Die Verhaltensbiologie untersucht die vielfältigen Aktionen und Reaktionen von Tieren und Menschen, die durch innere Prozesse gesteuert werden. Dieses faszinierende Teilgebiet der Biologie befasst sich damit, wie und warum bestimmte Verhaltensweisen auftreten und welche Faktoren sie beeinflussen. Von angeborenen Reflexen bis hin zu komplexen Lernprozessen deckt die Verhaltensbiologie ein breites Spektrum an Phänomenen ab. Im Kern geht es darum zu verstehen, wie Verhalten durch proximale (unmittelbare) und ultimative (evolutionäre) Ursachen geprägt wird und wie es sich an ökologische Bedingungen anpasst.
Laden im
Google Play