Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Biologie /
Tiefseelebewesen
Knowunity - GFS
1698 Followers
Teilen
Speichern
28
11/12/10
Präsentation
Erforschung, Lebewesen und Lebensbedingungen.
Basisinformationen Ozeane • Ozeane bedecken fast zwei Drittel der Erdoberfläche Tiefsee ab 800 Metern Tiefe ● • meereskundliche Expeditionen haben lange Tradition Schwerpunkt der Forschung: Arten aus der Tiefsee, die sich an extremen Bedingungen angepasst haben • ca. 5% der Meere sind bisher erforscht → Wissen der Menschheit über das Universum > menschliche Erforschung der Weltmeere Erforschung der Tiefsee • hoher Druck in Tiefseegebieten • unbemannte Roboter extern gesteuert ● Tiefseelebewesen oder erhalten Mission einprogrammiert • Fotoaufnahmen und Proben (Gestein) werden ausgewertet • AUVs = "Autonomous Underwater Vehicles" Vorteile: flexibler, billiger und tauchen 50 Stunden am Stück ● Marianengraben Tiefseegraben im westlichen Pazifischen Ozean Maximaltiefe von 11.034 Meter Roboternutzung ● • ca. 2500 Kilometer lang ● • Wasserdruck am tiefsten Punkt: 1170 bar ● Tiefe Marianengraben > Höhe Mount Everst tiefste Stelle des Weltmeeres Erforschung der Tiefseelebewesen • Forschervorstellung bis Mitte 19. Jahrhundert: in der Tiefsee gibt es kein Leben Zweifel 1860: festgekrustete Tiere an defektem Telegraphenkabel entdeckt aus 1800 Metern Tiefe endgültiger Gegenbeweis 1869: Bodenproben aus über 4000 Metern Tiefe große Artenvielfalt unter Wasser (200.000 Arten von Bodenbewohnern) Zahl der Lebewesen nimmt mit zunehmender Wassertiefe ab bizarres Äußeres findet sich im Namen: Vampirtintenfisch, Seefledermaus oder Peitschenangler Seegurken (Stachelhäuter, bis zu zwei Meter groß): in 4000 Metern Tiefe = etwa die Hälfte der Masse aller Organismen in 8500 Metern = 90 Prozent ¹ vergleiche dazugehörige Präsentation für Quellenangaben Lebewesen der Tiefsee Leben in tiefsten Seegräben und an heißen, toxischen Thermalquellen : Röhrenwürmer Einzeller Fische Krebse Seite...
App herunterladen
1 von 2 Seefedern Seegurken Lebensbedingungen in der Tiefsee konstante äußeren Bedingungen für ein Leben: keine Veränderung der chemischen Zusammensetzung des salzigen Meerwassers seit Jahrmillionen Temperatur: zwei bis drei Grad Celsius ● Dunkelheit: Sonnenlichtstrahlen reichen bis etwa 900 Meter tief Lichtenergie ab 150 Metern für Pflanzenwuchs nicht ausreichend • immenser Druck: je zehn Meter Tiefe →+1 Bar 10.000 Meter Tiefe: auf jedem • geringe Siedlungsdichte erschwertes Auffinden von Geschlechtspartnern Wie überleben Tiere in der Tiefsee? spärliches Nahrungsangebot: Detritusfresser: totes organisches Material = Nahrungsgrundlage Raubfische: großes Maul; fressen Fische, die so groß sind wie sie selbst viele Tiefseefische kommen mit wenig Nahrung aus: langsame Bewegung wenig Muskelmasse, langer Darm, um viel verdauen zu können, geringer Stoffwechsel hoher Wasserdruck: Tiefseelebewesen haben besondere, unter Druck stabile Enzyme entwickelt → können Zellmembranen flüssig halten ● Der am tiefsten lebende Fisch Fisch der Gattung Brotula - im Puerto-Rico-Graben (Atlantischen Ozean) - lebt in 8.370 m Tiefe TARIAN