Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Biologie /
Zellorganellen, Diffusion und Osmose
Study_with_us
1361 Followers
Teilen
Speichern
260
11/10
Klausur
1. Klausur Biologie EF Note:2 minus/ 10 Punkte Zellorganellen Diffusion und Osmose
Datu Datu Nam Name Aufgabe 1 - Zellorganelle und deren Funktion Material B 1.1 Ordne den Zahlen in der Abb. 1 (Material A) die entsprechenden Zellorganellen zu und Das Alter beeinträchtigt zelluläre Müllabfuhr begründe, ob es sich um eine tierische oder pflanzliche Zelle handelt. Beschreibe die Damit Zellen gesund und funktionstüchtig bleiben, sorgen zelleigene Müllentsorgungen dafür, Funktion der Zellorganellen Mitochondrium, Chloroplast und Zellkern. veränderte oder kaputte Eiweißmoleküle permanent aus den Zellen zu entfernen. Wie seit langem bekannt ist, nimmt mit zunehmender Zellalterung die Leistungsfähigkeit der zellulären (16 Punkte) Müllentsorgungssysteme ab, wodurch sich vermehrt beschädigte und veränderte 1.2 Erkläre, wie molekularer Abfall mithilfe der Lysosomen in nicht gealterten Zellen aus der Elweißmoleküle in der Zelle anhäufen. Dieser molekulare Abfall belastet die Zellen, wobei sich Zelle transportiert wird und erläutere mithilfe von Material B, warum es in gealterten die wissenschaftlichen Hinweise mehren, dass er das Entstehen von altersbedingten/ Zellen zur Anreicherung von molekularem Abfall kommt. Gehe hierbei auch auf den Aufbau Krankheiten wie z.B. Alzheimer begünstigt. und die Funktion von Lysosomen ein. Die Wissenschaftler fanden heraus, dass die Verpackung in Membransäckchen von abzubauendem Müll gestört ist. Die abzubauenden Stoffe können somit nicht zu den (20 Punkte) Lysosomen transportiert werden. Zusammengefasst sagen die...
App herunterladen
Wissenschaftlicher: ,Nicht die 1.3 Beurteile, ob die Entstehung von Lysosomen mithilfe der Endosymbiontentheorie zu eigentliche Müllentsorgungsanalage sei in den gealterten Zellen beeinträchtigt, sondern die erklären ist. Müllabfuhr und Verpackung funktioniert nicht" (9 Punkte) Material A 1 2 8 DO 7 6 3 5 4 Abbildung 1 Afrobel Datui Nam 1.1 1) Zellhen fusion und Osmose 2) ER und erkläre die Beobachtungen des Versuchs mit Gurkenscheiben (Material C) endung der Fachsprache. Benenne dabei das dem Versuch zugrunde liegende 3) Lysosomen 4) Golgi-Aporat (19 Punkte) 5) Zell membran egründete Hypothese auf, was geschieht, wenn man die Gurkenscheibe 2 aus mit 0,1 mol/l Zucker nach dem hier durchgeführten Versuch eine Stunde in 6) Ribosom mit 0,7 mol/l Zucker legen würde. Begründe deine Hypothese, indem du die nuteten Vorgänge fachsprachlich erklärst. 7) Zellplasma (8 Punkte) 8) Mitochondrien Iche ungefähre Zuckerkonzentration der Zellsaft von Gurkenscheiben in der Be: des Zelle in Abb.l handelt es sich cm (8 Punkte) eine tierische zelle da dese heine Zella Chloroplaston oder Vahcole hot Irkenscheiben: ersuch mit Gurkenscheiben durchgeführt, bei dem 2,5g schwere Scheiben in Diese 3 Zellorganeta sind bei eirer Pflanelicken 1 mit unterschiedlicher Konzentration gelegt wurden (G 1-6). Nach Ablauf von Zelle verhander rde die Gurkenscheiben aus der Zuckerlösung genommen und erneut rgebnisse findest du in der untenstehenden Grafik. Zelloggarelen: Mitochandricm Versuch mit Gurkenscheiben Das nimm dic Eregie ar Natrstaffe Ouf crd ist fir di zellatmens zustanding chloroplast h clan Chloroplactor finded mit Hi lon Chloophyl die foto gnthese stall MS Zellhen Im Zellhen befindet sich das gooce genetische Material der Zelle CDNA). Six 1 0,2 0,25 ist Zc den eire Art, hontralt anterm 6 eler 0,3 0,4 0,7 mol/l Zelle 1.3 Die Entstehing con Lysosome ist nicht mit Hafe Aufgche 2 des Zu enlaren 2.1 Man sient De: do dass die Lact der Endergmandatharie entstender Caschanscheiben Sc noch honzentiation de zides Mitochardeish snd Plastides von ognallfaim Prohasgoler Catweder an gewichl ob oder zc nimml. Ar J ab. Pic Theorie outstand da die Mihochendin cird die - Plastiden eine ince zell membion besiten die idention Die Barbachterg des Ussechs hem ml Hibfer der Zu der von Prohagate st. 2c dem haben dic beich Doffssion chlared Die ZucheMenzentiation dos inteschedictes RR Zelloganallon oigone Edinformation inform ven ringloing esor DNA. Losogn and de Gustenshater st Unteschiedlich. Drs st Re: clen Lysosomen nicht do Fall Die Zellon dor wdel dicson Monzantrations- 1.2 Des moleulare Abfall wird in Unterschied acsglacher. Da dic Zelle and die Manbransachen uspacht crd diese weeler dann lising von einer semipomeablen thembeon getiont Zu der Gysonn transportient. Die Grosdma sind handelt s sich um eine Spenelle Act un Differion R modaylasen nehmen des Abfall ouf inn wird won der Lysema des Osmose. Bei des Cemose Monnon ncr Wassomobile mit Hilfe ien Vesdacngsenzgm ozersetet. duch die semipormeables Membren diffendion h gealhoten Zella horm t es Zu Anreicharing War die Zedeclascy hypertenisch Zo des zelle ist, dann diffendient clast Wasse in die zelled. ven moleklar Abfall, da die Lectergafichigheit der die GardMensdeibe nimmt engeuricht zu. Wern die 7000drung R Zellchire ab nimmt. Zedem ist dic herparhing in Membransachen Ven ababaurdon Zecherlosing hypotenson zode 2db ist dam diffendial Mill gestort, sodess cles meddilae Abfal hight das Wasses Ous do 2elle Zes Cosong. Dh. die Gurderschere nimmt on (eesicht abmist die R Zu don Gsosoma Hansportical werton harm Loscig zu zelk isotenisch behalf die Curdenschale Function /Aefbau passmen sind vercied atnliche Zell crgareller. itr Sewicht. R Zecher see Zuseten den molehularn Abfall mit Bei dn Rosongh mit o,l bis 03 mol/L mimmt HilRe ven Wodaerystryme. Sic sind zedem die Gudenscheibe an basicht Zu. Uon comes Membron ungelon Be: den Casogger nit 044-07 - moll Zeder miamt die Grickenscheite or Gewicht ab Drese Art ion asonose wird acch Plasmace lyse R gencent 3/4
Biologie /
Zellorganellen, Diffusion und Osmose
Study_with_us •
Follow
1361 Followers
1. Klausur Biologie EF Note:2 minus/ 10 Punkte Zellorganellen Diffusion und Osmose
Plasmolyse und Deplasmolyse
55
9/10
1
Acetobularia Experiment
3
11
9
pH-Wert berechnen und Titratioskurven
176
11/12/13
1
Kennzeichen der Lebewesen
44
6/5
Datu Datu Nam Name Aufgabe 1 - Zellorganelle und deren Funktion Material B 1.1 Ordne den Zahlen in der Abb. 1 (Material A) die entsprechenden Zellorganellen zu und Das Alter beeinträchtigt zelluläre Müllabfuhr begründe, ob es sich um eine tierische oder pflanzliche Zelle handelt. Beschreibe die Damit Zellen gesund und funktionstüchtig bleiben, sorgen zelleigene Müllentsorgungen dafür, Funktion der Zellorganellen Mitochondrium, Chloroplast und Zellkern. veränderte oder kaputte Eiweißmoleküle permanent aus den Zellen zu entfernen. Wie seit langem bekannt ist, nimmt mit zunehmender Zellalterung die Leistungsfähigkeit der zellulären (16 Punkte) Müllentsorgungssysteme ab, wodurch sich vermehrt beschädigte und veränderte 1.2 Erkläre, wie molekularer Abfall mithilfe der Lysosomen in nicht gealterten Zellen aus der Elweißmoleküle in der Zelle anhäufen. Dieser molekulare Abfall belastet die Zellen, wobei sich Zelle transportiert wird und erläutere mithilfe von Material B, warum es in gealterten die wissenschaftlichen Hinweise mehren, dass er das Entstehen von altersbedingten/ Zellen zur Anreicherung von molekularem Abfall kommt. Gehe hierbei auch auf den Aufbau Krankheiten wie z.B. Alzheimer begünstigt. und die Funktion von Lysosomen ein. Die Wissenschaftler fanden heraus, dass die Verpackung in Membransäckchen von abzubauendem Müll gestört ist. Die abzubauenden Stoffe können somit nicht zu den (20 Punkte) Lysosomen transportiert werden. Zusammengefasst sagen die...