Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Biologie /
Reflexe
Emely
43 Followers
Teilen
Speichern
49
11/12/9
Präsentation
GFS über das Thema Reflexe
Reflexe GFS im Fach Biologie 1. Beispiele von Reflexen Kniescheibensehnenreflex . 2. Gliederung • 3. Grundlegender Ablauf eines Reflexes ● 4. Reflexe beim Baby 5. Quiz ● ● 1.Beispiele von Reflexen Definition von Reflexen: Reflexe sind unwillkürlich und automatisch ablaufende Reaktionen des Körpers, die unseren Körper schützen. Beispiele: 1. Schluckreflex: - berührt etwas die Schleimhaut der Rachenhinter- wand, schluckt man. ➡Aufnahme von Nahrung 2. Würgereflex: - berührt etwas die Hinterwand des Rachens, führt dies zum würgen. Verhindert das eindringen von Fremdkörpern in die Atemwege. 3. Niesreflex: - reizt etwas die Nasenschleimhaut, niesen wir. Reinigung der oberen Atemwege 4. Pupillenreflex: - Fällt Licht auf unsere Auge verengt sich die Pupille Schutz der Netzhaut 5. Lidschlussreflex - nähert sich ein Objekt schnell unserem Auge, erschrecken wir uns oder bei starkem Lichtreiz schließen sich unsere Augen ziemlich schnell Schutz vor Fremdkörpern
App herunterladen
Biologie /
Reflexe
Emely
11/12/9
Präsentation
GFS über das Thema Reflexe
2
Arten von Reflexen
3
9
42
Reflexe,Hormone,Stress Präsentation
15
9
3
Angeborene Immunabwehr
5
9
4
Das Auge/Reize
13
9
Reflexe GFS im Fach Biologie 1. Beispiele von Reflexen Kniescheibensehnenreflex . 2. Gliederung • 3. Grundlegender Ablauf eines Reflexes ● 4. Reflexe beim Baby 5. Quiz ● ● 1.Beispiele von Reflexen Definition von Reflexen: Reflexe sind unwillkürlich und automatisch ablaufende Reaktionen des Körpers, die unseren Körper schützen. Beispiele: 1. Schluckreflex: - berührt etwas die Schleimhaut der Rachenhinter- wand, schluckt man. ➡Aufnahme von Nahrung 2. Würgereflex: - berührt etwas die Hinterwand des Rachens, führt dies zum würgen. Verhindert das eindringen von Fremdkörpern in die Atemwege. 3. Niesreflex: - reizt etwas die Nasenschleimhaut, niesen wir. Reinigung der oberen Atemwege 4. Pupillenreflex: - Fällt Licht auf unsere Auge verengt sich die Pupille Schutz der Netzhaut 5. Lidschlussreflex - nähert sich ein Objekt schnell unserem Auge, erschrecken wir uns oder bei starkem Lichtreiz schließen sich unsere Augen ziemlich schnell Schutz vor Fremdkörpern
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.