dratzentimeter lastet ein Gewicht von etwa einer Tonne ROV KIEL 6000 Tiefseeroboter 13/ TELE 2000 4000 6000 8000 10,000 11,035 Seite 2 von 2 Mariana Trench Challenger Mt. Everest (8848 meters above sea level) Vergleich Marianengraben - Mount Everst Tiefseelebewesen Inhalt Basisinformationen Ozeane Erforschung der Tiefsee Marianengraben Erforschung der Tiefseelebewesen Lebewesen der Tiefsee Lebensbedingungen in der Tiefsee Wie überlebe Tiere in der Tiefsee? Der am tiefsten lebende Fisch Basisinformationen Ozeane Ozeane bedecken fast zwei Drittel der Erdoberfläche Tiefsee ab 800 Metern Tiefe = • meereskundliche Expeditionen haben lange Tradition Schwerpunkt der Forschung: Arten aus der Tiefsee, die sich an extremen Bedingungen angepasst haben ca. 5% der Meere sind bisher erforscht → Wissen der Menschheit über das Universum > menschliche Erforschung der Weltmeere Erforschung der Tiefsee hoher Druck in Tiefseegebieten unbemannte Roboter extern gesteuert oder erhalten Mission einprogrammiert Fotoaufnahmen und Proben (Gestein) werden ausgewer AUVs = "Autonomous Underwater Vehicles" Vorteile: flexibler, billiger und tauchen 50 Stunden am Stück Roboternutzung 19 6 JM-GEOMAR SENETER ROV KIEL 6000 LALE Marianengraben Tiefseegraben im westlichen Pazifischen Ozean Maximaltiefe von 11.034 Meter ● Tiefe Marianengraben > Höhe Mount Everst tiefste Stelle des Weltmeeres • ca. 2500 Kilometer lang Wasserdruck am tiefsten Punkt: 1170 bar 0 2000 4000 6000 8000 10,000 11,035 Mariana Trench Challenger Mt. Everest (8848 meters above sea level)
Biologie /
Tiefseelebewesen
Knowunity - GFS •
Follow
1698 Followers
Erforschung, Lebewesen und Lebensbedingungen.
15
Das Ökosystem der Tiefsee
21
11/12/10
Mindmap zu Meere
8
9
Ökosystem Meer
11
6
Marianengraben / Tiefseerinne
10
12
Basisinformationen Ozeane • Ozeane bedecken fast zwei Drittel der Erdoberfläche Tiefsee ab 800 Metern Tiefe ● • meereskundliche Expeditionen haben lange Tradition Schwerpunkt der Forschung: Arten aus der Tiefsee, die sich an extremen Bedingungen angepasst haben • ca. 5% der Meere sind bisher erforscht → Wissen der Menschheit über das Universum > menschliche Erforschung der Weltmeere Erforschung der Tiefsee • hoher Druck in Tiefseegebieten • unbemannte Roboter extern gesteuert ● Tiefseelebewesen oder erhalten Mission einprogrammiert • Fotoaufnahmen und Proben (Gestein) werden ausgewertet • AUVs = "Autonomous Underwater Vehicles" Vorteile: flexibler, billiger und tauchen 50 Stunden am Stück ● Marianengraben Tiefseegraben im westlichen Pazifischen Ozean Maximaltiefe von 11.034 Meter Roboternutzung ● • ca. 2500 Kilometer lang ● • Wasserdruck am tiefsten Punkt: 1170 bar ● Tiefe Marianengraben > Höhe Mount Everst tiefste Stelle des Weltmeeres Erforschung der Tiefseelebewesen • Forschervorstellung bis Mitte 19. Jahrhundert: in der Tiefsee gibt es kein Leben Zweifel 1860: festgekrustete Tiere an defektem Telegraphenkabel entdeckt aus 1800 Metern Tiefe endgültiger Gegenbeweis 1869: Bodenproben aus über 4000 Metern Tiefe große Artenvielfalt unter Wasser (200.000 Arten von Bodenbewohnern) Zahl der Lebewesen nimmt mit zunehmender Wassertiefe ab bizarres Äußeres findet sich im Namen: Vampirtintenfisch, Seefledermaus oder Peitschenangler Seegurken (Stachelhäuter, bis zu zwei Meter groß): in 4000 Metern Tiefe = etwa die Hälfte der Masse aller Organismen in 8500 Metern = 90 Prozent ¹ vergleiche dazugehörige Präsentation für Quellenangaben Lebewesen der Tiefsee Leben in tiefsten Seegräben und an heißen, toxischen Thermalquellen : Röhrenwürmer Einzeller Fische Krebse Seite...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
