Die synaptische Signalübertragung und deren Beeinflussung durch Neurotoxine stellt einen komplexen biologischen Prozess dar, der für das Verständnis von Nervengiften essentiell ist.
Hauptpunkte:
- Synapsengifte greifen an verschiedenen Stellen der Synapse an und beeinflussen die Signalübertragung
- Die Wirkung von Neurotoxinen kann präsynaptisch, im synaptischen Spalt oder postsynaptisch erfolgen
- Bekannte Beispiele sind das Gift der Schwarzen Witwe (Latrotoxin), Curare und Tetanus-Toxin
- Acetylcholin spielt als Neurotransmitter eine zentrale Rolle bei der Signalübertragung
Highlight: Die Wirkungsweise der Gifte bestimmt die resultierenden Symptome - von Muskellähmung bis zu Dauerkontraktionen.