Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Biologie /
Übersicht aller Mutationen
Leonie und Kimi
461 Followers
Teilen
Speichern
65
11/12/13
Lernzettel
-Genmutation : Punktmutationen (missense, nonsense...) -Chromosomenmutationen: Duplikation, Inversion, Translokation und Frame-Shift-Mutationen (Deletion und Insertion) - Genommutationen
Mutationen 1. Genmutationen • Veränderung eines einzelnen Gens • keine Veränderung an Chromosomen Mutationstyp codierte Aminosäure mutierte Base (mRNA) silent Gly GGA Basentripletts ATGGGCATT CGT AGCTAT CCA (DNA) codierte Aminosäuren Met Gly lle Arg Ser Tyr Pro Punktmutationen: • stumme Mutation - 3. Nukleotid eines Basentripplets wird gegen ein anderes ausgetauscht - dieses codiert trotzdem für die selbe Aminosäure - haben keine Auswirkungen -> da letztenendes das selbe Protein entsteht Duplikation: - einzelne Chromosomenabschnitte verdoppeln sich • Missense Mutationen - Austausch eines Basenpaares an 1. oder 2. Stelle - eine falsche Aminosäure wird eingebaut es bildet sich zwar eine andere Aminosäure, aber es kommt nicht zum STOPP - z.B Sichelzellanemie Jonsense Mutationen - Triplett, das für eine Aminosäure codiert, wird in ein Stoppsignal umgewandelt => Synthese des Proteins wird abgebrochen 2. Chromosomenmutationen • strukturelle Änderungen und Defekte ein oder mehrerer Chromosomen -> oft Verlust von Genmaterial • Ursache der Chromosomenmutationen: Crossing-Over (Stückaustausch zwischen väterlichen und mütterlichen Chromosomen während Meisose) zwischen nicht homologen (nicht zusammenhängenden) Chromosen Rastermutationen (frame-shift Mutation): • Deletion (Herausnehmen): - Stückverlust eines Chromosoms - Defiziens = Verlust am Ende - z.B Katzenschrei-Syndrom (bei Chromosom 5) • Translokation: - Stückaustausch zwei nicht homologer Chromosome D missense His CAU • Inversion: Chromosom hat einen Abschnitt mit umgekehrter Genreihenfolge மம் D- od nonsense Stop UAA 3 → N J D 20 • Insertion (Einfügen): - durch das Einfügen eines Nucleotidpaares in ein Gen verschiebt sich das Leseraster aller nachfolgenden Tripletts —> führt zu Protein mit veränderter Aktivität 3. Genommutationen • Mutationen, die die Anzahl der Chromosomen in einer Zelle betreffen -> bei Verteilung der Chromosomen bei Zellteilung können...
App herunterladen
Fehler auftreten bspw. Können Chromosomen ungleichmäßig auf neue Zellen verteilt werden oder neu entstandene Zelle besitzt ein Chromosom zu viel D- 4 20 D-
Biologie /
Übersicht aller Mutationen
Leonie und Kimi •
Follow
461 Followers
-Genmutation : Punktmutationen (missense, nonsense...) -Chromosomenmutationen: Duplikation, Inversion, Translokation und Frame-Shift-Mutationen (Deletion und Insertion) - Genommutationen
Mutationen | Genetik
178
11/12/13
4
Übersicht zu Mutationstypen
28
12/13
Genmutationen
11
12
3
Mutationen
15
12
Mutationen 1. Genmutationen • Veränderung eines einzelnen Gens • keine Veränderung an Chromosomen Mutationstyp codierte Aminosäure mutierte Base (mRNA) silent Gly GGA Basentripletts ATGGGCATT CGT AGCTAT CCA (DNA) codierte Aminosäuren Met Gly lle Arg Ser Tyr Pro Punktmutationen: • stumme Mutation - 3. Nukleotid eines Basentripplets wird gegen ein anderes ausgetauscht - dieses codiert trotzdem für die selbe Aminosäure - haben keine Auswirkungen -> da letztenendes das selbe Protein entsteht Duplikation: - einzelne Chromosomenabschnitte verdoppeln sich • Missense Mutationen - Austausch eines Basenpaares an 1. oder 2. Stelle - eine falsche Aminosäure wird eingebaut es bildet sich zwar eine andere Aminosäure, aber es kommt nicht zum STOPP - z.B Sichelzellanemie Jonsense Mutationen - Triplett, das für eine Aminosäure codiert, wird in ein Stoppsignal umgewandelt => Synthese des Proteins wird abgebrochen 2. Chromosomenmutationen • strukturelle Änderungen und Defekte ein oder mehrerer Chromosomen -> oft Verlust von Genmaterial • Ursache der Chromosomenmutationen: Crossing-Over (Stückaustausch zwischen väterlichen und mütterlichen Chromosomen während Meisose) zwischen nicht homologen (nicht zusammenhängenden) Chromosen Rastermutationen (frame-shift Mutation): • Deletion (Herausnehmen): - Stückverlust eines Chromosoms - Defiziens = Verlust am Ende - z.B Katzenschrei-Syndrom (bei Chromosom 5) • Translokation: - Stückaustausch zwei nicht homologer Chromosome D missense His CAU • Inversion: Chromosom hat einen Abschnitt mit umgekehrter Genreihenfolge மம் D- od nonsense Stop UAA 3 → N J D 20 • Insertion (Einfügen): - durch das Einfügen eines Nucleotidpaares in ein Gen verschiebt sich das Leseraster aller nachfolgenden Tripletts —> führt zu Protein mit veränderter Aktivität 3. Genommutationen • Mutationen, die die Anzahl der Chromosomen in einer Zelle betreffen -> bei Verteilung der Chromosomen bei Zellteilung können...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Fehler auftreten bspw. Können Chromosomen ungleichmäßig auf neue Zellen verteilt werden oder neu entstandene Zelle besitzt ein Chromosom zu viel D- 4 20 D-