Synapsengifte und Neurotoxine: Wirkungsweisen und Gefahren
Diese Seite bietet einen umfassenden Überblick über verschiedene Synapsengifte und Neurotoxine, ihre Herkunft und spezifischen Wirkungsmechanismen an der Synapse. Die Informationen sind in einer übersichtlichen Tabelle dargestellt, die für Studierende der Biologie oder Medizin besonders nützlich sein kann.
Vocabulary: Synapse - Die Kontaktstelle zwischen zwei Nervenzellen, an der die Signalübertragung stattfindet.
Die Tabelle listet fünf bekannte Synapsengifte auf:
- Curare: Stammt aus Lianen und blockiert postsynaptische Rezeptoren.
- Latrotoxin: Gift der Schwarzen Witwe, das einen dauerhaften Calcium-Einstrom an der präsynaptischen Membran verursacht.
- Botulinumtoxin: Bakterielles Gift aus verdorbenen Lebensmitteln, das die Ausschüttung von Vesikeln in der Präsynapse verhindert.
- Atropin: Aus der Tollkirsche gewonnen, verändert die Struktur postsynaptischer Rezeptoren.
- Parathion: Ein Pflanzenschutzmittel, das die Cholinesterase hemmt und den Abbau von Acetylcholin im synaptischen Spalt verhindert.
Example: Das Gift der Schwarzen Witwe, Latrotoxin, bindet an die präsynaptische Membran und verursacht einen dauerhaften Calcium-Einstrom, was zu einer Überaktivierung der Synapse führt.
Die Seite enthält auch detaillierte Informationen über weitere Neurotoxine:
- Conotoxine aus Kegelschnecken blockieren Calcium-Kanäle und verhindern die Ausschüttung von Neurotransmittern.
- Tetrodotoxin aus dem Kugelfisch blockiert Natrium-Kanäle im Axon.
- Strychnin, ein Pflanzengift, blockiert hemmende Glycin-Rezeptoren im Rückenmark.
- Diphterietoxin hemmt die Proteinbiosynthese in Gliazellen.
- Hexachlorophen zersetzt Myelinscheiden.
- Tetanustoxin hemmt die Freisetzung hemmender Neurotransmitter.
- Sarin hemmt die Acetylcholinesterase.
- Bungarotoxin aus Schlangengift bindet an Acetylcholinrezeptoren und verhindert deren Öffnung.
Highlight: Die Vielfalt der Wirkungsmechanismen dieser Gifte zeigt die Komplexität des Nervensystems und die verschiedenen Angriffspunkte für Neurotoxine.
Definition: Neurotoxine sind Substanzen, die spezifisch das Nervensystem schädigen, indem sie verschiedene Aspekte der neuronalen Funktion beeinträchtigen.
Diese umfassende Übersicht über Synapsengifte und Neurotoxine bietet eine wertvolle Ressource für das Verständnis der Wirkung von Nervengiften und ihrer potenziellen Gefahren. Die Nervengifte Wirkung Tabelle ermöglicht einen schnellen Vergleich verschiedener Toxine und ihrer spezifischen Effekte auf die synaptische Übertragung.