Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Biologie /
Vorgänge an der Synapse
Allroundtopics
119 Followers
Teilen
Speichern
43
11/12/13
Präsentation
Referat zu den Vorgängen an der Synapse, Neurobiologie - Synapsenaufbau und Aufgaben der Bestandteile - Vorgänge an Prä- und Postsynapse - Erregendes und hemmendes Signal - Neurotransmitter: Acetylcholein und Neurotransmitterkreislauf
Vorgänge an der Synapse Neurobiologie Referat von Anna Marjanovic Inhaltsverzeichnis Wiederholung: Synapsenaufbau Aufgaben der Bestandteile Vorgänge an der Präsynapse ➡ Vorgänge an Postsynapse Erregendes Signal (EPSP) Hemmendes Signal (IPSP) Neurotransmitter Acetylcholin Recycling Wiederholung: Synapsenaufbau 3. (4) (5) A HHHH B Ⓒ ● Synapsen stellen Verbindungen zwischen Nervenzellen dar, bzw. Neuron + Neuron Neuron + Muskelzelle Neuron + Drüsenzelle ● ● ● Es werden Erregungen übertragen/ weitergeleitet Wiederholung: Synapsenaufbau A. Präsynapse B. Postsynapse 1. (Mitochondrium) 2. Vesikel mit Neurotransmittern 3. Ca2+ -lonenkanal 4. Synaptischer Spalt 5. Rezeptorgesteuerte lonenkanäle 6. (weiterer lonenkanal) 7. präsynaptische Membran 8. (lonenpumpe) 3. (4) (5) A HHHH B 6. Ⓒ (8) Aufgaben der Bestandteile ➡ Präsynapse Stellt Ende des Axons dar Wichtigste Funktion: Freisetzung Neurotransmitter Synaptischer Spalt Zwischenraum zwischen prä-/postsynaptischen Membranen 20-30nm breit ➡ Neurotransmitter überqueren ihn zur Erregungsübertragung Postsynapse Z.B. Neue Nervenzelle, Dendrit Transmitter binden an Rezeptoren
App herunterladen
Biologie /
Vorgänge an der Synapse
Allroundtopics •
Follow
119 Followers
Referat zu den Vorgängen an der Synapse, Neurobiologie - Synapsenaufbau und Aufgaben der Bestandteile - Vorgänge an Prä- und Postsynapse - Erregendes und hemmendes Signal - Neurotransmitter: Acetylcholein und Neurotransmitterkreislauf
3
Neurobiologie
1893
11/12/13
2
Lernformen - Beispiel: Aplysia
1
12/13
Synapse
5
11/10
Neurobiologie Lernzettel
53
11/12/13
Vorgänge an der Synapse Neurobiologie Referat von Anna Marjanovic Inhaltsverzeichnis Wiederholung: Synapsenaufbau Aufgaben der Bestandteile Vorgänge an der Präsynapse ➡ Vorgänge an Postsynapse Erregendes Signal (EPSP) Hemmendes Signal (IPSP) Neurotransmitter Acetylcholin Recycling Wiederholung: Synapsenaufbau 3. (4) (5) A HHHH B Ⓒ ● Synapsen stellen Verbindungen zwischen Nervenzellen dar, bzw. Neuron + Neuron Neuron + Muskelzelle Neuron + Drüsenzelle ● ● ● Es werden Erregungen übertragen/ weitergeleitet Wiederholung: Synapsenaufbau A. Präsynapse B. Postsynapse 1. (Mitochondrium) 2. Vesikel mit Neurotransmittern 3. Ca2+ -lonenkanal 4. Synaptischer Spalt 5. Rezeptorgesteuerte lonenkanäle 6. (weiterer lonenkanal) 7. präsynaptische Membran 8. (lonenpumpe) 3. (4) (5) A HHHH B 6. Ⓒ (8) Aufgaben der Bestandteile ➡ Präsynapse Stellt Ende des Axons dar Wichtigste Funktion: Freisetzung Neurotransmitter Synaptischer Spalt Zwischenraum zwischen prä-/postsynaptischen Membranen 20-30nm breit ➡ Neurotransmitter überqueren ihn zur Erregungsübertragung Postsynapse Z.B. Neue Nervenzelle, Dendrit Transmitter binden an Rezeptoren
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.