Laden im
Google Play
Das geteilte deutschland und die wiedervereinigung
Bipolare welt und deutschland nach 1953
Europa und globalisierung
Europa und die welt
Demokratie und freiheit
Imperialismus und erster weltkrieg
Das 20. jahrhundert
Frühe neuzeit
Herausbildung moderner strukturen in gesellschaft und staat
Friedensschlüsse und ordnungen des friedens in der moderne
Deutschland zwischen demokratie und diktatur
Der mensch und seine geschichte
Die moderne industriegesellschaft zwischen fortschritt und krise
Akteure internationaler politik in politischer perspektive
Großreiche
Alle Themen
65
0
Ellen Schelm
28.3.2023
Chemie
Chemische Energetik (Vorbereitung Abitur BW 2022)
Der Lernzettel orientiert sich am Bildungsplan 2004
28.3.2023
1614
95
2683
11
Chemie Klausur Überblick
Hier findest du meinen Lernzettel für die Chemie Klausur in der EF (11.) mit folgenden Themen: • Reaktionsgeschwindigkeit -> Faktoren • Kollisionshypothese • Katalysator • chemisches Gleichgewicht • Massenwirkungsgesetzt Viel Erfolg!
88
2597
12
Energetik
Energetik -> Systeme -> Energiediagramme -> Formen und ihre Umwandlungen -> Reaktionswärme und Reaktionsenthalpie -> Formen von Enthalpien -> Entropie
55
1924
11/12
Chemische Thermodynamik
Zusammenfassung für das Abitur zur chemischen Thermodynamik | Innere Energie | Enthalpie | Entropie | Prozessführung | Kalorimetrie
11
623
11
Thermodynamik
offene- geschlossene- und abgeschlossene Systeme, Energieübertragung von chemischer Energie, Erster Hauptsatz der Thermodynamik und die innere Energie
78
1816
10/11
Störungen des chemischen Gleichgewichts
Definition Massenwirkungsgesetz Prinzip des kleinsten Zwanges Einfluss von Katalysatoren Störungen durch Temperatur, Konzentration und Druck Fazit
72
2319
11/12
Thermodynamik
Zusammenfassung für das Abitur zur Thermodynamik | Innere Energie | Rektionswärme | Prozessführung | Volumenarbeit | Enthalpie | Entropie | Hauptsätze der Thermodynamik
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin
Ellen Schelm
@ellenschelm_ojnk
·
12 Follower
Follow
Der Lernzettel orientiert sich am Bildungsplan 2004
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Chemie - Chemie Klausur Überblick
Hier findest du meinen Lernzettel für die Chemie Klausur in der EF (11.) mit folgenden Themen: • Reaktionsgeschwindigkeit -> Faktoren • Kollisionshypothese • Katalysator • chemisches Gleichgewicht • Massenwirkungsgesetzt Viel Erfolg!
95
2683
1
Chemie - Energetik
Energetik -> Systeme -> Energiediagramme -> Formen und ihre Umwandlungen -> Reaktionswärme und Reaktionsenthalpie -> Formen von Enthalpien -> Entropie
88
2597
0
Chemie - Chemische Thermodynamik
Zusammenfassung für das Abitur zur chemischen Thermodynamik | Innere Energie | Enthalpie | Entropie | Prozessführung | Kalorimetrie
55
1924
0
Chemie - Thermodynamik
offene- geschlossene- und abgeschlossene Systeme, Energieübertragung von chemischer Energie, Erster Hauptsatz der Thermodynamik und die innere Energie
11
623
0
Chemie - Störungen des chemischen Gleichgewichts
Definition Massenwirkungsgesetz Prinzip des kleinsten Zwanges Einfluss von Katalysatoren Störungen durch Temperatur, Konzentration und Druck Fazit
78
1816
0
Chemie - Thermodynamik
Zusammenfassung für das Abitur zur Thermodynamik | Innere Energie | Rektionswärme | Prozessführung | Volumenarbeit | Enthalpie | Entropie | Hauptsätze der Thermodynamik
72
2319
1
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin