einer. Peptidkette. versehene. +RNA e. P.-Stelle. in die . "freie". HRNA läst sich und gelangt ins Cytoplasma. wird dort mit ihrer." Aminosaure mit speziellen. Enzymen beladen. Bei einer Translation wird die. Information einer mRNA. in. ein. Protein übersetzt die 6 . ·ll F spleißen Alternatives Spreißen ist für die unendliche Zusammensetzung der. Proteine. zustandig. . . nicht. unterschiedliche mRNAs. entstehen, weil beim Spleißen unterschiedliche • Exons, der prä-mRNA. miteinander verbunden werden (Reihenfolge der Exons ändert sich nicht!) Aus einem DNA-Abschnitt. entstehen. unterschiedliche Proteine →Es können, also aus, wenigen Genen sehr viele unterschiedliche Proteine hergestellt werden . genwirkketten → das zeitlich aufeinanderfolgende Tätigwerden von Genen, wird Genwirkette genannt die. Abfolge von Syntheseschritten bis zum entgültigen Produkt nennt man Biosynthesekette. → bei jedem einzelnen Schritt wirkt ein spezielles. Enzym, das durch ein bestimmtes . Gen .codiert wird. Ein- Gen- ein- Enzym - Hypothese." wenn, bei. Mutanten. ein Gen. durch eine mutation ausfällt, kann .das. zugehörige. Enzym, nicht. hergestellt werden Biosynthesekette ist unterbrochen und Endprodukt, wird. hergestellt. 7 random der Strang der DNA,. auf dem. sich das abgelesene. Gen befindet., heißt. codogener. Strang die gebildete mRNA besteht nur aus einem Strang. und ist das komplementäre. Abbild des. codgenen. Strangs. . Proteine werden aus 20 verschiedenen Aminosäuren synthesiert Kombination von drei, Basen bietet 43=64 Möglichkeiten. . der. Mutationen Erbinformation eines Lebewesen, ist in der Abfolge der. DNA-Basen, DNA-Basensequenz. festgelegt wird diese Abfolger umgestaltet kann es zu Veränderungen der. hergestellten. Proteine. kommen. Diese Veränderungen werden. Gen-Mutation genannt werden in. Punktmutation und Leserastermutation unterteilt PUNKTMUTATION Eine Base cines. Basentripletts. wird durch eine andere Base ausgetauscht. kommen. am häufigsten.vor. LeserasterMUTATION Es wird durch. Hinzufügen oder Entfernen einer oder mehrerer. Basen. das. Leseraster. verändert. 2. B. Thymin dimer. 7 arten: Stumme mutation. Basentriplett codiert, für die gleiche. Aminosäure. → keine Änderung. . Missense-Mutation =Basentriplett codiert für eine andere. Aminosäure. Nonsense. Mutation - Translation bricht ab, weil Basentriplett. für ein. Stopp-Codon codiert
Biologie /
Proteinbiosynthese & sonstiges
sevval •
Follow
74 Followers
Hallöchen, in meinem Lernzettel findet ihr folgende Themen: Aufbau der DNA, Proteinbiosynthese, Alternatives Spleißen, Mutationen, PCR-Methode und Gelelektrophorese. Das sind viele Infos auf einmal, aber schaut gerne mal auf das Dokument :)))
13
Genetik: Proteinbiosynthese, Genetischer Code, Mutationen, Genregulation
366
11/12/13
Die Proteinbiosynthese
10
11/12/13
9
Molekulargenetik
8
11/12/10
1
Proteinbiosynthese
7
12
• biologic tenete n²eli AUFBAU DER DNA. Phosphatgruppe -0--0- 0 JI 3 Komplementare. Basen. ·5 - - Wasserstoffbrücken Ĵ Adenin - Thymin 1. Guanin Cytosin Gen: یق DNA. liegt immer als Doppel: helix. vor → DNA ist im Zellkern in 46 Chromosomen organisiert. Genom. →Die beiden. Einzelstränge sind umein ander spiralig. gewunden Die Stränge verlaufen in unter- schiedliche (parallel, entgegengesetzte) .Richtungen 3' Desoxyribose. HOCH₂ O OH Nukleotid -Grundbaustein der DNA NANN H Abschnitt auf der DNA, der einen Code für die . Synthese eines Proteins (z. B. Enzym.) besitzt. →Verschlüsslung. Genetischer. Code) Ein. Basentriplett ergibt eine Aminosäure Bis zu 50.000 Gene. V . · . W . Protein biosynthese Gen Protein Umsetzung einer DNA-Sequenz in eine Aminosäurekette Bestent aus. 2. Schritten: 1. Transkiption: Protainbiosynthese 2. Translation :. AUFBAU BASEN Lange Zucker FUNKTION UNTERSCHIED. DNA-mRNA. Umschreiben eines Teilstücks der. DNA in eine. .mRNA (messenger RNA) Übersetzen. der Information aus der mRNA. in eine. Aminosäurekette. Ort: Cytoplasma. DNA 2. Strange (Doppelhelix) Adenin, Thymin, Cytosin, Guanin. Lang Desoxynbose Speicherung des Erbguts. mRNA- Prozessierung. mRNA m 1. Strang (Einzelstrang Adenin, Uraal, Cytosin.. .Guanin. Transkription Def: die zur Proteinherstellung benötigten Informationen, werden von der DNA. in eine, mRNA. umgeschrieben zuständiges. Enzym: RNA- Polymerase. Vorgang, bei der Trans- kription, von, eukaryohschen Zellen, bei dem aus. der prä-mRNA die mRNA wird kurz Ribose. viele, z.B. Transkiption SPLEIBEN. = aus der prä-mRNA werden die Abschnitte. herausgeschnitten, die keine Informationen tragen ( ) 7 Findet nur bei eukaryo- tischen. Zellen statt, da die. pra-mRNA zu. lang ist, um den Zell-. kern. durch den Kern- membran zu verlassen ABLAUF WICHTIGE BEGRIFFE Introns. . prä-mRNA entstent. 1 Splet Ben mRNA, die nur aus Exons besteht ONA-Abschnitte, die. keine genetische. Infor- mation tragen. Transkription der DNA reife mRNA (verlässt den. Zellkern) 1. mRNA. (2) große ribosomale Untereinheit 4.) E-Stelle. (5) P-Stelle. (3) kleine ribosomale Untereinheit. Bindung einer Kappe. an das. 5 Ende. und eines. Roly-A.-Schwanzes an. das. 3-Ende (Schutz vor Abbay). Prozessierung. Vorgang bei der Transkiption von eukaryotischen. Zellen, bei...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
dem aus der prä- mRNA die mRNA wird.. translation Exon Def Prozess der. Proteinbiosynthese, bei dem die Information. der. mRNA in eine Abfolge. von Aminosäuren . ...übersetzt wird . EDNA-Abschnitte, die. genetische Informationen tragen. (6) A-Stelle beladene. Aminosäure (9) Aminosäuren (Ofreie. +RNA O Basentriplett - Jeweils 3 aufeir- nanderfolgende. Basen die für den Einbau. einer Aminosäure. codieren/verant: wortlich sind.. 10 4 5 (2) (3 (8) 7 G 4 . • . ABLAVE +RNA, die mit einer Aminosäure, beladen. ist, und deren. Anticcdonzum Codon der. mRNA, passt... lagert. sich. an. der. A-Stelle des Ribosoms. . ALTERNATIVES Enzyme im. Ribosom, katalysieren Übertragung der wachsenden. Peptidkette. von, tRNA in die E-Stelle und die mit einer. Peptidkette. versehene. +RNA e. P.-Stelle. in die . "freie". HRNA läst sich und gelangt ins Cytoplasma. wird dort mit ihrer." Aminosaure mit speziellen. Enzymen beladen. Bei einer Translation wird die. Information einer mRNA. in. ein. Protein übersetzt die 6 . ·ll F spleißen Alternatives Spreißen ist für die unendliche Zusammensetzung der. Proteine. zustandig. . . nicht. unterschiedliche mRNAs. entstehen, weil beim Spleißen unterschiedliche • Exons, der prä-mRNA. miteinander verbunden werden (Reihenfolge der Exons ändert sich nicht!) Aus einem DNA-Abschnitt. entstehen. unterschiedliche Proteine →Es können, also aus, wenigen Genen sehr viele unterschiedliche Proteine hergestellt werden . genwirkketten → das zeitlich aufeinanderfolgende Tätigwerden von Genen, wird Genwirkette genannt die. Abfolge von Syntheseschritten bis zum entgültigen Produkt nennt man Biosynthesekette. → bei jedem einzelnen Schritt wirkt ein spezielles. Enzym, das durch ein bestimmtes . Gen .codiert wird. Ein- Gen- ein- Enzym - Hypothese." wenn, bei. Mutanten. ein Gen. durch eine mutation ausfällt, kann .das. zugehörige. Enzym, nicht. hergestellt werden Biosynthesekette ist unterbrochen und Endprodukt, wird. hergestellt. 7 random der Strang der DNA,. auf dem. sich das abgelesene. Gen befindet., heißt. codogener. Strang die gebildete mRNA besteht nur aus einem Strang. und ist das komplementäre. Abbild des. codgenen. Strangs. . Proteine werden aus 20 verschiedenen Aminosäuren synthesiert Kombination von drei, Basen bietet 43=64 Möglichkeiten. . der. Mutationen Erbinformation eines Lebewesen, ist in der Abfolge der. DNA-Basen, DNA-Basensequenz. festgelegt wird diese Abfolger umgestaltet kann es zu Veränderungen der. hergestellten. Proteine. kommen. Diese Veränderungen werden. Gen-Mutation genannt werden in. Punktmutation und Leserastermutation unterteilt PUNKTMUTATION Eine Base cines. Basentripletts. wird durch eine andere Base ausgetauscht. kommen. am häufigsten.vor. LeserasterMUTATION Es wird durch. Hinzufügen oder Entfernen einer oder mehrerer. Basen. das. Leseraster. verändert. 2. B. Thymin dimer. 7 arten: Stumme mutation. Basentriplett codiert, für die gleiche. Aminosäure. → keine Änderung. . Missense-Mutation =Basentriplett codiert für eine andere. Aminosäure. Nonsense. Mutation - Translation bricht ab, weil Basentriplett. für ein. Stopp-Codon codiert