Laden im
Google Play
Europa und die welt
Europa und globalisierung
Frühe neuzeit
Das geteilte deutschland und die wiedervereinigung
Deutschland zwischen demokratie und diktatur
Demokratie und freiheit
Imperialismus und erster weltkrieg
Das 20. jahrhundert
Herausbildung moderner strukturen in gesellschaft und staat
Friedensschlüsse und ordnungen des friedens in der moderne
Bipolare welt und deutschland nach 1953
Der mensch und seine geschichte
Die moderne industriegesellschaft zwischen fortschritt und krise
Akteure internationaler politik in politischer perspektive
Großreiche
Alle Themen
32
0
Nikki
15.5.2023
Chemie
Atombindung
Die Entstehung der Atombindung, die Benennung von organischen Molekülen und polare Atombindungen (Dipol-Dipol-Kräfte, Van-der-Waals-Kräfte und Wasserstoffbrückenbindungen)
15.5.2023
1829
77
1612
11/10
Löslichkeit von Alkoholen und Gaschromatographie
1. Klausur Ef Note: 1 minus Löslichkeit von Alkoholen und Gaschromatographie
23
760
11/12
Elektrophile Aromaten Substitution
Elektrophile Aromaten Substitution Zusammenfassung für Hausaufgabenüberprüfung oder Kursarbeit
203
4746
11/10
Zwischenmolekulare Kräfte
polare+unpolare Elektronenpaarbindung (Polarität), Dipole, Van-der-Waals-Kräfte, Dipol-Dipol-Wechselwirkungen, Wasserstoffbrückenbindung, Bezug Schmelz-und Siedepunkte, Bezug Löslichkeit
276
6178
11/12
Alkanole/Alkohole Übersicht (ausführlich)
- alkoholische Gärung - Strukturformel - Alkanole - Hydroxylgruppe - mehrwertige Alkohole - sekundäre/tertiäre Alkohole - Siedetemperaturen Erklärung - Brennverhalten usw. - Oxidation von Alkanolen - Aldehyde u. Ketone - Carbonylgruppe
35
967
10
Elektronegativität & Polarität
Handschriftlicher Lernzettel zur Polarität von Verbinungen in der Chemie : )
219
4151
11/12
Das Orbitalmodell
-s und p-Orbital -Besetzung -Hybridisierung -Einfachbindung -Doppelbindung -Dreifachbindung
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin
Nikki
@littleriot
·
43 Follower
Follow
Die Entstehung der Atombindung, die Benennung von organischen Molekülen und polare Atombindungen (Dipol-Dipol-Kräfte, Van-der-Waals-Kräfte und Wasserstoffbrückenbindungen)
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Chemie - Löslichkeit von Alkoholen und Gaschromatographie
1. Klausur Ef Note: 1 minus Löslichkeit von Alkoholen und Gaschromatographie
77
1612
0
Chemie - Elektrophile Aromaten Substitution
Elektrophile Aromaten Substitution Zusammenfassung für Hausaufgabenüberprüfung oder Kursarbeit
23
760
0
Chemie - Zwischenmolekulare Kräfte
polare+unpolare Elektronenpaarbindung (Polarität), Dipole, Van-der-Waals-Kräfte, Dipol-Dipol-Wechselwirkungen, Wasserstoffbrückenbindung, Bezug Schmelz-und Siedepunkte, Bezug Löslichkeit
203
4746
2
Chemie - Alkanole/Alkohole Übersicht (ausführlich)
- alkoholische Gärung - Strukturformel - Alkanole - Hydroxylgruppe - mehrwertige Alkohole - sekundäre/tertiäre Alkohole - Siedetemperaturen Erklärung - Brennverhalten usw. - Oxidation von Alkanolen - Aldehyde u. Ketone - Carbonylgruppe
276
6178
4
Chemie - Elektronegativität & Polarität
Handschriftlicher Lernzettel zur Polarität von Verbinungen in der Chemie : )
35
967
0
Chemie - Das Orbitalmodell
-s und p-Orbital -Besetzung -Hybridisierung -Einfachbindung -Doppelbindung -Dreifachbindung
219
4151
3
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin