App öffnen

Fächer

Stoffwechsel: Glykolyse, Citratzyklus und Atmungskette

240

1

user profile picture

marie🫧

19.11.2023

Biologie

Stoffwechsel (Glycolyse, Citratzyklus, Atmungskette)

11.733

19. Nov. 2023

12 Seiten

Stoffwechsel: Glykolyse, Citratzyklus und Atmungskette

user profile picture

marie🫧

@marie.ekr

Die Regulation von Enzymen und die Stoffwechselwege der Zellatmung sind... Mehr anzeigen

STOFFWECHSEL
Enzyme : Bau & Eigenschaften
-Enzyme sind Molekule, die stoffwechselvorgänge im Körper katalysieren.
warend sie im organismus d

Enzyme: Bau & Eigenschaften

Enzyme sind spezielle Proteine, die biochemische Reaktionen in deinem Körper beschleunigen, ohne sich dabei selbst zu verändern. Sie funktionieren wie molekulare Werkzeuge, die bestimmte Stoffe (Substrate) umwandeln oder abbauen.

Die meisten Enzyme arbeiten nach dem Schlüssel-Schloss-Prinzip - das Substrat passt genau in das aktive Zentrum des Enzyms. Viele Enzyme benötigen zusätzlich Cofaktoren (wie Coenzyme), um ihre volle Wirkung zu entfalten.

Der große Vorteil von Enzymen ist, dass sie die Aktivierungsenergie einer Reaktion herabsetzen. Dadurch können biochemische Prozesse viel schneller ablaufen, als es ohne Enzyme möglich wäre.

💡 Gut zu wissen: Ohne Enzyme würden die meisten Stoffwechselreaktionen so langsam ablaufen, dass Leben, wie wir es kennen, nicht möglich wäre!

STOFFWECHSEL
Enzyme : Bau & Eigenschaften
-Enzyme sind Molekule, die stoffwechselvorgänge im Körper katalysieren.
warend sie im organismus d

Enzymregulation und -hemmung

Enzyme können durch spezielle Moleküle reguliert werden - Aktivatoren erhöhen ihre Aktivität, während Inhibitoren sie reduzieren. Diese Regulation ist wichtig, damit nicht zu viele Produkte entstehen und die Zelle Energie verschwenden würde.

Bei der Feedbackhemmung (auch Endprodukthemmung genannt) wirkt das Endprodukt einer Reaktionskette selbst als Hemmstoff. Sobald genug Endprodukt vorhanden ist, bindet es an das allosterische Zentrum des ersten Enzyms (Schrittmacherenzym) und verhindert die weitere Produktion.

In einem Multienzymkomplex fungiert das Produkt eines Enzyms als Substrat für das nächste. Wenn genug Endprodukt vorhanden ist, blockiert es das erste Enzym. Sind die Endprodukte später aufgebraucht, löst sich der Hemmstoff wieder, und der Stoffwechselweg wird reaktiviert.

🔑 Merke: Die Feedbackhemmung ist wie ein Thermostat für deine Zellen - sie verhindert Überproduktion und spart so wertvolle Energie!

STOFFWECHSEL
Enzyme : Bau & Eigenschaften
-Enzyme sind Molekule, die stoffwechselvorgänge im Körper katalysieren.
warend sie im organismus d

Unterschiedliche Arten der Enzymhemmung

Enzymhemmungen können entweder irreversibel (dauerhafte Bindung am aktiven Zentrum) oder reversibel (vorübergehende Bindung) sein. Bei der reversiblen Hemmung unterscheiden wir drei wichtige Typen:

Bei der kompetitiven Hemmung konkurrieren Substrat und Hemmstoff um das aktive Zentrum. Sie haben ähnliche Strukturen, und der Hemmstoff blockiert das Enzym. Eine Erhöhung der Substratkonzentration kann diese Hemmung überwinden.

Die allosterische Regulation ist besonders raffiniert: Der Hemmstoff bindet an einem anderen Ort (allosterisches Zentrum), was die Form des aktiven Zentrums verändert. Dadurch kann das Substrat nicht mehr richtig binden. Allosterische Enzyme sind zentral für die Stoffwechselregulation auf Enzymebene.

