Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Chemie /
Abitur 2021 Hessen
Mine
27 Followers
Teilen
Speichern
24
11/13
Lernzettel
Dies sind meine Lernzettel der Q1 für das Abitur in Hessen (Grundkurs)
G kotlenwasser stolte Definition organische Chemie Kohlenstoffketten (alte) Kohlenwasserstoff ketten (neve) Nachweis von organischen Stoffen Kohlenstoff verbrennen → RUB (zu. 80-99,5% aus Kohlenstoff) unvollständig CO2 +.Hz O · vollständig.: Kalkwasserprobe Ca (OH)₂ (aq) + klar. • Wasserstoff. CO₂ (g): + CO₂(g) → CaCO3 (6) + H₂O.(c) trüb Nachweis über H₂O CuSO4(s) + 5 H₂O (L) → [Cu(H₂O)4] SO4* H₂O blau weiß. wasserfreies. .Kupfersulfat Zwischen molekulare Kräfte. Van-der-Waals-Kräfte. in duzierter Dipol → Elektronen verschiebung Wasserstoffbrückenbindungen zwischen Wasserstoff oft und Sauerstoff of. (...) 7 Energie freisetzung berechnen Bindungsenergie (vorgegeben) * Anzahl der Bindungen Nomenklatur Alkan Methan, Ethan, Propan, Butan, Pentan, Hexan, Heptan, Octan, Uonan, Decan. Alken: (Doppelbindung) Endung -en + Position der Bindung Alkin: (Dreifachbindung) Endung -in + Position der Bindung Halogenalkan: Halogen + Alkan, Alken, Alkin Alkohole: Endung -ol + Position der Hydroxygruppe. Geometrie Alkan: tetraedisch 109,5°. Alken: trigonalplanar 120° Alkin: linear Stabilität -C- C-Ć - c с |---| 1 с C с -C-C C-C- C-TE Propyl- + I 180° zunehmende Stabilität durch +I-Effekte 1-Rest= stärkster + I-Effekt, danach unwesentlich stärker Radikalische Substitution BrBr/ hv>18r+ Brl homolytische Spaltung Br • Kettenreaktion ! 18r+ HC-C-C-→ 1Br - H+•C-C-C- C-C-C18r-Bri→→-C-C-C-Brl +18r Abbruchreaktion. I☎r•+•C-C -C- → -¢-C-C-Bri င----- C-C-CC-c-c- с Eliminierung 1 1. -C -¢- F -U-I-U-JI Reaktionen • 2. -C !!! 10-H Reaktionsgleichung: с 93-11 10-H H C- > C=C + HH .OH HOCH. I ICI! 个 °C-C 61 ICII. _C=C + H-Cl ·C· C-C-C.-C.-C. 1 11 - 0/I +HH Reaktionsgleichung: -C-C--H> C=C + H-CU ( =c TO: I > C=C C=C₂ + H₂H • P 7 elektrophile Addition C=C + 1Br - Br AN> -C-C | Brl |Brl 16 A € • E₁ с |Brl Carbenium- ion nucleophile Substitution -C- -c- ·C·C-C + Na* 10-H = -C-C-C Brl -C- -C-C-C + Na+ i Brl +|Bri Bromonium- ion Bromid-lod Ç• + Na+10-1+ +1 Brº Nachweis von Halogenid- lonen: Silbernitrat Ag² + NO 3 (ag) Beeinflussung von Reaktionen positiver I-Effekt negativer I-Effekt Elektronendichte Polarisierbarkeit. Starke Saure = schwache Base > gute Abgangsgruppe 7 Herstellung vo некополе алкаполе von Alkoholen 1. Alkoholische Garung Glukose Heleenzym>...
