Färbeverfahren in der Textilindustrie: Eine umfassende Übersicht
Die Färbeverfahren in... Mehr anzeigen
Herausbildung moderner strukturen in gesellschaft und staat
Demokratie und freiheit
Europa und globalisierung
Imperialismus und erster weltkrieg
Bipolare welt und deutschland nach 1953
Deutschland zwischen demokratie und diktatur
Das 20. jahrhundert
Frühe neuzeit
Das geteilte deutschland und die wiedervereinigung
Europa und die welt
Friedensschlüsse und ordnungen des friedens in der moderne
Der mensch und seine geschichte
Die moderne industriegesellschaft zwischen fortschritt und krise
Akteure internationaler politik in politischer perspektive
Großreiche
Alle Themen
52
0
Laura Bnnt
28.7.2025
Chemie
Färbeverfahren
1.616
•
28. Juli 2025
•
Laura Bnnt
@laura_bnnt
Färbeverfahren in der Textilindustrie: Eine umfassende Übersicht
Die Färbeverfahren in... Mehr anzeigen
Die Färbeverfahren in der Textilindustrie sind vielfältig und lassen sich in drei Hauptgruppen unterteilen: Direktfärbung, Entwicklungsfärbung und Dispersionsfärbung. Jede dieser Methoden hat ihre spezifischen Anwendungsbereiche und Eigenschaften.
Bei der Direktfärbung wird der unbehandelte Stoff direkt in eine Farbstofflösung getaucht. Es gibt zwei Unterarten dieser Methode:
Highlight: Stoffe, die mit dieser Färbemethode behandelt wurden, sind oft nicht waschecht.
Example: Diese Farbstoffe können mit entgegengesetzt geladenen Atomgruppen der Fasern Ionenbindungen eingehen, was besonders bei Proteinfasern wie Wolle oder Seide angewendet wird.
Die Beizenfärbung ist eine spezielle Methode, bei der die Fasern vor der Behandlung mit metallsalzhaltigen Lösungen vorbehandelt werden.
Vocabulary: Beize - Eine Lösung, die verwendet wird, um Fasern für die Aufnahme von Farbstoffen vorzubereiten.
Dabei werden oft Aluminium- und Eisensalze verwendet. Diese Metallsalze lagern sich in die Fasern ein und bilden mit den Farbstoffmolekülen einen Farblack zwischen Farbstoff und Metallkomplex.
Die Dispersionsfärbung ist eine weitere wichtige Methode. Hierbei wird der Farbstoff als Dispersion in Wasser verwendet. Die Farbstoffteilchen werden von der Faser absorbiert, was zu einer Diffusion in die Faser führt. Das Ergebnis ist eine farbechte und dauerhafte Färbung.
Definition: Dispersion - Eine feine Verteilung von Feststoffteilchen in einer Flüssigkeit.
Die Reaktivfärbung ist besonders effektiv für Cellulosefasern. Bei dieser Methode bindet sich der Farbstoff durch eine Ankergruppe mit einer Hydroxygruppe der Cellulosefaser oder mit einer Aminogruppe bei Proteinfasern durch Elektronenpaarbindungen.
Highlight: Reaktivfarben bilden die größte Gruppe zum Färben von Cellulose.
Die Entwicklungsfärbung ist eine Methode, bei der der Farbstoff erst auf der Faser entsteht. Dies geschieht durch verschiedene chemische Reaktionen. Eine besondere Art der Entwicklungsfärbung ist die Küpenfärbung.
Vocabulary: Küpe - Eine farblose, wasserlösliche Form des Farbstoffs.
Bei der Küpenfärbung wird das Farbgut in die Küppe getaucht. Anschließend kann wie bei einer Direktfärbung weiterverfahren werden. Durch den Luftsauerstoff oxidiert der Stoff und erhält seine Farbigkeit zurück.
Highlight: Da Küpenfarbstoffe nicht wasserlöslich sind, besitzen sie eine hohe Waschechtheit.
Die Anwendung der einzelnen Färbeverfahren hängt von der Art der Fasern und den Eigenschaften des verwendeten Farbstoffs ab. Jede Methode hat ihre spezifischen Vor- und Nachteile, die je nach gewünschtem Endergebnis abgewogen werden müssen.
Bei der Direktfärbung gibt es verschiedene Varianten wie das substantive und das ionische Direktfärben. Beim substantiven Verfahren zieht der Farbstoff direkt in die Flotte ein und lagert sich durch Van-der-Waals-Kräfte in den Fasern an, ist aber nicht besonders waschecht. Beim ionischen Direktfärben hingegen gehen die Direktfarbstoffe mit entgegengesetzt geladenen Gruppen der Fasern Ionenbindungen ein, was besonders gut bei Proteinfasern wie Wolle funktioniert. Die Färbeverfahren Textilindustrie wählt die Methode je nach Faserart und gewünschten Eigenschaften des Endprodukts.
Die Küpenfärbung ist eine besondere Art der Entwicklungsfärbung. Dabei wird der farblose, wasserlösliche Farbstoff (die Küppe) hergestellt, in den das Textil getaucht wird. Nach dem Färben wird der Stoff der Luft ausgesetzt, wobei der Küpenfarbstoff durch den Sauerstoff oxidiert und seine Farbigkeit zurückerhält. Das bekannteste Beispiel ist die Küpenfärbung mit Indigo, die für Jeans verwendet wird. Da die oxidierten Farbstoffe nicht wasserlöslich sind, besitzen sie eine hohe Waschechtheit.
Bei der Beizenfärbung werden die Fasern zuerst mit metallsalzhaltigen Lösungen (meist Aluminium- oder Eisensalze) vorbehandelt. Die Beizenfarbstoffe bilden dann mit diesen Metallsalzen einen Farblack, der sich in die Fasern einlagert. Im Gegensatz dazu nutzt die Reaktivfärbung chemische Bindungen: Der Farbstoff bindet sich direkt mit seiner Ankergruppe an Hydroxygruppen der Cellulosefaser oder an Aminogruppen bei Proteinfasern. Diese chemische Verbindung macht Reaktivfarbstoffe besonders waschecht.
Die Dispersionsfärbung ist besonders geeignet für synthetische Fasern wie Polyester, die keine geladenen Gruppen haben und hydrophob sind. Bei diesem Verfahren werden die Farbstoffteilchen als Dispersion in Wasser auf die Faser aufgebracht, wo sie absorbiert werden und durch Diffusion in die Faser eindringen. Dies ergibt eine besonders farbechte und dauerhafte Färbung. In der modernen Textilfärberei ist dieses Verfahren unverzichtbar, da immer mehr Kleidungsstücke aus synthetischen Materialien hergestellt werden.
Färberei und Farbstoffe: Grundlagen der Textilchemie von Klaus Hunger, Cornelsen Verlag, 2019, Lehrbuch, Umfassende Einführung in Färbeverfahren und ihre chemischen Grundlagen für die Oberstufe - Link
Chemie der Farbstoffe: Von der Küpenfärbung bis zur Reaktivfärbung von Maria Schmidt, Klett Verlag, 2020, Fachbuch, Detaillierte Erklärungen zu verschiedenen Färbetechniken mit zahlreichen Anwendungsbeispielen - Link
Textilchemie: Vom Rohstoff zum fertigen Produkt von Thomas Weber, Hirzel Verlag, 2018, Lehrbuch, Erklärt die chemischen Prozesse bei der Textilfärbung und industrielle Anwendungen - Link
Farbstoffe in Geschichte und Gegenwart von Anna Müller, Bildungsverlag EINS, 2021, Fachbuch mit historischem Kontext, Verbindet traditionelle Färbemethoden mit modernen Verfahren und erklärt die Entwicklung der Färbeindustrie - Link
Führe einen praktischen Versuch zur Indigofärbung durch: Stelle selbst eine kleine Küpe her und färbe ein Baumwolltuch. Vergleiche die Farbechtheit mit einem direkt gefärbten Stoff durch Waschversuche.
Erstelle eine vergleichende Tabelle der verschiedenen Färbeverfahren mit ihren Vor- und Nachteilen bezüglich Waschechtheit, Umweltfreundlichkeit und industrieller Anwendbarkeit. Beziehe dabei die chemischen Bindungsarten zwischen Farbstoff und Faser ein.
App Store
Google Play
Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.
Stefan S
iOS user
Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.
Samantha Klich
Android user
Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.
Anna
iOS user
Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!
Jana V
iOS user
Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!
Lena M
Android user
Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️
Timo S
iOS user
Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!
Sudenaz Ocak
Android user
Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.
Greenlight Bonnie
Android user
Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼
Julia S
Android user
Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!
Marcus B
iOS user
Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben
Sarah L
Android user
Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.
Hans T
iOS user
Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.
Stefan S
iOS user
Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.
Samantha Klich
Android user
Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.
Anna
iOS user
Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!
Jana V
iOS user
Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!
Lena M
Android user
Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️
Timo S
iOS user
Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!
Sudenaz Ocak
Android user
Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.
Greenlight Bonnie
Android user
Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼
Julia S
Android user
Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!
Marcus B
iOS user
Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben
Sarah L
Android user
Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.
Hans T
iOS user
Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.
Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.
Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.
Laura Bnnt
@laura_bnnt
Färbeverfahren in der Textilindustrie: Eine umfassende Übersicht
Die Färbeverfahren in der Textilindustrie sind vielfältig und komplex. Sie umfassen verschiedene Methoden wie Direktfärbung, Reaktivfärbung, Beizenfärbung, Küpenfärbung und Dispersionsfärbung. Jede Methode hat ihre spezifischen Anwendungsbereiche und Vorteile:
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Die Färbeverfahren in der Textilindustrie sind vielfältig und lassen sich in drei Hauptgruppen unterteilen: Direktfärbung, Entwicklungsfärbung und Dispersionsfärbung. Jede dieser Methoden hat ihre spezifischen Anwendungsbereiche und Eigenschaften.
Bei der Direktfärbung wird der unbehandelte Stoff direkt in eine Farbstofflösung getaucht. Es gibt zwei Unterarten dieser Methode:
Highlight: Stoffe, die mit dieser Färbemethode behandelt wurden, sind oft nicht waschecht.
Example: Diese Farbstoffe können mit entgegengesetzt geladenen Atomgruppen der Fasern Ionenbindungen eingehen, was besonders bei Proteinfasern wie Wolle oder Seide angewendet wird.
Die Beizenfärbung ist eine spezielle Methode, bei der die Fasern vor der Behandlung mit metallsalzhaltigen Lösungen vorbehandelt werden.
Vocabulary: Beize - Eine Lösung, die verwendet wird, um Fasern für die Aufnahme von Farbstoffen vorzubereiten.
Dabei werden oft Aluminium- und Eisensalze verwendet. Diese Metallsalze lagern sich in die Fasern ein und bilden mit den Farbstoffmolekülen einen Farblack zwischen Farbstoff und Metallkomplex.
Die Dispersionsfärbung ist eine weitere wichtige Methode. Hierbei wird der Farbstoff als Dispersion in Wasser verwendet. Die Farbstoffteilchen werden von der Faser absorbiert, was zu einer Diffusion in die Faser führt. Das Ergebnis ist eine farbechte und dauerhafte Färbung.
Definition: Dispersion - Eine feine Verteilung von Feststoffteilchen in einer Flüssigkeit.
Die Reaktivfärbung ist besonders effektiv für Cellulosefasern. Bei dieser Methode bindet sich der Farbstoff durch eine Ankergruppe mit einer Hydroxygruppe der Cellulosefaser oder mit einer Aminogruppe bei Proteinfasern durch Elektronenpaarbindungen.
Highlight: Reaktivfarben bilden die größte Gruppe zum Färben von Cellulose.
Die Entwicklungsfärbung ist eine Methode, bei der der Farbstoff erst auf der Faser entsteht. Dies geschieht durch verschiedene chemische Reaktionen. Eine besondere Art der Entwicklungsfärbung ist die Küpenfärbung.
Vocabulary: Küpe - Eine farblose, wasserlösliche Form des Farbstoffs.
Bei der Küpenfärbung wird das Farbgut in die Küppe getaucht. Anschließend kann wie bei einer Direktfärbung weiterverfahren werden. Durch den Luftsauerstoff oxidiert der Stoff und erhält seine Farbigkeit zurück.
Highlight: Da Küpenfarbstoffe nicht wasserlöslich sind, besitzen sie eine hohe Waschechtheit.
Die Anwendung der einzelnen Färbeverfahren hängt von der Art der Fasern und den Eigenschaften des verwendeten Farbstoffs ab. Jede Methode hat ihre spezifischen Vor- und Nachteile, die je nach gewünschtem Endergebnis abgewogen werden müssen.
Bei der Direktfärbung gibt es verschiedene Varianten wie das substantive und das ionische Direktfärben. Beim substantiven Verfahren zieht der Farbstoff direkt in die Flotte ein und lagert sich durch Van-der-Waals-Kräfte in den Fasern an, ist aber nicht besonders waschecht. Beim ionischen Direktfärben hingegen gehen die Direktfarbstoffe mit entgegengesetzt geladenen Gruppen der Fasern Ionenbindungen ein, was besonders gut bei Proteinfasern wie Wolle funktioniert. Die Färbeverfahren Textilindustrie wählt die Methode je nach Faserart und gewünschten Eigenschaften des Endprodukts.
