Die unspezifische Immunabwehr - Erste Verteidigungslinie
Dein Körper verfügt über eine angeborene unspezifische Immunabwehr, die als erste Verteidigungslinie gegen alle Arten von Eindringlingen wirkt. Sie besteht aus verschiedenen Barrieren, die das Eindringen von Erregern verhindern sollen.
Die Haut bildet eine mechanische Barriere, während die Schleimhäute in Nase, Lunge und Darm enzymhaltigen Schleim produzieren, der Erreger angreift. Flimmerhärchen in den Bronchien transportieren Fremdkörper ab, und die Magensäure denaturiert Proteine von Krankheitserregern. In den Augen zerstören Enzyme in der Tränenflüssigkeit Bakterienzellwände.
Falls Erreger durch Verletzungen eindringen, spült das Blut sie aus. Im Blut befinden sich Makrophagen (Riesenfresszellen), die Fremdkörper (Antigene) erkennen und vernichten. Diese Fresszellen bewegen sich im gesamten Körper zwischen den Zellen und sind ein wichtiger Teil der unspezifischen Abwehr.
💪 Deine erste Verteidigung: Die unspezifische Abwehr reagiert sofort und unterscheidet nicht zwischen verschiedenen Erregern. Sie ist wie ein Sicherheitszaun, der alle Eindringlinge gleichermaßen abwehrt!