App herunterladen
Ethanol + Kohlenstoffdioxid C6H12O6 →2C₂H5OH + 2 CO₂ Mechanismus .H НО CH₂OH સ OH H OH -4H CH3 H Olt. Alkohol dehydrogeness 2 NADH+H* 2 NAD* 2. a. C=C + H H → Pyruvat decarbors oxylase OH 2 ^olt UⒸ 3. nucleophile Substitution. Eigenschaften. Löslichkeit. 个 2 x i HJC H C.C. ·10 H - Mit steigender Alkylkette wird das Holekul unpolas und kann sich nur noch in Unpolarem lösen.. TORRA Kleinere Halekule wirken polar und lösen sich im Wasser. C-C-O-H Bis Propanol wirken die WBB der Hydroxy-Gruppe Danoch die vaw-Kräfte der Alkylhette.. Siede-/Schmelzpunkte - Mit steigender Kette wird der Sdp, und der Smp. größer. > Viskositât. Mit steigender Kette nimmt die Viskositat ab. 7 7:
Chemie /
Abitur 2021 Hessen
Mine •
Follow
27 Followers
Dies sind meine Lernzettel der Q1 für das Abitur in Hessen (Grundkurs)
3
SN2 Mechanismus
2
12
Eleminierung
27
11/12/13
1
Reaktionen der Alkene - elektrophile Addition
11
11/12/13
5
Aromatenchemie
11
13
G kotlenwasser stolte Definition organische Chemie Kohlenstoffketten (alte) Kohlenwasserstoff ketten (neve) Nachweis von organischen Stoffen Kohlenstoff verbrennen → RUB (zu. 80-99,5% aus Kohlenstoff) unvollständig CO2 +.Hz O · vollständig.: Kalkwasserprobe Ca (OH)₂ (aq) + klar. • Wasserstoff. CO₂ (g): + CO₂(g) → CaCO3 (6) + H₂O.(c) trüb Nachweis über H₂O CuSO4(s) + 5 H₂O (L) → [Cu(H₂O)4] SO4* H₂O blau weiß. wasserfreies. .Kupfersulfat Zwischen molekulare Kräfte. Van-der-Waals-Kräfte. in duzierter Dipol → Elektronen verschiebung Wasserstoffbrückenbindungen zwischen Wasserstoff oft und Sauerstoff of. (...) 7 Energie freisetzung berechnen Bindungsenergie (vorgegeben) * Anzahl der Bindungen Nomenklatur Alkan Methan, Ethan, Propan, Butan, Pentan, Hexan, Heptan, Octan, Uonan, Decan. Alken: (Doppelbindung) Endung -en + Position der Bindung Alkin: (Dreifachbindung) Endung -in + Position der Bindung Halogenalkan: Halogen + Alkan, Alken, Alkin Alkohole: Endung -ol + Position der Hydroxygruppe. Geometrie Alkan: tetraedisch 109,5°. Alken: trigonalplanar 120° Alkin: linear Stabilität -C- C-Ć - c с |---| 1 с C с -C-C C-C- C-TE Propyl- + I 180° zunehmende Stabilität durch +I-Effekte 1-Rest= stärkster + I-Effekt, danach unwesentlich stärker Radikalische Substitution BrBr/ hv>18r+ Brl homolytische Spaltung Br • Kettenreaktion ! 18r+ HC-C-C-→ 1Br - H+•C-C-C- C-C-C18r-Bri→→-C-C-C-Brl +18r Abbruchreaktion. I☎r•+•C-C -C- → -¢-C-C-Bri င----- C-C-CC-c-c- с Eliminierung 1 1. -C -¢- F -U-I-U-JI Reaktionen • 2. -C !!! 10-H Reaktionsgleichung: с 93-11 10-H H C- > C=C + HH .OH HOCH. I ICI! 个 °C-C 61 ICII. _C=C + H-Cl ·C· C-C-C.-C.-C. 1 11 - 0/I +HH Reaktionsgleichung: -C-C--H> C=C + H-CU ( =c TO: I > C=C C=C₂ + H₂H • P 7 elektrophile Addition C=C + 1Br - Br AN> -C-C | Brl |Brl 16 A € • E₁ с |Brl Carbenium- ion nucleophile Substitution -C- -c- ·C·C-C + Na* 10-H = -C-C-C Brl -C- -C-C-C + Na+ i Brl +|Bri Bromonium- ion Bromid-lod Ç• + Na+10-1+ +1 Brº Nachweis von Halogenid- lonen: Silbernitrat Ag² + NO 3 (ag) Beeinflussung von Reaktionen positiver I-Effekt negativer I-Effekt Elektronendichte Polarisierbarkeit. Starke Saure = schwache Base > gute Abgangsgruppe 7 Herstellung vo некополе алкаполе von Alkoholen 1. Alkoholische Garung Glukose Heleenzym>...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Ethanol + Kohlenstoffdioxid C6H12O6 →2C₂H5OH + 2 CO₂ Mechanismus .H НО CH₂OH સ OH H OH -4H CH3 H Olt. Alkohol dehydrogeness 2 NADH+H* 2 NAD* 2. a. C=C + H H → Pyruvat decarbors oxylase OH 2 ^olt UⒸ 3. nucleophile Substitution. Eigenschaften. Löslichkeit. 个 2 x i HJC H C.C. ·10 H - Mit steigender Alkylkette wird das Holekul unpolas und kann sich nur noch in Unpolarem lösen.. TORRA Kleinere Halekule wirken polar und lösen sich im Wasser. C-C-O-H Bis Propanol wirken die WBB der Hydroxy-Gruppe Danoch die vaw-Kräfte der Alkylhette.. Siede-/Schmelzpunkte - Mit steigender Kette wird der Sdp, und der Smp. größer. > Viskositât. Mit steigender Kette nimmt die Viskositat ab. 7 7: