Weitere Basiskonzepte und ihre Vernetzung
Die weiteren Basiskonzepte Biologie umfassen Steuerung und Regelung, Information und Kommunikation, Reproduktion, Variabilität und Angepasstheit sowie Geschichte und Verwandtschaft.
Example: Steuerung und Regelung Biologie Beispiele umfassen die Proteinbiosynthese und hormonelle Regulation.
Vocabulary: Variabilität bezeichnet die Unterschiedlichkeit biologischer Strukturen, Zellen und Individuen, die evolutionäre Anpassungen ermöglicht.
Highlight: Alle Lebewesen haben einen gemeinsamen Ursprung und sind daher miteinander verwandt, was sich in Homologien und evolutionären Entwicklungen zeigt.
Definition: Stoff- und Energieumwandlung bei Pflanzen und anderen Organismen erfolgt durch Prozesse wie Fotosynthese und Zellatmung, wobei Stoffe und Energie aus der Umwelt aufgenommen, umgewandelt und wieder abgegeben werden.
Die Basiskonzepte sind in einem komplexen Netzwerk miteinander verbunden und beeinflussen sich gegenseitig, was die ganzheitliche Betrachtung biologischer Systeme ermöglicht.