Bei der unkompetitiven Hemmung bindet der Hemmstoff an den bereits gebildeten Enzym-Substrat-Komplex. Das führt dazu, dass das Substrat aus dem aktiven Zentrum herausgedrückt wird.

🔬 Prüfungstipp: Zeichne ein Enzym-Diagramm für jede Hemmungsart. Das hilft dir, die Unterschiede visuell zu verstehen und zu merken!

STOFFWECHSEL
Enzyme : Bau & Eigenschaften
-Enzyme sind Molekule, die stoffwechselvorgänge im Körper katalysieren.
warend sie im organismus d

Coenzym NAD+ und ATP-Synthase

NAD+ (Nicotinamid-Adenin-Dinukleotid) ist ein lebenswichtiger Elektronentransporter in deinen Zellen. Im "unbeladenen" Zustand liegt es als NAD+ vor und kann dann Elektronen und Wasserstoffprotonen aufnehmen - es wird zu NADH+H+ reduziert.

Dieses kleine, bewegliche Molekül kann durch die Zelle diffundieren und seine Elektronen bei anderen Redoxreaktionen abgeben. So verbindet es verschiedene Stoffwechselprozesse wie die Glykolyse mit der Zellatmung.

Die ATP-Synthase ist ein faszinierendes Proteinmolekül in den Mitochondrien, das ADP in ATP umwandelt. Es überträgt eine Phosphatgruppe auf ADP und erzeugt so den universellen Energieträger ATP. Dieser Prozess der Substratkettenphosphorylierung ist entscheidend für deine Energieversorgung.

Energiefakt: Die ATP-Synthase arbeitet wie ein winziger molekularer Motor, der Protonenenergie in chemische Energie umwandelt!

STOFFWECHSEL
Enzyme : Bau & Eigenschaften
-Enzyme sind Molekule, die stoffwechselvorgänge im Körper katalysieren.
warend sie im organismus d

Aufbau der ATP-Synthase

Die ATP-Synthase ist ein beeindruckendes integrales Protein mit zwei Hauptkomponenten: F0 und F1. Diese molekulare Maschine erzeugt den Großteil deines ATPs.

Die F0-Komponente besteht aus hydrophoben Peptiden und sitzt innerhalb der Membran. Sie bildet einen Kanal, durch den Wasserstoffionen (Protonen) fließen können. Diese Protonenbewegung treibt die ATP-Synthese an.

Die F1-Komponente ragt aus der Membran heraus und enthält die hydrophilen Teile des Enzyms. Sie verfügt über drei aktive Zentren, die ATP bilden können. Ein drehbarer Stiel verbindet beide Komponenten und überträgt die Energie der Protonenbewegung auf die ATP-bildenden Bereiche.

🧪 Laborblick: Unter dem Elektronenmikroskop sieht die ATP-Synthase wie kleine Kügelchen auf Stielen aus, die an der inneren Mitochondrienmembran sitzen!

STOFFWECHSEL
Enzyme : Bau & Eigenschaften
-Enzyme sind Molekule, die stoffwechselvorgänge im Körper katalysieren.
warend sie im organismus d

Glykolyse

Die Glykolyse ist ein fundamentaler Stoffwechselweg, der keine Sauerstoff benötigt und im Zellplasma (bei Pflanzen auch in Chloroplasten) stattfindet. Hier wird Glucose in 10 Schritten zu Pyruvat umgewandelt.

Der Prozess gliedert sich in zwei Phasen: In der Vorbereitungsphase wird Glucose phosphoryliert und umgebaut, was 2 ATP verbraucht. Dies führt zur Bildung von zwei C3-Molekülen (GAP). In der Energiegewinnungsphase werden dann 4 ATP erzeugt, was eine Nettobilanz von +2 ATP ergibt.

Neben ATP entstehen auch 2 NADH+H+ während der Glykolyse Regulation. Das gebildete Pyruvat kann je nach Sauerstoffverfügbarkeit unterschiedlich weiterverarbeitet werden: aerob in der Zellatmung oder anaerob durch Gärung.

🔄 Schlüsselreaktion: Die Umwandlung von Fructose-6-phosphat zu Fructose-1,6-bisphosphat durch die Phosphofructokinase ist ein wichtiger Kontrollpunkt der Glykolyse Regulation!

