Fächer

Fächer

Mehr

Schädlingsbekämpfung: Die Welt der Chemischen, Biologischen und Mechanischen Methoden

Active user 1
Active user 2

60 Schüler lernen gerade damit - mach mit!

Öffnen

Schädlingsbekämpfung: Die Welt der Chemischen, Biologischen und Mechanischen Methoden
user profile picture

ikram

@ikram_50

·

7 Follower

Follow

Klassenbester Student

Schädlingsbekämpfung umfasst verschiedene Methoden zur Kontrolle von Organismen, die Schäden verursachen oder Gesundheitsrisiken darstellen. Die drei Hauptmethoden sind:

  • Chemische Schädlingsbekämpfung: Einsatz von Pestiziden und anderen chemischen Substanzen
  • Physikalische Schädlingsbekämpfung: Nutzung physikalischer Prinzipien wie Temperatur
  • Biologische Schädlingsbekämpfung: Einsatz natürlicher Feinde und Krankheitserreger

Jede Methode hat spezifische Vor- und Nachteile in Bezug auf Wirksamkeit, Umweltverträglichkeit und Kosten.

24.2.2021

3493

)
METHODEN UND PROBLEME DER
SCHÄDLINGSBEKÄMPFUNG ●
●
INHALTSVERZEICHNIS
WAS SIND SCHÄDLINGE?
ARTEN VON SCHÄDLINGEN
WAS BEDEUTET SCHÄDLINGSBE

Öffnen

Methoden der Schädlingsbekämpfung

Chemische Schädlingsbekämpfung

Die chemische Schädlingsbekämpfung setzt auf den Einsatz chemischer Substanzen wie Biozide, Pestizide, Insektizide, Rodentizide, Larvizide, Akarizide, Fungizide und Herbizide. Das Ziel ist es, die Anzahl der Schädlinge unter die Schadensschwelle zu bringen oder sie an einem bestimmten Ort zu halten. Pestizide werden oft in flüssiger Form durch Spritz-, Sprüh- oder Nebelverfahren ausgebracht.

Es gibt drei Hauptmöglichkeiten der chemischen Schädlingsbekämpfung:

  1. Toxische Gifte: Diese greifen das Nervensystem an, indem sie es überstimulieren, die Reizübertragung dämpfen und durch Lähmung töten (z.B. Phosphorsäure, Pyrethroide).

  2. Entwicklungshemmer: Werden oft bei Insektenlarven eingesetzt und unterdrücken durch Hormone die Entwicklung bestimmter Enzyme im Körper, die für den Übergang von einem Insektenstadium zum nächsten wichtig sind (z.B. Methopren).

  3. Blutverdünner: Diese Vitamin-K-Antagonisten werden besonders bei Nagetieren wie Ratten und Mäusen eingesetzt, um innere Blutungen durch eine starke Hemmung der Blutgerinnung zu verursachen.

Beispiel: Chemische Schädlingsbekämpfung Beispiele umfassen den Einsatz von Phosphorsäure gegen Insekten oder Methopren zur Entwicklungshemmung bei Insektenlarven.

Highlight: Die chemische Schädlingsbekämpfung ist oft schnell und effektiv, kann aber bei falscher Anwendung zu Tierquälerei führen und Resistenzen bei Schädlingen hervorrufen.

)
METHODEN UND PROBLEME DER
SCHÄDLINGSBEKÄMPFUNG ●
●
INHALTSVERZEICHNIS
WAS SIND SCHÄDLINGE?
ARTEN VON SCHÄDLINGEN
WAS BEDEUTET SCHÄDLINGSBE

Öffnen

Physikalische Schädlingsbekämpfung

Die physikalische Schädlingsbekämpfung nutzt physikalische Gesetzmäßigkeiten aus, um Schädlinge zu bekämpfen. Dabei kommen mechanische Mittel und Temperaturbehandlungen zum Einsatz. Durch Kälte oder Hitze wird versucht, die Zahl der Schädlinge zu verringern.

