Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Chemie /
Standard-Wasserstoff-Halbzelle
Study_with_us
1363 Followers
Teilen
Speichern
17
11/12/10
Lernzettel
Standard-Wasserstoff-Halbzelle Standard-Bedingungen
Elektrochemie Standard Wasserstoff-Halbzelle Die Standard Wasserstoff-Halbzelle bildet in der Spannungsreihe den Nellpunkt. Sie besteht aus einer Pt- Elektrode, die in eine Säure-Lösung eingetaucht ist. Zudem Wird die Elektrode von Wasserstoff Umspült. Die Konzentration von 1₂0+ beträgt ((H3₂0¹) = 1 m0¹. Dodcich stellt sich ein Gleichgewicht zwischen Wasserstoff und den Oxonium-Ionen ein. => H₂ + 2H₂O= 2 H₂O + + 2 €¯ →→→ E (2 H+ / H₂ (Pt)) positives standard potential E° ( H₂ / 2H") Elektronen fließen von der Wasserstoff-Halbzelle weg -> Elektronen-Ahzeptoredlere Metalle ->eher Minus - Pol negative Standard potential E° ( 2 H+ / H₂) -> Elektronen fließen zur Wasserstoff-Halbzelle → Elektronen Donator - unedele Metalle ehes Plus-Pol Worum benutzt man als Metal Pt 2 → Pt ist ein sehr edeles Metall möchte nicht reagieren Me Ment → do Wasserstoff und Pt vorliegen und Pt nicht reagieren will, wird das Wasserstoff zum reagieren gezwungen V H30* Dies nennt man Standard - Wasserstoff-Halbzelle und kann mit jedem beliebigen Halbzellen verbinden, um dem Redox potenzial zubestimmen. Dies nennt man auch Standard-Elektrodenpotenzial oder Redox-Standard potenzial E°, dafür müssen aber die Standard-Bedingungen eingehalten werden. Standard-Bedingungen →> Druck: p=1013 mbar (=PG) → Temperatur: T=25°C -> Konzentration : c= 1 mol/1 Diaphragma H₂ c(H)=1 mol-1
App herunterladen
Chemie /
Standard-Wasserstoff-Halbzelle
Study_with_us •
Follow
1363 Followers
Standard-Wasserstoff-Halbzelle Standard-Bedingungen
Potentialdifferenz
8
11/12/13
Funktionelle Gruppen, Sulfate & Nitrate, Dissoziation, Konzentration, chemische Gleichgewicht, Metalle, Elektronenabgabe & -aufnahme, Redoxreaktionen, Oxidationszahlen, Lösungstension, Galvanische Elemente, Standardpotenzial,
4
11
9
Elektrochemie
251
11/12/13
Zitronenbatterie und wie bekommt man ein galvanisches Elemente mit gröösst möglicher Spannung
10
11/12/10
Elektrochemie Standard Wasserstoff-Halbzelle Die Standard Wasserstoff-Halbzelle bildet in der Spannungsreihe den Nellpunkt. Sie besteht aus einer Pt- Elektrode, die in eine Säure-Lösung eingetaucht ist. Zudem Wird die Elektrode von Wasserstoff Umspült. Die Konzentration von 1₂0+ beträgt ((H3₂0¹) = 1 m0¹. Dodcich stellt sich ein Gleichgewicht zwischen Wasserstoff und den Oxonium-Ionen ein. => H₂ + 2H₂O= 2 H₂O + + 2 €¯ →→→ E (2 H+ / H₂ (Pt)) positives standard potential E° ( H₂ / 2H") Elektronen fließen von der Wasserstoff-Halbzelle weg -> Elektronen-Ahzeptoredlere Metalle ->eher Minus - Pol negative Standard potential E° ( 2 H+ / H₂) -> Elektronen fließen zur Wasserstoff-Halbzelle → Elektronen Donator - unedele Metalle ehes Plus-Pol Worum benutzt man als Metal Pt 2 → Pt ist ein sehr edeles Metall möchte nicht reagieren Me Ment → do Wasserstoff und Pt vorliegen und Pt nicht reagieren will, wird das Wasserstoff zum reagieren gezwungen V H30* Dies nennt man Standard - Wasserstoff-Halbzelle und kann mit jedem beliebigen Halbzellen verbinden, um dem Redox potenzial zubestimmen. Dies nennt man auch Standard-Elektrodenpotenzial oder Redox-Standard potenzial E°, dafür müssen aber die Standard-Bedingungen eingehalten werden. Standard-Bedingungen →> Druck: p=1013 mbar (=PG) → Temperatur: T=25°C -> Konzentration : c= 1 mol/1 Diaphragma H₂ c(H)=1 mol-1
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.