STOFFWECHSEL
Enzyme : Bau & Eigenschaften
-Enzyme sind Molekule, die stoffwechselvorgänge im Körper katalysieren.
warend sie im organismus d

Glykolyse Reaktionsschritte im Detail

Bei der Glykolyse wird durch das Enzym Aldolase Fructose-1,6-bisphosphat in zwei C3-Körper gespalten: GAP (Glycerinaldehyd-3-Phosphat) und DHAP. Das Enzym Triosephosphatisomerase wandelt DHAP in GAP um, sodass zwei GAP-Moleküle entstehen.

In der Energiegewinnungsphase wird GAP durch GAPDH zu 1,3-Bisphosphoglycerat oxidiert, wobei NAD+ zu NADH+H+ reduziert wird. Anschließend reagiert 1,3-Bisphosphoglycerat zu 3-Phosphoglycerat, wobei eine Phosphatgruppe auf ADP übertragen wird und ATP entsteht (Substratkettenphosphorylierung).

Die Phosphatgruppe von 3-Phosphoglycerat wird auf das zweite C-Atom übertragen, was 2-Phosphoglycerat bildet. Das Enzym Enolase sorgt dann für eine Wasserabspaltung, wodurch Phosphoenolpyruvat (PEP) entsteht. Schließlich spaltet die Pyruvatkinase die letzte Phosphatgruppe ab, die auf ADP übertragen wird, wodurch Pyruvat und ATP entstehen.

💰 Energiebilanz: Bei der vollständigen Glykolyse eines Glucose-Moleküls werden 4 ATP produziert und 2 ATP verbraucht, was eine Nettobilanz von 2 ATP ergibt!

STOFFWECHSEL
Enzyme : Bau & Eigenschaften
-Enzyme sind Molekule, die stoffwechselvorgänge im Körper katalysieren.
warend sie im organismus d

Oxidative Decarboxylierung und Citratzyklus

Die oxidative Decarboxylierung findet an der inneren Mitochondrienmembran statt. Dabei wird vom Pyruvat (C3) ein CO2 abgespalten, wodurch ein C2-Körper entsteht. Die freiwerdenden Elektronen und Protonen reduzieren NAD+ zu NADH+H+. Der C2-Körper wird an Coenzym A gebunden, wodurch Acetyl-CoA entsteht.

Der Citratzyklus beginnt, wenn das Acetyl-CoA (C2) auf Oxalacetat (C4) übertragen wird, wodurch Citrat (C6) entsteht. In acht Reaktionsschritten wird Citrat zurück zu Oxalacetat umgewandelt. Dabei werden zwei CO2-Moleküle abgespalten und Energie in Form von NADH, FADH2 und ATP gewonnen.

Die Bilanz oxidative Decarboxylierung und Citratzyklus für ein Glucose-Molekül ist beeindruckend: 4 CO2, 6 NADH, 2 FADH2 und 2 GTP/ATP. Der Citratzyklus ist zentral für den Energiestoffwechsel und findet in den Mitochondrien statt.

🧠 Citratzyklus Merksatz: "Citrat, Isocitrat, α-Ketoglutarat, Succinyl-CoA, Succinat, Fumarat, Malat, Oxalacetat" - diese Reihenfolge zeigt dir den Weg durch den Zyklus!

STOFFWECHSEL
Enzyme : Bau & Eigenschaften
-Enzyme sind Molekule, die stoffwechselvorgänge im Körper katalysieren.
warend sie im organismus d

Citratzyklus und Oxidative Phosphorylierung

Der Citratzyklus ist ein zyklischer Prozess, bei dem Acetyl-CoA vollständig zu CO2 oxidiert wird. Die Funktion des Citratzyklus ist die Gewinnung von Reduktionsäquivalenten (NADH, FADH2) und ATP. Die Produkte des Citratzyklus werden in der Atmungskette weiterverwendet.

Bei der oxidativen Phosphorylierung bringen NADH+H+ und FADH2 Elektronen und Wasserstoff zur inneren Mitochondrienmembran. In der Membran befinden sich vier Molekülkomplexe (I-IV), die Elektronen weitergeben können. NADH+H+ gibt zwei Elektronen an Komplex I ab, während FADH2 an Komplex II ansetzt.

Die Elektronen wandern von Komplex zu Komplex und werden schließlich auf Sauerstoff übertragen, der zu Wasser reduziert wird. Bei jedem Elektronentransfer wird Energie frei, die zum aktiven Transport von Protonen in den Intermembranraum genutzt wird. Dies erzeugt einen Protonengradienten, der für die ATP-Synthese genutzt wird.

📊 Energietipp: Die Energiebilanz des Citratzyklus ist beeindruckend: Pro Glucose entstehen indirekt 24 ATP über die Atmungskette!

STOFFWECHSEL
Enzyme : Bau & Eigenschaften
-Enzyme sind Molekule, die stoffwechselvorgänge im Körper katalysieren.
warend sie im organismus d

Atmungskette und Chemiosmose

In der Atmungskette werden Elektronen von Komplex zu Komplex weitergegeben und schließlich auf Sauerstoff übertragen, der zu Wasser reduziert wird. Dieser Elektronenfluss setzt Energie frei, die zum Transport von Protonen in den Intermembranraum genutzt wird.

Der dadurch entstehende Protonengradient besteht aus einem chemischen Konzentrationsgefälle und einem elektrischen Ladungsgefälle. Zusammen bilden sie den elektrochemischen Gradienten, der eine erhebliche Menge freier Energie darstellt.

Im zweiten Teilschritt, der Chemiosmose, fließen die Protonen durch die ATP-Synthase zurück in die Matrix. Dieser Protonenfluss verursacht Strukturveränderungen im Enzym, die die ATP-Synthese antreiben. Eine einzelne ATP-Synthase kann bis zu 100 ATP pro Sekunde produzieren. Pro NADH entstehen etwa 2,5 ATP, pro FADH2 etwa 1,5 ATP.

🧮 Zellatmung 32 oder 38 ATP? Die tatsächliche ATP-Ausbeute variiert je nach Gewebe und Bedingungen. Früher ging man von 38 ATP aus, heute rechnet man eher mit 30-32 ATP pro Glucose!



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Biologie

11.733

19. Nov. 2023

12 Seiten

Stoffwechsel: Glykolyse, Citratzyklus und Atmungskette

user profile picture

marie🫧

@marie.ekr

Die Regulation von Enzymen und die Stoffwechselwege der Zellatmung sind entscheidend für deinen Energiestoffwechsel. Von der Glykolyse über die oxidative Decarboxylierung bis zum Citratzyklus - diese Prozesse versorgen deine Zellen mit ATP, dem "Kraftstoff" deines Körpers.

STOFFWECHSEL
Enzyme : Bau & Eigenschaften
-Enzyme sind Molekule, die stoffwechselvorgänge im Körper katalysieren.
warend sie im organismus d

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Enzyme: Bau & Eigenschaften

Enzyme sind spezielle Proteine, die biochemische Reaktionen in deinem Körper beschleunigen, ohne sich dabei selbst zu verändern. Sie funktionieren wie molekulare Werkzeuge, die bestimmte Stoffe (Substrate) umwandeln oder abbauen.

Die meisten Enzyme arbeiten nach dem Schlüssel-Schloss-Prinzip - das Substrat passt genau in das aktive Zentrum des Enzyms. Viele Enzyme benötigen zusätzlich Cofaktoren (wie Coenzyme), um ihre volle Wirkung zu entfalten.

Der große Vorteil von Enzymen ist, dass sie die Aktivierungsenergie einer Reaktion herabsetzen. Dadurch können biochemische Prozesse viel schneller ablaufen, als es ohne Enzyme möglich wäre.

💡 Gut zu wissen: Ohne Enzyme würden die meisten Stoffwechselreaktionen so langsam ablaufen, dass Leben, wie wir es kennen, nicht möglich wäre!

STOFFWECHSEL
Enzyme : Bau & Eigenschaften
-Enzyme sind Molekule, die stoffwechselvorgänge im Körper katalysieren.
warend sie im organismus d

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Enzymregulation und -hemmung

Enzyme können durch spezielle Moleküle reguliert werden - Aktivatoren erhöhen ihre Aktivität, während Inhibitoren sie reduzieren. Diese Regulation ist wichtig, damit nicht zu viele Produkte entstehen und die Zelle Energie verschwenden würde.