Beispiel: Ein Beispiel für physikalische Schädlingsbekämpfung ist der Einsatz von Geräten wie dem "Thermo-bug 2.0 basic", die Hitze zur Schädlingsbekämpfung nutzen.

Die Vorteile dieser Methode liegen im Verzicht auf toxische Mittel, was sie unbedenklich für Menschen und Natur macht. Allerdings kann sie sehr teuer und aufwendig sein.

Highlight: Die physikalische Schädlingsbekämpfung ist eine umweltfreundliche Alternative zur chemischen Methode, kann aber mit höheren Kosten und Aufwand verbunden sein.

)
METHODEN UND PROBLEME DER
SCHÄDLINGSBEKÄMPFUNG ●
●
INHALTSVERZEICHNIS
WAS SIND SCHÄDLINGE?
ARTEN VON SCHÄDLINGEN
WAS BEDEUTET SCHÄDLINGSBE

Öffnen

Biologische Schädlingsbekämpfung

Die biologische Schädlingsbekämpfung funktioniert durch die Verwendung anderer Lebewesen zur Begrenzung bestimmter Tiere oder Pflanzen. Dabei werden Nützlinge eingesetzt, die als Räuber oder Krankheitserreger der Schädlinge fungieren. Ein wichtiger Aspekt ist auch die Förderung und Erhaltung natürlicher Feinde durch die Verbesserung ihrer Lebensbedingungen.

Es gibt drei Hauptmöglichkeiten der biologischen Schädlingsbekämpfung:

  1. Krankheitserreger: Gezielte Ausbringung von Viren, die dem Stoffwechsel der schädlichen Insekten Schaden zufügen (z.B. Bekämpfung von Schmetterlingsraupen mit dem Bakterium "Bacillus thuringiensis").

  2. Räuber: Ansiedlung von Fressfeinden in direkter Nähe der Schädlinge, um den Befall einzudämmen.

  3. Parasitoiden: Entwicklung von Organismen in einem anderen Lebewesen, was zum Tod des Wirtstiers führt (z.B. Schlupfwespen).

Beispiel: Ein Biologische Schädlingsbekämpfung Beispiel ist der Einsatz von Schlupfwespen gegen Schädlinge in Gewächshäusern.

Highlight: Die biologische Schädlingsbekämpfung hat den Vorteil, dass Schädlinge keine Resistenzen entwickeln können und die Natur geschont wird. Allerdings kann sie zeitaufwändiger und teurer sein als andere Methoden.

)
METHODEN UND PROBLEME DER
SCHÄDLINGSBEKÄMPFUNG ●
●
INHALTSVERZEICHNIS
WAS SIND SCHÄDLINGE?
ARTEN VON SCHÄDLINGEN
WAS BEDEUTET SCHÄDLINGSBE

Öffnen

Glossar

  • Biozide: Oberbegriff für alle chemisch wirkenden Gifte oder Mikroorganismen, die tierisches und pflanzliches Leben vernichten.
  • Pestizide: Mittel gegen tierische Schädlinge
  • Insektizide: Mittel gegen Insekten
  • Rodentizide: Mittel gegen Nagetiere (Ratten, Mäuse)
  • Larvizide: Bekämpfen Schädlinge im Larvenstadium durch Entwicklungshemmung
  • Akarizide: Mittel gegen spinnenartige oder milbenartige Lebewesen
  • Fungizide: Mittel gegen Pilze
  • Herbizide: Mittel, die pflanzlichen Bewuchs gezielt töten

Vocabulary: Chemische Schädlingsbekämpfung Definition: Der Einsatz chemischer Substanzen zur Bekämpfung von Schädlingen, wobei verschiedene Wirkstoffgruppen wie Biozide, Pestizide und spezifische Mittel gegen bestimmte Schädlingsarten zum Einsatz kommen.