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Wissenschaftlicher: ,Nicht die 1.3 Beurteile, ob die Entstehung von Lysosomen mithilfe der Endosymbiontentheorie zu eigentliche Müllentsorgungsanalage sei in den gealterten Zellen beeinträchtigt, sondern die erklären ist. Müllabfuhr und Verpackung funktioniert nicht" (9 Punkte) Material A 1 2 8 DO 7 6 3 5 4 Abbildung 1 Afrobel Datui Nam 1.1 1) Zellhen fusion und Osmose 2) ER und erkläre die Beobachtungen des Versuchs mit Gurkenscheiben (Material C) endung der Fachsprache. Benenne dabei das dem Versuch zugrunde liegende 3) Lysosomen 4) Golgi-Aporat (19 Punkte) 5) Zell membran egründete Hypothese auf, was geschieht, wenn man die Gurkenscheibe 2 aus mit 0,1 mol/l Zucker nach dem hier durchgeführten Versuch eine Stunde in 6) Ribosom mit 0,7 mol/l Zucker legen würde. Begründe deine Hypothese, indem du die nuteten Vorgänge fachsprachlich erklärst. 7) Zellplasma (8 Punkte) 8) Mitochondrien Iche ungefähre Zuckerkonzentration der Zellsaft von Gurkenscheiben in der Be: des Zelle in Abb.l handelt es sich cm (8 Punkte) eine tierische zelle da dese heine Zella Chloroplaston oder Vahcole hot Irkenscheiben: ersuch mit Gurkenscheiben durchgeführt, bei dem 2,5g schwere Scheiben in Diese 3 Zellorganeta sind bei eirer Pflanelicken 1 mit unterschiedlicher Konzentration gelegt wurden (G 1-6). Nach Ablauf von Zelle verhander rde die Gurkenscheiben aus der Zuckerlösung genommen und erneut rgebnisse findest du in der untenstehenden Grafik. Zelloggarelen: Mitochandricm Versuch mit Gurkenscheiben Das nimm dic Eregie ar Natrstaffe Ouf crd ist fir di zellatmens zustanding chloroplast h clan Chloroplactor finded mit Hi lon Chloophyl die foto gnthese stall MS Zellhen Im Zellhen befindet sich das gooce genetische Material der Zelle CDNA). Six 1 0,2 0,25 ist Zc den eire Art, hontralt anterm 6 eler 0,3 0,4 0,7 mol/l Zelle 1.3 Die Entstehing con Lysosome ist nicht mit Hafe Aufgche 2 des Zu enlaren 2.1 Man sient De: do dass die Lact der Endergmandatharie entstender Caschanscheiben Sc noch honzentiation de zides Mitochardeish snd Plastides von ognallfaim Prohasgoler Catweder an gewichl ob oder zc nimml. Ar J ab. Pic Theorie outstand da die Mihochendin cird die - Plastiden eine ince zell membion besiten die idention Die Barbachterg des Ussechs hem ml Hibfer der Zu der von Prohagate st. 2c dem haben dic beich Doffssion chlared Die ZucheMenzentiation dos inteschedictes RR Zelloganallon oigone Edinformation inform ven ringloing esor DNA. Losogn and de Gustenshater st Unteschiedlich. Drs st Re: clen Lysosomen nicht do Fall Die Zellon dor wdel dicson Monzantrations- 1.2 Des moleulare Abfall wird in Unterschied acsglacher. Da dic Zelle and die Manbransachen uspacht crd diese weeler dann lising von einer semipomeablen thembeon getiont Zu der Gysonn transportient. Die Grosdma sind handelt s sich um eine Spenelle Act un Differion R modaylasen nehmen des Abfall ouf inn wird won der Lysema des Osmose. Bei des Cemose Monnon ncr Wassomobile mit Hilfe ien Vesdacngsenzgm ozersetet. duch die semipormeables Membren diffendion h gealhoten Zella horm t es Zu Anreicharing War die Zedeclascy hypertenisch Zo des zelle ist, dann diffendient clast Wasse in die zelled. ven moleklar Abfall, da die Lectergafichigheit der die GardMensdeibe nimmt engeuricht zu. Wern die 7000drung R Zellchire ab nimmt. Zedem ist dic herparhing in Membransachen Ven ababaurdon Zecherlosing hypotenson zode 2db ist dam diffendial Mill gestort, sodess cles meddilae Abfal hight das Wasses Ous do 2elle Zes Cosong. Dh. die Gurderschere nimmt on (eesicht abmist die R Zu don Gsosoma Hansportical werton harm Loscig zu zelk isotenisch behalf die Curdenschale Function /Aefbau passmen sind vercied atnliche Zell crgareller. itr Sewicht. R Zecher see Zuseten den molehularn Abfall mit Bei dn Rosongh mit o,l bis 03 mol/L mimmt HilRe ven Wodaerystryme. Sic sind zedem die Gudenscheibe an basicht Zu. Uon comes Membron ungelon Be: den Casogger nit 044-07 - moll Zeder miamt die Grickenscheite or Gewicht ab Drese Art ion asonose wird acch Plasmace lyse R gencent 3/4