Die Elektronenkonfiguration Erklärung zeigt, wie Elektronen in Atomen angeordnet sind und beeinflusst chemische Bindungen.
- Elektronenkonfigurationen bestimmen Bindungsarten und beteiligte Elektronen
- Orbitale (s, p, d) haben unterschiedliche räumliche Anordnungen
- Das Pauli-Prinzip und die Hundsche Regel beeinflussen die Elektronenbesetzung
- Halb- und vollbesetzte Unterschalen sind besonders stabil
- Chrom und Kupfer zeigen Abweichungen von der erwarteten Konfiguration