Chemie /

Alkene - Unterscheidung von Hexan und Hexen

Alkene - Unterscheidung von Hexan und Hexen

 Alkene -chemisch interessant, technisch wichtig.
Verhalten der Alkene wird durch die Doppelbindung
geprägt, man bezeichnet sie deshalb als

Alkene - Unterscheidung von Hexan und Hexen

user profile picture

Annalena

5 Followers

6

Teilen

Speichern

Ich hoffe ich kann helfen <3

 

10

Lernzettel

Alkene -chemisch interessant, technisch wichtig. Verhalten der Alkene wird durch die Doppelbindung geprägt, man bezeichnet sie deshalb als funktionelle Gruppe. Atomgruppe oder Bindung, die deren typischen Eigenschaften bestimmt Wie kann man Hexan und Hexen unterscheiden? Nachweis der Doppelbindung durch die Bromwasserprobe am Beispiel Hexen V zu Hexen und Hexan wird Bromwasser gegeben B Hexen + Bromwasser Farbe (braunlich) hellt immer weiter auf, bis es zur kompletten Entfärbung kommt... Hexan + Bromwasser: weine Entfärbung. Hexen. 4. Brom wasser Hexan Bromwasser E schwenken schwenuen Entfarbung. keine C = C - C - C-C- C - Br=Br Entfärbung Br-Br -C-C-C-C-C-1 E Br 1,2-Dibromhexan Reautionsart: Addition. Anlagerung von Molewolen an die. Doppelbindung

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 500.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Chemie /

Alkene - Unterscheidung von Hexan und Hexen

user profile picture

Annalena

5 Followers

 Alkene -chemisch interessant, technisch wichtig.
Verhalten der Alkene wird durch die Doppelbindung
geprägt, man bezeichnet sie deshalb als

Öffnen

Ich hoffe ich kann helfen <3

Ähnliche Knows
Know Alkane Alkene Alkine  thumbnail

223

4298

Alkane Alkene Alkine

Lernzettel

Know Elektrophile Addition thumbnail

109

2437

Elektrophile Addition

- π (Pi)-Komplex - σ (Sigma)-Komlex - Markovnikov Regel - Induktionseffekt - Einflussfaktoren auf die Elektrophile Addition

Know Organische Chemie Zusammenfassung thumbnail

41

923

Organische Chemie Zusammenfassung

Alkane, Alkene, Alkine, Alkanole cis/trans Isomerie Radikalische Substitution, Elektrophile Addition (mit Hydrierung, Hydratisierung), Induktive Effekte, Markovnikov-Regel, Eliminierung

Know Alkane, Alkene, Alkine, Oxidationszahlen thumbnail

3

68

Alkane, Alkene, Alkine, Oxidationszahlen

Chemie-Lernzettel Jg. 11

Know Alkene & Alkine thumbnail

38

1598

Alkene & Alkine

- Alkene -> Reaktion und Eigenschaften - Isomerie - elektophile Addition - Alkine

Know Alkene thumbnail

15

427

Alkene

stoffzusammenfassung: homologe Reihe, Isomere, Nomenklatur, Strukturformel, Ethen, Van-der-Wals-Kräfte, Verbrennung & Reaktionsarten

Alkene -chemisch interessant, technisch wichtig. Verhalten der Alkene wird durch die Doppelbindung geprägt, man bezeichnet sie deshalb als funktionelle Gruppe. Atomgruppe oder Bindung, die deren typischen Eigenschaften bestimmt Wie kann man Hexan und Hexen unterscheiden? Nachweis der Doppelbindung durch die Bromwasserprobe am Beispiel Hexen V zu Hexen und Hexan wird Bromwasser gegeben B Hexen + Bromwasser Farbe (braunlich) hellt immer weiter auf, bis es zur kompletten Entfärbung kommt... Hexan + Bromwasser: weine Entfärbung. Hexen. 4. Brom wasser Hexan Bromwasser E schwenken schwenuen Entfarbung. keine C = C - C - C-C- C - Br=Br Entfärbung Br-Br -C-C-C-C-C-1 E Br 1,2-Dibromhexan Reautionsart: Addition. Anlagerung von Molewolen an die. Doppelbindung

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 500.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Knowunity

Schule. Endlich einfach.

App öffnen