Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Biologie /
Wasser und Stofftransport in Pflanzen
Kristina
87 Followers
Teilen
Speichern
6
11/12
Lernzettel
Blattabbildung Funktionen Wasseraufnahme Wasserabgabe
Wasser und W Stofftransport vor Xylem Phloem Austrocknung in am Pflanzen •Cuticula Obere Epidermis -Chloroplast Palisadengewebe -Leitbündel/Blattader/-nerv oder Abgabe von Schwammgewebe Cuticula: Schutz Epidermis: auperste (Haut.) Schicht/Abschlussgewebe -> Abgrenzung, Widerstan= Palisadengewebe: voller Chloroplasten->hauptsächliche Photosynthese Schwamm gewebe: locker und Chloroplasten enthalten Gasaustausch, Wasser- und Kohlendioxidspeicherung hann Spaltöffnung: Kohlenstoffdioxid regulation Atem höhle Schliepcellen Atemhole, •Untere Epidermis Schließzelent Spaltöffnung/Stoma : Aufnahme Kohlenstoff dioxid : haben Chloroplasten -> Energie für öffnen / schließen der Spaltöffnung => bei optimalen Bedingungen 24h offen, aber Tag nicht, wegen Verdunstungsgefahr Wasseraufnahme: Erfolgt über das Wurzelsystem Diffundiert das Wasser passiv entlang eines Konzentrationsgefälles aus dem Boden in die äußeren Zellen der Wurzel Das aufgenommene Wasser diffundiert über die Zellwände bis hin zur Endodermis In der Endodermis finden ATP-verbrauchende Transportvorgänge statt Im Zentralzylinder gelangt das Wasser dann in die langgestreckten Zellen des Xylems der Leitbündel, die sich durch den gesamten, Pflanzenkörper ziehen Wasserabgabe: 'An heißen Tagen verdunstet das Wasser über die Blattflächen (Wasserdampfabgabe) → Transpiration In den Zellen herrscht ein Unterdruck, der dazu führt, dass Wasser aus dem umgebenden Gewebe gesaugt wird →Transpirationssog
App herunterladen
Biologie /
Wasser und Stofftransport in Pflanzen
Kristina •
Follow
87 Followers
Blattabbildung Funktionen Wasseraufnahme Wasserabgabe
1
Das Blatt
3
11/10
6
Anpassung der Pflanzen an Wasser
5
13
2
Querschnitt eines Laubblattes
7
12
1
Blattgewebe
4
6/7/5
Wasser und W Stofftransport vor Xylem Phloem Austrocknung in am Pflanzen •Cuticula Obere Epidermis -Chloroplast Palisadengewebe -Leitbündel/Blattader/-nerv oder Abgabe von Schwammgewebe Cuticula: Schutz Epidermis: auperste (Haut.) Schicht/Abschlussgewebe -> Abgrenzung, Widerstan= Palisadengewebe: voller Chloroplasten->hauptsächliche Photosynthese Schwamm gewebe: locker und Chloroplasten enthalten Gasaustausch, Wasser- und Kohlendioxidspeicherung hann Spaltöffnung: Kohlenstoffdioxid regulation Atem höhle Schliepcellen Atemhole, •Untere Epidermis Schließzelent Spaltöffnung/Stoma : Aufnahme Kohlenstoff dioxid : haben Chloroplasten -> Energie für öffnen / schließen der Spaltöffnung => bei optimalen Bedingungen 24h offen, aber Tag nicht, wegen Verdunstungsgefahr Wasseraufnahme: Erfolgt über das Wurzelsystem Diffundiert das Wasser passiv entlang eines Konzentrationsgefälles aus dem Boden in die äußeren Zellen der Wurzel Das aufgenommene Wasser diffundiert über die Zellwände bis hin zur Endodermis In der Endodermis finden ATP-verbrauchende Transportvorgänge statt Im Zentralzylinder gelangt das Wasser dann in die langgestreckten Zellen des Xylems der Leitbündel, die sich durch den gesamten, Pflanzenkörper ziehen Wasserabgabe: 'An heißen Tagen verdunstet das Wasser über die Blattflächen (Wasserdampfabgabe) → Transpiration In den Zellen herrscht ein Unterdruck, der dazu führt, dass Wasser aus dem umgebenden Gewebe gesaugt wird →Transpirationssog
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.