Die Küpenfärbung ist eine besondere Art der Entwicklungsfärbung. Dabei wird der farblose, wasserlösliche Farbstoff (die Küppe) hergestellt, in den das Textil getaucht wird. Nach dem Färben wird der Stoff der Luft ausgesetzt, wobei der Küpenfarbstoff durch den Sauerstoff oxidiert und seine Farbigkeit zurückerhält. Das bekannteste Beispiel ist die Küpenfärbung mit Indigo, die für Jeans verwendet wird. Da die oxidierten Farbstoffe nicht wasserlöslich sind, besitzen sie eine hohe Waschechtheit.
Bei der Beizenfärbung werden die Fasern zuerst mit metallsalzhaltigen Lösungen (meist Aluminium- oder Eisensalze) vorbehandelt. Die Beizenfarbstoffe bilden dann mit diesen Metallsalzen einen Farblack, der sich in die Fasern einlagert. Im Gegensatz dazu nutzt die Reaktivfärbung chemische Bindungen: Der Farbstoff bindet sich direkt mit seiner Ankergruppe an Hydroxygruppen der Cellulosefaser oder an Aminogruppen bei Proteinfasern. Diese chemische Verbindung macht Reaktivfarbstoffe besonders waschecht.
Die Dispersionsfärbung ist besonders geeignet für synthetische Fasern wie Polyester, die keine geladenen Gruppen haben und hydrophob sind. Bei diesem Verfahren werden die Farbstoffteilchen als Dispersion in Wasser auf die Faser aufgebracht, wo sie absorbiert werden und durch Diffusion in die Faser eindringen. Dies ergibt eine besonders farbechte und dauerhafte Färbung. In der modernen Textilfärberei ist dieses Verfahren unverzichtbar, da immer mehr Kleidungsstücke aus synthetischen Materialien hergestellt werden.
Färberei und Farbstoffe: Grundlagen der Textilchemie von Klaus Hunger, Cornelsen Verlag, 2019, Lehrbuch, Umfassende Einführung in Färbeverfahren und ihre chemischen Grundlagen für die Oberstufe - Link
Chemie der Farbstoffe: Von der Küpenfärbung bis zur Reaktivfärbung von Maria Schmidt, Klett Verlag, 2020, Fachbuch, Detaillierte Erklärungen zu verschiedenen Färbetechniken mit zahlreichen Anwendungsbeispielen - Link
Textilchemie: Vom Rohstoff zum fertigen Produkt von Thomas Weber, Hirzel Verlag, 2018, Lehrbuch, Erklärt die chemischen Prozesse bei der Textilfärbung und industrielle Anwendungen - Link
Farbstoffe in Geschichte und Gegenwart von Anna Müller, Bildungsverlag EINS, 2021, Fachbuch mit historischem Kontext, Verbindet traditionelle Färbemethoden mit modernen Verfahren und erklärt die Entwicklung der Färbeindustrie - Link
Führe einen praktischen Versuch zur Indigofärbung durch: Stelle selbst eine kleine Küpe her und färbe ein Baumwolltuch. Vergleiche die Farbechtheit mit einem direkt gefärbten Stoff durch Waschversuche.
Erstelle eine vergleichende Tabelle der verschiedenen Färbeverfahren mit ihren Vor- und Nachteilen bezüglich Waschechtheit, Umweltfreundlichkeit und industrieller Anwendbarkeit. Beziehe dabei die chemischen Bindungsarten zwischen Farbstoff und Faser ein.
App Store
Google Play
Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.
Stefan S
iOS user
Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.
Samantha Klich
Android user
Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.
Anna
iOS user
Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!
Jana V
iOS user
Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!
Lena M
Android user
Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️
Timo S
iOS user
Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!
Sudenaz Ocak
Android user
Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.
Greenlight Bonnie
Android user
Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼
Julia S
Android user
Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!
Marcus B
iOS user
Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben
Sarah L
Android user
Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.
Hans T
iOS user
Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.
Stefan S
iOS user
Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.
Samantha Klich
Android user
Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.
Anna
iOS user
Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!
Jana V
iOS user
Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!
Lena M
Android user
Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️
Timo S
iOS user
Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!
Sudenaz Ocak
Android user
Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.
Greenlight Bonnie
Android user
Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼
Julia S
Android user
Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!
Marcus B
iOS user
Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben
Sarah L
Android user
Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.
Hans T
iOS user
Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.
Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.
Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.