)
METHODEN UND PROBLEME DER
SCHÄDLINGSBEKÄMPFUNG ●
●
INHALTSVERZEICHNIS
WAS SIND SCHÄDLINGE?
ARTEN VON SCHÄDLINGEN
WAS BEDEUTET SCHÄDLINGSBE

Öffnen

Methoden der Schädlingsbekämpfung: Chemische Schädlingsbekämpfung

Die chemische Schädlingsbekämpfung beinhaltet den Einsatz verschiedener chemischer Substanzen wie Biozide, Pestizide, Insektizide, Rodentizide, Larvizide, Akarizide, Fungizide und Herbizide. Das Ziel ist es, die Anzahl der Schädlinge unter die Schadensschwelle zu bringen oder sie an einem bestimmten Ort zu halten. Pestizide werden oft in flüssiger Form durch Spritz-, Sprüh- oder Nebelverfahren ausgebracht.

Vocabulary: Biozide sind chemische Substanzen, die schädliche Organismen abtöten oder ihre Entwicklung hemmen.

)
METHODEN UND PROBLEME DER
SCHÄDLINGSBEKÄMPFUNG ●
●
INHALTSVERZEICHNIS
WAS SIND SCHÄDLINGE?
ARTEN VON SCHÄDLINGEN
WAS BEDEUTET SCHÄDLINGSBE

Öffnen

Drei Möglichkeiten der chemischen Schädlingsbekämpfung

  1. Toxische Gifte: Diese greifen das Nervensystem an, indem sie es überstimulieren oder die Reizübertragung dämpfen, was zum Tod durch Lähmung führt. Beispiele sind Phosphorsäure und Pyrethroide.

  2. Entwicklungshemmer: Diese werden oft bei Insektenlarven eingesetzt und unterdrücken durch Hormone die Entwicklung bestimmter Enzyme im Körper, die für den Übergang von einem Insektenstadium zum nächsten notwendig sind. Ein Beispiel ist Methopren.

  3. Blutverdünner: Diese sind Vitamin-K-Antagonisten, die besonders bei Nagetieren wie Ratten und Mäusen eingesetzt werden, um innere Blutungen durch eine starke Hemmung der Blutgerinnung zu verursachen.

Beispiel: Pyrethroide sind synthetische Insektizide, die auf der Struktur natürlicher Pyrethrine basieren und das Nervensystem von Insekten angreifen.

)
METHODEN UND PROBLEME DER
SCHÄDLINGSBEKÄMPFUNG ●
●
INHALTSVERZEICHNIS
WAS SIND SCHÄDLINGE?
ARTEN VON SCHÄDLINGEN
WAS BEDEUTET SCHÄDLINGSBE

Öffnen

Vorteile und Nachteile der chemischen Schädlingsbekämpfung

Die chemische Schädlingsbekämpfung hat sowohl Vor- als auch Nachteile. Zu den Vorteilen gehört, dass sie schnell und oft effektiv ist. Es gibt auch Mittel, die Tieren einen schmerzlosen Tod ermöglichen. Zu den Nachteilen zählt, dass bestimmte Mittel oder eine nicht korrekte Anwendung den Tod verzögern können, was zu unnötiger Tierquälerei führt. Zudem kann eine zu häufige Anwendung dazu führen, dass Schädlinge resistent gegen den Wirkstoff des Mittels werden.

Highlight: Die Entwicklung von Resistenzen bei Schädlingen ist ein ernsthaftes Problem der chemischen Schädlingsbekämpfung und erfordert ständige Anpassungen der verwendeten Mittel.

)
METHODEN UND PROBLEME DER
SCHÄDLINGSBEKÄMPFUNG ●
●
INHALTSVERZEICHNIS
WAS SIND SCHÄDLINGE?
ARTEN VON SCHÄDLINGEN
WAS BEDEUTET SCHÄDLINGSBE

Öffnen

Physikalische Schädlingsbekämpfung

Bei der physikalischen Schädlingsbekämpfung werden physikalische Gesetzmäßigkeiten ausgenutzt. Dies umfasst mechanische Mittel sowie den Einsatz von Temperatur, wie Kälte oder Hitze, um die Zahl der Schädlinge zu verringern. Es werden verschiedene Geräte zur thermischen Schädlingsbekämpfung gezeigt, wie der "Thermo-bug 2.0 basic".

