Laden im
Google Play
Das geteilte deutschland und die wiedervereinigung
Bipolare welt und deutschland nach 1953
Europa und globalisierung
Europa und die welt
Demokratie und freiheit
Imperialismus und erster weltkrieg
Das 20. jahrhundert
Frühe neuzeit
Herausbildung moderner strukturen in gesellschaft und staat
Friedensschlüsse und ordnungen des friedens in der moderne
Deutschland zwischen demokratie und diktatur
Der mensch und seine geschichte
Die moderne industriegesellschaft zwischen fortschritt und krise
Akteure internationaler politik in politischer perspektive
Großreiche
Alle Themen
26
0
Yasmine Letschert
15.3.2022
Chemie
Aromate
- elektrophile Substitution (Bromierung von Benzol) - Eigenschaften von Benzol - Hückel-Regel (4n+2) - Messomerie Effekt - induktiver Effekt
15.3.2022
896
101
4256
11/12
Induktiver Effekt
Organische Produkte Thema: elektrophile Addition —> Induktiver Effekt (I-Effekt) Lernzettel
83
2133
12
Lernzettel Organik 12
- Stoffklassen -Substiution (nucleophil, radikalisch) -Veresterung -induktive Effekte -Enthalpie Diagramme -Eliminierung - Addition
11
717
12/13
Berechnung der Reaktionsenthalpie
(Grundkurs) Erklärung der Formel der Reaktionsenthalpie sowie die Erklärung der Größen und Einheiten mit zwei Fallbeispielen.
57
2212
12
Aminosäuren
Vorkommen, Was sind Aminosäuren, Aufteilung, Nomenklatur, Zwitterion, Isoelektrischer Punkt, Untergruppen, Fischer-Projektion, Bildung der Peptidbindungen, Eigenschaften, Nachweis
112
3254
12
Substitution
❗️ Radikalische Substitution ❗️ Nucleophile Substitution 1.Ordnung ❗️ Nucleophile Substitution 2.Ordnung
13
1067
12
Alkansäuren & ihre Derivate Q1.3
Chemie LK Abitur Lernzettel oder für jede Klausur geeignet - Carbonsäuren - Veresterung - Verseifung - Acidität - Aromate - Hückel - Regel - Derivate der Carbonsäuren - Mesomerer Effekt
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin
Yasmine Letschert
@yasmine_03
·
12 Follower
Follow
- elektrophile Substitution (Bromierung von Benzol) - Eigenschaften von Benzol - Hückel-Regel (4n+2) - Messomerie Effekt - induktiver Effekt
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Chemie - Induktiver Effekt
Organische Produkte Thema: elektrophile Addition —> Induktiver Effekt (I-Effekt) Lernzettel
101
4256
2
Chemie - Lernzettel Organik 12
- Stoffklassen -Substiution (nucleophil, radikalisch) -Veresterung -induktive Effekte -Enthalpie Diagramme -Eliminierung - Addition
83
2133
0
Physik - Berechnung der Reaktionsenthalpie
(Grundkurs) Erklärung der Formel der Reaktionsenthalpie sowie die Erklärung der Größen und Einheiten mit zwei Fallbeispielen.
11
717
1
Chemie - Aminosäuren
Vorkommen, Was sind Aminosäuren, Aufteilung, Nomenklatur, Zwitterion, Isoelektrischer Punkt, Untergruppen, Fischer-Projektion, Bildung der Peptidbindungen, Eigenschaften, Nachweis
57
2212
0
Chemie - Substitution
❗️ Radikalische Substitution ❗️ Nucleophile Substitution 1.Ordnung ❗️ Nucleophile Substitution 2.Ordnung
112
3254
0
Chemie - Alkansäuren & ihre Derivate Q1.3
Chemie LK Abitur Lernzettel oder für jede Klausur geeignet - Carbonsäuren - Veresterung - Verseifung - Acidität - Aromate - Hückel - Regel - Derivate der Carbonsäuren - Mesomerer Effekt
13
1067
0
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin