Die Trophieebenen sind das Herzstück jedes Ökosystems und zeigen, wie Energie durch Nahrungsketten und Nahrungsnetze fließt. Diese Stufen bilden ein faszinierendes System, das die Beziehungen zwischen verschiedenen Organismen in der Natur strukturiert. Von den energieerzeugenden Pflanzen bis zu den abbauenden Mikroorganismen spielt jede Ebene eine entscheidende Rolle im ökologischen Gleichgewicht. In diesem Überblick lernen wir die drei Haupttrophieebenen kennen: Produzenten, Konsumenten und Destruenten, sowie deren Bedeutung für den Energiefluss in Ökosystemen wie Wald und Fließgewässern.
Laden im
Google Play