Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Chemie /
Atombindung
Leah
1119 Followers
Teilen
Speichern
113
11/9/10
Lernzettel
-Was ist eine Atombindung -Oktettregel -Formalladung -Elektronenpaarabstoßung -Partialladung
=> ● Bindung zwischen Nichtmetall-Atomen Bildung gemeinsamer Elektronenpaare => Molehole bindende Electronenpaare aus unge paarten valenzelectronen der. Atome جا OUTETTREGEL. Jedem Atom werden. 4. Electronenpaare zugeordnet. (außer bei It ein Electronen poar). H-O-H 19-C11 WENI. IC=01 H-C=C-H ↳ Edelgas konfiguration freie Election en paare sind Valenzeleutronen, die nicht an der Bindung teilnehmen · es gibt Ausnahmen wie bei BF3 oder NO ● FORMALLADUNG. Anzahl der valenzelectronen des freien Atoms ● Atombindung CO-Molenul: IC=01 C-Atom:4 Valenzeleutronen In Bindung: 2 freie Elektronen + 3 Elektronen → 4-5=-1 0-Atom: 6 Valenzelectionen in Bindung: 2 freie Electronen + 3 Electronen 6-5=1 ELEUTRONENPAARABSTOBUNG Electronenpaare stoßen sich do →nehmen möglichst großen Abstand zueinander ein freie Electronenpaare beanspruchen etwas größeren Raum Electronen einer. Mehrfachbindung als Einheit → beanspruchen mehr Raum als Einfachbindung Einfachbindung, Mehrfachbindung, freie. Electronen poare => Electroneneinheit 10 =0) 5*_SI H PARTIALLADUNG ein. Atom zieht meistens stärker an den Bindungselectronen. →→überschuss an negativer Ladung => geringer als Elementarladung • Partialladung. angegeben durch st und S HS* polare. Atombindung Molekul mit Zentren positiver/ negativer Ladung => (permanente) Dipole H-CI. Differenz von 0,9. (polar) EN (H)=2₁1 EN (C1)= 3,0 freie Electronen, Hälfte der Bindungs-. eleutronen des Atoms im Molekul EN (S) 2.5 EN (H) = 2₁1 Differenz von 0,4 (schwach polar)
App herunterladen
Chemie /
Atombindung
Leah •
Follow
1119 Followers
-Was ist eine Atombindung -Oktettregel -Formalladung -Elektronenpaarabstoßung -Partialladung
Zwischenmolekulare Kräfte
75
11/9/10
1
Unpolare und polare Elektronenpaarbindung
3
10
2
Zwischenmolekulare Kräfte ZMK
9
13/14
1
Lernzettel Lewisschreibweise, Dipole…
3
9/10
=> ● Bindung zwischen Nichtmetall-Atomen Bildung gemeinsamer Elektronenpaare => Molehole bindende Electronenpaare aus unge paarten valenzelectronen der. Atome جا OUTETTREGEL. Jedem Atom werden. 4. Electronenpaare zugeordnet. (außer bei It ein Electronen poar). H-O-H 19-C11 WENI. IC=01 H-C=C-H ↳ Edelgas konfiguration freie Election en paare sind Valenzeleutronen, die nicht an der Bindung teilnehmen · es gibt Ausnahmen wie bei BF3 oder NO ● FORMALLADUNG. Anzahl der valenzelectronen des freien Atoms ● Atombindung CO-Molenul: IC=01 C-Atom:4 Valenzeleutronen In Bindung: 2 freie Elektronen + 3 Elektronen → 4-5=-1 0-Atom: 6 Valenzelectionen in Bindung: 2 freie Electronen + 3 Electronen 6-5=1 ELEUTRONENPAARABSTOBUNG Electronenpaare stoßen sich do →nehmen möglichst großen Abstand zueinander ein freie Electronenpaare beanspruchen etwas größeren Raum Electronen einer. Mehrfachbindung als Einheit → beanspruchen mehr Raum als Einfachbindung Einfachbindung, Mehrfachbindung, freie. Electronen poare => Electroneneinheit 10 =0) 5*_SI H PARTIALLADUNG ein. Atom zieht meistens stärker an den Bindungselectronen. →→überschuss an negativer Ladung => geringer als Elementarladung • Partialladung. angegeben durch st und S HS* polare. Atombindung Molekul mit Zentren positiver/ negativer Ladung => (permanente) Dipole H-CI. Differenz von 0,9. (polar) EN (H)=2₁1 EN (C1)= 3,0 freie Electronen, Hälfte der Bindungs-. eleutronen des Atoms im Molekul EN (S) 2.5 EN (H) = 2₁1 Differenz von 0,4 (schwach polar)
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.