Bei der Feedbackhemmung (auch Endprodukthemmung genannt) wirkt das Endprodukt einer Reaktionskette selbst als Hemmstoff. Sobald genug Endprodukt vorhanden ist, bindet es an das allosterische Zentrum des ersten Enzyms (Schrittmacherenzym) und verhindert die weitere Produktion.

In einem Multienzymkomplex fungiert das Produkt eines Enzyms als Substrat für das nächste. Wenn genug Endprodukt vorhanden ist, blockiert es das erste Enzym. Sind die Endprodukte später aufgebraucht, löst sich der Hemmstoff wieder, und der Stoffwechselweg wird reaktiviert.

🔑 Merke: Die Feedbackhemmung ist wie ein Thermostat für deine Zellen - sie verhindert Überproduktion und spart so wertvolle Energie!

STOFFWECHSEL
Enzyme : Bau & Eigenschaften
-Enzyme sind Molekule, die stoffwechselvorgänge im Körper katalysieren.
warend sie im organismus d

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Unterschiedliche Arten der Enzymhemmung

Enzymhemmungen können entweder irreversibel (dauerhafte Bindung am aktiven Zentrum) oder reversibel (vorübergehende Bindung) sein. Bei der reversiblen Hemmung unterscheiden wir drei wichtige Typen:

Bei der kompetitiven Hemmung konkurrieren Substrat und Hemmstoff um das aktive Zentrum. Sie haben ähnliche Strukturen, und der Hemmstoff blockiert das Enzym. Eine Erhöhung der Substratkonzentration kann diese Hemmung überwinden.

Die allosterische Regulation ist besonders raffiniert: Der Hemmstoff bindet an einem anderen Ort (allosterisches Zentrum), was die Form des aktiven Zentrums verändert. Dadurch kann das Substrat nicht mehr richtig binden. Allosterische Enzyme sind zentral für die Stoffwechselregulation auf Enzymebene.

Bei der unkompetitiven Hemmung bindet der Hemmstoff an den bereits gebildeten Enzym-Substrat-Komplex. Das führt dazu, dass das Substrat aus dem aktiven Zentrum herausgedrückt wird.

🔬 Prüfungstipp: Zeichne ein Enzym-Diagramm für jede Hemmungsart. Das hilft dir, die Unterschiede visuell zu verstehen und zu merken!

STOFFWECHSEL
Enzyme : Bau & Eigenschaften
-Enzyme sind Molekule, die stoffwechselvorgänge im Körper katalysieren.
warend sie im organismus d

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Coenzym NAD+ und ATP-Synthase

NAD+ (Nicotinamid-Adenin-Dinukleotid) ist ein lebenswichtiger Elektronentransporter in deinen Zellen. Im "unbeladenen" Zustand liegt es als NAD+ vor und kann dann Elektronen und Wasserstoffprotonen aufnehmen - es wird zu NADH+H+ reduziert.

Dieses kleine, bewegliche Molekül kann durch die Zelle diffundieren und seine Elektronen bei anderen Redoxreaktionen abgeben. So verbindet es verschiedene Stoffwechselprozesse wie die Glykolyse mit der Zellatmung.

Die ATP-Synthase ist ein faszinierendes Proteinmolekül in den Mitochondrien, das ADP in ATP umwandelt. Es überträgt eine Phosphatgruppe auf ADP und erzeugt so den universellen Energieträger ATP. Dieser Prozess der Substratkettenphosphorylierung ist entscheidend für deine Energieversorgung.

Energiefakt: Die ATP-Synthase arbeitet wie ein winziger molekularer Motor, der Protonenenergie in chemische Energie umwandelt!

STOFFWECHSEL
Enzyme : Bau & Eigenschaften
-Enzyme sind Molekule, die stoffwechselvorgänge im Körper katalysieren.
warend sie im organismus d

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Aufbau der ATP-Synthase

Die ATP-Synthase ist ein beeindruckendes integrales Protein mit zwei Hauptkomponenten: F0 und F1. Diese molekulare Maschine erzeugt den Großteil deines ATPs.

Die F0-Komponente besteht aus hydrophoben Peptiden und sitzt innerhalb der Membran. Sie bildet einen Kanal, durch den Wasserstoffionen (Protonen) fließen können. Diese Protonenbewegung treibt die ATP-Synthese an.

Die F1-Komponente ragt aus der Membran heraus und enthält die hydrophilen Teile des Enzyms. Sie verfügt über drei aktive Zentren, die ATP bilden können. Ein drehbarer Stiel verbindet beide Komponenten und überträgt die Energie der Protonenbewegung auf die ATP-bildenden Bereiche.

🧪 Laborblick: Unter dem Elektronenmikroskop sieht die ATP-Synthase wie kleine Kügelchen auf Stielen aus, die an der inneren Mitochondrienmembran sitzen!

STOFFWECHSEL
Enzyme : Bau & Eigenschaften
-Enzyme sind Molekule, die stoffwechselvorgänge im Körper katalysieren.
warend sie im organismus d

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Glykolyse

Die Glykolyse ist ein fundamentaler Stoffwechselweg, der keine Sauerstoff benötigt und im Zellplasma (bei Pflanzen auch in Chloroplasten) stattfindet. Hier wird Glucose in 10 Schritten zu Pyruvat umgewandelt.

Der Prozess gliedert sich in zwei Phasen: In der Vorbereitungsphase wird Glucose phosphoryliert und umgebaut, was 2 ATP verbraucht. Dies führt zur Bildung von zwei C3-Molekülen (GAP). In der Energiegewinnungsphase werden dann 4 ATP erzeugt, was eine Nettobilanz von +2 ATP ergibt.

Neben ATP entstehen auch 2 NADH+H+ während der Glykolyse Regulation. Das gebildete Pyruvat kann je nach Sauerstoffverfügbarkeit unterschiedlich weiterverarbeitet werden: aerob in der Zellatmung oder anaerob durch Gärung.

🔄 Schlüsselreaktion: Die Umwandlung von Fructose-6-phosphat zu Fructose-1,6-bisphosphat durch die Phosphofructokinase ist ein wichtiger Kontrollpunkt der Glykolyse Regulation!

STOFFWECHSEL
Enzyme : Bau & Eigenschaften
-Enzyme sind Molekule, die stoffwechselvorgänge im Körper katalysieren.
warend sie im organismus d

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Glykolyse Reaktionsschritte im Detail

Bei der Glykolyse wird durch das Enzym Aldolase Fructose-1,6-bisphosphat in zwei C3-Körper gespalten: GAP (Glycerinaldehyd-3-Phosphat) und DHAP. Das Enzym Triosephosphatisomerase wandelt DHAP in GAP um, sodass zwei GAP-Moleküle entstehen.

In der Energiegewinnungsphase wird GAP durch GAPDH zu 1,3-Bisphosphoglycerat oxidiert, wobei NAD+ zu NADH+H+ reduziert wird. Anschließend reagiert 1,3-Bisphosphoglycerat zu 3-Phosphoglycerat, wobei eine Phosphatgruppe auf ADP übertragen wird und ATP entsteht (Substratkettenphosphorylierung).

Die Phosphatgruppe von 3-Phosphoglycerat wird auf das zweite C-Atom übertragen, was 2-Phosphoglycerat bildet. Das Enzym Enolase sorgt dann für eine Wasserabspaltung, wodurch Phosphoenolpyruvat (PEP) entsteht. Schließlich spaltet die Pyruvatkinase die letzte Phosphatgruppe ab, die auf ADP übertragen wird, wodurch Pyruvat und ATP entstehen.

💰 Energiebilanz: Bei der vollständigen Glykolyse eines Glucose-Moleküls werden 4 ATP produziert und 2 ATP verbraucht, was eine Nettobilanz von 2 ATP ergibt!

STOFFWECHSEL
Enzyme : Bau & Eigenschaften
-Enzyme sind Molekule, die stoffwechselvorgänge im Körper katalysieren.
warend sie im organismus d

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Oxidative Decarboxylierung und Citratzyklus

Die oxidative Decarboxylierung findet an der inneren Mitochondrienmembran statt. Dabei wird vom Pyruvat (C3) ein CO2 abgespalten, wodurch ein C2-Körper entsteht. Die freiwerdenden Elektronen und Protonen reduzieren NAD+ zu NADH+H+. Der C2-Körper wird an Coenzym A gebunden, wodurch Acetyl-CoA entsteht.

Der Citratzyklus beginnt, wenn das Acetyl-CoA (C2) auf Oxalacetat (C4) übertragen wird, wodurch Citrat (C6) entsteht. In acht Reaktionsschritten wird Citrat zurück zu Oxalacetat umgewandelt. Dabei werden zwei CO2-Moleküle abgespalten und Energie in Form von NADH, FADH2 und ATP gewonnen.

Die Bilanz oxidative Decarboxylierung und Citratzyklus für ein Glucose-Molekül ist beeindruckend: 4 CO2, 6 NADH, 2 FADH2 und 2 GTP/ATP. Der Citratzyklus ist zentral für den Energiestoffwechsel und findet in den Mitochondrien statt.

🧠 Citratzyklus Merksatz: "Citrat, Isocitrat, α-Ketoglutarat, Succinyl-CoA, Succinat, Fumarat, Malat, Oxalacetat" - diese Reihenfolge zeigt dir den Weg durch den Zyklus!

STOFFWECHSEL
Enzyme : Bau & Eigenschaften
-Enzyme sind Molekule, die stoffwechselvorgänge im Körper katalysieren.
warend sie im organismus d

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Citratzyklus und Oxidative Phosphorylierung

Der Citratzyklus ist ein zyklischer Prozess, bei dem Acetyl-CoA vollständig zu CO2 oxidiert wird. Die Funktion des Citratzyklus ist die Gewinnung von Reduktionsäquivalenten (NADH, FADH2) und ATP. Die Produkte des Citratzyklus werden in der Atmungskette weiterverwendet.

Bei der oxidativen Phosphorylierung bringen NADH+H+ und FADH2 Elektronen und Wasserstoff zur inneren Mitochondrienmembran. In der Membran befinden sich vier Molekülkomplexe (I-IV), die Elektronen weitergeben können. NADH+H+ gibt zwei Elektronen an Komplex I ab, während FADH2 an Komplex II ansetzt.

Die Elektronen wandern von Komplex zu Komplex und werden schließlich auf Sauerstoff übertragen, der zu Wasser reduziert wird. Bei jedem Elektronentransfer wird Energie frei, die zum aktiven Transport von Protonen in den Intermembranraum genutzt wird. Dies erzeugt einen Protonengradienten, der für die ATP-Synthese genutzt wird.

📊 Energietipp: Die Energiebilanz des Citratzyklus ist beeindruckend: Pro Glucose entstehen indirekt 24 ATP über die Atmungskette!

STOFFWECHSEL
Enzyme : Bau & Eigenschaften
-Enzyme sind Molekule, die stoffwechselvorgänge im Körper katalysieren.
warend sie im organismus d

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Atmungskette und Chemiosmose

In der Atmungskette werden Elektronen von Komplex zu Komplex weitergegeben und schließlich auf Sauerstoff übertragen, der zu Wasser reduziert wird. Dieser Elektronenfluss setzt Energie frei, die zum Transport von Protonen in den Intermembranraum genutzt wird.

Der dadurch entstehende Protonengradient besteht aus einem chemischen Konzentrationsgefälle und einem elektrischen Ladungsgefälle. Zusammen bilden sie den elektrochemischen Gradienten, der eine erhebliche Menge freier Energie darstellt.

Im zweiten Teilschritt, der Chemiosmose, fließen die Protonen durch die ATP-Synthase zurück in die Matrix. Dieser Protonenfluss verursacht Strukturveränderungen im Enzym, die die ATP-Synthese antreiben. Eine einzelne ATP-Synthase kann bis zu 100 ATP pro Sekunde produzieren. Pro NADH entstehen etwa 2,5 ATP, pro FADH2 etwa 1,5 ATP.

🧮 Zellatmung 32 oder 38 ATP? Die tatsächliche ATP-Ausbeute variiert je nach Gewebe und Bedingungen. Früher ging man von 38 ATP aus, heute rechnet man eher mit 30-32 ATP pro Glucose!

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user