Beispiel: Ein Beispiel für physikalische Schädlingsbekämpfung ist die Verwendung von Hitze zur Bekämpfung von Bettwanzen, wobei Räume auf Temperaturen erhitzt werden, die für die Schädlinge tödlich sind.

)
METHODEN UND PROBLEME DER
SCHÄDLINGSBEKÄMPFUNG ●
●
INHALTSVERZEICHNIS
WAS SIND SCHÄDLINGE?
ARTEN VON SCHÄDLINGEN
WAS BEDEUTET SCHÄDLINGSBE

Öffnen

Vorteile und Nachteile der physikalischen Schädlingsbekämpfung

Die Vor- und Nachteile der physikalischen Schädlingsbekämpfung werden hier aufgeführt. Zu den Vorteilen gehört der Verzicht auf toxische Mittel, was sie unbedenklich für Menschen und Natur macht. Zu den Nachteilen zählt, dass diese Methoden sehr teuer und aufwendig sein können.

Highlight: Die Umweltfreundlichkeit der physikalischen Methoden ist ein bedeutender Vorteil gegenüber chemischen Verfahren, insbesondere in sensiblen Bereichen wie Lebensmittelproduktion oder Wohnräumen.

)
METHODEN UND PROBLEME DER
SCHÄDLINGSBEKÄMPFUNG ●
●
INHALTSVERZEICHNIS
WAS SIND SCHÄDLINGE?
ARTEN VON SCHÄDLINGEN
WAS BEDEUTET SCHÄDLINGSBE

Öffnen

Biologische Schädlingsbekämpfung

Die biologische Schädlingsbekämpfung funktioniert durch die Verwendung anderer Lebewesen zur Begrenzung bestimmter Tiere oder Pflanzen. Dies beinhaltet den Einsatz von Nützlingen, die als Räuber oder Krankheitserreger der Schädlinge fungieren. Ein wichtiger Aspekt ist auch die Förderung und Erhaltung natürlicher Feinde durch die Verbesserung ihrer Lebensbedingungen.

Definition: Nützlinge sind Organismen, die als natürliche Feinde von Schädlingen fungieren und zur Kontrolle von Schädlingspopulationen eingesetzt werden.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 12 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Schädlingsbekämpfung: Die Welt der Chemischen, Biologischen und Mechanischen Methoden

user profile picture

ikram

@ikram_50

·

7 Follower

Follow

Schädlingsbekämpfung umfasst verschiedene Methoden zur Kontrolle von Organismen, die Schäden verursachen oder Gesundheitsrisiken darstellen. Die drei Hauptmethoden sind:

  • Chemische Schädlingsbekämpfung: Einsatz von Pestiziden und anderen chemischen Substanzen
  • Physikalische Schädlingsbekämpfung: Nutzung physikalischer Prinzipien wie Temperatur
  • Biologische Schädlingsbekämpfung: Einsatz natürlicher Feinde und Krankheitserreger

Jede Methode hat spezifische Vor- und Nachteile in Bezug auf Wirksamkeit, Umweltverträglichkeit und Kosten.

24.2.2021

3493

 

12

 

Biologie

125

)
METHODEN UND PROBLEME DER
SCHÄDLINGSBEKÄMPFUNG ●
●
INHALTSVERZEICHNIS
WAS SIND SCHÄDLINGE?
ARTEN VON SCHÄDLINGEN
WAS BEDEUTET SCHÄDLINGSBE

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Methoden der Schädlingsbekämpfung

Chemische Schädlingsbekämpfung

Die chemische Schädlingsbekämpfung setzt auf den Einsatz chemischer Substanzen wie Biozide, Pestizide, Insektizide, Rodentizide, Larvizide, Akarizide, Fungizide und Herbizide. Das Ziel ist es, die Anzahl der Schädlinge unter die Schadensschwelle zu bringen oder sie an einem bestimmten Ort zu halten. Pestizide werden oft in flüssiger Form durch Spritz-, Sprüh- oder Nebelverfahren ausgebracht.

