Tornados und ihre Unterschiede zu tropischen Wirbelstürmen
Die Tornado Entstehung Kinder lässt sich anschaulich erklären: Anders als tropische Wirbelstürme entstehen Tornados über dem Festland, wenn warme, feuchte Luftmassen auf kalte, trockene Luft treffen.
Highlight: Ein wesentlicher Unterschied zwischen Tornado Hurrikan liegt in ihrer Größe und Lebensdauer: Während Hurrikane mehrere hundert Kilometer durchmessen können und tagelang aktiv sind, erreichen Tornados meist nur wenige hundert Meter Durchmesser und dauern selten länger als eine Stunde.
Die Tornado Geschwindigkeit kann mit bis zu 510 km/h deutlich höher sein als bei Hurrikanen. Der Durchmesser Tornado variiert zwischen 50 und 1000 Metern, was im Vergleich zu tropischen Wirbelstürmen sehr klein ist. Die Tornado Folgen sind auf ein kleineres Gebiet begrenzt, können dort aber extreme Zerstörungen verursachen.
Die Unterschiede Tornado Hurrikan Tabelle zeigt deutlich die verschiedenen Charakteristika: Während Hurrikane einen zylinderförmigen Aufbau haben, zeichnen sich Tornados durch ihre schlauchartige, trichterförmige Gestalt aus. In welchen Ländern gibt es Tornados ist ebenfalls unterschiedlich - sie treten besonders häufig in Regionen auf, wo verschiedene Luftmassen aufeinandertreffen, wie beispielsweise im mittleren Westen der USA.