1 von 2 Seefedern Seegurken Lebensbedingungen in der Tiefsee konstante äußeren Bedingungen für ein Leben: keine Veränderung der chemischen Zusammensetzung des salzigen Meerwassers seit Jahrmillionen Temperatur: zwei bis drei Grad Celsius ● Dunkelheit: Sonnenlichtstrahlen reichen bis etwa 900 Meter tief Lichtenergie ab 150 Metern für Pflanzenwuchs nicht ausreichend • immenser Druck: je zehn Meter Tiefe →+1 Bar 10.000 Meter Tiefe: auf jedem • geringe Siedlungsdichte erschwertes Auffinden von Geschlechtspartnern Wie überleben Tiere in der Tiefsee? spärliches Nahrungsangebot: Detritusfresser: totes organisches Material = Nahrungsgrundlage Raubfische: großes Maul; fressen Fische, die so groß sind wie sie selbst viele Tiefseefische kommen mit wenig Nahrung aus: langsame Bewegung wenig Muskelmasse, langer Darm, um viel verdauen zu können, geringer Stoffwechsel hoher Wasserdruck: Tiefseelebewesen haben besondere, unter Druck stabile Enzyme entwickelt → können Zellmembranen flüssig halten ● Der am tiefsten lebende Fisch Fisch der Gattung Brotula - im Puerto-Rico-Graben (Atlantischen Ozean) - lebt in 8.370 m Tiefe TARIAN dratzentimeter lastet ein Gewicht von etwa einer Tonne ROV KIEL 6000 Tiefseeroboter 13/ TELE 2000 4000 6000 8000 10,000 11,035 Seite 2 von 2 Mariana Trench Challenger Mt. Everest (8848 meters above sea level) Vergleich Marianengraben - Mount Everst Tiefseelebewesen Inhalt Basisinformationen Ozeane Erforschung der Tiefsee Marianengraben Erforschung der Tiefseelebewesen Lebewesen der Tiefsee Lebensbedingungen in der Tiefsee Wie überlebe Tiere in der Tiefsee? Der am tiefsten lebende Fisch Basisinformationen Ozeane Ozeane bedecken fast zwei Drittel der Erdoberfläche Tiefsee ab 800 Metern Tiefe = • meereskundliche Expeditionen haben lange Tradition Schwerpunkt der Forschung: Arten aus der Tiefsee, die sich an extremen Bedingungen angepasst haben ca. 5% der Meere sind bisher erforscht → Wissen der Menschheit über das Universum > menschliche Erforschung der Weltmeere Erforschung der Tiefsee hoher Druck in Tiefseegebieten unbemannte Roboter extern gesteuert oder erhalten Mission einprogrammiert Fotoaufnahmen und Proben (Gestein) werden ausgewer AUVs = "Autonomous Underwater Vehicles" Vorteile: flexibler, billiger und tauchen 50 Stunden am Stück Roboternutzung 19 6 JM-GEOMAR SENETER ROV KIEL 6000 LALE Marianengraben Tiefseegraben im westlichen Pazifischen Ozean Maximaltiefe von 11.034 Meter ● Tiefe Marianengraben > Höhe Mount Everst tiefste Stelle des Weltmeeres • ca. 2500 Kilometer lang Wasserdruck am tiefsten Punkt: 1170 bar 0 2000 4000 6000 8000 10,000 11,035 Mariana Trench Challenger Mt. Everest (8848 meters above sea level)