Es gibt drei Hauptmöglichkeiten der chemischen Schädlingsbekämpfung:

  1. Toxische Gifte: Diese greifen das Nervensystem an, indem sie es überstimulieren, die Reizübertragung dämpfen und durch Lähmung töten (z.B. Phosphorsäure, Pyrethroide).

  2. Entwicklungshemmer: Werden oft bei Insektenlarven eingesetzt und unterdrücken durch Hormone die Entwicklung bestimmter Enzyme im Körper, die für den Übergang von einem Insektenstadium zum nächsten wichtig sind (z.B. Methopren).

  3. Blutverdünner: Diese Vitamin-K-Antagonisten werden besonders bei Nagetieren wie Ratten und Mäusen eingesetzt, um innere Blutungen durch eine starke Hemmung der Blutgerinnung zu verursachen.

Beispiel: Chemische Schädlingsbekämpfung Beispiele umfassen den Einsatz von Phosphorsäure gegen Insekten oder Methopren zur Entwicklungshemmung bei Insektenlarven.

Highlight: Die chemische Schädlingsbekämpfung ist oft schnell und effektiv, kann aber bei falscher Anwendung zu Tierquälerei führen und Resistenzen bei Schädlingen hervorrufen.

)
METHODEN UND PROBLEME DER
SCHÄDLINGSBEKÄMPFUNG ●
●
INHALTSVERZEICHNIS
WAS SIND SCHÄDLINGE?
ARTEN VON SCHÄDLINGEN
WAS BEDEUTET SCHÄDLINGSBE

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Physikalische Schädlingsbekämpfung

Die physikalische Schädlingsbekämpfung nutzt physikalische Gesetzmäßigkeiten aus, um Schädlinge zu bekämpfen. Dabei kommen mechanische Mittel und Temperaturbehandlungen zum Einsatz. Durch Kälte oder Hitze wird versucht, die Zahl der Schädlinge zu verringern.

Beispiel: Ein Beispiel für physikalische Schädlingsbekämpfung ist der Einsatz von Geräten wie dem "Thermo-bug 2.0 basic", die Hitze zur Schädlingsbekämpfung nutzen.

Die Vorteile dieser Methode liegen im Verzicht auf toxische Mittel, was sie unbedenklich für Menschen und Natur macht. Allerdings kann sie sehr teuer und aufwendig sein.

Highlight: Die physikalische Schädlingsbekämpfung ist eine umweltfreundliche Alternative zur chemischen Methode, kann aber mit höheren Kosten und Aufwand verbunden sein.

)
METHODEN UND PROBLEME DER
SCHÄDLINGSBEKÄMPFUNG ●
●
INHALTSVERZEICHNIS
WAS SIND SCHÄDLINGE?
ARTEN VON SCHÄDLINGEN
WAS BEDEUTET SCHÄDLINGSBE

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Biologische Schädlingsbekämpfung

Die biologische Schädlingsbekämpfung funktioniert durch die Verwendung anderer Lebewesen zur Begrenzung bestimmter Tiere oder Pflanzen. Dabei werden Nützlinge eingesetzt, die als Räuber oder Krankheitserreger der Schädlinge fungieren. Ein wichtiger Aspekt ist auch die Förderung und Erhaltung natürlicher Feinde durch die Verbesserung ihrer Lebensbedingungen.

Es gibt drei Hauptmöglichkeiten der biologischen Schädlingsbekämpfung:

  1. Krankheitserreger: Gezielte Ausbringung von Viren, die dem Stoffwechsel der schädlichen Insekten Schaden zufügen (z.B. Bekämpfung von Schmetterlingsraupen mit dem Bakterium "Bacillus thuringiensis").

  2. Räuber: Ansiedlung von Fressfeinden in direkter Nähe der Schädlinge, um den Befall einzudämmen.

  3. Parasitoiden: Entwicklung von Organismen in einem anderen Lebewesen, was zum Tod des Wirtstiers führt (z.B. Schlupfwespen).

Beispiel: Ein Biologische Schädlingsbekämpfung Beispiel ist der Einsatz von Schlupfwespen gegen Schädlinge in Gewächshäusern.

