Oxidationszahlen und Redoxreaktionen
Dieses Kapitel behandelt die Grundlagen der Oxidationszahlen und Redoxreaktionen in der Elektrochemie.
Definition: Oxidationszahlen geben den Ladungszustand eines Atoms in einer Verbindung an.
Die Regeln zur Bestimmung der Oxidationszahlen werden ausführlich erklärt, einschließlich Sonderfällen wie Wasserstoff und Sauerstoff.
Highlight: Bei Redoxreaktionen werden Elektronen zwischen Reaktionspartnern übertragen. Die Oxidation ist die Abgabe von Elektronen, während die Reduktion die Aufnahme von Elektronen ist.
Die Redoxreihe der Metalle wird vorgestellt, die die Reaktivität verschiedener Metalle von unedel z.B.Aluminium bis edel z.B.Gold aufzeigt.
Beispiel: Unedle Metalle wie Zink reagieren mit Kupfer-Ionen in Lösung, während edle Metalle wie Silber nicht mit Kupfer-Ionen reagieren.
Das Aufstellen von Redoxgleichungen wird Schritt für Schritt erklärt, einschließlich der Ermittlung von Oxidationszahlen und des Elektronenausgleichs.