Der Alkoholabbau in der Leber und die Regulation der Enzymaktivität sind zentrale Themen dieser biologischen Klausur. Die Stoffwechsel Klausur behandelt insbesondere die allosterische Regulation von Enzymen und den Abbau von Ethanol durch spezifische Enzyme.
• Der Abbau von Alkohol erfolgt durch das Enzym Alkoholdehydrogenase (ADH) in der Leber
• Die Enzymaktivität wird durch verschiedene Faktoren wie Temperatur, pH-Wert und Substratkonzentration beeinflusst
• Allosterische Enzyme können durch Effektoren in ihrer Aktivität reguliert werden
• Die Proteinstruktur spielt eine wichtige Rolle bei der Enzymfunktion