Highlight: Die biologische Schädlingsbekämpfung hat den Vorteil, dass Schädlinge keine Resistenzen entwickeln können und die Natur geschont wird. Allerdings kann sie zeitaufwändiger und teurer sein als andere Methoden.

)
METHODEN UND PROBLEME DER
SCHÄDLINGSBEKÄMPFUNG ●
●
INHALTSVERZEICHNIS
WAS SIND SCHÄDLINGE?
ARTEN VON SCHÄDLINGEN
WAS BEDEUTET SCHÄDLINGSBE

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Glossar

  • Biozide: Oberbegriff für alle chemisch wirkenden Gifte oder Mikroorganismen, die tierisches und pflanzliches Leben vernichten.
  • Pestizide: Mittel gegen tierische Schädlinge
  • Insektizide: Mittel gegen Insekten
  • Rodentizide: Mittel gegen Nagetiere (Ratten, Mäuse)
  • Larvizide: Bekämpfen Schädlinge im Larvenstadium durch Entwicklungshemmung
  • Akarizide: Mittel gegen spinnenartige oder milbenartige Lebewesen
  • Fungizide: Mittel gegen Pilze
  • Herbizide: Mittel, die pflanzlichen Bewuchs gezielt töten

Vocabulary: Chemische Schädlingsbekämpfung Definition: Der Einsatz chemischer Substanzen zur Bekämpfung von Schädlingen, wobei verschiedene Wirkstoffgruppen wie Biozide, Pestizide und spezifische Mittel gegen bestimmte Schädlingsarten zum Einsatz kommen.

)
METHODEN UND PROBLEME DER
SCHÄDLINGSBEKÄMPFUNG ●
●
INHALTSVERZEICHNIS
WAS SIND SCHÄDLINGE?
ARTEN VON SCHÄDLINGEN
WAS BEDEUTET SCHÄDLINGSBE

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Methoden der Schädlingsbekämpfung: Chemische Schädlingsbekämpfung

Die chemische Schädlingsbekämpfung beinhaltet den Einsatz verschiedener chemischer Substanzen wie Biozide, Pestizide, Insektizide, Rodentizide, Larvizide, Akarizide, Fungizide und Herbizide. Das Ziel ist es, die Anzahl der Schädlinge unter die Schadensschwelle zu bringen oder sie an einem bestimmten Ort zu halten. Pestizide werden oft in flüssiger Form durch Spritz-, Sprüh- oder Nebelverfahren ausgebracht.

Vocabulary: Biozide sind chemische Substanzen, die schädliche Organismen abtöten oder ihre Entwicklung hemmen.

)
METHODEN UND PROBLEME DER
SCHÄDLINGSBEKÄMPFUNG ●
●
INHALTSVERZEICHNIS
WAS SIND SCHÄDLINGE?
ARTEN VON SCHÄDLINGEN
WAS BEDEUTET SCHÄDLINGSBE

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Drei Möglichkeiten der chemischen Schädlingsbekämpfung

  1. Toxische Gifte: Diese greifen das Nervensystem an, indem sie es überstimulieren oder die Reizübertragung dämpfen, was zum Tod durch Lähmung führt. Beispiele sind Phosphorsäure und Pyrethroide.

  2. Entwicklungshemmer: Diese werden oft bei Insektenlarven eingesetzt und unterdrücken durch Hormone die Entwicklung bestimmter Enzyme im Körper, die für den Übergang von einem Insektenstadium zum nächsten notwendig sind. Ein Beispiel ist Methopren.

  3. Blutverdünner: Diese sind Vitamin-K-Antagonisten, die besonders bei Nagetieren wie Ratten und Mäusen eingesetzt werden, um innere Blutungen durch eine starke Hemmung der Blutgerinnung zu verursachen.

Beispiel: Pyrethroide sind synthetische Insektizide, die auf der Struktur natürlicher Pyrethrine basieren und das Nervensystem von Insekten angreifen.

)
METHODEN UND PROBLEME DER
SCHÄDLINGSBEKÄMPFUNG ●
●
INHALTSVERZEICHNIS
WAS SIND SCHÄDLINGE?
ARTEN VON SCHÄDLINGEN
WAS BEDEUTET SCHÄDLINGSBE

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Vorteile und Nachteile der chemischen Schädlingsbekämpfung

Die chemische Schädlingsbekämpfung hat sowohl Vor- als auch Nachteile. Zu den Vorteilen gehört, dass sie schnell und oft effektiv ist. Es gibt auch Mittel, die Tieren einen schmerzlosen Tod ermöglichen. Zu den Nachteilen zählt, dass bestimmte Mittel oder eine nicht korrekte Anwendung den Tod verzögern können, was zu unnötiger Tierquälerei führt. Zudem kann eine zu häufige Anwendung dazu führen, dass Schädlinge resistent gegen den Wirkstoff des Mittels werden.

Highlight: Die Entwicklung von Resistenzen bei Schädlingen ist ein ernsthaftes Problem der chemischen Schädlingsbekämpfung und erfordert ständige Anpassungen der verwendeten Mittel.

)
METHODEN UND PROBLEME DER
SCHÄDLINGSBEKÄMPFUNG ●
●
INHALTSVERZEICHNIS
WAS SIND SCHÄDLINGE?
ARTEN VON SCHÄDLINGEN
WAS BEDEUTET SCHÄDLINGSBE

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Physikalische Schädlingsbekämpfung

Bei der physikalischen Schädlingsbekämpfung werden physikalische Gesetzmäßigkeiten ausgenutzt. Dies umfasst mechanische Mittel sowie den Einsatz von Temperatur, wie Kälte oder Hitze, um die Zahl der Schädlinge zu verringern. Es werden verschiedene Geräte zur thermischen Schädlingsbekämpfung gezeigt, wie der "Thermo-bug 2.0 basic".

Beispiel: Ein Beispiel für physikalische Schädlingsbekämpfung ist die Verwendung von Hitze zur Bekämpfung von Bettwanzen, wobei Räume auf Temperaturen erhitzt werden, die für die Schädlinge tödlich sind.

)
METHODEN UND PROBLEME DER
SCHÄDLINGSBEKÄMPFUNG ●
●
INHALTSVERZEICHNIS
WAS SIND SCHÄDLINGE?
ARTEN VON SCHÄDLINGEN
WAS BEDEUTET SCHÄDLINGSBE

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Vorteile und Nachteile der physikalischen Schädlingsbekämpfung

Die Vor- und Nachteile der physikalischen Schädlingsbekämpfung werden hier aufgeführt. Zu den Vorteilen gehört der Verzicht auf toxische Mittel, was sie unbedenklich für Menschen und Natur macht. Zu den Nachteilen zählt, dass diese Methoden sehr teuer und aufwendig sein können.

Highlight: Die Umweltfreundlichkeit der physikalischen Methoden ist ein bedeutender Vorteil gegenüber chemischen Verfahren, insbesondere in sensiblen Bereichen wie Lebensmittelproduktion oder Wohnräumen.

)
METHODEN UND PROBLEME DER
SCHÄDLINGSBEKÄMPFUNG ●
●
INHALTSVERZEICHNIS
WAS SIND SCHÄDLINGE?
ARTEN VON SCHÄDLINGEN
WAS BEDEUTET SCHÄDLINGSBE

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Biologische Schädlingsbekämpfung

Die biologische Schädlingsbekämpfung funktioniert durch die Verwendung anderer Lebewesen zur Begrenzung bestimmter Tiere oder Pflanzen. Dies beinhaltet den Einsatz von Nützlingen, die als Räuber oder Krankheitserreger der Schädlinge fungieren. Ein wichtiger Aspekt ist auch die Förderung und Erhaltung natürlicher Feinde durch die Verbesserung ihrer Lebensbedingungen.

Definition: Nützlinge sind Organismen, die als natürliche Feinde von Schädlingen fungieren und zur Kontrolle von Schädlingspopulationen eingesetzt werden.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 12 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.